Seite 3 von 3

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 21:20
von Raubi
Partyanimal hat geschrieben:Kontinuierlich ins Verderben...

Bernegger und Frei zu Wohlen oder Kriens!

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 21:41
von Ringo
Konzentration?
Thiesson scheint sich im entscheidenden Moment immer noch nicht auf einfache klare Zuspiele konzentrieren zu können. Schade, er hat heute mehrere gute Passmöglichkeiten vor dem 16ner der Gäste vertan und mich dabei jedesmal verzweifeln lassen.
Rabello ist wohl noch zu früh in die Startelf befördert worden. Hätte das Zeug zum Publikumsliebling. Er muss aber kämpferisch stark zulegen bevor er in Luzern präsentiert wird, - ähnlich wie es Lezcano auch lernen musste. Mehrmals ist Rabello nach einem Ballverlust oder verlorenen Zweikampf dem Gegner nicht nachgelaufen und hat somit keinen Druck aufgebaut. Damit hat er - obwohl er auch gelungene Szenen hatte - meinen Unmut zugezogen.
Ob C. B. der richtige Trainer für die Rückrunde ist, lasse ich offen. Wenn den ein neuer Trainer geholt werden muss, bitte sorgfältig evaluieren. Keine Sforzas, Fringers und wie sie alle heissen. Davon graut mir noch mehr als vor Spielen wie heute.
Am Ende müssen die Spieler die Punkte holen und Charakter zeigen. Führungsspieler und Persönlichkeiten sind gefragt. Cl. Lustenberger überzeugte mich auch heute durch seine Leistungs- und Risikobereitschaft. Das Achselzucken, wie ca. 10 Min. vor Schluss bei einigen Spielern gesehen, stimmt mich hingegen nachdenklich.
Die Fankurve war wie immer Top und wohl der man of the Match (12ter). Die Stimmung war trotz schlechter Saison bis (beinahe) zur Pause recht gut und die Leute rund herum gut gelaunt und erwartungsfroh. Auch wurde Lezcano vom ganzen Stadion nach seinem Tor gefeiert und erhielt seinen persönlichen Applaus, für die gelungene Aktion.
Trotzdem, St. Gallen hat bis dato 6 Punkte gegen uns geholt. Es ist bitter und es geht wohl nur darum, bis im Winter ein Punkte Polster auf Vaduz herausspielen zu können. Das ist doch wohl bitter. Insbesondere da wir im Moment zurück liegen.
Bucchi für Zibung. Nicht zwingend aber wohl auch nicht falsch. Ist wohl eher der Kämpfer und möchte sich natürlich etablieren. ich glaube durch diese Situation strahlt er den nötigen Kampfgeist aus. Einen Kampfgeist und unbedingter Siegeswillen, den ich heute nur Phasenweise gesehen habe. Schade.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 21:46
von Insider
2 schüsse aufs tor und 2 mal tor... und was genau soll jetzt an diesem bucchi gut sein? ach ja, man of the match, klar. geht doch alle scheißen...

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 21:59
von Oirdnas
Ringo hat geschrieben:Die Fankurve war wie immer Top und wohl der man of the Match (12ter). Die Stimmung war trotz schlechter Saison bis (beinahe) zur Pause recht gut und die Leute rund herum gut gelaunt und erwartungsfroh.


Din Ärnscht? Stimmung oberst Kacke! Vermisse die Allmend. Bitte einfach endlich etwas ändern, egal ob besseres Dach, neue Capoposition (zentraler?) oder sonst was... aber Stimmung nimmt immer mehr und mehr ab. (Und das liegt sicherlich nicht nur an dem schlechten Spiel / Tabellenlage)

Thiesson bitte nie mehr aufstellen, Lamas & Sally Sarr auch haarsträubende Fehlpässe heute. Affolter war in der Verteidigung der Beste (sagt ja wohl schon alles aus über die heutige Leistung!)
Rabello der beste Mann auf dem Platz...

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 22:32
von Ringo
OIRDNAS

Da habe ich wohl etwas kurz gegriffen. Ich verglich nicht mit der Stimmung auf der alten Allmend sondern fand die Unterstützung wirklich gut. Dies in Bezug auf die laufende Saison mit den enttäuschenden Resultaten. Die Leute um mich herum waren guter Laune - wenn auch die eine oder andere Saisonkarte an Dritte weiter gereicht wurde, welche weniger negative Reaktionen als die Inhaber der Karten an den letzten Spielen zeigten.
Das Thema neues Stadion kann man sicherlich kontrovers diskutieren.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 28. Sep 2014, 23:27
von lucerne dynamite
Bild

Bilder: http://www.lucernedynamite.ch/2014/09/fc-luzern-fc-st-gallen-12-bilder/

Also. Am Goalie lag es (auch) heute (wieder) nicht. Ihn zum Man of the Match zu wählen zeugt jetzt auch nicht eben von Intelligenz. Könnte natürlich sein, dass ein gewisser Herr auf der Pressetribüne massenhaft SMS geschrieben hat... aber daran glaube ich eher nicht.

