Aktuelle Zeit: 21. Apr 2018, 15:32
» 11. Okt 2011, 12:41
Edge hat geschrieben:(Ich hab keinen besseren Thread gefunden, um meine Frage zu stellen)
Ich bin kürzlich (studiumsbedingt) nach Luzern gezogen und jetzt auf der Suche nach einem Fussballverein (3. / 4. Liga) in der Stadt, welcher am besten 2x trainiert.
Welche Stadt-Vereine sind da so empfehlenswert?
Hota
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 1. Apr 2003, 12:28
» 15. Okt 2011, 13:48
Der FC Brunnen wehrt sich für sein Eigentum und seine Sponsoren
Bekanntlich hat das Schwyzer Verwaltungsgericht am 18. August 2011 entschieden, dass ein vor kurzem gegründeter, zweiter Fussballclub in der Gemeinde ebenfalls das im Eigentum des FC Brunnen stehende Garderobengebäude frei benützen dürfe. Es hat damit nach Auffassung der Mehrheit der Brunner Bevölkerung die bis dato unbestrittene Eigentümerqualität des FC Brunnen betreffend diesem Gebäude massiv beeinträchtigt.
Der Vorstand des FC Brunnen hat, nach eingehender Diskussion und auch unter Berücksichtigung der unzähligen Zuschriften und Zusprüchen von Mitgliedern, Freunden, aber auch von eigentlich „Neutralen“ entschieden, das Verwaltungsgerichtsurteil ans Bundesgericht weiterzuziehen. Die entsprechende Beschwerde wurde gestern fristgerecht eingereicht und von zwei Mitgliedern des FC Brunnen, welche zugleich Anwälte sind, nämlich von Vizepräsident Thomas Wolf und dem Spieler der ersten Mannschaft, Matthias Kessler, unterzeichnet. Es wird so ein weiteres Mal die „Freiwilligenarbeit“ und die Fronarbeit unterstrichen.
Damit soll aufgezeigt werden, dass sich der FC Brunnen mit seiner Beschwerde auch für alle übrigen Vereine und Institutionen wehrt, welche ebenfalls mittels Fronarbeit und erheblichen finanziellen Mitteln etwas eigenes erreichen oder verbessern wollen (oder es bereits getan haben), dazu aber von der öffentlichen Hand Unterstützungsbeiträge erhalten. Wenn der angefochtene Verwaltungsgerichtsentscheid Schule machen würde, hiesse das für alle „Frondienstler“ und Sponsoren, dass sie Frondienst und finanzielle Mittel für die Katze bzw. für die Öffentlichkeit, nicht aber für ihren Verein geleistet hätten.
Es sind drei Punkte, welche der FC Brunnen vor Bundesgericht rügt, nämlich die Verletzung der Eigentumsgarantie, die fehlende Widmung als öffentliche Sache und schliesslich auch die Verletzung des Vertrauensgrundsatzes und in einem Nebenpunkt die Verletzung der Gemeindeautonomie. Es wird sich nun weisen, wie das höchste Schweizer Gericht diese für fast sämtliche Sport- oder Gemeindevereine äusserst wichtige Frage entscheiden wird.
Der Vorstand des FC Brunnen
Quelle: Pressemitteilung FC Brunnen irgendwie verrückt..
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
-
» 17. Okt 2011, 08:09
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
-
-
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
-
» 17. Okt 2011, 11:53
Kante hat geschrieben:FC STANS!
Saison dauert noch ne Weile... 
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
» 10. Nov 2011, 17:41
Bauernaufstand 2018!
_______________________________________
** VINCI PER NOI **
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
» 10. Nov 2011, 17:47
andy grüter 
G O S S L E
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
-
-
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
-
» 21. Nov 2011, 09:27
Timo Schmid gewinnt Fussballwahl an der Soccernight Vol. 2 PDF Drucken Autor REGIOfussball.ch
Der Überraschungssieger der Wahl „most valuable Player“ (wertvollster Spieler) heisst Timo Schmid vom FC Horw. Die Wahl kam zwar überraschend, aber nach Punkten sehr klar zu Stande.
Timo Schmid hatte in sämtlichen Votings die Nase vorne. Auch die über 60 Aktivfussballtrainer (Ab. 1. Liga) stimmten im Gesamtergebnis für den sympatischen 3. Liga Fussballer, beim Onlinevoting war er bereits an 2. Stelle gelegen. Das gute Stimmergebnis an der Party und noch paar Punkte aus der Jury halfen im zum deutlichen Wahlsieg. Mit grosser Freude nahm Schmid die Annerkennung und den Preis entgegen und war dann mehrheitlich an der Bar anzutreffen.
Die Soccernight Vol. 2 lockte insgesamt gut 500 Partygäste. Obwohl sich der Veranstalter Viscose Eventbar noch mehr anwesende Leute erhofft hatte, konnte man mit der Partystimmung zufrieden sein. Es war zu vielen Stunden sehr gut gefüllt, aber nicht zu eng. Überzeugend war die gute Musik und sehr erfreut war man über die friedliche Atmosphäre. Die Securitas musste nicht einmal eingreifen.
