Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Ex-FCL Spieler

revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion » 4. Sep 2008, 15:51

Interview mit Kögl:

http://www.11freunde.de/geschichtsstunde/110701?page=4 (hat insgs. 5 Seiten, ab dieser Seite kommt der FCL-Teil)
Bild

marga
Experte
Experte
Beiträge: 256
Registriert: 1. Feb 2005, 14:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von marga » 5. Sep 2008, 14:19

FUTBOL-Chileno Arrué llega a Atlético Nacional de Colombia
martes 15 de nero de 2008 15:42 GYT Imprimir[-] Texto [+] SANTIAGO (Reuters) -

El mediocampista Francisco Arrué, ex jugador de la Universidad de Chile de su país, afirmó el martes que llegó a un acuerdo para incorporarse al Atlético Nacional, reciente campeón del fútbol colombiano.

El chileno se convertirá en el tercer refuerzo del club que entrena el argentino Oscar Héctor Quintabani, tras la llegada del paraguayo Carlos Villagra y el colombiano Walter Moreno.

"Aún no firmo, pero está todo arreglado, viajo el jueves a Colombia," dijo Arrué a Reuters.

El jugador, de 30 años y quien ha defendido a los tres grandes del fútbol chileno -Colo Colo, Universidad Católica y Universidad de Chile-, firmará un contrato de un año con Atlético Nacional.

La página oficial del club (www.atlnacional.com) confirmó que Arrué firmó un precontrato que lo llevará a Medellín para, "en caso de pasar las revisiones médicas pertinentes, incorporarse a la disciplina de la Corporación Deportiva Atlético Nacional."

:lol: Arrué ha jugado en el Lucerna de Suiza :P , el Leganés de España y el Puebla de México, entre otros clubes. También suma en su trayectoria una medalla de bronce junto al seleccionado de su país en los Juegos Olímpicos de Sidney 2000.

El futbolista podría convertirse en rival del club chileno Audax Italiano en la Copa Libertadores de América.

En caso de imponerse en la fase previa al Chicó FC de Colombia, Audax jugará con el Atlético Nacional en el Grupo 7 del torneo continental, en el que también estarán Sao Paulo de Brasil y Sportivo Luqueño de Paraguay.

Atlético Nacional ganó la Copa en 1989.

(Por Claudio Cerda. Editado por Javier Leira)

silus
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
Kontaktdaten:

Beitrag von silus » 5. Sep 2008, 14:41

marga hat geschrieben:FUTBOL-Chileno Arrué llega a Atlético Nacional de Colombia
martes 15 de nero de 2008 15:42 GYT Imprimir[-] Texto [+] SANTIAGO (Reuters) -

El mediocampista Francisco Arrué, ex jugador de la Universidad de Chile de su país, afirmó el martes que llegó a un acuerdo para incorporarse al Atlético Nacional, reciente campeón del fútbol colombiano.

El chileno se convertirá en el tercer refuerzo del club que entrena el argentino Oscar Héctor Quintabani, tras la llegada del paraguayo Carlos Villagra y el colombiano Walter Moreno.

"Aún no firmo, pero está todo arreglado, viajo el jueves a Colombia," dijo Arrué a Reuters.

El jugador, de 30 años y quien ha defendido a los tres grandes del fútbol chileno -Colo Colo, Universidad Católica y Universidad de Chile-, firmará un contrato de un año con Atlético Nacional.

La página oficial del club (www.atlnacional.com) confirmó que Arrué firmó un precontrato que lo llevará a Medellín para, "en caso de pasar las revisiones médicas pertinentes, incorporarse a la disciplina de la Corporación Deportiva Atlético Nacional."

:lol: Arrué ha jugado en el Lucerna de Suiza :P , el Leganés de España y el Puebla de México, entre otros clubes. También suma en su trayectoria una medalla de bronce junto al seleccionado de su país en los Juegos Olímpicos de Sidney 2000.

El futbolista podría convertirse en rival del club chileno Audax Italiano en la Copa Libertadores de América.

