Seite 5 von 6

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 19. Okt 2014, 21:14
von FANATOR
Blue white boy hat geschrieben:-Hätte auch gerne noch Rabello gesehen, aber ist wohl noch nicht 100% in Luzern angekommen.


Kein Problem, gebt ihm die Zeit. Hat ja noch einen Vertrag bis... ähm stimmt, der ist nur ausgeliehen. Verstehe den Sinn solcher Transfers nicht.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 19. Okt 2014, 21:50
von Blue white boy
FANATOR hat geschrieben:
Blue white boy hat geschrieben:-Hätte auch gerne noch Rabello gesehen, aber ist wohl noch nicht 100% in Luzern angekommen.


Kein Problem, gebt ihm die Zeit. Hat ja noch einen Vertrag bis... ähm stimmt, der ist nur ausgeliehen. Verstehe den Sinn solcher Transfers nicht.



Ist leider schade, aber gewisse Spieler brauchen manchmal länger, leider!!!

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 19. Okt 2014, 23:41
von LU-57
geschickter schachzug, zuschauerschnitt wieder aufpoliert, den kritikern - zumindest vorübergehend - die rückläufigen zuschauerzahlen versaut.
3-4 spiele pro saison mit "gratiseintritt" und der wunschtraum von einem langfristigen zuschauerschnitt um die 12'000 ist gar nicht mehr so abwägig!
vielleicht rentiert die mongoarena also tatsächlich irgendwann doch noch. oder so.

ansonsten weiterhin so ziemlich alles beim alten. einfach mit nem weniger coolen typen an der linie.

das gute: zum glück kommen nun die schletzi-games + co.: der spätherbst wird goldig.
das beste: so oder so.

greez

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 08:17
von TW II
Immerhin mal zu Null gespielt... Ansonsten schon bedenklich, kann man in 90' gegen dieses harmlose Vaduz keine Tore schiessen.

Für mich Lezcano ne absolute Frechheit, was der bietet... Hab das Gefühl der lebt in seiner eigenen Welt und macht irgendwas....

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 08:24
von Heiri
TW II hat geschrieben:Für mich Lezcano ne absolute Frechheit, was der bietet... Hab das Gefühl der lebt in seiner eigenen Welt und macht irgendwas....


Die eigentliche Frechheit ist, dass so einer immer wieder oder nach so einer Leistung 90min spielen darf... tolles Vorbild!
Sagt dem innerhalb des Teams eigentlich keiner mal die Meinung?

Das selbe mit Sarr, der hat sicherlich eine gute Physis und ist Athletisch stark. Sein Zweikampfverhalten insbesondere bei hohen Bällen ist aber lächerlich. Das kann jeder einigermassen talentierte Junior besser (sprich ab Coca-Cola League aufwärts...). Hat das dem nie einer beigebracht? oder sagt das dem keiner?

Und nein, das war keine Kritik an Babbel, der soll jetzt mal ein paar Spiele Zeit bekommen. Ich hoffe einfach er verlässt sich nicht zu sehr auf Alex und zieht sein eigenes Ding durch...

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 08:28
von Delling
Das Spiel war im gleichen Muster wie die Heimspiele gegen Sion, Aarau oder den FCZ. Gratulation zur Trainerentlassung.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 09:25
von Radiohead
Unterhaltsames Spiel welches mit dem Distanzschuss von Thiesson seinen Höhepunkt fand.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 09:27
von the_wolf
Radiohead hat geschrieben:Unterhaltsames Spiel welches mit dem Distanzschuss von Thiesson seinen Höhepunkt fand.


da spürt man schon das Bayern Gen...der getraut sich jetzt gar noch zu schiessen...

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 10:19
von Incubator
Ein Spiel ohne jeden Erkenntnisgewinn.

So sehr ich die Entlassung von CB bedauere, ein Fazit zum Trainerwechsel kann man im Moment schlicht nicht ziehen.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 13:16
von Master
die NZZ sieht das ziemlich nüchtern (klar, war auch kein säufersonntag) und fasst es passend zusammen

hjs. Luzern Man muss sich jetzt ja nicht mehr ausmalen, wie in Luzern auf dieses Spiel und dieses Resultat des FCL reagiert worden wäre, hätte Carlos Bernegger noch als Trainer auf der Bank gesessen. 1:1 hatten in dieser Saison vier von fünf Heimspielen mit ihm geendet, bis es dann gegen St. Gallen gar eine Niederlage absetzte. Jetzt startete Berneggers Nachfolger Markus Babbel mit einem 0:0 gegen den Zweitletzten aus Vaduz.

Auch unter neuer Führung gelang der erste Sieg nicht. Es fiel nicht einmal ein Tor, was die Luzerner bisher, mit Ausnahme des Auftritts in Basel, immer zustande gebracht hatten. Aber wer die Dinge in der Hoffnung auf Besserung unter einem neuen Coach sieht, für den gilt: Erstmals blieb Luzern ohne Gegentreffer. Für Babbel war es jedenfalls «ganz klar ein Schritt nach vorne». Natürlich sei er «vom Ergebnis enttäuscht». Aber es habe ihm «die Art und Weise des Auftretens gefallen».

