«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?» «Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist, dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte Allmend war.
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?» «Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist, dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte Allmend war.
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?» «Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist, dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte Allmend war.
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?» «Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist, dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte Allmend war.
Die betreffenden Fans sind jung und werden von älteren manipuliert. Sie sind nicht da, um die Mannschaft zu unterstützen. Der FC Sitten hat nicht viele echte «Basis-Fans». Stimmen die Leistungen der Mannschaft nicht, beginnen die Fans zu pfeifen. Die Unterstützung, vor allem in schwierigen Zeiten, fehlt. Ich würde mich im Krieg nicht auf die FC Sitten-Fans verlassen. Der Präsident von Olympique Marseille sagte mir kürzlich, «seine» Fans würden die Mannschaft nach vorne peitschen und anstacheln. Das fehlt in Sitten. Aber das entspricht nicht der Mentalität der Walliser.
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn! mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt! dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Die Szene im Video spielt sich rund 45 Minuten nach Abpfiff ab. Fast alle FCB-Fans bleiben aus Protest gegen die übertrieben lange Blocksperre einfach noch ein bisschen länger.
by Rotblau TV
ob bauernwahnsinn oder nicht: sbb und bullen hatte sicher freude.
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?» «Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist, dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte Allmend war.