Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

st.gallen

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 15. Apr 2006, 15:30

tja

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 15. Apr 2006, 16:32

Weiler war mal unter Fringer Spieler, soviel ich weiss. Und noch einer soll in diese Connection drin stecken.

Benutzeravatar
President Sawu
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1560
Registriert: 18. Mai 2005, 13:50
Wohnort: 6005

Beitrag von President Sawu » 15. Apr 2006, 20:17

Äh, wie hiess noch gleich dieser Thread hier?

Und überhaupt, was kümmert es uns, was die Güllener für Probleme haben?

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 15. Apr 2006, 21:08

President Sawu hat geschrieben:Äh, wie hiess noch gleich dieser Thread hier?

Und überhaupt, was kümmert es uns, was die Güllener für Probleme haben?


Vielleicht wird Fringer in SG auch gleich wieder gefeuert... Dann steht er beim FCL wieder auf der Wunschliste :D

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 16. Apr 2006, 12:30

NZZ 16.04.06


Jubel und Befremden im Espenmoos

FC St. Gallen siegt gegen Yverdon 2:0

Die Ostschweizer gewinnen die erste Partie mit Trainer Rolf Fringer. Doch das Publikum pfeift Spieler aus.



Von Peter B. Birrer, St. Gallen

Im Spiel 1 nach dem Trainerwechsel zeigte der FC St. Gallen, was das Publikum seit Jahren sehen will. Die Spieler rannten, grätschten, rannten und grätschten gleich nochmals, zwangen den Gegner schliesslich in die Knie und liefen mit schmutzigen Trikots vom Rasen. Der 2:0-Erfolg war zwar verdient, aber der Eindruck blieb haften, dass vieles hätte anders kommen können. Denn Marcao, der stämmige Brasilianer im Yverdon-Sturm, vergab in der 61. Minute den mutmasslichen Matchball. Über Biscotte und Milicevic gelangte der Ball in die Mitte, Marcao schoss - und der St. Galler Marc Zellweger drosch den Ball mit einer akrobatischen Einlage von der Torlinie weg. Das war das pure Glück der Kämpfenden.

Dem St.-Gallen-Trainer Rolf Fringer, erst seit wenigen Stunden im Amt, fuhr nicht nur diese Szene unter die Haut. Denn das Publikum im Espenmoos wurde seinem zweifelhaften Ruf abermals gerecht. Der Stürmer Hassli wurde mehr oder weniger vom Rasen gepfiffen, und als Wiblishauser eingewechselt wurde, waren die gegen ihn gerichteten (verbalen) Aggressionen auf der Haupttribüne fast greifbar. «Mit Befremden» nahm Fringer davon Kenntnis. Hier sei offenbar einiges vorgefallen, suchte der Trainer Erklärungen, «aber es kann doch nicht sein, dass einer ausgepfiffen wird, bevor er den ersten Ball stoppt». Das Team müsse «mehr machen», sich «besser verhalten», damit es nicht mehr zu derartigen Anfeindungen komme.

Die Partie spiegelte die Zustände in der Super League im «Frühling» 2006. Es fiel Regen, die Temperaturen war kühl, und das Terrain war matschig. Zwei Herren coachten, die Anfang Saison noch ohne Job gewesen waren und irgendwann zu Hilfe gerufen worden waren. Zwei Klubs standen sich gegenüber, die den Abstieg und vor allem den Barrage-Vergleich (mit Sitten?) fürchten. Sie kämpften oft mit zu harten Bandagen, weshalb das Spiel vor allem im ersten Teil wegen unzähliger Fouls unzählige Male unterbrochen wurde. Der Schiedsrichter zeigte die gelben Karten vor der Pause im Minutentakt. Auch deshalb galt es punkto Qualität Abstriche zu machen.

Aber eben: Der Wille dominierte. Nach der 30. Minute vergaben die Ostschweizer drei gute Torchancen, aber Zellweger (aus der Drehung), Koubsky (Kopfball) und Fabinho trafen das Tor nicht oder scheiterten am Yverdon- Torhüter Gentile. Roberto Morinini, der Yverdon-Coach, der an der Seitenlinie verzweifelt hin und her hüpfte, nahm in der ersten Halbzeit ein «ausgeglichenes Spiel» wahr. In Fringers Terminologie hiess dies: «Beide neutralisierten sich.» Doch «das Herz, der Wille und die Leidenschaft» der St. Galler (Fringer) zwangen das Glück auf ihre Seite. Zuerst traf Davide Callà zum 1:0 (78.), nachdem ihm Cerrones Pass zufällig vor die Füsse geflogen war. Und zwei Minuten später spitzelte Alex den Ball an Gentile vorbei ins Tor - 2:0. Das Publikum jubelte, die Spieler versammelten sich im euphorisierten Kollektiv, Fringer hielt sich etwas zurück, und die Welt war im Espenmoos wieder im Lot. Bis zu den nächsten Pfiffen und Verwünschungen.


ohne Worte
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Aufsteigerdoc
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 645
Registriert: 21. Dez 2003, 12:10
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Aufsteigerdoc » 16. Apr 2006, 17:44

Mit diesem Artikel hat sich der Peter B. Birrer in St.Gallen nicht gerade Freunde gemacht. :wink: Trotzdem kann ich dies nur bestätigen. Das St.Galler Publikum ist gnadenlos. Es kann ihre Mannschaft zu unglaublichen Leistungen treiben, aber auch verhöhnen, wie sonst keines in der Schweiz. Hier in Luzern sind die Fans geduldiger und verzeihen auch eine schwächere Phase (zb die letzten 3 Saisons ..... :oops: ). Und sie reisen auch zahlreicher an Auswärtsspiele als die St.Galler. Für mich ist es eh keine Frage, welche Fans in der Schweiz führend sind !!

