Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Was hat Zaugg in Luzern erreicht?

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Was hat Zaugg in Luzern erreicht?

Beitrag von Mr.X » 14. Apr 2003, 11:23

Die Antwort ist nicht schwer: Nichts!

Zaugg hat bei GC bewiesen, dass er mit einem guten Kader Meister werden kann. Er hat auch gezeigt, dass er mit der besten Auswahl von jungen Spielern (U21) eine erfolgreiche Manschaft zusammenstellen kann.
Diese beide wesentlichen Erfolge brachten ihm den Ruf eines guten Trainers. Und das ist er auch, (Jetzt kommt aber das grosse WENN) WENN die Mannschaft überdurchschnittlich gut bestückt ist!

Den Beweis aus einer Gurkentruppe eine leistungsfähige Mannschaft zu machen blieb er aber bislang schuldig. Zaugg hat in diesem Jahr nicht mehr erreicht als Ponte, Egli oder Brigger. Im Gegenteil, wenn man das Kader mit jeneme der letzten Saision vergleicht, so hat Zaugg sogar weniger erreicht!
Für Luzern ist Zaugg der Falsche!

Hörimann, Peischl, Schönenberger und Latour haben alle gezeigt wie man aus einem schwachen Kader alles herausholen kann. Und genau einen solchen Trainer braucht Luzern. Einer der die Jungs aufweckt und 110% Leistung aus ihnen herausholen kann.

Zaugg hat seine Chance gehabtund hat sie nicht genutzt. Es ist kein aufwärtstrend in Sicht, kein Sytem einfach nichts...

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 14. Apr 2003, 11:38

Da bin ich überhaupt nicht deiner Meinung.
Der Fehler wurde ganz klar im Vorstand des FCL gemacht. Statt einen ruhigen Aufbau im B wollte man lieber im A spielen. Und um dort zu bleiben hatte man das Gefühl irgendwelche Söldner verpfilchten zu müssen. Zauggs Vorgaben werden durch das Präsidium des FCL gemacht. Der FCL spielt also mit einem zusammengewürfelten Haufen, der nichts mit einer Manschaft gemeinsam hat. Und Zaugg hat nun die Vorgabe mit dieser Gurkentruppe den Verbleib im A zu schaffen. Kamikaze!!!
Zaugg kann nicht zaubern und schon gar nicht aus einer Gurkentruppe eine Supertruppe machen. Das einzige, was sich Herr Zaugg überlegen sollte, sind die Verpflichtungen, die im Winnter getätigt wurden. Da hat er eine gewisse Mitschuld. Aber auf der anderen Seite muss man auch sagen, woher Spieler nehmen, die gut und bezahlbar sind?
Ich habs schon vor einem Jahr gesagt, ab ins B, dort eine junge, hungrige und schlagkräftige Manschaft aufbauen. Sind wir halt zwei, drei Jahre im B aber wir haben die Finanzen im Griff und kehren bald mit einer Manschaft zurück, die sich ohne Probleme im A behaupten kann. Und da ist noch was, lieber jedes Jahr um den Aufstieg spielen, als langweilig im A im Mittelfeld rumdümpeln. 8)

mike
Experte
Experte
Beiträge: 432
Registriert: 20. Nov 2002, 22:48
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von mike » 14. Apr 2003, 11:40

@gunner ich weiss nicht wieso das so schwer zu begreifen ist..meine rede! guter text, du hast absolut recht..aber bis das in die oberen etagen durchdringt..vergiss es..jedes jahr der gleiche mist..

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 14. Apr 2003, 11:42

..... bis man wieder FCL-Brot kaufen muss, um den Verein zu retten .....

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 14. Apr 2003, 11:58

Ich gebe dir recht das der Vorstand zu hohe Ziele gesteckt hat. Der Trainer war aber beim Amtsantritt damit einverstanden.
Und wie du gesagt hast, die Spieler hat sich Zaugg immer noch selber ausgesucht. Das dabei einem alten Hasen wie Zaugg einer ist, solche Flop Transfer passieren ist nun mal einfach unverzeilich.

Weiter trainiert Zaugg die Manschaft bereits länger als 10 Monate. Dabei kam aber nicht eine Manschaft heraus sondern eine schlampige Truppe. Schönberger und Geiger hatten genau gleich lang Zeit ein Truppe zusammenzustellen und haben Erfolg.

Trainiert und zusammengestellt wird die Truppe immer noch von Zaugg. Also steht er auch in der Verantwortung.

