Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 10. Mai 2006, 00:04

Blue-White-Hopper hat geschrieben:
woody hat geschrieben:die ersten bilder der sportarena allmend???

http://www.mob-lab.com/


So ganz nebenbei (was diese Seite angeht): Seit wann wird ein Fünfeck-Stadion in Belgrad gebaut??? :shock: :roll:


gebaut wird (noch) nichts. sind alles nur mal projektpläne...
COYI!

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax » 10. Mai 2006, 00:06

Blue-White-Hopper hat geschrieben:
woody hat geschrieben:die ersten bilder der sportarena allmend???

http://www.mob-lab.com/


So ganz nebenbei (was diese Seite angeht): Seit wann wird ein Fünfeck-Stadion in Belgrad gebaut??? :shock: :roll:



Das dauert noch lange bis das fertig ist. Die Jugos müssen erst warten bis ihr Zürcher angefangen habt, damit sie auf eurer Baustelle die Teile klauen können. :D
Habt euch lieb !!

Benutzeravatar
Blue-White-Hopper
Supporter
Supporter
Beiträge: 126
Registriert: 30. Mär 2006, 17:44

Beitrag von Blue-White-Hopper » 10. Mai 2006, 00:30

Chris Climax hat geschrieben:
Blue-White-Hopper hat geschrieben:
woody hat geschrieben:die ersten bilder der sportarena allmend???

http://www.mob-lab.com/


So ganz nebenbei (was diese Seite angeht): Seit wann wird ein Fünfeck-Stadion in Belgrad gebaut??? :shock: :roll:



Das dauert noch lange bis das fertig ist. Die Jugos müssen erst warten bis ihr Zürcher angefangen habt, damit sie auf eurer Baustelle die Teile klauen können. :D


Erstens finde ich deine Aussage bzw. Witz ein klein wenig rassistisch, aber egal, lassen wir das mal am besten.

Und ich denke, dass die Belgrader ihr Pentagon früher fertig haben werden als wir unser Pentagon. Und wieso? -Na ganz einfach. Weil es bei uns hier in der Schweiz zu viele Kleindenker, Skeptiker, Schattenwurf-Opfer, Bünzlis und Bauern gibt, die in Grossstäden leben und sich über jeden verdamten Scheiss aufregen und prinzipiell gegen alles grosse dagegen sind. Wieviele Wolkenkrazer- und andere Grossprojekte wurden in Zürich durch das Verbandsbeschwerderecht bzw. Rekurse in den Bach saussen gelassen, und wegen von Leuten, bei denen ich mich so oft frage, ob sie den richtigen Wohnort gewählt haben.
Aufgewachsen in Luzern, Wohnhaft in Zürich

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 11. Mai 2006, 20:08

Luzern soll 2009 neues Stadion erhalten

(Si) Der in die Super League aufgestiegene FC Luzern soll 2009 ein neues Allmend-Stadion mit rund 15 000 Sitzplätzen erhalten. Die Kosten werden auf etwa 80 Millionen Franken geschätzt. Dem Projekt stehen allerdings noch einige Hürden im Weg.

Über die Notwendigkeit eines neuen Stadions sind der FCL und die Luzerner Behörden einig. Während der Verein ein fixfertiges Projekt direkt an eine FCL-nahe Investorengruppe und die Baufirma Marazzi AG vergeben möchte, will der Stadtrat den politisch-demokratischen Weg mit Projekt-Wettbewerb und Vergabe einschlagen.

Im Juli 2006 soll dem Luzerner Parlament ein Bericht über das weitere Vorgehen unterbreitet werden, für November 2007 ist die Volksabstimmung und für 2008 der Baubeginn geplant. Im Planungsbericht sind relevante Fragen um den Nutzungsmix (Wohnungen, Büros, Fitnesscenter, Turnhallen) und die Integration des städtischen Hallenbades zu klären.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Blue-White-Hopper
Supporter
Supporter
Beiträge: 126
Registriert: 30. Mär 2006, 17:44

Beitrag von Blue-White-Hopper » 11. Mai 2006, 20:24

Admin hat geschrieben:
Luzern soll 2009 neues Stadion erhalten

(Si) Der in die Super League aufgestiegene FC Luzern soll 2009 ein neues Allmend-Stadion mit rund 15 000 Sitzplätzen erhalten. Die Kosten werden auf etwa 80 Millionen Franken geschätzt. Dem Projekt stehen allerdings noch einige Hürden im Weg.

