Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Luzern - FC Baden [Samstag 2. April 2005; 19:30 Uhr]

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 29. Mär 2005, 15:50

eigentlich hat er das ja wirklich nicht, never change a winning team...
Denke es ist nicht unbedingt Zeit um zu experimentieren, die Gegner lassen punkte liegen, das muss ausgenutzt werden!

Mein Tip:
der FCL siegt nach mühsamen Spiel 3:1
Tore: Tchouga, Rato, Andreoli

Zuschauer: 2750

Benutzeravatar
sät
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 762
Registriert: 16. Dez 2004, 10:31

Beitrag von sät » 29. Mär 2005, 15:53

Gunner warum so pessimistisch du bist doch ein Luzerner oder?

Wäre doch schade gegen so ein Team nur 1 Punkt zu holen!

Backofenvorheizer

Beitrag von Backofenvorheizer » 29. Mär 2005, 15:53

:lol: :lol:

Ja Gunner! Wieso :?:

Benutzeravatar
Scotland Yard
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 688
Registriert: 27. Nov 2004, 14:16
Wohnort: Via Borgo Palazzo 90, Bergamo

Beitrag von Scotland Yard » 29. Mär 2005, 15:59

Luzern - Baden 4:1

3'200 Zuschauer

Stoned Head

Beitrag von Stoned Head » 29. Mär 2005, 16:03

Luzern vs Baden 5:1 (Pause 0:1)

Zuschauer ---> egal, Dauersupport für Gianni Valli!!!!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 29. Mär 2005, 17:05

rubber hat geschrieben:Denke es ist nicht unbedingt Zeit um zu experimentieren, die Gegner lassen punkte liegen, das muss ausgenutzt werden!


man kann eine mannschaft auch zu tode ändern. klar, das passiert wohl nicht, aber eine "ideale" besetzung gibts momentan eh nicht. und da halte ich es für ungefährlicher, wenn man den ersatz im mittelfeld einbringt und den gestandenen spieler nach hinten zieht. als einzige variante für links hinten käme eh nur kurtulus in betracht (mit abstrichen evtl. noch lambert, allerdings ist auch bei ihm der stärkere fuss der rechte). ostojic ist zu unreif, cicoria kommt aussen nicht wirklich zur geltung (siehe z.b. das experiment, als er mehrmals hinten rechts auflief).

fakt ist halt auch, dass linke verteidiger generell mangelware sind. wir können uns im vergleich mit anderen schweizer teams eigentlich glücklich schätzen, dass wir mit calapes und hodel gleich zwei valable kandidaten in unserer elf haben, wer hat sowas denn sonst noch?

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 29. Mär 2005, 17:28

Kurtulus ist noch nicht soweit. In Steinhausen ist er zB deutlich abgefallen!

FCL - Baden 4:0

Zusch 3'600

Zibung
Ch. Schwegler, Castillo, Diethelm, Hodel
Rato (Jurendic), P. Schwegler, Andreoli, Sucic
Tchouga
Keita


Rato hat sich in Steinhausen verletzt, als er mit dem Masseur auf der Bank zusammenprallte. Hat heute nicht trainiert.....
FCL quo vadis?

Stilus
Experte
Experte
Beiträge: 212
Registriert: 10. Mai 2004, 18:06

Beitrag von Stilus » 29. Mär 2005, 17:59

UNDERCOVER hat geschrieben:
rubber hat geschrieben:Denke es ist nicht unbedingt Zeit um zu experimentieren, die Gegner lassen punkte liegen, das muss ausgenutzt werden!


man kann eine mannschaft auch zu tode ändern. klar, das passiert wohl nicht, aber eine "ideale" besetzung gibts momentan eh nicht. und da halte ich es für ungefährlicher, wenn man den ersatz im mittelfeld einbringt und den gestandenen spieler nach hinten zieht. als einzige variante für links hinten käme eh nur kurtulus in betracht (mit abstrichen evtl. noch lambert, allerdings ist auch bei ihm der stärkere fuss der rechte). ostojic ist zu unreif, cicoria kommt aussen nicht wirklich zur geltung (siehe z.b. das experiment, als er mehrmals hinten rechts auflief).

fakt ist halt auch, dass linke verteidiger generell mangelware sind. wir können uns im vergleich mit anderen schweizer teams eigentlich glücklich schätzen, dass wir mit calapes und hodel gleich zwei valable kandidaten in unserer elf haben, wer hat sowas denn sonst noch?


Ich bin der Meinung, dass Susic erneut auflaufen sollte. Seine bisherigen Leistungen waren nicht schlecht. Klar kann er noch nicht mit Hodel verglichen werden. Der Zug den Ronny auf der linke Seite bringt, ist auch einzigartig. Er hätte wohl sonst kaum ein Angebot von Aarau.

