Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kampf den Hooligans und Rassisten

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Yoda » 27. Jul 2011, 21:00

Bästeli hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Hooligan-Attacke-gegen-friedliche-FCZ-Fans-13448013
Hoffentlich haben die Zürcher auf die Schnauze bekommen !


Das wünsch ich eigentlich keiner Fangruppierung....
Bild

Agro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3286
Registriert: 11. Aug 2008, 17:13
Wohnort: Da und dort

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Agro » 27. Jul 2011, 21:38

Bästeli hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Hooligan-Attacke-gegen-friedliche-FCZ-Fans-13448013
Hoffentlich haben die Zürcher auf die Schnauze bekommen !


geh scheissen!

Wessun
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2651
Registriert: 24. Feb 2003, 00:54
Wohnort: Kuhstall

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wessun » 27. Jul 2011, 21:51

Agro hat geschrieben:
Bästeli hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Hooligan-Attacke-gegen-friedliche-FCZ-Fans-13448013
Hoffentlich haben die Zürcher auf die Schnauze bekommen !


geh scheissen!


selber da oben!



http://www.rtl.be/info/votreregion/lieg ... ch-photos/

Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Dräcksgoof » 28. Jul 2011, 07:59

Bästeli hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Hooligan-Attacke-gegen-friedliche-FCZ-Fans-13448013
Hoffentlich haben die Zürcher auf die Schnauze bekommen !



idiotische und unqualifizierte aussage!!
wer sucht solls bekommen, aber falls es wirklich ein agriff auf die "normalen" fans gab kann man das nur verurteilen

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Gunner » 28. Jul 2011, 10:57

Zürcher haben anscheinend gut gewütet

http://www.rtl.be/info/votreregion/lieg ... ch-photos/

Haxen-Paule
CUMK
Beiträge: 4675
Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
Wohnort: Blätzbums/BL

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Haxen-Paule » 28. Jul 2011, 11:06

als ob zürich auswärts "normale" fans hätte....

aufs maul, allen!!!
MvW

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Wiesel » 28. Jul 2011, 11:52

Agro hat geschrieben:
Bästeli hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Hooligan-Attacke-gegen-friedliche-FCZ-Fans-13448013
Hoffentlich haben die Zürcher auf die Schnauze bekommen !


geh scheissen!


vielleicht schreibt ein anderer Schweizer auch mal sowas wenn Luzern irgendwo im dunklen Osten spielen würde..... @ Bästeli.
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

grantler
Kutte
Beiträge: 3305
Registriert: 6. Okt 2010, 08:37

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von grantler » 29. Jul 2011, 15:09

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fankultur-abfackeln-aber-nur-unter-aufsicht-1.1125320
die nächsten wochen dürften in deutschland ziemlich spannend werden.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Gunner » 30. Jul 2011, 20:54

Hüetli-Club heute in Berlin schon mal warm geboxt:

http://www.vidup.de/v/ofLVU/

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von raven » 1. Aug 2011, 08:20

Gunner hat geschrieben:Hüetli-Club heute in Berlin schon mal warm geboxt:

http://www.vidup.de/v/ofLVU/

Absoluter Top Kommentar :D
stänkerer gegen oben

Agro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3286
Registriert: 11. Aug 2008, 17:13
Wohnort: Da und dort

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Agro » 4. Aug 2011, 09:43


Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von LU-57 » 4. Aug 2011, 10:16

präventivhaft, wie wunderbar...

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Legia
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3093
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
Wohnort: Clausnitz

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Legia » 4. Aug 2011, 13:05


Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von LU-57 » 4. Aug 2011, 13:39

bild.de hat geschrieben:[...] 2 Kinder konnten in letzter Minute gerettet werden. [...]

näi sorry...! :lol:

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.


Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2800
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von dragao » 4. Aug 2011, 13:59

Pyrofreak 1 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/international/chinesische-inter-tifosi-pruegeln-auf-einsamen-milan-fan-ein-178217


Übel dass die den Supercup in China austragen :shock:

Benutzeravatar
malfunction
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3611
Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
Wohnort: Destino Ibiza

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von malfunction » 4. Aug 2011, 14:04

dragao hat geschrieben:
Pyrofreak 1 hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/international/chinesische-inter-tifosi-pruegeln-auf-einsamen-milan-fan-ein-178217


Übel dass die den Supercup in China austragen :shock:


neue grounds für allesfahrer.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)

Bild

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von the_wolf » 9. Aug 2011, 16:18

Wenn Hooligans weinen

Durch die Gewaltorgie im Pokal gegen Kaiserslautern sind alle Bemühungen verblasst, den BFC Dynamo wieder zu einem normalen Fußballklub zu machen

Die Sonne brennt Andreas Thom ins Gesicht. Bodo Rudwaleit auch. Und Frank Rohde. In Hohenschönhausen, dort wo der Fußballklub BFC Dynamo zu Hause ist, hätten sie sich jetzt vermutlich eine Sonnenbrille aufgesetzt. Das tun die Leute hier oft, vor allem die jungen und erst recht die, die sich als Fans des BFC bezeichnen. Ob die Sonne scheint oder nicht, spielt dabei kaum eine Rolle.

Andreas Thom, Bodo Rudwaleit und Frank Rohde können sich keine Brille aufsetzen. Sie grüßen als überdimensionale Bilder von der Wand des Vereinsheims. Auf einem Mannschaftsfoto sitzen sie in Reih und Glied, all die Fußballer, die einmal hier gespielt haben.

Es ist ein Bild aus vergangenen Zeiten, als Dynamo die Meisterschaft der DDR so häufig gewann, dass dem Klub Neid und Ablehnung entgegenschlugen. Heiko Bonan ist nicht auf dem Bild zu sehen. Er kam erst 1989 aus Magdeburg zum BFC, blieb nur zwei Jahre und heuerte 2010 als Trainer erneut bei den Berlinern an. Bonan sitzt unter dem Pavillon des Vereinsheims, einige Fans haben sich zu ihm gesellt. Einer trägt ein weinrotes T-Shirt, auf dem in weißen Runen steht: „Euer Hass macht uns stärker.“ Der Wirt bringt kühle Getränke. Es ist heiß, Schweiß läuft über die fast kahlen Köpfe der Männer. „Darf ich bekannt machen, unser ältester Hooligan“, sagt Bonan in Richtung Zeugwart Detlef Mende. Die Runde bricht in Gelächter aus.

Sie haben manchmal einen seltsamen Humor beim BFC Dynamo, dabei ist vielen hier seit Sonnabend nicht mehr nach Lachen zumute. Beim DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern stürmten zirka 300 Hooligans den Block der Lauterer, der Mob machte wahllos auf alles und jeden Jagd – auch auf Frauen und Kinder. Bei den Ausschreitungen wurden 18 Polizisten und viele Fans aus Kaiserslautern verletzt, es gab zahlreiche Festnahmen und viele Fragen. Etwa, wie die Randalierer überhaupt in den Gästeblock gelangen konnten. Die Polizei erhob schwere Vorwürfe gegen den Sicherheitsdienst. Es besteht der Verdacht, dass ein Ordner das Tor zum Block der Kaiserslauterer nicht zufällig geöffnet hat.

Derzeit ermitteln die Staatsanwaltschaft und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in dem Fall, nehmen Video-Auswertungen vor und suchen die Verantwortlichen. „Das wird riesige Auswirkungen auf den Verein haben“, sagt Heiko Bonan. „Irgendeine Sperre wird es sicher geben.“ Dann zieht er fest an seinem Zigarillo. „Wir sind ja Wiederholungstäter.“

Gewalt und Dynamo – das hat Tradition. Anfang der achtziger Jahre begann der Verein, mehr und mehr ins Visier der jugendlichen Subkultur zu geraten. Zuvor hatte der BFC lange nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Zuschauer verloren sich kaum ins Sportforum Hohenschönhausen. Gegen die großen Mannschaften aus Magdeburg, Dresden oder Jena kamen die Berliner lange nicht an, ehe die Sportpolitik der SED zu greifen begann. Die besten Spieler des Landes wurden auf Anweisung der Parteiführung nach Berlin delegiert.