En caso de imponerse en la fase previa al Chicó FC de Colombia, Audax jugará con el Atlético Nacional en el Grupo 7 del torneo continental, en el que también estarán Sao Paulo de Brasil y Sportivo Luqueño de Paraguay.

Atlético Nacional ganó la Copa en 1989.

(Por Claudio Cerda. Editado por Javier Leira)


Vielen Dank! Nun ist ja alles klar :lol:
Zuletzt geändert von silus am 5. Sep 2008, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gewinnen ist wie verlieren, nur umgekehrt!

...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...

marga
Experte
Experte
Beiträge: 256
Registriert: 1. Feb 2005, 14:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von marga » 5. Sep 2008, 15:23

:idea:
Ich mixe Dir einen starken Dring, der betäubt die Schmerzen.

silus
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 9. Jan 2006, 13:17
Wohnort: Chiquita-Bananenschachtel
Kontaktdaten:

Beitrag von silus » 5. Sep 2008, 15:43

marga hat geschrieben::idea:
Ich mixe Dir einen starken Dring, der betäubt die Schmerzen.


Stehe nicht so auf Drings
Doch ne kleine übersetzung durch dich würde ich doch sehr schätzen!
Gewinnen ist wie verlieren, nur umgekehrt!

...wir dürfen den Sand nicht in den Kopf stecken...

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 5. Sep 2008, 15:51

silus hat geschrieben: :lol: Arrué ha jugado en el Lucerna de Suiza :P , el Leganés de España y el Puebla de México, entre otros clubes. También suma en su trayectoria una medalla de bronce junto al seleccionado de su país en los Juegos Olímpicos de Sidney 2000.


Arrue spielte beim (Provinzverein Anm. d. Red.) Luzern aus der Schweiz, bei...

Itchy
Supporter
Supporter
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2006, 22:23

Beitrag von Itchy » 20. Sep 2008, 15:47

Gerardo Clemente (24), der nach der letzten Saison beim FC Luzern keinen Vertrag mehr erhielt und einst der Schweizer U19-Nationalmannschaft angehört hatte, setzt seine Karriere in der 1. Liga im USV Eschen/Mauren (Lie) fort.

revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion » 22. Sep 2008, 08:19

Cenci mit einem Hattrick in der zweiten Bundesliga:

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_35290458
Bild

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 23. Sep 2008, 19:51

football.ch hat geschrieben:Karrierenende auch für Righetti?
Für Caryl Righetti (24) ist die laufende Saison bereits beendet. Der Mittelfeldmann, der bisher zu zwei Einsätzen gekommen war, muss erneut einen chirurgischen Eingriff am Rücken über sich ergehen lassen. Dem früheren Junior von Neuchâtel Xamax und späteren Spieler des FC Luzern FC droht gar das Ende der Karriere auf diesem Niveau.
SOLO ALLMEND!

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 23. Sep 2008, 19:56

Barry Bonds hat geschrieben:
football.ch hat geschrieben:Karrierenende auch für Righetti?
Für Caryl Righetti (24) ist die laufende Saison bereits beendet. Der Mittelfeldmann, der bisher zu zwei Einsätzen gekommen war, muss erneut einen chirurgischen Eingriff am Rücken über sich ergehen lassen. Dem früheren Junior von Neuchâtel Xamax und späteren Spieler des FC Luzern FC droht gar das Ende der Karriere auf diesem Niveau.


bitter für den jungen, hat immer prima gefightet!

Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur » 26. Sep 2008, 22:35

hört, hört...
26.09.2008
Stefan Marini; Neuer Technischer Leiter beim IFV

Neuer Technischer Leiter der Innerschweizer Fussballer

pd/ifv. Der ehemalige Spitzenfussballer und zuletzt Trainer beim SC Kriens, Stefan Marini (1965), ist vom Innerschweizerischen Fussballverband (IFV) zum neuen Technischen Leiter (TL) gewählt worden. Wie der IFV mitteilt, wird Marini per 1. Januar 2009 in einem 100-Prozent-Pensum die Nachfolge von Markus Kälin als Kursobmann und Koordinator für das IFV-Instruktorenteam sowie innerhalb der Technischen Kommission (TK) die Ressorts Ausbildung und Auswahlen übernehmen.

