Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Swisscom-Cup Viertelfinal: FC Chiasso - FC Luzern

Master of Disaster

Beitrag von Master of Disaster » 14. Feb 2005, 18:00

Nee nach dem Spiel.
Von andern hab ich nichts gehört.

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker » 14. Feb 2005, 18:09

Master of Disaster hat geschrieben:@Noiser:
Wir trafen beim ersten Parkplatz nach dem Gotthard auf die ZSC-ler. Deshalb war die Polizeiaktion, und nicht auf die Raststätte zu lassen wohl eher ein Witz, als was anderes. Aber ausser ein paar Schneebällen wurde nicht viel ausgetauscht.

"Cha mer ned mal in rueh pisse?!"
Warum hat man dann uns nicht z.B. auf Ambri-Raststätte rausgelassen und die Zürcher an einem anderen Ort?!
Auch die ständige Polizei Begleitung war ein Witz. Was soll das gebracht haben.
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....

Master of Disaster

Beitrag von Master of Disaster » 14. Feb 2005, 18:22

Meine Rede.
Wir konnten an keiner Raststätte halten, an ders was zu essen gegeben hätte, oder ne verdammte Toilette. Und schlussendlich landeten wird trotzdem auf einem Parkplatz mit den Zürchern.
Aber die Hauptsachte bleibt doch, dass wir unsre nette Begleitung aus der Staatskasse selber bezahlen.
Als wir sie am Meisterschaftsspiel gebraucht hätten, waren sie natürlich weit und breit überhaupt niergens zu sehen.
Typisch!

eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1468
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi » 14. Feb 2005, 19:08

Zum Spiel:
Wie schon mehrmals erwähnt, hatten wir Glück, dass Chiasso am Anfang die Tore nicht geschossen haben.

Stimmung:
Gute Stimmung, hätte zwar besser sein können aber wirklich noch Chapeau an die Leute, welche die Choreo organisiert haben. Leider gibt es immernoch kleine und grosse Kinder, welche die Fahnen schon in die Luft hebten bevor die Spieler überhaupt aufs Spielfeld aufliefen. Zur Pyro muss ich noch eins sagen, wennschon Pyro zünden dann alle zusammen und nicht zuerst anzünden, dann sagte plötzlich einer: Man solle die Fackeln weg schmeissen. Klar kam es so scheisse rüber und gab ein paar Verbrennungen und vorallem mit der Fahne und dem DH die Löcher abkriegten. Sollte doch nächstes Mal besser klappen.

Organisation:
Danke an Prada-Wisu für die Organisation der Cars, sowie all anderen die etwas zur Organisation beiführten. Die Premiere mit dem Dachverband US-Luzern war doch eigentlich recht gut!

Zum Schluss will ich mich bei Petrus bedanken. Super Wetter, einfach hammer!

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 14. Feb 2005, 19:43

Chiasso war eine Reise wert. Wie bereits von vielen erwähnt, passte an diesem sonnigen Tag sehr viel zusammen, vom Wetter über das Spiel bis hin zum Supoort der Fans.

Zum Spiel

Wie Wiggerl, Garfield und Manuel bereits erwähnten täuschte das Resultat etwas über tatsächliche Darbietung hinweg. Zu ergänzen gibt es für mich in der Verteidigung, im Mittelfeld und im Sturm folgendes:

Verteidigung:
In der defensive hatte jeder Spieler mindestens einen groben Bock in den 90 Minuten. Ch. Schwegler ermöglichte durch sein katastrophales Stellungsspiel und sein missglücktes Zuspiel ins Mittelfeld, die ersten zwei grossen Chancen der Tessiner. Castillo's Bock wurde bereits mehrfach erwähnt. In der zweiten Halbzeit hatte Diethelm durch sein schelchtes Stellungspiel und sein schwaches Zweikampfverhalten beinahe die Tessiner wieder herangebracht. Zibung rettete auf der Linie. Und Calapes hatte auch ein zwei grobe und von ihm ungewohnte Schnitzer in den Zweikämpfen. Offensiv engagierten sich vorallem Ch. Schwegler und Castillo in der ersten Halbzeit und Calapes und Castillo in der zweiten Halbzeit.
Für mich waren alle vier Verteidiger defensiv ungenügend. Offensiv machten mir vorallem Ch. Schwegler und Castillo und Calapes in der zweiten Halbzeit Freude.

Mittelfeld:
Das klar beste Spiel von Rato.. Er zeigte viel nach vorne aber nichts nach hinten. P. Schwegler macht mir langsam Angst. Der wird immer stärker auf dieser Position vor der Abwehr. Störte Paquito oft im richtigen Moment und hat ein tolles Auge fürs Spiel. Er darf aber noch etwas aufsässiger werden. Tchouga ist das Herz dieser Mannschaft. Er ist mit Andreoli zusammen, der mir sehr gut gefiel, für die kreativen Momente zuständig. Hodel zeigte sein schwächstes Spiel in dieser Saison. Defensiv konnte er zwar einige Male in letzter Sekunde klären. Jedoch machte er offensiv viel zu wenig. Drei vier Vorstösse, einige Ecken und den Freistoss zum anschliessenden 4:0 den er herausholte, sind klar zu wenig.
Defensiv waren P. Schwegler, Tchouga und Hodel sehr gut bis genügend. Offensiv waren Tchouga, Andreoli und Rato sehr stark.