Rabello bräuchte mehr Spielpraxis, die er mit solchen Leistungen (und vor allem mit diesem Zweikampfverhalten) aber kaum bekommen wird. Wie die enormen Leistungsschwankungen von Thiesson zu erklären sind, weiss wohl nur er selbst. Heute hätte man ihn wohl besser schon deutlich früher vom Feld genommen. Wenn Jantscher wie heute einen schlechten Tag einzieht, kann selbst ein Schneuwly nichts reissen. Winter wollte bestimmt, konnte aber auch nicht.

Tja, was solls' gut war heute keiner. Nach dem Schaffhausen-Kick war das zum ersten Mal auch in der Meisterschaft so richtig mies. Anstelle der (von mir) erwarteten Reaktion verschlimmert sich die Situation auf dem Feld anscheinend noch. Warum das ausgerechnet gegen ein biederes St.Gallen passiert? Keine Ahnung, aber es ist so. Oder gibt es echt noch Leute, die heute ein "klares" Spielkonzept und einen "Siegeswillen" gesehen haben? Ich jedenfalls nicht. Versteht mich nicht falsch: Ich möchte nicht, dass irgendwer gehen muss (oder darf). Ich will, dass Trainer und Co. zusammen mit dem Team diese verdammte Suppe auslöffeln und gefälligst Punkte einfahren.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 06:02
von Bauseli
An Zibung hat`s nicht gelegen. Dieses Thema dürfte wohl gegessen sein.

Nur Ruhe bewahren, ein Umbruch braucht Zeit. Viel Zeit.

Bitte nicht schon in der Winterpause reagieren wenn`s bis dahin nicht ins Rollen gekommen sein sollte. Ab Runde 33 reicht dann auch noch sich Gedanken zu machen, warum es nicht gelaufen ist.

Ich mag Vaduz den Ligaerhalt gönnen.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 07:36
von Gimli
Zum Glück war Bucchi im Tor, sonst hätten wir noch verloren :clown:

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 07:56
von the_wolf
Das Team wird den Karren nicht aus dem Dreck ziehen. Wenn Lezcano noch einer der wenigen ist, der sich kämpferisch gegen eine Niederlage wehrt, zeigt das wohl schon alles.
Wieso Thiesson wieder spielt erschliesst sich mir nicht. Kriens und Wohlen warten, wobei es mittlerweile auch für Wohlen nicht mehr reichen dürfte. Torhüterwechsel hat sich aus meiner Sicht nur bei den Flanken gelohnt. Der kleine Chilene hat wohl Verstecken gespielt, kann er gerne machen, aber nicht während dem Spiel.

Ich würde mit den Spielern schon jetzt ins Wallis reisen...Jugendherberge in Sion hatte schicke Vierbettzimmer.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 08:44
von mysterius
Bucchi für Zibung hat nichs gebracht. Bei Flanken besser, bei Rückpässen schwächer. Den Big Save den es ab und zu braucht hat Bucchi beim 0-1 leider auch nicht machen können. Lezcano gehört für mich einfach in die Startformation. Auch wenn er immer mal wieder Chancen versiebt, fürs Spiel ist er einfach wichtig. Alle in allem das schwächste Spiel dieser Saison. Es kommt jetzt auf die nächsten Beiden Spiele an. Wenn da kein Sieg folgt, siehts wirklich übel aus.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 08:47
von Frizzel
Für mich das erste Spiel in dieser Saison, in welchem man wirklich Scheisse war.
Thiesson unterirdisch, den hätte man nach 20min schon rausnehmen müssen (wenn man darüber wegsieht, dass man ihn gar nicht erst hätte aufstellen dürfen...).

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 09:16
von Radiohead
Selten eine solch verunsicherte und konzeptlose FCL-Mannschaft gesehen. Welches Wunder die Zeit bewirken soll ist mir völlig schleierhaft, ich hoffe Lucerne kann eine Antwort geben und zur Beruhigung beitragen*.

Fakt ist, dass die Abwehr völlig überfordert ist. Das unkontrollierte Verhalten wenn der Gegner schnell umschaltet oder ein Angriff aus der eigenen Verteidigung ausgelöst werden soll, ist beängstigend. Hier ist ein Trend wirklich offensichtlich und zwar, dass sich nichts geändert hat. CB ist diesbezüglich gescheitert. Einen Vorwurf muss sich auch AF gefallen lassen, die AV-Positionen nicht verstärkt und die IV-Positionen durch besseres Material ersetzt zu haben. Stahel und Puljic waren nun wirklich keine Spieler die unersetzlich sind.

Mit dem Torhüterwechsel konnte CB dem Vorwurf entgegensetzen, dass er nicht bereit ist Änderungen zu vollziehen. Der Sinn hinter der Aktion ist mir völlig schleierhaft, wenn Thiesson oder Wiss weiterhin ihr beschränktes Programm abliefern dürfen. Zudem, ein guter NLA-Torhüter hält auch mal einen Ball wie beim 0:1.

