
Leider Fakt - aber eben Fakt

Wenn nicht jetzt ein Kunstrasen dann halt in ein paar Jahren...
Fortschritt ist nicht aufzuhalten...
Emotions hat geschrieben: Fortschritt ist nicht aufzuhalten...
Fortschritt bezeichnet eine – zumeist im positiven Sinne verstandene – Weiterentwicklung eines Zustandes.
Wir werden sehen.... (ich bin ab dieser Entwicklung auch nicht erfreut...)Raubi hat geschrieben:Huren Chabis.Emotions hat geschrieben:Die Zukunft des Fussballs wird auf Kunstrasen gespielt![]()
Leider Fakt - aber eben Fakt![]()
Wenn nicht jetzt ein Kunstrasen dann halt in ein paar Jahren...
Fortschritt ist nicht aufzuhalten...
Hast Du schon mal auf dem Kunstrasen des FC Baar und des FC Hochdorf gespielt? WELTENCamel hat geschrieben:Emotions hat geschrieben: Fortschritt ist nicht aufzuhalten...
Fortschritt bezeichnet eine – zumeist im positiven Sinne verstandene – Weiterentwicklung eines Zustandes.
Ist der OG-Platz nicht unverfüllt?rubber hat geschrieben:Einige Infos zur neusten Generation des Kunstrasens:
Grundsätzlich gibt es zwei Arten: unverfüllter und verfüllter Kunstrasen. Wies momentan ausschaut wird sich der verfüllte aufgrund der besseren Spieleigenschaften auf die Dauer durchsetzen. Die neusten Beispiele solcher Produkte sind die Plätze von OG, Hochdorf oder auch die neuen Plätze beim Fliegerschuppen.
soweit mir bekannt neinVolare hat geschrieben:Ist der OG-Platz nicht unverfüllt?rubber hat geschrieben:Einige Infos zur neusten Generation des Kunstrasens:
Grundsätzlich gibt es zwei Arten: unverfüllter und verfüllter Kunstrasen. Wies momentan ausschaut wird sich der verfüllte aufgrund der besseren Spieleigenschaften auf die Dauer durchsetzen. Die neusten Beispiele solcher Produkte sind die Plätze von OG, Hochdorf oder auch die neuen Plätze beim Fliegerschuppen.
glenlivet hat geschrieben:also wenn mit "verfüllt" gemeint ist, dass zeug zwischen den kunstrasen-halmen gestreut wird, das ähnlich aussieht wie erde, wohl aber irgend ein kunststoffgranulat ist, dann ist der OG platz verfülltVolare hat geschrieben: Ist der OG-Platz nicht unverfüllt?
Quelle: ich
Besuch mal wieder deinen alten Kumpel Johann in Panama und diskutier mit ihm darüber, der scheint gemäss Blick.ch eine ziemlich eindeutige meinung zu habenEddy hat geschrieben:Was der Rasentyp (Kunst oder Natur) betrifft, möchte ich mich nicht äussern, da ich wirklich kein Spezialist "en la matière" bin, im Gegensatz zu vielen hier in diesem Tread Schreibenden.
Johann Jenni, Panama - 13:03 | 27.10.2009
» Bittte nicht Kunstrasen Herr Stierli, den Fussball ist ein Allwettersport. Ich erinnere mich nur zugerne an ein Spiel so in de 70ern gegen Vevey im Schneetreiben und mit anschliessender Schneeballschlacht, alle gegen den REf Della Bruna! Zwei Konzerte pro Jahr sind auf der Allmend erlaubt und so bleibt genügend Zeit, den Rasen wieder herzurichten. Aber der Fussball wird genau spannend, auf unebenen Untergrund, nass oder gar mit Schnee, also lasst uns vernünftig sein und auf und mit Natur spielen.
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
hab auch mal schlechte spagetti gegessen, esse die aber weiterhin, einfach nicht mehr in dieser beiz...FCLuzern-1901 hat geschrieben:Ich habe schon auf mehreren Kunstrasen gespielt. In guten Erinnerung ist bei mir noch das Spiel in Kriens auf dem neuen Kunstrasen bei ca. 30 Grad. Es war nicht zum Aushalten!!!Emotions hat geschrieben: Hast Du schon mal auf dem Kunstrasen des FC Baar und des FC Hochdorf gespielt? WELTEN
hehe, 1:0 rubberrubber hat geschrieben:hab auch mal schlechte spagetti gegessen, esse die aber weiterhin, einfach nicht mehr in dieser beiz...FCLuzern-1901 hat geschrieben:
Ich habe schon auf mehreren Kunstrasen gespielt. In guten Erinnerung ist bei mir noch das Spiel in Kriens auf dem neuen Kunstrasen bei ca. 30 Grad. Es war nicht zum Aushalten!!!
Wenn du schon mal bei 30 Grad auf einem Kunstrasen gespielt hast, sollte die Antwort eigentlich klar sein. Nur so als Beispiel, habe mal bei solchen Temperaturen in Littau auf dem Kunstrasen gespielt. Anschliessend hatte ich 2 Wochen lang Verbrennungen am Fuss. Dies ist mir in meinen x-Jahren, die ich nun schon Fussballspiele auf Naturrasen noch nie passiert.rubber hat geschrieben:(ist es bei 30grad auf einem naturrasen echt viel angenehmer?)
Das angehnemste ist, wenn sie in der Pause die Tränkanlage für den Platz anmachen.Volare hat geschrieben:Wenn du schon mal bei 30 Grad auf einem Kunstrasen gespielt hast, sollte die Antwort eigentlich klar sein. Nur so als Beispiel, habe mal bei solchen Temperaturen in Littau auf dem Kunstrasen gespielt. Anschliessend hatte ich 2 Wochen lang Verbrennungen am Fuss. Dies ist mir in meinen x-Jahren, die ich nun schon Fussballspiele auf Naturrasen noch nie passiert.rubber hat geschrieben:(ist es bei 30grad auf einem naturrasen echt viel angenehmer?)