Sturm:
Vogt brauchte unzählige Chancen und trotzdem war er wieder an zwei der Vier Tore massgeblich beteiligt. Für mich machte er defensiv zu wenig. Offensiv war er ebenfalls lange Zeit verschwunden und zum richtigen Zeitpunkt wieder am richtigen Ort.

Zum Support:
Zuerst einmal ein dickes Lob und ein Dackeschön an die neue Fangemeinschaft, welche die Choreographie vorbereitet hat. Es war wirklich stark. Weiter so!

Und nun noch zu den Personen, welche die Knallkörper und Pyro gezündet haben.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen das zünden von solchen Glühstengeln. Jedoch ist es im Moment einfach eine Tatsache, dass diese Stengel in den Stadien verboten sind. Werden sie dem Verbot zum trotz gezündet, heisst dies für den Club, in diesem Fall für den FC Luzern, unnötige Kosten. Ich frage mich ernsthaft, ob sich diese Personen bewusst sind, welche Kosten sie verursachen? Es sind nicht nur die Kosten, welche von der SFL in Form von Bussen auf den Verein zukommen. Vielmehr sind es im Fall von Chiasso die Wiederinstandstellung der Laufbahn, dass zusätzliche Aufgebot an Sicherheitspersonal, das Aufbieten der Feuerwehr. All diese Kosten werden mit den Eintrittsgelder verrechnet. Die Hälfte von dem was übrig bleibt, erhält der FC Luzern. Die Summe dürfte sehr nahe bei Null liegen. Deshalb verstehe ich auch sämtliche Anstrengungen der Vereine diese Personen endlich aus den Stadien zu vertreiben. Lieber verzichten die Vereine auf die 20 bis 30 Franken dieser zehn Personen und sparen ein mehrfaches an Kosten. Oder sind diese Personen bereit neben dem Eintrittsgeld auch die Bussen zu tragen? Wohl kaum...
Für mich hatte das ganze aber noch einen anderen negativen Nebeneffekt. Da plant eine Gruppe eine tolle Choreo und dann gibt es Leute die mitten in dieser Choreo ihre Bengalen zünden müssen. Viele Aussenstehende haben den Eindruck gewonnen, dass die neue Fangemeinschaft hinter dieser Pyroaktion steht. Zu Unrecht, wie ich vernommen habe. Der schlechte Eindruck ist aber bei vielen Personen bereits vorhanden. Tragisch, da tretten eininge wenige Leute sehr viel Engagement von Idealisten mit Füssen und schaffen es in kürzester Zeit die neue Fangemienschaft ins falsche Licht zu rücken.

homersimpson

Beitrag von homersimpson » 14. Feb 2005, 20:08

Nun zu der Pyroaktion. Da muss ich dir recht geben, die Fackeln sollten nicht mehr auf die Bahn fliegen. Aber was du angesprochen hast wegen dem, dass diese Leute aus dem Stadion verschwinden, kann ich nicht verstehen. Du redest hier von zehn Leuten, aber ich glaube es würden sicher mehr als zehn verschwinden!! Ausserdem finde ich pers. pyro eine tolle Sache. Eher bin ich für eine aufhebung des verbots! Gut aber das gehört jetzt nicht hier hin. Zum Spiel möchte ich noch sagen gewonnen ist gewonnen. Klar ein 4:0 sieht jetzt super aus, aber es hätte auch schief gehen können, Chiasso hatte auch Chancen. Aber die Hauptsache ist, wir sind im Halbfinal!

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 14. Feb 2005, 21:10

Ich wundere mich dass hier nur über die Fackeln die auf die Bahn geworfen wurden gesprochen wird: Die Bahn kann man repparieren! Aufgeregt habe ich mich über die Sachen welche in die unmittelbare Nähe von Balljungen und "Sicherheits"leuten geworfen wurden!

Aber nur zum Wichtigsten!

Wir sind im Halbfinal! Meine Freude kennt keine Grenze! Auf jetzt ins Rüebliland!
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

BUL-WISU
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3283
Registriert: 31. Dez 2002, 04:45
Wohnort: Ätswu-Town

Beitrag von BUL-WISU » 14. Feb 2005, 21:48

Ich fands persönliuch absolut mühsam, das alles auf die Bahn geworfen wurde. Wenn man schon zünden muss, dann sollte man wenigstens dafür schauen, das nichts kaputt geht! Ob jetzt die Laufbahn, eigenes Material (!!! :x !!!), oder den kreisel... Das ist nicht nötig!
Wenn diese sachen nicht passiert wären, wäre nun alles halb so schlimm!
SEI KLUG, STELL DICH DUMM.