Über die Notwendigkeit eines neuen Stadions sind der FCL und die Luzerner Behörden einig. Während der Verein ein fixfertiges Projekt direkt an eine FCL-nahe Investorengruppe und die Baufirma Marazzi AG vergeben möchte, will der Stadtrat den politisch-demokratischen Weg mit Projekt-Wettbewerb und Vergabe einschlagen.

Im Juli 2006 soll dem Luzerner Parlament ein Bericht über das weitere Vorgehen unterbreitet werden, für November 2007 ist die Volksabstimmung und für 2008 der Baubeginn geplant. Im Planungsbericht sind relevante Fragen um den Nutzungsmix (Wohnungen, Büros, Fitnesscenter, Turnhallen) und die Integration des städtischen Hallenbades zu klären.


Danke für die Info. Schade, dass es bei uns in der Schweiz soooo lange dauert (bis zum Baubeginn). Hab vor nicht all zu langem eine Doku über Dubai gesehen. Dort werden solche Grossprojekte inner wenigen Stunden entschieden (nicht nur schneller, sondern auch einfacher). Bei uns dauert das Jahre. Ja ich weiss, die Schweiz ist nicht Dubai bzw. VAE aber der Unterschied ist trotzdem ein bisschen zu gigantisch. :?
Aufgewachsen in Luzern, Wohnhaft in Zürich

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 11. Mai 2006, 20:28

Hier noch etwas ausführlicher (von zisch.ch):

Neues Stadion: Stadtrat und FCL sind sich nicht einig

LUZERN - Luzerner Stadtrat und FC Luzern (FCL) sind sich einig: Beide wollen möglichst bald ein neues Stadion. Über den Weg dahin gehen die Meinungen auseinander. Der Stadtrat will ein demokratisch abgestütztes Vorgehen, der FCL eine Direktvergabe.

Eine Interpellation von FCL-Präsident und SVP-Politiker Walter Stierli gab dem Stadtrat im Parlament Gelegenheit, seine Haltung zur Sportarena Allmend darzulegen. Er setzt auf den Konsensweg mit Wettbewerb, um mögliche Risiken auf einem politisch-demokratischen Weg auszuräumen.

Eine FCL-nahe Investorengruppe und die Baufirma Marazzi AG hatten in diesemm Frühling ein Projekt für die Sportarena vorgestellt. Im Gegensatz zur bisherigen Allmend-Planung umfasste es auch Wohnungen und Büros. Stierli ist der Ansicht, dass das Stadion so schneller und günstiger zu realisieren wäre als über einen Wettbewerb.

Der Stadtrat ist anderer Meinung. Er glaubt, dass die Sportarena nur dann zeitgerecht und ohne erhebliche Umwege realisiert werden kann, wenn Weg und Ziel mehrheitsfähig sind. Deshalb setzt er auf Konsens mit Diskussion über bisher ungeklärte Fragen um den Stadtionneubau (z.B. Einbezug eines neuen Hallenbades).

Noch im Juli 2006 will der Stadtrat dem Parlament einen Bericht über das weitere Vorgehen unterbreiten. Die Volksabstimmung würde im November 2007 stattfinden. Nimmt das Projekt die Hürden, könnte 2008 - wie auch vom FCL gefordert - mit dem Bau begonnen werden.

Sollte das Parlament sich für eine Direktvergabe entscheiden, will der Stadtrat auch diesen Weg "politisch geordnet" beschreiten. Auch dann wäre es aus der Sicht der Exekutive notwendig, mit einem Planungsbericht die relevanten Fragen um Hallenbad und Nutzungsmix zu klären.

Die Sportarena Allmend soll eine Kapazität von rund 15 000 Zuschauer aufweisen und die Anforderungen für internationale Spiele erfüllen. Die Kosten werden auf etwa 80 Millionen Franken geschätzt. Im besten Fall könnte das Stadion 2009 in Betrieb genommen werden.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love » 12. Mai 2006, 08:27

Blue-White-Hopper hat geschrieben: Hab vor nicht all zu langem eine Doku über Dubai gesehen. Dort werden solche Grossprojekte inner wenigen Stunden entschieden (nicht nur schneller, sondern auch einfacher).


... dafür kennen wir so etwas wie eine Raumplanung, Interessenabwägung, haben (fast) keine Korruption, kennen für Bauarbeiter faire und geregelte Arbeitsverträge. Und so nebenbei: Die Bauten in Dubai müssen sich noch "beweisen". Glaub mir, es ist eine Frage der Zeit bis dort ein erstes Gebäude zusammenkracht!