Die Nacht war sehr lang und wird wohl vielen Fussballern in guter Erinnerung bleiben. Hatten Sie doch gute Chancen bei den weiblichen Gästen, welche extra wegen den Fussballern und der schönen Location die Party besuchten.
Cheers
Bauernaufstand 2018!
_______________________________________
** VINCI PER NOI **
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
» 5. Feb 2012, 22:54
Stauber von Wohlen zurück nach Eschenbach
1901
-
-
-
FCL-Insider
-
-
Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
» 12. Aug 2012, 10:01
ganz peinlicher auftritt des fc rotkreuz gestern... gegen nen 5. ligisten..
"aber au die spel muess mer zerscht mol gwönne" *fclvorstandstimme*
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
-
-
Wohnort: Stadtteil Toumba
» 17. Aug 2012, 22:21
OG - Horw 4-1
Bauernaufstand 2018!
_______________________________________
** VINCI PER NOI **
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 23. Mär 2008, 13:06
» 25. Okt 2012, 19:59
Sehr interessanter Bericht im Zwölf über den FC Kickers....eine Zeitreise und eine kleine Erinnerung an grosse FCK Spiele(Biel, in Solothurn, Cup gegen FCZ.....)
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
-
-
-
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
-
-
Wohnort: Gelsenkirchen Buer
» 22. Mär 2013, 08:30
Am Weekend Start der regionalen Ligen.
Meine Prognosen: 2.Liga Aufsteiger: Altdorf, Hochdorf Absteiger: Kriens, Brunnen, Schattdorf
3.Liga Gruppe 1 Aufstiegsspiele: Emmen, Ebikon Absteiger: Meggen, Schattdorf II
3. Liga Gruppe 2 Aufstiegsspiele: Stans, Hitzkirch Absteiger: Sarnen, Kickers
3. Liga Gruppe 3 Aufstiegsspiele: Triengen, Entlebuch Absteiger: Hildisrieden, Rothenburg
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23
» 22. Mär 2013, 20:28
Oirdnas hat geschrieben:Der FC Brunnen wehrt sich für sein Eigentum und seine Sponsoren
Bekanntlich hat das Schwyzer Verwaltungsgericht am 18. August 2011 entschieden, dass ein vor kurzem gegründeter, zweiter Fussballclub in der Gemeinde ebenfalls das im Eigentum des FC Brunnen stehende Garderobengebäude frei benützen dürfe. Es hat damit nach Auffassung der Mehrheit der Brunner Bevölkerung die bis dato unbestrittene Eigentümerqualität des FC Brunnen betreffend diesem Gebäude massiv beeinträchtigt.
Der Vorstand des FC Brunnen hat, nach eingehender Diskussion und auch unter Berücksichtigung der unzähligen Zuschriften und Zusprüchen von Mitgliedern, Freunden, aber auch von eigentlich „Neutralen“ entschieden, das Verwaltungsgerichtsurteil ans Bundesgericht weiterzuziehen. Die entsprechende Beschwerde wurde gestern fristgerecht eingereicht und von zwei Mitgliedern des FC Brunnen, welche zugleich Anwälte sind, nämlich von Vizepräsident Thomas Wolf und dem Spieler der ersten Mannschaft, Matthias Kessler, unterzeichnet. Es wird so ein weiteres Mal die „Freiwilligenarbeit“ und die Fronarbeit unterstrichen.
Damit soll aufgezeigt werden, dass sich der FC Brunnen mit seiner Beschwerde auch für alle übrigen Vereine und Institutionen wehrt, welche ebenfalls mittels Fronarbeit und erheblichen finanziellen Mitteln etwas eigenes erreichen oder verbessern wollen (oder es bereits getan haben), dazu aber von der öffentlichen Hand Unterstützungsbeiträge erhalten. Wenn der angefochtene Verwaltungsgerichtsentscheid Schule machen würde, hiesse das für alle „Frondienstler“ und Sponsoren, dass sie Frondienst und finanzielle Mittel für die Katze bzw. für die Öffentlichkeit, nicht aber für ihren Verein geleistet hätten.
Es sind drei Punkte, welche der FC Brunnen vor Bundesgericht rügt, nämlich die Verletzung der Eigentumsgarantie, die fehlende Widmung als öffentliche Sache und schliesslich auch die Verletzung des Vertrauensgrundsatzes und in einem Nebenpunkt die Verletzung der Gemeindeautonomie. Es wird sich nun weisen, wie das höchste Schweizer Gericht diese für fast sämtliche Sport- oder Gemeindevereine äusserst wichtige Frage entscheiden wird.
Der Vorstand des FC Brunnen
Quelle: Pressemitteilung FC Brunnen irgendwie verrückt..
Resultate sind da: Bundesgericht beendet Streit der Fussballclubs
Nach jahrelangen Rechtsstreitereien hat das Bundesgericht ein abschliessendes Urteil gefällt: Der FC Ingenbohl darf in Zukunft sowohl die Fussballplätze wie auch das dem FC Brunnen gehörende Garderobengebäude mitbenutzen.