Der TL ist verantwortlich für die fachgerechte Ausbildung der Trainer und J+S Coaches aller dem IFV angeschlossenen Vereine gemäss den vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) aufgestellten Richtlinien. Ebenso obliegt ihm die Selektion, Führung und Weiterbildung der Regionalauswahlspieler/Innen.

Markus Kälin wird per 1. Januar 2009 die Leitung der Abteilung Sportförderung im Bildungs- und Kulturdepartment des Kantons Luzern übernehmen. Er ersetzt Kaspar Zemp, den bisherigen Vorsteher des Kantonalen Sportamtes, der nach 29 Jahren in dieser Funktion per Ende Januar 2009 in Pension geht.

www.football.ch/ifv
ich mach die säge - bayern hat verloren

"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"

locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne » 28. Sep 2008, 12:49

Itchy hat geschrieben:Gerardo Clemente (24), der nach der letzten Saison beim FC Luzern keinen Vertrag mehr erhielt und einst der Schweizer U19-Nationalmannschaft angehört hatte, setzt seine Karriere in der 1. Liga im USV Eschen/Mauren (Lie) fort.


21.09.2008
Der USV Eschen/Mauren vermeldet den Neuzugang des Ex-Luzerner Gerardo Clemente. Allerdings hat sich das hoffnungsvolle Talent, das einst in der U19-Nati der Schweiz spielte, bereits verletzt und wird wohl für einige Wochen ausfallen, bzw. noch nicht eingesetzt werden können. Gerardo Clemente, der ältere Bruder von USV-Spieler Francesco Clemente, spielte einst mit Chiumiento beim FC St.Gallen. Die beiden Riesentalente wechselten wohl zu früh ins Ausland zu Juventus Turin, ähnlich wie der beim FC Vaduz unter Vertrag stehende Damian Bellon, der damals zu Aston Villa wechselte. Im Ausland «versauerten» alle drei Spieler und wechselten zurück zum Schweizer Fussball. Sowohl Chiumiento wie auch Clemente spielten unter Trainer Ciriaco Sforza beim FC Luzern. Nun hat sich der USV Eschen-Mauren die Dienste von Clemente, der derzeit bei seinen Eltern in Sevelen wohnt, gesichert. Für die Erste Liga ist Clemente – wenn er fit ist – sicher ein Topspieler und der USV zeigt mit dem Transfer, dass er unter allen Umständen in der Ersten Liga bleiben will. Der 24-Jährige ist ein typsicher Spielmacher und dementsprechend im zentralen Mittelfeld zu Hause. Dass er vorerst bis Saisonende beim USV Eschen-Mauren spielt, bezeichnen beide Parteien als Win-Win-Situation. Clemente wurde aus dem Kader des FC Luzern gestrichen und hält sich bereits seit vier Wochen bei Eschen/Mauren fit. Seit rund neun Monaten hat er keinen Ernstkampf bestritten und kann nun dank der Verpflichtung des Liechtensteiner Erstligisten wieder Spiele bestreiten. Sein Ziel ist aber klar nicht die erste Liga: «Ich möchte wieder in höheren Ligen spielen», so Clemente. Wir heissen Gerardo Clemente beim USV Eschen/Mauren recht herzlich willkommen und wünschen ihm eine baldige Besserung seiner Verletztung.


eigentlich verrückt ein solcher Karrierenverlauf .....
gut, Eschen/mauren ist für ein 1.Liga verein sehr finanzstark, aber trotzdem wird Clemente kaum als Profi angestellt.