Beängstigend auch, dass mittlerweile Spieler wie Freuler in diesen Negativsog hineingezogen werden.

D ZIIT ESCH RIIF!

*vielleicht liegt es ja, gemäss http://www.nzz.ch/sport/fussball/wilde-wellen-1.18392762, an den Schiedsrichterentscheidungen oder anderen externen Faktoren?

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 09:27
von mysterius
Radiohead hat geschrieben:Selten eine solch verunsicherte und konzeptlose FCL-Mannschaft gesehen. Welches Wunder die Zeit bewirken soll ist mir völlig schleierhaft, ich hoffe Lucerne kann eine Antwort geben und zur Beruhigung beitragen*.

Fakt ist, dass die Abwehr völlig überfordert ist. Das unkontrollierte Verhalten wenn der Gegner schnell umschaltet oder ein Angriff aus der eigenen Verteidigung ausgelöst werden soll, ist beängstigend. Hier ist ein Trend wirklich offensichtlich und zwar, dass sich nichts geändert hat. CB ist diesbezüglich gescheitert. Einen Vorwurf muss sich auch AF gefallen lassen, die AV-Positionen nicht verstärkt und die IV-Positionen durch besseres Material ersetzt zu haben. Stahel und Puljic waren nun wirklich keine Spieler die unersetzlich sind.

Mit dem Torhüterwechsel konnte CB dem Vorwurf entgegensetzen, dass er nicht bereit ist Änderungen zu vollziehen. Der Sinn hinter der Aktion ist mir völlig schleierhaft, wenn Thiesson oder Wiss weiterhin ihr beschränktes Programm abliefern dürfen. Zudem, ein guter NLA-Torhüter hält auch mal einen Ball wie beim 0:1.

Beängstigend auch, dass mittlerweile Spieler wie Freuler in diesen Negativsog hineingezogen werden.

D ZIIT ESCH RIIF!

*vielleicht liegt es ja, gemäss http://www.nzz.ch/sport/fussball/wilde-wellen-1.18392762, an den Schiedsrichterentscheidungen oder anderen externen Faktoren?


Wiss fand ich gestern eigentlich nicht so schlecht und Freuler ist längst nicht so gut, wie er gerne dargestellt wird. Was die Schiedsrichter betrifft, waren wir in dieser Saison sicherlich nie bevorteilt. Nicht, dass die schuld sind. Aber wenn mal ein Entscheid zu Gunsten Luzerns getroffen würde, der einen Sieg bringt, könnte dies vielleicht vieles lösen. Gestern vor dem 0-1, wurde beispielsweise Sarr gefoult, wie der Schiri in dieser Situation auf Freistoss für SG entscheiden konnte ist mir schleierhaft. Schneuwly wurde gleich nach der Grosschance durch Winter noch Penalty würdig gelegt, das hat aber auch niemand mehr gesehen. Wie gesagt, die Schiris sind nicht schuld, aber wenn gehts im Moment meistens gegen Luzern.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 09:32
von Delling
Die Spielkultur bzw. Leistung der Mannschaft steht und fällt mit Doubai...

Das Niveau des Spiels war unterirdisch gestern.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 10:39
von Gimli
Dadurch, dass immer wieder Trainerdiskussionen aufkommen sobald die Resultate nicht mehr stimmen, gibt man den Spielern ein Alibi solche scheissleistungen abzuliefern. Bernegger kann weder Tore schiessen, noch welche verhindern! Dafür seid ihr Pflegmas auf dem Platz verantwortlich und nur IHR könnt das Ruder wieder rumreissen! Dass Alex Frei für die schlechten Ergebnisse verantwortlich gemacht wird, finde ich ja wohl das Lächerlichste. Leute er ist Sportdirektor und nicht mehr Stürmer! Die Leistungen beinahe aller Spieler sind momentan doch unterdurchschnittlich und repräsentieren nicht ihr wirkliches Potential. Ich bin überzeugt, dass das Kader besser ist als die momentan gezeigten Leistungen.
Die nächsten beiden Spiele werden richtungsweisend sein denke ich. Wenn da eine Niederlage dabei ist oder kein Sieg, dann wirds verdammt eng und ich kann mir vorstellen, dass dann auch der Vorstand langsam bitzeli nervös wird. Langfristig gesehen glaube ich aber nicht, dass ein Trainerwechsel was bringt. Sobald einige Spieler kein Bock mehr haben, ein Problem mit dem Trainer oder der Art oder System haben, können sie sich einfach zurücklehnen, halbe Leistung bringen und der der schlussendlich wieder hängt ist der Coach. Das werden die auch bei einem anderen Trainer nach einer Zeit machen. Ist halt am bequemsten.

Re: [Match-Thread] So, 28.09.14, 16:00 Uhr, Luzern - St Gall

Verfasst: 29. Sep 2014, 10:57
von Wiesel
25Fr hätte SG bezahlt?