Benutzeravatar
Blue-White-Hopper
Supporter
Supporter
Beiträge: 126
Registriert: 30. Mär 2006, 17:44

Beitrag von Blue-White-Hopper » 12. Mai 2006, 13:52

g.love hat geschrieben:
Blue-White-Hopper hat geschrieben: Hab vor nicht all zu langem eine Doku über Dubai gesehen. Dort werden solche Grossprojekte inner wenigen Stunden entschieden (nicht nur schneller, sondern auch einfacher).


... dafür kennen wir so etwas wie eine Raumplanung, Interessenabwägung, haben (fast) keine Korruption, kennen für Bauarbeiter faire und geregelte Arbeitsverträge. Und so nebenbei: Die Bauten in Dubai müssen sich noch "beweisen". Glaub mir, es ist eine Frage der Zeit bis dort ein erstes Gebäude zusammenkracht!

Ja, es muss ja bei uns nicht wie in Dubai sein. Aber etwas schneller und einfacher bitte. Das wäre schon gut. Und zudem hoffe ich, dass das verdammte Verbandsbeschwerde-Recht abgeschafft wird. Wenigstens in gewissen Städten.
Aufgewachsen in Luzern, Wohnhaft in Zürich

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 18. Mai 2006, 08:52

Kleine Städte wollen flexiblere Stadion-Anforderungen

(Si/sda) Sieben kleine und mittlere Schweizer Städte wollen beim Schweizer Fussballverband (SFV) Anpassungen bei den Anforderungen an neue Stadien bewirken. Sie seien finanziell kaum mehr erfüllbar, lautete der Tenor an einer Tagung in Thun.

Am Treffen nahmen Vertreter der Städte Aarau, Luzern, Schaffhausen, Winterthur, Yverdon und Thun teil. Den Städten ist laut der Initiatorin und Thuner SVP-Gemeinderätin Ursula Haller gemeinsam, dass sie auf Grund der Anforderungen der Swiss Football League (SFL) ihre Fussballstadien über kurz oder lang sanieren oder durch Neubauten ersetzen müssen. Dabei sehen sie sich erheblichen finanziellen Schwierigkeiten gegenüber; so wurden in Aarau und Thun in der vergangenen Monaten millionenteure Projekte vom Volk verworfen.

Ein Grund der schwierigen Realisierung seien nicht zuletzt die hohen Anforderungen der SFL an die Stadien, sagte Haller. Zusammen wolle man gegenüber den Verantwortlichen der Liga deshalb «nach einer 'unité de doctrine' suchen».

Verhandelt werden soll unter anderem über eine Flexibilisierung der Anforderungen an die Stadien,. Es sei etwa nicht einsehbar, warum Arenen der höchsten Liga zwingend 10 000 Plätze, davon 6000 Sitzplätze haben müssten, wenn der Zuschauerdurchschnitt bedeutend darunter liege. Keine Abstriche wollen die Städte aber bei der Sicherheit machen. Diskutieren wollen die Städte aber auch über mögliche finanzielle Beteiligungen der Liga an Sanierungen und Stadionneubauten.

Zu den von den sieben Städten geplanten Gesprächen mit der SFL sollen laut Ursula Haller alle Klubs der beiden höchsten Ligen und das Bundesamt für Sport (Baspo) eingeladen werden.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
love_lustrigoal
Experte
Experte
Beiträge: 396
Registriert: 15. Mai 2006, 09:39

Beitrag von love_lustrigoal » 18. Mai 2006, 09:04

luzern setzt sich für ein <10'000 stadion ein?

leuchtet mir nicht ein. dann rentiert die sache ja noch weniger...
Internethooligan

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 18. Mai 2006, 09:06

Ich gehe davon aus, dass man sich aufs Worst-Case-Szenario (eine Ablehnung des 15'000er-Projektes an der Urne) - wie es ja Aarau und Thun erlebt haben - vorbreiten will...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
love_lustrigoal
Experte
Experte
Beiträge: 396
Registriert: 15. Mai 2006, 09:39

Beitrag von love_lustrigoal » 18. Mai 2006, 09:12

1. aarau und thun mit der hobby-fussballstadt luzern zu vergleichen... so wenig selbstbewusstsein :D
2. schön, dass man in luzern mit worst-case szenarien rechnet, in anderen städten nimmt man es mit dem worst-case nicht so genau...
Internethooligan

Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley » 18. Mai 2006, 09:14

Was ist den los? Bekommt Luzern etwa schon kalte Füsse...unglaublich!