Quelle: bote.ch  frechheit!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
-
» 22. Mär 2013, 20:43
frechheit, dass man mit so einer posse das bundesgericht beschäftigen muss.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward." Sue Luke
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 24. Sep 2012, 20:48
» 22. Mär 2013, 23:54
Windfahne hat geschrieben:frechheit, dass man mit so einer posse das bundesgericht beschäftigen muss.
-
-
-
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
-
-
Wohnort: Anse Source d'Argent
» 23. Mär 2013, 13:59
Brunnen zubetonieren.
Zaungäste Luzern
-
-
-
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
» 23. Mär 2013, 15:04
Partyanimal hat geschrieben:Brunnen zubetonieren.
und wo holst dann dein wasser pa? *pw* 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R A U T E
von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--
mer send gäge alles
-
-
-
Forumgott
-
-
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
» 19. Apr 2013, 09:38
Roger Erni nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft Nach den wiederholt schlechten Leistungen der 1. Mannschaft des FC Horw hat die Vereinsleitung reagiert und per sofort den bisherigen Trainer Roger Erni entlassen. Für das nächste Meisterschaftsspiel vom kommenden Samstag gegen den SC Emmen II steht intermistisch der ehemalige Horwer Trainer Res Kurmann an der Seitenlinie. Ab nächste Woche bis Saisonende konnte mit Frank Triebold (Ex-Trainer FC Baar, FC Adlienenswil, FC Sempach) eine Übergangslösung gefunden werden. Dieser hat die keineswegs leichte Aufgabe übernommen, den FC Horw vor dem Abstieg in die 4. Liga zu retten. Auf die neue Saison 2013/2014 hin hat Präsident Albert Kaufmann mit Viktor Vrhovac (aktuell Trainer FC Perlen/Buchrain 2. Liga regional, Ex-FC Algo, Ex-Coach U18 FC Luzern) ein Trainer mit grossem Leistungsausweis verpflichten können. FUSSBALLCLUB HORW
-
-
-
Supporter
-
-
Registriert: 14. Jul 2006, 08:39
» 19. Apr 2013, 09:45
Rego hat geschrieben:Roger Erni nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft Nach den wiederholt schlechten Leistungen der 1. Mannschaft des FC Horw hat die Vereinsleitung reagiert und per sofort den bisherigen Trainer Roger Erni entlassen. Für das nächste Meisterschaftsspiel vom kommenden Samstag gegen den SC Emmen II steht intermistisch der ehemalige Horwer Trainer Res Kurmann an der Seitenlinie. Ab nächste Woche bis Saisonende konnte mit Frank Triebold (Ex-Trainer FC Baar, FC Adlienenswil, FC Sempach) eine Übergangslösung gefunden werden. Dieser hat die keineswegs leichte Aufgabe übernommen, den FC Horw vor dem Abstieg in die 4. Liga zu retten. Auf die neue Saison 2013/2014 hin hat Präsident Albert Kaufmann mit Viktor Vrhovac (aktuell Trainer FC Perlen/Buchrain 2. Liga regional, Ex-FC Algo, Ex-Coach U18 FC Luzern) ein Trainer mit grossem Leistungsausweis verpflichten können. FUSSBALLCLUB HORW
wenn das wirklich so veröffentlicht wurde, vielleicht das nächste mal kutte, WWuG oder windfahne schicken zum gegenlesen... *nurso*
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
-
-
-
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
» 19. Apr 2013, 11:45
Insider hat geschrieben:Rego hat geschrieben:Roger Erni nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft Nach den wiederholt schlechten Leistungen der 1. Mannschaft des FC Horw hat die Vereinsleitung reagiert und per sofort den bisherigen Trainer Roger Erni entlassen. Für das nächste Meisterschaftsspiel vom kommenden Samstag gegen den SC Emmen II steht intermistisch der ehemalige Horwer Trainer Res Kurmann an der Seitenlinie. Ab nächste Woche bis Saisonende konnte mit Frank Triebold (Ex-Trainer FC Baar, FC Adlienenswil, FC Sempach) eine Übergangslösung gefunden werden. Dieser hat die keineswegs leichte Aufgabe übernommen, den FC Horw vor dem Abstieg in die 4. Liga zu retten. Auf die neue Saison 2013/2014 hin hat Präsident Albert Kaufmann mit Viktor Vrhovac (aktuell Trainer FC Perlen/Buchrain 2. Liga regional, Ex-FC Algo, Ex-Coach U18 FC Luzern) ein Trainer mit grossem Leistungsausweis verpflichten können. FUSSBALLCLUB HORW
wenn das wirklich so veröffentlicht wurde, vielleicht das nächste mal kutte, WWuG oder windfahne schicken zum gegenlesen... *nurso*
Wurde von ihm selbst geschrieben... 
B*A*J*O F*L*O*R*E*S*T*A*S | merk der de name |
-
-
-
Experte
-
-
Registriert: 10. Apr 2005, 22:03
Zurück zu Foren-Übersicht Zurück zu Groundhopping, Fankultur, Fussball international
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|