Mag mich noch errinnern, dass eine vor Jahren noch schrien, dass es im Team zu viele Umstellungen gebe. Nun haben wir endlich eine starke Elf zusammen. Klar das hier Calapes fehlt. Dennoch bin ich der Meinung, dass die jetzige Mannschaft, die Sträkste ist, was der FCL zur Zeit zu bieten hat.

Also Ruhe! Susic spielt. Basta.

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 30. Mär 2005, 08:07

Garfield hat geschrieben:Zibung
Ch. Schwegler, Castillo, Diethelm, Hodel
Rato (Jurendic), P. Schwegler, Andreoli, Sucic
Tchouga
Keita



Keita????? Willst du mir Angst machen :shock: ?

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 30. Mär 2005, 08:08

manuel hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Zibung
Ch. Schwegler, Castillo, Diethelm, Hodel
Rato (Jurendic), P. Schwegler, Andreoli, Sucic
Tchouga
Keita



Keita????? Willst du mir Angst machen :shock: ?



stimmt was ist mit vogt? gesperrt, verletzt??
ich bin ein Niemand...

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 30. Mär 2005, 08:27

Was ist mit Vogt???

Denke eher, dass wenn er nicht spielen würde evtl. Jure in den Sturm beordert werden könnte.

Sucic ist auch nicht so mein Fall, aber er ist noch jung und braucht vielleicht einfach 2-3 Spiele bis er richtig im Tritt ist.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 30. Mär 2005, 09:39

UNDERCOVER hat geschrieben:
rubber hat geschrieben:Denke es ist nicht unbedingt Zeit um zu experimentieren, die Gegner lassen punkte liegen, das muss ausgenutzt werden!


man kann eine mannschaft auch zu tode ändern. klar, das passiert wohl nicht, aber eine "ideale" besetzung gibts momentan eh nicht. und da halte ich es für ungefährlicher, wenn man den ersatz im mittelfeld einbringt und den gestandenen spieler nach hinten zieht. als einzige variante für links hinten käme eh nur kurtulus in betracht (mit abstrichen evtl. noch lambert, allerdings ist auch bei ihm der stärkere fuss der rechte). ostojic ist zu unreif, cicoria kommt aussen nicht wirklich zur geltung (siehe z.b. das experiment, als er mehrmals hinten rechts auflief).


Nach dem Ausfall von Calapes wurde die Mannschaft auf zwei Positionen geändert. Seit drei Spielen versucht man die linke Seite zu stabilisieren und den für einen Ein-Mann-Strum nötgen Druck über die Flügel zu erzeugen. Bislang mehr oder weniger Erfolglos; dies wohlgemerkt gegen schwache Teams. (Ohne die rechte Seite mit Rato, welcher seit der Winterpause für unglaublich viel Dampf über den Flügel verantwortlich ist, hätte man aus den drei Spielen kaum neun Punkte geholt!)

Wenn man nun schon davon spricht dass man keine Zeit habe um herum zu experimentieren, dann müsste erst recht das Experiment mit Sucic im Mittelfeld beendet werden und einzig die vakante Position durch einen valablen Spieler ersetzet werden. Damit würde man auch den Forderungen UNDERCOVER's, die Mannschaft nicht zu Tode zu ändern, oder jene von Stilus, möglichst wenige Umstellungen zu realisieren, gerecht, da es in der Mannschaft ledglich auf einer Position ein Wechsel zur Folge hätte ( :wink: ).

Für mich ist das einzige zählbare Argument jenes von UNDERCOVER: Man zieht in der Verteidigung die Erfahrung der Jugend vor und möchte möglichst kein Risiko in der Verteidigung eingehen. Diese Meinung ist sehr gut nachvollziehbar (erst recht für Leute wie mich, die stets für eine starke Defensive plädieren).
Trotzdem komme ich zum Schluss, dass ein Hodel im Mittelfeld mehr Wirkung hat, da er zum einen offensiv eher in der Lage ist Druck zu erzeugen und zum anderen, defensiv ein Spieler ist, der die Zweikämpfe annimmt. Ein junger Verteidiger hat dadurch nicht die gesamte defensive Verantwortung und wird zu einem Teil entlastet.
Cicoria zeigte einige solide Partien auf der linken Seite. Ihn könnte ich mir durchaus als Verteidiger neben Diethelm vorstellen. Eine andere Variante wäre wie bereits von manuel vorgeschalgen Lambert...

manuel hat geschrieben:Aber ich denke, dass dies Wunschdenken bleibt und van Eck keinen Anlass sieht, etwas bei der Stammelf zu aendern.


Darauf würde ich nicht wetten....

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 30. Mär 2005, 10:17

Garfield hat geschrieben:Zibung
Ch. Schwegler, Castillo, Diethelm, Hodel
Rato (Jurendic), P. Schwegler, Andreoli, Sucic
Tchouga
Keita


Ich nehme an du meinst Keita soll die Isostar Flaschen ins Spielfeld tragen alles andere wäre unzumutbar !