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante » 18. Mai 2006, 10:09

Frage mich auch gerade was das nun wieder soll?? Mich würde auch mal interessieren mit was für einem Zuschauerschnitt der FCL für die neue Saison budgetiert

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 18. Mai 2006, 10:13

mein gott, ist doch absolut vernünftig! sicher ist sicher (falls das jetzige projekt wirklich scheitern würde) und zu alledem ist es auch blödsinn, dass z.bsp. schaffhausen ein 10'000er-ding hinstellen soll und somit richtig, die andere städten zu unterstützen.

abgesehen davon gings ja anscheinend nicht nur um die grösse, sondern auch um andere kostspieligen dinge.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Benutzeravatar
love_lustrigoal
Experte
Experte
Beiträge: 396
Registriert: 15. Mai 2006, 09:39

Beitrag von love_lustrigoal » 18. Mai 2006, 10:20

oberkutte hat geschrieben:abgesehen davon gings ja anscheinend nicht nur um die grösse, sondern auch um andere kostspieligen dinge.


andere kostspielige dinge? moderne infrastruktur muss zur verfügung gestellt werden egal ob jetzt ein 10'000er oder 15'000er stadion gebaut wird.

mmn spielt es keine grosse rolle ob jetzt die kapazität um 5'000 höher oder tiefer ist was die kosten anbelangt. ob man jetzt eine oder zwei stufen höher baut fällt da nicht gross ins gewicht.
Internethooligan

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 18. Mai 2006, 10:25

Baslerstab_reloaded hat geschrieben:
oberkutte hat geschrieben:abgesehen davon gings ja anscheinend nicht nur um die grösse, sondern auch um andere kostspieligen dinge.


andere kostspielige dinge? moderne infrastruktur muss zur verfügung gestellt werden egal ob jetzt ein 10'000er oder 15'000er stadion gebaut wird.

mmn spielt es keine grosse rolle ob jetzt die kapazität um 5'000 höher oder tiefer ist was die kosten anbelangt. ob man jetzt eine oder zwei stufen höher baut fällt da nicht gross ins gewicht.


wolltest du jetzt meine aussage widerlegen oder bestätigen?
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 18. Mai 2006, 10:26

ich kann es echt nicht mehr hören, dieses gezeter um 10, 12, 15 oder 17000 zuschauer. bei jedem vernünftigen projekt muss mit alternativen gearbeitet werden (wenn es denn realisierbar sein soll) und lieber ein kleines, schmuckes, geiles stadion, das randvoll ist als n 20000-er ding, das alle 27 1/2 jahre mal gefüllt ist (wenn überhaupt). apropos: wie manchmal war denn das "zukunftsweisende" stade de suisse schon voll? schlicht nur eine frage der zeit, bis die roten zahlen sich zu dunkelroten auswachsen - mit unbestimmtem ende ...
und im zusammenhang mit der stadionfrage: auf der einen seite schaut man verächtlich auf die "modefans" (ja, auch ich bin einer, der nicht an jedes spiel geht und finde nicht dass ich dafür irgend jemandem rechenschaft schuldig bin, gab auch schon andere zeiten, wo wahrscheinlich viele von euch noch gar nicht auf der welt waren, heute gibts halt auch noch anderes als nur fussball, z. B. kids, die selber sport treiben und unterstützt werden wollen) runter, auf der anderen seite möchte man n volles stadion. leuchtet voll ein. so, kropf geleert, flasche leer, habe fertig.
haut das ding endlich rein

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love » 18. Mai 2006, 10:31

chamäleon hat geschrieben: und im zusammenhang mit der stadionfrage: auf der einen seite schaut man verächtlich auf die "modefans" ... runter, auf der anderen seite möchte man n volles stadion.


:arrow: WORD ... was bedeutet das eigentlich?


chamäleon hat geschrieben:(ja, auch ich bin einer, der nicht an jedes spiel geht und finde nicht dass ich dafür irgend jemandem rechenschaft schuldig bin, gab auch schon andere zeiten, wo wahrscheinlich viele von euch noch gar nicht auf der welt waren, heute gibts halt auch noch anderes als nur fussball, z. B. kids, die selber sport treiben und unterstützt werden wollen)


:arrow: Ähem ... wenn du niemandem Rechenschaft schuldig bist, warum dann diese ausführliche Erklärung?

chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3715
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon » 18. Mai 2006, 10:36

Ähem ... wenn du niemandem Rechenschaft schuldig bist, warum dann diese ausführliche Erklärung?[/quote]

weil ich damit nur eine von x-möglichen erklärungen dafür geben wollte, weshalb man nicht an jedes spiel will/kann oder was auch immer.
haut das ding endlich rein

Antworten