http://www.usv.li/no_cache/aktuell/news ... 343/1.html

Clemente mit Vierzigmeterschuss zur 1:0 Führung

Nach der Pause agierte die Wegmann-Elf sogar noch eine Spur frecher und blieb durchs Band die gefährlichere Mannschaft. Riesenjubel schliesslich als Clemente aus vierzig Metern einfach draufhielt und der Ball unhaltbar für den Torhüter zum 1:0 Führungstor (69. Min.) im Kreuzeck landete. Der Sportpark brodelte und die Zuschauer feuerten die Unterländer lautstark an.

no no, dies war nicht Gerardo sondern sein bruder :wink: . und die Finanzkraft wird auch dadurch dokumentiert, dass uwe Wegmann als Trainer amtet!
Top 3, what else

twot45
Member
Member
Beiträge: 3
Registriert: 27. Sep 2008, 09:05
Wohnort: Ostrava

Beitrag von twot45 » 28. Sep 2008, 22:24

Guten Tag
Ich suche Vornamen: Hunkeler, Martinelli, Fischer, Roger und Rosati. Sie spielten 1982/83

Benutzeravatar
puur
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1887
Registriert: 23. Jul 2008, 07:48

Beitrag von puur » 12. Dez 2008, 09:11

ich mach die säge - bayern hat verloren

"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"

Insider
Elite
Beiträge: 9845
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 12. Dez 2008, 09:38

I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

marga
Experte
Experte
Beiträge: 256
Registriert: 1. Feb 2005, 14:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von marga » 12. Dez 2008, 22:08


Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 6. Jan 2009, 12:14

yassin mikari wechselt von gc zu sochaux.

http://bazonline.ch/sport/fussball/Mika ... y/31581495

revolucion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 614
Registriert: 10. Mär 2004, 14:23

Beitrag von revolucion » 9. Jan 2009, 12:59

Paquito spielt anscheinend bei OFI Kreta wieder mit Superfränzu zusammen.

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html


Und Makuka geht wohl zu La Chaux-de-Fonds:

Football.ch hat geschrieben:[...]
Ein Sittener als Ersatz für Fermino?
Der FC La Chaux-de-Fonds steht vor der Verpflichtung von vier neuen Spielern. «Bis Ende Monat werden die mündlichen Vereinbarungen stehen», versichert Sportchef Joao Juliao. «Sie werden alle beim Trainingsstart am Samstag dabei sein.» Es handelt sich um den kroatischen Verteidiger Mario Simic (20, Zofingen/1L, ex-Basel U21), den defensiven Mittelfeldspieler Ermin Alic (20, Zofingen/1L, ex-Basel U21), den Mittelfeldmann Hervé Makuka (22, Cham/1L, ex-Luzern) und den Stürmer Sidimoulayelfadil Alaoui (20, 1 Einsatz 2007/08 mit dem FC Thun).
[...]
Bild

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 12. Jan 2009, 12:23

war ja kurzes Gastspiel....

Schönenberger in Altach entlassen

Österreichs Bundesliga-Schlusslicht Altach zieht Konsequenzen aus der katastrophalen Hinrunde: Der Schweizer Trainer Urs Schönenberger muss seinen Platz räumen.


Der 49-jährige Zürcher übernahm bei Altach nach acht Spielrunden den Trainerposten. Zu diesem Zeitpunkt lag der Klub mit drei Punkten bereits am Tabellenende.

Alerdings konnte auch der ehemalige Thun- und Aarau-Trainer die Bilanz nicht wesentlich verbessern. Aus den folgenden 14 Spielen resultierten für Altach zehn weitere Punkte, womit der Klub zusammen mit Mattersburg den letzten Platz der Hinrunde belegt. (koem)
ich bin ein Niemand...

dothedew
Experte
Experte
Beiträge: 232
Registriert: 26. Jul 2006, 10:12

Gabor Gerstenmaier

Beitrag von dothedew » 12. Jan 2009, 22:44

Gabor Gerstenmaier nun Fitnesstrainer im Migros Fitnesspark Puls 5 Zürich (neben seinem Traineramt bei Brühl SG)

Antworten