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 14. Apr 2003, 12:39

Trainiert ja, aber das Kader wurde zusammen mit der Führungsetage zusammengestelt, da hatte Zaugg sicherlich einen grossen Anteil, aber nicht nur.

Es ist einfach zu einfach immer dem Trainer die Schuld zu geben, aber bin mir ja mittlerweile nichts anderes gewöhnt von dir....
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 14. Apr 2003, 12:58

@Mr. X

1. Herr Zaugg ist beim FCL Angestellter, also hat er sich auch den Zielen zu fügen, die ihm gesteckt werden, erreichbart oder nicht.
2. Du vergisst das Budget das der FCL hat, oder eben nicht hat. Woher bloss gute Spieler nehmen, die auch bezahlbar sind?
3. Herr Zaugg hat in der Quali eine nicht schlecht funktionierende Manschaft hinbekommen. Einzig in der Verteidigung und im Abschluss hat es gehapert. Darauf hätte man aufbauen sollen. So wie es Aarau getan hat. Die haben eine junge Manschaft und verstärkten sich nur punktuell. Die haben nicht gleich jeden Mist zusammengekauft. Und Kriens war schon von immer eine gut funktionierende Truppe. Und dass Herr Natale seinen Kopf bei den Verpflichtungen durchgesetzt hat, zeigt schon nur das Beispiel von dem Spieler vom PSV.
4. Das Bidu in der Verantwortung steht ist klar, aber alles an ihm aufzuhängen ist oberschwach. Erstens spielt immer noch die Manschaft, und zweitens will der Vorstand wo hin, wo der FCL einfach noch nicht hingehört.

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 14. Apr 2003, 13:15

also mein damailges 100% pro bidu ist vielleicht noch 70% pro bidu...

und wenn luzern absteigt, wird der wohl eh zum fcz übersiedeln!

wild thing
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Luzern City

Beitrag von wild thing » 14. Apr 2003, 14:37

Leider hat Bidu beim FCL tatsächlich noch nichts erreicht. :cry: :oops:

Wie einige von euch sagen ist es leicht dem Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben. Das ist zu einfach und nicht fair.

ABER man muss auch den Tatsachen ins Auge schauen. Mr. X hat da ein sehr interessantes und obiektives Statement abgegeben.
Ich kann mich dem nur zu 100% anschliessen.

Bidu ist ein AUSBILDNER aber kein MOTIVATOR :(

So wie aber das Kader des FCL zusammengestellt wurde wird ein Trainer gebraucht der einer Söldnertruppe Dampf machen kann. (Ich weiss dass nicht nur Söldner auf dem Platz stehen. Aber die Spieler die die Jungen führen sollten sind allesamt Söldner).

Recht gute Beispiele was ein guter Motivator aus einer Mannschaft machen kann sind Schönenberger und Latour. Da will mir ja keiner erzählen die hätten einen besseren Kader zur Verfügung. Aber der Erfolg der beiden ist nicht mit dem was Bidu aus dem FCL gemacht hat zu vergleichen.

Alain Geiger ist von der Persönlichkeit her mit Bidu zu vergleichen. Aber der versteht es die richtigen Spieler auzuwählen die dann wirklich einschlagen. (Bieli, Seaone usw.)

Ich hoffe Bidu schafft es noch sich beim FCL einen Leistugnsnachweis zu erarbeiten. (Quali für 10er Liga).

Hoffen kann man noch, die Fakten verbieten einem fast noch auf ein gutes Ende zu hoffen.

Gruss :evil: Wild Thing :twisted:
BIDU INS PFEFFERLAND!!!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 14. Apr 2003, 14:45

Ich will einfach sagen, das man das nicht mit Aarau und Kriens vergleichen kann. Klar, die haben auf dem Papier die schwächeren Spieler. Aber, und jetzt kommt der grosse Unterschied, sie haben eine Grundmanschaft, die reibungslos funktioniert und jeder für jeden alles gibt. Eben eine Manschaft. Und diese gibt es nicht erst seid 10 Monaten, sondern schon länger. Auf dem konnten die Trainer aufbauen und geziehlt Verstärkungen einkaufen.
Und beim FCL? Tja, da scheint man wie immer lieber auf Masse statt Klasse zu setzen. Und eine Manschaft, die den Namen verdient haben sie auch nicht.