Dieses Auftreten reichte zu einer klaren feldmässigen Überlegenheit gegen Vaduzer, die, wie es selbst deren Trainer Giorgio Contini eingestand, mit «defensivem Match-Plan» angetreten waren. Babbel sah gar einen Gegner, «der mit zehn Mann um den eigenen Strafraum gruppiert war». Über das klare Plus an Spielanteilen und Eckbällen hinaus brachte es Luzern auch zu einzelnen Torchancen, aber kaum zu solchen, die klar zu nennen gewesen wären. Oliver Klaus, der Debütant im Vaduzer Tor, stand jedenfalls nie vor unlösbaren Problemen.

Dennoch anerkannte auch Contini, der Punkt sei «glücklich» gewesen. Seine Mannschaft sei vor allem in der ersten Halbzeit zu mehr Defensivarbeit als vorgesehen gezwungen worden. Mit der Umstellung auf eine Fünfer-Abwehr und einer Verstärkung des zentralen Mittelfelds sei es besser geworden. Aber erst in den letzten zehn Minuten waren die Liechtensteiner ab und zu im gegnerischen Strafraum zu sehen. In diese Zeit fiel dann die beste Chance, die in diesem Match eine Mannschaft hatte. Aber Pascal Schürpf schoss aus guter Lage daneben. So noch zu verlieren, wäre, sagte Babbel, «ein Klassiker» gewesen. Dieses Schicksal blieb Luzern erspart, die Zuschauer verabschiedeten Team und Coach wohlwollend. Ein nächstes Mal werden eine solche Vorstellung und ein 0:0 nicht mehr reichen.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 14:13
von Wiggerl Kögl
sehe das ein wenig anders wie die meisten hier...

1. Lezcano war ca. 60 Minuten sehr engagiert und versuchte einiges. Genauigkeit (60%) und Glück (100%)fehlen. Wird mit Abstand am meisten gefoult.
2. Thiesson versteckte sich nicht, schaltete sich immer wieder offensiv mit ein (hinterlaufen, anbieten, etc.). Genauigkeit auch für den Arsch, aber was kann man erwarten.
3. Oli und Remo schon ordentlich, besonders Oli gefiel mit seinen genauen Seitenwechseln.
4. Affolter bis auf eine Unachtsamkeit solides Spiel, genaue Spielauslösung. Rettete 3 Mal bevor es eine gefährliche Aktion hätte geben können.
5. Jakob gefiel v.a. 1. Hälfte ab ca. 60. Min nicht mehr gesehen, hat sich aber ein einer Aktion in der 1. Hälfte auch ein wenig verletzt (so hat es ausgesehen..)
6. Adi wieder einmal mit einer kämpferischen sehr guten Leistung, aber technisch halt schon auch limitiert...!
7. Lustenberger war für mich über weite Strecken extrem schwach. Praktisch keine Untersützung für Jakob (deshalb Adi auf rechts auch mehr in Szene). Bei Ballverlust bleibt
unser Kapitän dann auch häufig stehen und schaut einmal zu. Soll seine Körpersprache mal analysieren lassen!
8. Hyka muss mehr bringen wenn er in so einem Spiel eingewechselt wird, aber mit Claudio hinten dran geht halt nix!

Rest etwas so wie immer!

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 14:42
von Kaiser
Wiggerl Kögl hat geschrieben:sehe das ein wenig anders wie die meisten hier...

1. Lezcano war ca. 60 Minuten sehr engagiert und versuchte einiges. Genauigkeit (60%) und Glück (100%)fehlen. Wird mit Abstand am meisten gefoult.
2. Thiesson versteckte sich nicht, schaltete sich immer wieder offensiv mit ein (hinterlaufen, anbieten, etc.). Genauigkeit auch für den Arsch, aber was kann man erwarten.
3. Oli und Remo schon ordentlich, besonders Oli gefiel mit seinen genauen Seitenwechseln.
4. Affolter bis auf eine Unachtsamkeit solides Spiel, genaue Spielauslösung. Rettete 3 Mal bevor es eine gefährliche Aktion hätte geben können.
5. Jakob gefiel v.a. 1. Hälfte ab ca. 60. Min nicht mehr gesehen, hat sich aber ein einer Aktion in der 1. Hälfte auch ein wenig verletzt (so hat es ausgesehen..)
6. Adi wieder einmal mit einer kämpferischen sehr guten Leistung, aber technisch halt schon auch limitiert...!
7. Lustenberger war für mich über weite Strecken extrem schwach. Praktisch keine Untersützung für Jakob (deshalb Adi auf rechts auch mehr in Szene). Bei Ballverlust bleibt
unser Kapitän dann auch häufig stehen und schaut einmal zu. Soll seine Körpersprache mal analysieren lassen!
8. Hyka muss mehr bringen wenn er in so einem Spiel eingewechselt wird, aber mit Claudio hinten dran geht halt nix!

Rest etwas so wie immer!


