Seite 5 von 27

Verfasst: 27. Sep 2007, 13:11
von glenlivet
mein Gott. Wölfli nur gelb... :roll:

Verfasst: 27. Sep 2007, 13:14
von Insider
glenlivet hat geschrieben:mein Gott. Wölfli nur gelb... :roll:


der schiri hat sich das wohl bei merk (glaub er wars) abgeschaut => bremen - bayern, gelb gegen naldo... :shock:

Verfasst: 28. Sep 2007, 12:01
von Barracuda
Oldschool Moschle hat geschrieben:
Barracuda hat geschrieben:
Oldschool Moschle hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:hört mal mit dem geheule um pötinia auf - absolut im durchschnitt der ch-schiris - FUCKT!


Stimmt! Nur ist das schweizer Schiri-Niveau sowieso schlecht und wenn man da nur durchschnitt ist ..... :wink:


wenn ich jeweils andere ligen sehe, habe ich nicht das gefühl, dass die schweizer schiris besonders abfallen.


Erste US-Niederlage seit 50 Spielen

Die deutschen Frauen treffen im WM-Final in China am Sonntag auf Brasilien. Die Südamerikanerinnen setzten sich in Hangzhou gegen den zweifachen Weltmeister USA mit 4:0 durch, Marta (kniend in der Bildmitte) traf zweimal. Die Brasilianerinnen erreichten erstmals ein WM-Endspiel und feierten zudem eine gelungene Revanche für das 1:2 gegen die Amerikanerinnen im Olympia-Final 2004 in Athen sowie das 0:2 im Halbfinal bei der WM 1999. Für die USA war es die erste Niederlage seit 50 Spielen und fast drei Jahren. Daran nicht ganz unschuldig war die Schweizer Schiedsrichterin Nicole Petignat. Sie erfand kurz vor der Pause ein Foul von Shannon Boxx und stellte die Amerikanerin mit der Ampelkarte vom Platz. (SI/MZ)

Verfasst: 1. Okt 2007, 14:25
von Raubi
Der Österreicher pfiff gut. Darf auch mal gesagt werden.

Verfasst: 1. Okt 2007, 23:45
von Palpatine
Raubi hat geschrieben:Der Österreicher pfiff gut. Darf auch mal gesagt werden.


Meiner Meinung nach etwas zu kleinlich... Aber schön war, dass er sofort und ohne zu zögern die Rote Karte wegen versuchter Tätlichkeit gab. [-o<

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:10
von Tassenwirt
Palpatine hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Der Österreicher pfiff gut. Darf auch mal gesagt werden.


Meiner Meinung nach etwas zu kleinlich... Aber schön war, dass er sofort und ohne zu zögern die Rote Karte wegen versuchter Tätlichkeit gab. [-o<


er pfiff gut¨.

Verfasst: 2. Okt 2007, 16:36
von Emotions
Raubi hat geschrieben:Der Österreicher pfiff gut. Darf auch mal gesagt werden.


Korrekt. Aber ist halt ein Österreicher.... :wink:

Verfasst: 22. Okt 2007, 20:10
von Saborio
Busacca pfeift in Lissabon

Massimo Busacca kommt am Mittwoch zu seinem zweiten Champions-League-Einsatz in dieser Saison. Der Tessiner Schiedsrichter leitet die Partie Benfica Lissabon - Celtic Glasgow.

Am ersten Spieltag hatte er Barcelona - Lyon gepfiffen.


Champions League-Busacca und ASL-Busacca zwei völlig verschiedene Klassen. Wieso kann der in der Scheizerliga nicht auch so souverän pfeiffen wie in der Königsklasse?!

Verfasst: 22. Okt 2007, 20:13
von Stecki
sävu hat geschrieben:
Busacca pfeift in Lissabon

Massimo Busacca kommt am Mittwoch zu seinem zweiten Champions-League-Einsatz in dieser Saison. Der Tessiner Schiedsrichter leitet die Partie Benfica Lissabon - Celtic Glasgow.