Irgendwann enteilte man der nationalen Konkurrenz. Von 1979 bis 1988 hieß der Meister immer BFC Dynamo. Der Erfolg schürte bei den Fans der anderen Vereine Neid, aber der regelrechte Hass, der Dynamo bei Auswärtsspielen entgegenschlug, hatte einen anderen Grund: die Staatssicherheit. Der BFC war der erklärte Lieblingsverein des Stasi-Chefs Erich Mielke. Das alles machte Dynamo in den Augen vieler Fußballfans zum „Stasiklub“. Gefühlt wurde Dynamo nicht nur bei der Personalpolitik, sondern auch von Schiedsrichtern bevorteilt.

Der Erfolg, das Stasi-Image und vor allem die Wut der gegnerischen Fans zogen nach und nach immer mehr Leute ins Stadion, die schnell in den Fokus der SED-Führung gerieten. Im West-Berlin der achtziger Jahre brodelte es. Und auch am Alexanderplatz versammelten sich erste Punks, dazu machte auch die aus Großbritannien rüberschwappende Hooligan-Bewegung vor der DDR nicht halt. All diese Gruppierungen im Sportforum auf der Tribüne – der BFC und sein Ruf als verhasster Klub der Obrigkeit zog sie magisch an, weil man provozieren konnte.

Die stärkste Fraktion bildeten dabei die Skinheads, die im BFC eine Bühne für ihre Provokationen sahen. Mit Sprechchören wie „Gib Gas, wenn der BFC durch die Gaskammer rast“ reizten sie die DDR-Führung um Erich Mielke und deren antifaschistische Gesinnung bis aufs Äußerste. In den Bomberjacken steckten nicht selten Kinder von Parteiangehörigen, die ihre Auflehnung gegen den Staat und vor allem gegen die eigenen Eltern demonstrieren wollten. Auf Auswärtsfahrten lieferten sich die Anhänger Straßenschlachten mit der Polizei und den gegnerischen Fans. Es wurde geprügelt, geraubt und: getötet. 1990 starb der Berliner Fan Mike Polley bei Ausschreitungen durch eine Polizeikugel. In den Wirren der Wendezeit hatten die Hooligans das Zepter auf den Tribünen des Sportforums übernommen.

Einer, der zu dieser Zeit mitprügelte, war Rainer Lüdtke. Ein kräftiger Mann, der auch heute die Haare noch geschoren trägt. Lüdtke war am Sonnabend im Jahnsportpark, als die Horde von BFC-Anhängern über die Fans aus Kaiserslautern herfiel. Er stand ganz nah dabei – und weinte. „All die Arbeit, die Mühen und die Hoffnung, die ich in diesen Tag gesteckt habe, sind in diesem Moment wie ein Kartenhaus zusammengefallen.“ Lüdtke hat irgendwann die Seiten gewechselt, seit 15 Jahren ist er Fanbetreuer bei Dynamo und kämpft seitdem dafür, den Verein vom Image des Randaleklubs zu befreien. Ob es jemals klappt?

Immer wieder produziert Dynamo negative Schlagzeilen, sobald der Verein auf einer größeren Bühne auftaucht. Vor einem Jahr stürmten 150 Chaoten den Platz, nachdem ihre Mannschaft das Berliner Pokalfinale gegen den Berliner AK verloren hatte. Im Juni stand Dynamo an gleicher Stelle wieder im Endspiel und gewann. Zwölf Fans erlebten den Pokalsieg nicht mit – sie saßen auf dem Polizeirevier, weil sie auf dem Weg zum Stadion rechte Parolen gerufen hatten. Schon im Halbfinale gegen Türkiyemspor waren BFC-Fans negativ aufgefallen. Auf einem Plakat stand: „Im Finale gibt es Bratwurst statt Döner.“ Wer sind diese Leute?