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 16. Apr 2006, 18:01

Doc hat geschrieben: Für mich ist es eh keine Frage, welche Fans in der Schweiz führend sind !!


ja die basler ;-) auch wenn ich nicht wüsste, wie die nun drauf sind, wenn plötzlich nichts mehr geht!

ps. was ich noch sagen wollte.. immer gewinnen ist langweilig!
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 22. Apr 2006, 19:21

Irgendwas läuft glaubs in St. Gallens Führungsetage definitiv falsch... http://www.fcsgforum.ch/upload/showthre ... eadid=3745
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
|{n@ller
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 522
Registriert: 31. Jan 2003, 02:12

Razzettis Ohr mit 45 Stichen genäht

Beitrag von |{n@ller » 22. Apr 2006, 20:46

Der FC St. Gallen vor dem Heimspiel gegen den FC Zürich

Fussball. In der Super League geht es Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem Spiel in Basel trifft der FC St. Gallen morgen Sonntag (16 Uhr) zu Hause auf den FC Zürich. Dabei fehlt ihm Torhüter Stefano Razzetti.

Markus Scherrer

Wer am Donnerstagabend, als zwischen dem FC Basel und dem FC St. Gallen gerade 56 Minuten absolviert waren, auf der Tribüne sass oder sich zumindest nicht in der Nähe des St. Galler Strafraums aufhielt, durfte sich glücklich schätzen. Denn diesen blieb ein schrecklicher Anblick erspart – jener des blutüberströmt am Boden liegenden Torhüters Stefano Razzetti. Der Italiener war von Scott Chipperfields Fuss am Kopf getroffen worden und hatte sich dabei eine schwere Verletzung an der Ohrmuschel zugezogen. Razzetti musste danach in der Universitätsklinik Basel während eineinhalb Stunden operiert werden. Gemäss Klubarzt Hans-Ueli Backes wurde das Ohr mit 45 Stichen genäht. Gestern nun wurde Razzetti von einem Hals-NasenOhren-Spezialisten in St. Gallen nochmals untersucht.

quelle: St. Galler Tagblatt


:shock: Das Ohr muss wohl arg erwischt worden sein , dass es mit 45 Stichen genäht wurde.

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 22. Apr 2006, 21:49

Doc hat geschrieben:Mit diesem Artikel hat sich der Peter B. Birrer in St.Gallen nicht gerade Freunde gemacht. :wink: Trotzdem kann ich dies nur bestätigen. Das St.Galler Publikum ist gnadenlos. Es kann ihre Mannschaft zu unglaublichen Leistungen treiben, aber auch verhöhnen, wie sonst keines in der Schweiz. Hier in Luzern sind die Fans geduldiger und verzeihen auch eine schwächere Phase (zb die letzten 3 Saisons ..... :oops: ). Und sie reisen auch zahlreicher an Auswärtsspiele als die St.Galler. Für mich ist es eh keine Frage, welche Fans in der Schweiz führend sind !!


..na ja die Galler waren mal vor paar Jahren mit 1000 Leuten in LU als es für den Club um nichts mehr ging. Man kann von SG halten was man will, sie sind treu und auch nicht blauäugig :roll:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 9. Jun 2006, 12:07

Der Krienser Mittelfeldspieler Sandro Marini wechselt in die Super Leauge zum FC St. Gallen. Der U18-Internationale unterzeichnete bei den Ostschweizern einen Dreijahresvertrag. Marini erzielte in den letzten beiden Saisons für Kriens jeweils neun Tore.

Quelle RP
Bild

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 9. Jun 2006, 13:10

Yoda hat geschrieben:Der Krienser Mittelfeldspieler Sandro Marini wechselt in die Super Leauge zum FC St. Gallen. Der U18-Internationale unterzeichnete bei den Ostschweizern einen Dreijahresvertrag. Marini erzielte in den letzten beiden Saisons für Kriens jeweils neun Tore.

Quelle RP

Danke FCSG, dass Ihr uns vor diesem Spieler bewahrt!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 9. Jun 2006, 13:22

noch lustig, wie probiert wird die pfeife als torgefährlichen mittelfeldspieler darzustellen. soviel ich weiss spielte er stets als stürmer!
TFC!

Benutzeravatar
hra
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2192
Registriert: 7. Jan 2004, 09:44
Wohnort: Stadt

Beitrag von hra » 9. Jun 2006, 15:49

1. gut so dass er von der grün weissen scheisse zur grün weissen scheiss nummer 2 wechselt!
2. ein grund mehr sich auf die sanktgallener zu freuen...marini du ...xxx.... oh ohhh :D :D
Hammarby IF de gör av Sverige !


Assauer sagt was andere denken

TB: "hra depp! ©®™"

Master
Elite
Beiträge: 14015
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 9. Jun 2006, 18:28

Master hat geschrieben:mein gott.. der grösste hassverein im a holt den grössten hassspieler aus dem b.. und wir mittendrin statt nur dabei.. 8)


:D
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

adidas1990
Member
Member
Beiträge: 21
Registriert: 5. Jun 2006, 14:06

Beitrag von adidas1990 » 9. Jun 2006, 21:53

ein wieder sehen mit marini das ist ja toll!!

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 10. Jun 2006, 11:41

Sportliches zum FCSG aus der Saison 06/07 bitte ab sofort in folgenden Thread posten: http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t=2684
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Antworten