Juan Ramon Riquelme
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
Wohnort: Suiza
Kontaktdaten:

Beitrag von Juan Ramon Riquelme » 14. Apr 2003, 16:26

Geiger hat in der Quai 02/03 und AA 03 bis heute 30 Punkte mit Aarau geholt....Zaugg mit Luzern 31 Punkte...und nun soll Geiger bereits etwas erreicht haben :?:

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 14. Apr 2003, 16:46

Bidu nach Japan!!

wild thing
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Luzern City

Beitrag von wild thing » 14. Apr 2003, 17:32

@ Juan Ramon Requelme

Nur holt Geiger die PUNKTE wenn es drauf an kommt. :lol:

Von mir aus hätte der FCL in der Quali 0 Punkte haben können wenn er dafür in der AA alle Spiele gewonnen hätte.

Gruss :evil: Wild Thing :twisted:
BIDU INS PFEFFERLAND!!!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 14. Apr 2003, 17:38

Was Euch leider entgangen ist, ist die Tatsache, dass Aarau die ersten Spiele verloren hat und dann gegen Ende der Quali immer besser ins Spiel gekommen ist. und da die meisten Punkte geholt hat. Das hat eben auch damit zu tun, dass Herr Geiger immer wieder auf die gleiche Aufstellung mit den selben Schlüsselspieler gesetzt hat. Und so behaupte ich, dass Aarau in der Quali eine gewissen Zeit benötigte um in ihr Spiel zu finden. Und nun, wo es um die Wurst geht, sind sie im Vorteil, weil Aarau eine eingespielte Manschaft hat. Nicht die bessere, aber die harmonischere. Wie gesagt, jeder kämpft für jeden .....

wild thing
Member
Member
Beiträge: 26
Registriert: 10. Mär 2003, 11:05
Wohnort: Luzern City

Beitrag von wild thing » 14. Apr 2003, 17:54

@ Gunner

Du hast wirklich recht.

Geiger weiss wie man im A bleibt. Bidu als unerfahrener Trainer hat das was du geschieben hast nicht offensichtlich nicht gewusst.

Hätten wir Geiger wären wir in der 10er Liga.

Und XAMAX, auch von Geiger aufgebaute Mannschaft, hat mit Ryf die Quali überstanden.

Es gäbe schon Trainer die das mit dem FCL auch geschafft hätten, aber nicht Bidu

:evil: Gruss Wild Thing :evil:
BIDU INS PFEFFERLAND!!!

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 15. Apr 2003, 00:17

Nur ein paar Bemerkungen

- glaubt jemand, dass Luzern im Falle eines Abstieges wirklich auf Transfers von gestanden älteren Spieler verzichten und noch mehr auf die Jugend setzen wird?
- wieso wird Geiger in den Himmel gelobt? In der Qualifikationsrunde hatte Aarau keinen Stich mit einem wohl jungen Kader, welcher aber nur so von Nachwuchsinternationalen wimmelt.
- wie siehts in 2wo aus, falls Aarau die Spiele gegen St.Gallen verlieren und Luzern jene gegen Sion gewinnen sollte?

wartet nur einmal die nächste Runde ab und schon könnte die Welt viel rosiger aussehen.
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 15. Apr 2003, 09:46

Sorry, bei mir steht Realismus vor Optimismus.
Bloss weil Vaduz in Sion gewonnen hat, heisst das nicht, dass es für Luzern ein Spaziergang wird. Ich bleibe dabei, Luzern verliert 2:1 und hat somit alle Chancen für den Verbleib in der 10er Liga vertan.

Juan Ramon Riquelme
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
Wohnort: Suiza
Kontaktdaten:

Beitrag von Juan Ramon Riquelme » 15. Apr 2003, 09:58

Olaf Thon sagte mal:

Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
:lol: 8)

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 15. Apr 2003, 10:31

... und der Ball ist rund, das Spiel beginnt bei 0:0 und dauert 90 Minuten. Geben wir dem FCL noch die 90 Minuten in Sion um alle Hoffnungen/Frustrationen zu bestätigen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Juan Ramon Riquelme
Experte
Experte
Beiträge: 171
Registriert: 16. Jan 2003, 13:27
Wohnort: Suiza
Kontaktdaten:

Beitrag von Juan Ramon Riquelme » 15. Apr 2003, 12:37

@ wild thing

Deine Aussage mit den 0 Punkten in der Quali.... :roll: Du wärst sicher einer der ersten den Bidu nach zwei oder drei Niederlagen in der Quali in die Wüste geschickt....aber eben wir haben gegen YB 2:2 gespielt und Delemont 3:0 geschlagen und was wurde nach dem Delemont Spiel gesagt?

Da hat niemand von Realismus gesprochen...

Antworten