Seite 3 von 4

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 16. Nov 2018, 14:43
von Insider
Katastrophale Kommunikation :!: Aber zum Abtausch wird's eh nicht kommen, soviel ist schon mal klar. Dass das Spiel dann an einem Mittwoch um 18 Uhr stattfinden muss, das ist dann ein anderes Thema.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 16. Nov 2018, 14:58
von Don Pedro
Die Berner werden sich über die Anspielzeit sicherlich freuen.. :roll: Scheiss Uefa-Mafia! :evil:
Hier könnte sich der Verband doch auch einfach einmal drüber hinwegsetzen, Basta!

Dass man sich dann überhaupt noch dazu verleiten lässt, allenfalls das Heimrecht abzutauschen, ist unter aller Sau! Ich Naivling hatte wirklich gedacht, dass der Boykott gegen Kriens etwas gebracht hat. Ok, bei den kleinen Vereinen schon, aber ein Umdenken hat bei unseren Clowns nicht zu 1 % stattgefunden. Dann hätte man noch besser einfach den 6./7.2. zu einer normalen Anspielzeit gewählt.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 20. Nov 2018, 20:31
von blue-devil
pro Abtausch

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 22. Feb 2019, 18:11
von Master
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... t-21252680

«Aber ich will nicht ständig alt und neu beurteilen. Die Chemie stimmt und wir schauen positiv auf die noch ausständigen 15 Ligaspiele voraus.»


Kann bitte noch einer dem werten Remo mitteilen, dass wir auch noch Cup dabei sind!?

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 1. Mär 2019, 11:16
von VSHG
Am 24./25.April spielen wir zu Hause gegen Thun. Die Finalchancen sind mehr als intakt.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 1. Mär 2019, 14:45
von LU-57
VSHG hat geschrieben:Am 24./25.April spielen wir zu Hause gegen Thun. Die Finalchancen sind mehr als intakt.

innert 4-5 tagen zweimal dieselbe affiche.

chöbu formsache.

greez

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 2. Mär 2019, 13:18
von Schalker jung
Kann mir jemand sagen welche Partie zuerst gezogen wurde. Diese hat im Final "Heimvorteil"

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 2. Mär 2019, 13:51
von FCLuzern-1901
Schalker jung hat geschrieben:Kann mir jemand sagen welche Partie zuerst gezogen wurde. Diese hat im Final "Heimvorteil"


Zürich und Basel wurden zuerst gezogen.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 2. Mär 2019, 15:13
von Schalker jung
Danke für die Antwort. Kann ja nicht immer ein Heimspiel sein

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 4. Mär 2019, 06:25
von VSHG
Schalker jung hat geschrieben:Danke für die Antwort. Kann ja nicht immer ein Heimspiel sein


...und ausserdem sind wir auswärts noch stärker. Gegner sollten sich warm anziehen.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 6. Mär 2019, 08:54
von Surflehrer-Björn-Senjor
Egal wie, hauptsache SIEG!

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 6. Mär 2019, 21:41
von Sammler
Mir fehlen (fast) die Worte :hello1:

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 7. Mär 2019, 07:45
von Surflehrer-Björn-Senjor
Surflehrer-Björn-Senjor hat geschrieben:Egal wie, hauptsache SIEG!


Ok so hat es auch gepasst

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 7. Mär 2019, 15:58
von Guru77
Weiss jemand wann die Halbfinalspiele angesetzt werden?

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 8. Mär 2019, 18:11
von LU-57
Guru77 hat geschrieben:Weiss jemand wann die Halbfinalspiele angesetzt werden?

da wir am samstag, 27.04. in der meisterschaft zuhause gegen thun spielen, müsste unser halbfinal gegen den gleichen gegner am mittwoch, 24.04.19 stattfinden. vielleicht siehts in 2 wochen aber schon wieder ganz anders aus, wer kann das auch so genau sagen...

greez

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 8. Mär 2019, 18:42
von choengu
Die Spieldaten und Anspielzeiten der Halbfinals des Helvetia Schweizer Cup sind fixiert. Die Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Thun findet am Dienstag, 23. April, um 20.15 Uhr statt, jene zwischen den FC Zürich und dem FC Basel 1893 am Donnerstag, 25. April, ebenfalls um 20.15 Uhr.