Das kann ich fast vollumfänglich unterschreiben! Thiesson war sicher viel engagierter als Lustenberger auf Links. Schade, dass seine Bälle in der Offensive so oft das Ziel verfehlen.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 14:49
von Rego
Wiggerl Kögl hat geschrieben:sehe das ein wenig anders wie die meisten hier...

1. Lezcano war ca. 60 Minuten sehr engagiert und versuchte einiges. Genauigkeit (60%) und Glück (100%)fehlen. Wird mit Abstand am meisten gefoult.
2. Thiesson versteckte sich nicht, schaltete sich immer wieder offensiv mit ein (hinterlaufen, anbieten, etc.). Genauigkeit auch für den Arsch, aber was kann man erwarten.
3. Oli und Remo schon ordentlich, besonders Oli gefiel mit seinen genauen Seitenwechseln.
4. Affolter bis auf eine Unachtsamkeit solides Spiel, genaue Spielauslösung. Rettete 3 Mal bevor es eine gefährliche Aktion hätte geben können.
5. Jakob gefiel v.a. 1. Hälfte ab ca. 60. Min nicht mehr gesehen, hat sich aber ein einer Aktion in der 1. Hälfte auch ein wenig verletzt (so hat es ausgesehen..)
6. Adi wieder einmal mit einer kämpferischen sehr guten Leistung, aber technisch halt schon auch limitiert...!
7. Lustenberger war für mich über weite Strecken extrem schwach. Praktisch keine Untersützung für Jakob (deshalb Adi auf rechts auch mehr in Szene). Bei Ballverlust bleibt
unser Kapitän dann auch häufig stehen und schaut einmal zu. Soll seine Körpersprache mal analysieren lassen!
8. Hyka muss mehr bringen wenn er in so einem Spiel eingewechselt wird, aber mit Claudio hinten dran geht halt nix!

Rest etwas so wie immer!


In vielen Punkten einverstanden.
Lezcano mit einer starken 1.Halbzeit, ohne ihn wäre wohl noch einiges weniger Torgefahr entstanden. In Halbzeit zwei aber oft sehr unglücklich.
Thiesson versteckte sich nicht nein, aber jedesmal wenn er in der Offensivzone am Ball ist, kommt ein ungenügendes Abspiel oder viel früh der Rückpass.
Jantscher stand auch in der zweiten Halbzeit oft frei, das Problem lag eher darin, dass Bozanic und Freuler sich nie getrauten den Ball in die Schnittstellen oder weit diagonal auf Jantscher zu spielen

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 14:50
von Incubator
Kaiser hat geschrieben:Das kann ich fast vollumfänglich unterschreiben! Thiesson war sicher viel engagierter als Lustenberger auf Links. Schade, dass seine Bälle in der Offensive so oft das Ziel verfehlen.


Heisst das eigentlich im Umkehrschluss, dass wer nichts kann aber chli secklet und sich ab und zu anbietet, als engagierter Spieler durchgeht? Rechtfertigt das seine Aufstellung?

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 14:58
von Frizzel
Wiggerl Kögl hat geschrieben:2. Thiesson versteckte sich nicht

Sollte er vielleicht besser. z.B. auf der Tribüne oder in Alaska oder so...

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 15:02
von timtim
Frizzel hat geschrieben:
Wiggerl Kögl hat geschrieben:2. Thiesson versteckte sich nicht

Sollte er vielleicht besser. z.B. auf der Tribüne oder in Alaska oder so...


An ihm hat's diesmal glaub nicht gelegen.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 15:04
von UNDERCOVER
Thiesson war von mir aus engagiert, aber ein totaler Ballfriedhof. Lustenberger trat offensiv zweifellos seltener in Erscheinung - aber wenn, dann wurde es wenigstens einigermassen gefährlich.

Das Spiel gegen Vaduz war ein weiterer Beleg dafür, dass Thiesson und Hyka als Sitznachbarn von Lamas auf der Tribüne am besten aufgehoben wären.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 15:07
von sprayvenhoe
UNDERCOVER hat geschrieben:Das Spiel gegen Vaduz war ein weiterer Beleg dafür, dass Thiesson und Hyka als Sitznachbarn von Lamas auf der Tribüne am besten aufgehoben wären.


was aber gestern am krassesten aufgefallen ist, wir haben def. keiner der das team irgendwie zu reissen versucht...
man ist zwar engagiert... aber schaut halt doch nichts raus...

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 15:15
von the_wolf
sprayvenhoe hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:Das Spiel gegen Vaduz war ein weiterer Beleg dafür, dass Thiesson und Hyka als Sitznachbarn von Lamas auf der Tribüne am besten aufgehoben wären.


was aber gestern am krassesten aufgefallen ist, wir haben def. keiner der das team irgendwie zu reissen versucht...
man ist zwar engagiert... aber schaut halt doch nichts raus...


hoe bringt es auf den punkt.

da kann der Dave hinten noch so schreien, KEINER der mal dazwischen haut und Anweisungen gibt.

Re: [Match-Thread] So, 19.10.14, 13:45 Uhr, Luzern - Vaduz

Verfasst: 20. Okt 2014, 15:18
von jossen
Erlöser Babbel ist ja jetzt da