Am ersten Spieltag hatte er Barcelona - Lyon gepfiffen.


Champions League-Busacca und ASL-Busacca zwei völlig verschiedene Klassen. Wieso kann der in der Scheizerliga nicht auch so souverän pfeiffen wie in der Königsklasse?!


War auch bei Meier so. In der Schweiz desaströs, international top.

Verfasst: 2. Dez 2007, 20:37
von Idefix
Heute wieder mal 3 reguläre Tore nicht gegeben. 2 für Thun und eines für Zürich.

Verfasst: 2. Dez 2007, 20:38
von Stecki
Idefix hat geschrieben:Heute wieder mal 3 reguläre Tore nicht gegeben. 2 für Thun und eines für Zürich.


Und täglich grüsst das Murmeltier...

Verfasst: 2. Dez 2007, 20:39
von Volare
+ 2 Penaltys für Basel nicht gegeben

Verfasst: 3. Dez 2007, 09:14
von Kante
Gutes Halbzeit-Interview von Thun-Präsi auf Teleclub!

Kritisiert vorallem die Leistungen der Linienrichter in dieser Saison. Beim Spiel Thun-Basel war die Schiedsrichterleistung wirklich katastrophal!

Verfasst: 3. Dez 2007, 12:24
von Tassenwirt
für mich schlicht unerklärlich, wie man einen regulären penalty treffer nicht erkennen kann!!! linienrichter braucht ja nichts anderes, als in diesem moment auf die torlinie zu gucken... überraschungseffekt gleich null.... komisch...

Verfasst: 3. Dez 2007, 16:24
von eclipse
Kante hat geschrieben:Gutes Halbzeit-Interview von Thun-Präsi auf Teleclub!

Kritisiert vorallem die Leistungen der Linienrichter in dieser Saison. Beim Spiel Thun-Basel war die Schiedsrichterleistung wirklich katastrophal!


Der Thun-Präsi kritisiert sie aber auch vollkommen zu Recht.
Der grösste Schiedsrichter-Patzer diese Saison hat sich wohl SR Grossen eingefangen, als er im Spiel FC Aarau vs. FC Zürich nach einem Zürcher Freistoss zu früh Corner gepfiffen hatte, obwohl der Ball im Tor sass. :rolleyes:

Und auch gestern wurde ein Tor vom FC Zürich aberkannt. Es war Schiedsrichter Laperrière. :twisted: :twisted:

Verfasst: 5. Dez 2007, 10:49
von locärne
wenn dies nur nicht meisterschaftsentscheidende Konsequenzen nach sich zieht. wobei alle Jahre wieder und schön gleichmässig verteilt .....

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:00
von Tassenwirt
basel heute zumindest nicht bevorteilt...

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:18
von eclipse
Tassenwirt hat geschrieben:basel heute zumindest nicht bevorteilt...


Wieder mal eine katastophale Leistung der Schiedsrichter gemäss Sport Panorama. Wurde wieder mal einer Mannschaft 3 Punkte gestohlen!

Verfasst: 9. Dez 2007, 20:20
von Stecki
Tassenwirt hat geschrieben:basel heute zumindest nicht bevorteilt...


Ausnahmsweise nicht.

Verfasst: 15. Dez 2007, 19:42
von Saborio
FIFA will Schiedsrichter stärker fördern

Die FIFA hat ein Unterstützungsprogramm für ihre Schiedsrichter lanciert. «Die Zukunft des Fussballs hängt wesentlich von der Qualität der Spielleitung ab», sagte Präsident Sepp Blatter nach der Sitzung des Exekutivkomitees in Tokio.

Das Unterstützungsprogramm sei für den Sport grundlegend und wegweisend, meinte Blatter. Die FIFA lässt sich das Programm 40 Millionen Dollar kosten.