Beide Partien werden live auf allen drei Senderketten der SRG übertragen Am Mittwoch, 24. April, wird nicht gespielt, um einem allfälligen siebten Eishockey-Playoff-Finalspiel der National League A auszuweichen.

https://www.football.ch/SFV/Schweizer-C ... april.aspx

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 12. Mär 2019, 00:43
von LU-57
LU-57 hat geschrieben:da wir am samstag, 27.04. in der meisterschaft zuhause gegen thun spielen, müsste unser halbfinal gegen den gleichen gegner am mittwoch, 24.04.19 stattfinden. vielleicht siehts in 2 wochen aber schon wieder ganz anders aus, wer kann das auch so genau sagen...

greez

oder in 2 stunden.

hauptsache n jahr lang werden der 24./25.04. als spieldaten angepriesen und am ende findets wegen nem potentiellen scheisshockey-tv-spiel, welches mega überraschenderweise auch dann terminiert ist, halt trotzdem schon am 23. statt.

selbsterklärend kann das srf aber auch diesesmal rein gar nichts dafür.

greez

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 12. Mär 2019, 00:56
von Schalker jung
LU-57 hat geschrieben:
LU-57 hat geschrieben:da wir am samstag, 27.04. in der meisterschaft zuhause gegen thun spielen, müsste unser halbfinal gegen den gleichen gegner am mittwoch, 24.04.19 stattfinden. vielleicht siehts in 2 wochen aber schon wieder ganz anders aus, wer kann das auch so genau sagen...

greez

oder in 2 stunden.

hauptsache n jahr lang werden der 27./28.04. als spieldaten angepriesen und am ende findets wegen nem potentiellen scheisshockey-tv-spiel, welches mega überraschenderweise auch dann terminiert ist, halt trotzdem schon am 26. statt.

selbsterklärend kann das srf aber auch diesesmal rein gar nichts dafür.

greez



Stellt sich noch die Frage,was wird passieren, wenn dann doch kein Eishockey Spiel mehr ist. Spiel dann doch am Mittwoch? SRF hätte dann noch Zeit.

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 20. Mär 2019, 09:59
von stonyjonas
Wie war das eigentlich nochmal mit der Kartenregelung im Schweizer Cup? Jede zweite gelbe Karte führt zu einer Spielsperre? Oder werden diese, wie bei der WM, ab dem 4el-Final gelöscht, sodass es im Final keine Gelbsperre geben kann?

Re: Schweizer Cup 2018/19

Verfasst: 20. Mär 2019, 10:38
von Aufwindfahne
Sieht nicht so aus, dass es eine "WM-Regelung" gibt:
1.5. Karten und Suspensionen
Verwarnungen aus Meisterschaft und Helvetia Schweizer Cup werden nicht zusammengezählt. Zudem
werden Verwarnungen in jedem Cup-Wettbewerb separat gezählt, wobei der eigentliche Helvetia Schweizer
Cup (erste Runde bis und mit Final), die Qualifikationswettbewerbe der Ersten Liga und der Amateur
Liga zum Helvetia Schweizer Cup sowie die Cupwettbewerbe der Regionalverbände je als separater
Wettbewerb gelten. Mit anderen Worten starten die Spieler aller an der ersten Runde des Helvetia
Schweizer Cups teilnehmenden Mannschaften ohne „Gelb-Vorbelastung“. Allerdings: noch offene Suspensionen
aus Karten früherer Saisons des Schweizer Cups müssen zu Beginn des neuen HelvetiaSchweizer-Cup-Wettbewerbs
abgesessen werden. Zudem können Karten aus Spielen früherer Qualifikationswettbewerbe
in der neuen Saison noch Suspensionen im entsprechenden Qualifikationswettbewerb
zur Folge haben.
Die zweite, vierte, sechste, etc. Verwarnung in Spielen des Helvetia Schweizer Cups haben je eine Suspension
für ein Spiel des Helvetia Schweizer Cups zur Folge. Gleiches gilt für eine gelb-rote Karte in
einem Helvetia-Schweizer-Cup-Spiel. Demgegenüber sind Suspensionen infolge direkter roter Karten in
allen Wettbewerben abzusitzen. Eine direkte rote Karte in einem Meisterschaftsspiel kann daher eine
Suspension im Helvetia Schweizer Cup zur Folge haben und umgekehrt (vgl. zum Ganzen die Rechtspflegeordnung
des SFV unter org.football.ch; Dokumente; Statuten und Disziplinarwesen; siehe dort „Dritter
Teil: Vollzug“).

http://www.football.ch/portaldata/28/Resources/dokumente/de/03_schweizer_cup/3.2_Informationen_Weisungen_2018.pdf