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 30. Mär 2005, 10:44

Terrore Biancoblù hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Zibung
Ch. Schwegler, Castillo, Diethelm, Hodel
Rato (Jurendic), P. Schwegler, Andreoli, Sucic
Tchouga
Keita


Ich nehme an du meinst Keita soll die Isostar Flaschen ins Spielfeld tragen alles andere wäre unzumutbar !


Glaube ich nicht, der muss die Bananen für die Pause schälen. (ich weiss, hat einen leichten Hauch von ungewolltem Rassismus 8) )

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 30. Mär 2005, 12:10

Mr.X hat geschrieben:Trotzdem komme ich zum Schluss, dass ein Hodel im Mittelfeld mehr Wirkung hat, da er zum einen offensiv eher in der Lage ist Druck zu erzeugen und zum anderen, defensiv ein Spieler ist, der die Zweikämpfe annimmt.


für druck sorgt er mit seiner unglaublichen laufstärke schon, nur bringts wenig, wenn die flanken nicht zur mitte kommen. neben seiner zweikampfstärke ein grund mehr, ronny in der verteidigung zu belassen, und allenfalls sucic durch bättig - der allerdings physisch nur bedingt mithalten kann - auszutauschen, falls man unbedingt was wechseln will.

Benutzeravatar
Mystery
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 27. Mai 2003, 19:54
Wohnort: ja

Beitrag von Mystery » 30. Mär 2005, 12:27

Luzern - Baden 3:1 (1:0)

Tore: Tchouga, Ratinho, Jurendic

Zuschauer: 3500
ACAB

Benutzeravatar
Soccergirl
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 6. Mär 2005, 14:28
Wohnort: Buenos Aires ZG

Beitrag von Soccergirl » 30. Mär 2005, 12:57

Luzern - Baden 3:0

Tore: 2x Tchouga, 1x P. Schwegler

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 30. Mär 2005, 13:13

UNDERCOVER hat geschrieben:für druck sorgt er mit seiner unglaublichen laufstärke schon, nur bringts wenig, wenn die flanken nicht zur mitte kommen.


Alles andere hätte mich von dir auch überrascht.... :wink:

Ich glaube es ist unbestritten, dass in der ersten Sasionhälfte bedeutend mehr über den linken Flügel kam (Ja und sogar die Flanken fanden oft ihren Weg in den 16 er...). Doch im Moment kommt praktisch gar nichts mehr über links... Deshalb wäre vielleicht ein Bättig tatsächlich eine Lösung. Gegen schwache Gegner kann in einem 4-5-1 problemlos ständig über die gleiche Seite angegriefen werden. Bei Gegnern wie Vaduz, Yverdon oder Sion wird dies aber ins Auge gehen.

Benutzeravatar
tschounes
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1654
Registriert: 1. Dez 2004, 21:25
Wohnort: Magdalena

Beitrag von tschounes » 30. Mär 2005, 13:26

LUZERN- Baden 5:1 (2:1)
Zuschauer: 4'100
Tore: 2x Vogt, 1x Tchouga, Ratinho und P. Schwegler
STADION ALLMEND 1934-2009

lucerne

Beitrag von lucerne » 30. Mär 2005, 13:33

Mr.X hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:für druck sorgt er mit seiner unglaublichen laufstärke schon, nur bringts wenig, wenn die flanken nicht zur mitte kommen.


Alles andere hätte mich von dir auch überrascht.... :wink:

Ich glaube es ist unbestritten, dass in der ersten Sasionhälfte bedeutend mehr über den linken Flügel kam (Ja und sogar die Flanken fanden oft ihren Weg in den 16 er...). Doch im Moment kommt praktisch gar nichts mehr über links... Deshalb wäre vielleicht ein Bättig tatsächlich eine Lösung. Gegen schwache Gegner kann in einem 4-5-1 problemlos ständig über die gleiche Seite angegriefen werden. Bei Gegnern wie Vaduz, Yverdon oder Sion wird dies aber ins Auge gehen.[/quote

ich bin nicht unbedingt einverstanden, dass über links gar nichts mehr kommt im vergleich zur rechten seite. sucic hatte gegen bellinzona und vor allem in wohlen in der 1. halbzeit mehr offensivaktionen aus dem spiel heraus als ratinho auf der rechten seite. es ist aber so, dass halt ratinho mit seinen genauen flanken dabei viel effektiver ist und vor allem seine aktuell sehr guten stehenden bälle wohl etwas davon ablenken, dass sonst auf der rechten seite meiner meinung nach aus dem spiel heraus nicht viel mehr geht als links.

aktuell schiessen wir sowieso beinahe alle tore aus stehenden bällen (bisher etwa 7 tore nach eckball oder freistoss von ratinho / zusätzlich andreolis freistoss und tchougas penalty in chiasso..).

Antworten