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 14. Feb 2005, 21:55

In Zwickau brannte mal eine Hochsprungmatte :roll: :oops:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Beitrag von Legia » 14. Feb 2005, 22:02

Es gab schon Fussballspiele, da haben Menschen gebrannt. :cry:

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 14. Feb 2005, 22:15

Legia hat geschrieben:Es gab schon Fussballspiele, da haben Menschen gebrannt. :cry:

...hat jetzt nicht gerade viel mit dem thema zu tun :wink: :roll:


ansonsten unterstütze ich ganz klar prada-wisus meinung

...man müsste vor dem zünden der fackeln schauen, wie und wo man die dinger auch wieder entsorgt. (war gestern vor allem problematisch, da die kurve in chiasso alles andere als hoch ist und ohne freien platz zu unterst, vgl. beispielsweise allmend, andererseits natürlich vollgestopft und zu unterst fahnen und transparente...)

...die kreisel-aktion war natürlich alles andere als intelligent und hatte nichts anders als einen sachschaden zur folge..wo darin der nutzen ist, sei dahingestellt :roll:

aber...
Grosses Dankeschön an die Organisatoren der Choreo, die Sprayer und insbesondere prada-wisu für die koordination des ganzen tages (carfahrt, ...)
COYI!

-Lucerne-
Member
Member
Beiträge: 42
Registriert: 11. Feb 2005, 19:15

Eifach Herlich

Beitrag von -Lucerne- » 14. Feb 2005, 22:22

Esch echt en volle erfolg gseh in Chiasso! D fans hend super met gmacht s wetter hed gstomme! So jetzt hoffi natürli das mer die scheiss Arauer wegpotzed ond üs denn in Basel de Cup-Sieg holed! Auf jetzt!

Schöni Woche alne!

lg

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 14. Feb 2005, 22:24

Hochdeutsch Polizei bitte übernehmen :wink:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Benutzeravatar
US LUZERN
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 836
Registriert: 31. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Chiasso - Luzern

Beitrag von US LUZERN » 14. Feb 2005, 22:27

Die US Luzern bedauern, dass während der von uns organisierten Choreografie anlässlich des Cupspiels in Chiasso zeitgleich eine Bengale gezündet wurde. Dies war zu keinem Zeitpunkt unsere Absicht. Obwohl mehrere US Luzern Mitglieder sofort reagierten, war es nicht mehr möglich, die brennende Fackel aus der Kurve zu entfernen. Wir bitten dafür um Verständnis und möchten erneut und mit Nachdruck darauf hinweisen, dass Feuerwerk von den US Luzern keinesfalls gutgeheissen wird.

Trotz diesem Missgeschick verlief der Start in Chiasso insgesamt positiv. Wir freuen uns ausserordentlich auf die gemeinsame Zukunft und bedanken uns für die grosse Unterstützung.

Grüsse an alle
US LUZERN
USL

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 14. Feb 2005, 22:29

warst DU der schalverkäufer...? :roll: :wink:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1468
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi » 14. Feb 2005, 22:30

Bassline, konntest keinen ergattern? ;)

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 14. Feb 2005, 22:33

klar hab ich einen...!
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Re: Eifach Herlich

Beitrag von Bill Shankly » 14. Feb 2005, 22:34

-Lucerne- hat geschrieben:Esch echt en volle erfolg gseh in Chiasso! D fans hend super met gmacht s wetter hed gstomme! So jetzt hoffi natürli das mer die scheiss Arauer wegpotzed ond üs denn in Basel de Cup-Sieg holed! Auf jetzt!

Schöni Woche alne!

lg


willkommen im forum! ab jetzt bitte in hochdeutsch, danke! :)
COYI!

Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax » 14. Feb 2005, 23:32

Pyro gefällt mir persönlich sehr gut. Jedoch müssen die Zünder die Fackeln, und vorallem sich selbst 100% im Griff haben, sonst passiert genau so Mist wie am Sonntag. Fackeln auf Tartanbahn, Securities oder Balljungen werfen ist gefährlich und gibt nur Ärger ! Je mehr solche Scheisse passiert, desto schlimmer wird die Repression und irgendwann ist dann ganz Schluss mit zünden weil man sonst nämlich 1 Jahr in den Knast wandert oder mit x-tausend Franken gebüsst wird. Ausserdem kamen die Pyros - im Gegensatz zum farbigen Rauch - sowieso fast nicht zur Geltung. Es war viel zu hell draussen ! Eigentlich fast schon schade um's Material...

Zum Thema "Kreisel abfackeln": Vollweiche Aktion ! ==> Paar a d'Ohre und ohni z'nacht is Bett !


@US-Luzern
Vielen Dank für die tolle Choreo ! Schön dass in der Beziehung endlich wieder mal was geht. Weiter so !
Habt euch lieb !!

Benutzeravatar
blue-devil
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4277
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
Wohnort: Stadtteil Toumba

Beitrag von blue-devil » 14. Feb 2005, 23:59

Es ist passiert und das kann nicht mehr rückgängig gemachet werden, also hört endlich mit den scheiss Pyrodiskussionen auf, man kann (villeicht) daraus lernen.
Wir haben gewonnen und das ist das was zählt!

Antworten