Rainer Lüdtke weiß es nicht. „Die meisten von denen habe ich nie zuvor gesehen.“ Der BFC ist bei vielen Jugendlichen in der Stadt wieder populär. Das Randale-Image der achtziger und neunziger Jahre zieht sie an, die Kampfsportstudiogänger und Sonnenbrillenträger. Aber auch in der linken Szene besteht Interesse am BFC. Es ist wie früher: Der Verein zieht alle an, die sich für extrem halten, auch kriminelle Banden aus dem Rockermilieu etwa. „Gehen sie mal in die Diskos im Osten. So viele BFC-Aufnäher sieht man sonst nicht mal im Stadion“, sagt Lüdtke. Diese Leute sind ein Problem für den Verein, denn sie tauchen nur auf, wenn für den BFC ein größeres Spiel ansteht. „Der graue Liga-Alltag zieht diese Leute nicht an“, sagt Andreas Gläser, Berliner Autor und BFC-Fan.

Im Internet tobte nach der Gewalt gegen Kaiserslautern eine heftige Diskussion. Die Randalierer seien verkleidete Fans aus Leipzig, Dresden oder sogar Polen gewesen, hieß es. „Die Mehrheit der Festgenommenen sind Berliner“, sagte ein Polizeisprecher dem Tagesspiegel.

Es gibt Stimmen, die fordern, den BFC ganz zu schließen, einfach „dichtmachen den Laden“, wie sie in Internetforen schreiben. Doch so einfach ist das nicht. Den BFC auslöschen, das hieße auch, mehr als 600 Kindern ihren Verein wegzunehmen. Dynamo verfügt über eines der größten Ausbildungszentren der Stadt. Längst tragen auch viele Kinder das weinrote Dynamotrikot, deren Wurzeln nicht in Deutschland liegen. Der BFC beteiligt sich an diversen Projekten, unter anderem lässt der Verein Kinder aus den Tagesstätten abholen, um ihnen die Teilnahme an Sport zu ermöglichen. Die Regisseurin Gudrun Herrbold hat ein Theaterstück geschrieben, „Dynamoland“ heißt es. Darin traten auch einige Jugendspieler auf, sie spielten sich selbst und ihren Alltag, zu dem bei Auswärtsfahrten noch immer Beschimpfungen als „Mielkes Erben“ und „Stasi-Klub“ zählen.

Vor der Wand am Vereinsheim steht inzwischen ein junger Mann. Kurz zuvor hatte er noch mit Heiko Bonan und anderen Fans am Tisch über das vergangene Wochenende diskutiert. Seit über 20 Jahren geht er zum BFC, Gewalt lehnt er ab. Auch das gibt es unter den Dynamo-Fans. An ihm gehen die Spieler vorbei Richtung Trainingsplatz. Es sind die letzten Einheiten vor dem Saisonstart am Sonntag in der Oberliga. Inzwischen ist der BFC bis in die fünfte Liga abgestürzt. Der Mann schaut wehmütig auf das Bild mit Andreas Thom, Bodo Rudwalait und Frank Rohde. Wohl wissend, dass die Erfolge von damals durch die Gewaltorgie am Sonnabend endgültig verblasst sind.

Benutzeravatar
hinchada03
Supporter
Supporter
Beiträge: 113
Registriert: 23. Jan 2009, 14:20
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von hinchada03 » 9. Aug 2011, 17:13

@maré

es wär wirklich sehr schick, wenn du auch mal ne quellenangabe zu deinen zitaten angeben würdest.

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Beitrag von Camel » 9. Aug 2011, 17:14

DYNAMO

Antworten