Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Nationalliga A

ZAUNFAHNE
Member
Member
Beiträge: 38
Registriert: 4. Sep 2005, 11:45
Wohnort: Tugium

Beitrag von ZAUNFAHNE » 16. Nov 2005, 09:49

Ich mag Kloten nicht :twisted: :twisted: :twisted:

Aber nächsten SA 19.45 gegen Ambri gibt's einen Kantersieg. Jawoll!

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 16. Nov 2005, 12:07

Schweizer Meister Gotteron :hello1:
Fanclub Falken

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 16. Nov 2005, 12:19

Dieses Jahr schafft es Bern wieder!

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 16. Nov 2005, 12:39

komm besser mal hcl lugen, pili... :idea:
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 16. Nov 2005, 12:51

Z S C !!!!

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 16. Nov 2005, 12:51

Chenderzoo...

Benutzeravatar
tschounes
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1654
Registriert: 1. Dez 2004, 21:25
Wohnort: Magdalena

Beitrag von tschounes » 16. Nov 2005, 17:16

Radiohead hat geschrieben:
tschounes hat geschrieben:Kloten-Zug 4:1!!! \:D/

Auch nach der Natipause sind die Flyers weiterhin im Hoch und Siege gegen die Scheiss Bonzen sind immer verdammt geil!!! :twisted:


Als Bonzenverein würde ich den Kindergarten auch nicht beschreiben, aber Siege gegen Zug sind immer besonders schön, auch wenn sie in letzter Zeit eher selten wurden.


okee war eher auf die stadt/kanton zug bezogen...
STADION ALLMEND 1934-2009

ZAUNFAHNE
Member
Member
Beiträge: 38
Registriert: 4. Sep 2005, 11:45
Wohnort: Tugium

Beitrag von ZAUNFAHNE » 16. Nov 2005, 18:08

tschounes hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:
tschounes hat geschrieben:Kloten-Zug 4:1!!! \:D/

Auch nach der Natipause sind die Flyers weiterhin im Hoch und Siege gegen die Scheiss Bonzen sind immer verdammt geil!!! :twisted:


Als Bonzenverein würde ich den Kindergarten auch nicht beschreiben, aber Siege gegen Zug sind immer besonders schön, auch wenn sie in letzter Zeit eher selten wurden.


okee war eher auf die stadt/kanton zug bezogen...


Ist doch geil eh ! :P

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 21. Nov 2005, 14:13

HSV hat geschrieben:Du warst noch nie in Fribourg oder??
Fribourg, oder Basel sollen dahin verschwinden wo sie hingehören,:arrow: NATI B


Hehe, so du Maxmacher...Was sagst nun? Habe schon immer gedacht, dass sie den andern nur ein bisschen Vorsprung lassen. Weisst du wegen Spannung und so 8)
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Scotland Yard
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 688
Registriert: 27. Nov 2004, 14:16
Wohnort: Via Borgo Palazzo 90, Bergamo

Beitrag von Scotland Yard » 24. Nov 2005, 17:48

Pauli Jaks für eine Woche (!) zu Servette

Servette leiht für nur eine Woche Morges-Goalie Pauli Jaks aus.
Am letzten Dienstag liess sich der Ex-Natihüter Reto Pavoni beim der 2:8-Heimpleite gegen Schlusslicht Langnau vorzeitig auswechseln. Verletzt ist der Ex-Klotener nicht.

Trotzdem holt nun Präsident, Manager und Trainer Chris McSorley für eine Woche Pauli Jaks von der NLB-Klub Forward Morges nach Genf und soll am Sonntag gegen seinen Stammklub Ambri spielen. In Morges drückt der Ex-Nati-Hüter und erste Schweizer in der NHL zuletzt aber auch nur die Ersatzbank. Im Gegenzug überlässt er Sébastien Pellet Forward Morges.

Quelle: Blick

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 1. Dez 2005, 23:26

Erinnert mich an den SCL...

Forward Morges ist pleite

MORGES – Der Nationalliga-B-Klub Forward Morges hat sämtliche Arbeitsverträge gekündigt und deponiert heute seine Bilanz.
Forward Morges ist pleite. Nachdem schon lange der Pleitegeier über den Waadtländern kreiste, war es heute soweit: Der Klub deponierte seine Bilanzen.

Doch man will die Meisterschaft trotzdem zumindest bis Weihnachten fortsetzen -- mit elf Spielern. Damit sind die im Kader von Forward Morges verbliebenen Akteure quasi arbeitslose Schwerarbeiter. Zehn Feldspieler oder zwei Blöcke stehen Trainer Olivier Ecouer im nächsten Spiel gegen Ajoie zur Verfügung.

Sie haben dem Klub bis Weihnachten zugesagt. Der aktuelle Tabellenvierte könnte den Spielbetrieb allerdings schon früher einstellen. «Alles hängt von den Richtern ab», sagte Präsident Thierry Lander.

Forward Morges ist dem Kollaps nahe, weil seit Saisonbeginn nur gut halb so viele Zuschauer in die Patinoire des Eaux-Minérales gekommen sind wie budgetiert. Auch die Sponsorengelder flossen nicht wie erhofft.
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8299
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi » 5. Dez 2005, 09:49

Bemerkungen: Gottéron ohne Zenhäusern, Müller und Baschkirow (alle verletzt) sowie Geoffrey Vauclair (gesperrt), Lugano ohne Bianchi und Nummelin (beide verletzt). -- 700. NLA-Spiel von Fuchs. -- NLA-Debüt Andrej Bykow (17/Sohn von Slawa Bykow). -- 9. Pfostenschuss Lintner.

So ein neues Zeitalter hat begonnen. *troim*
Fanclub Falken

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 5. Dez 2005, 09:52

Partyanimal hat geschrieben:Erinnert mich an den SCL...

Forward Morges ist pleite

MORGES – Der Nationalliga-B-Klub Forward Morges hat sämtliche Arbeitsverträge gekündigt und deponiert heute seine Bilanz.
Forward Morges ist pleite. Nachdem schon lange der Pleitegeier über den Waadtländern kreiste, war es heute soweit: Der Klub deponierte seine Bilanzen.

Doch man will die Meisterschaft trotzdem zumindest bis Weihnachten fortsetzen -- mit elf Spielern. Damit sind die im Kader von Forward Morges verbliebenen Akteure quasi arbeitslose Schwerarbeiter. Zehn Feldspieler oder zwei Blöcke stehen Trainer Olivier Ecouer im nächsten Spiel gegen Ajoie zur Verfügung.

Sie haben dem Klub bis Weihnachten zugesagt. Der aktuelle Tabellenvierte könnte den Spielbetrieb allerdings schon früher einstellen. «Alles hängt von den Richtern ab», sagte Präsident Thierry Lander.

Forward Morges ist dem Kollaps nahe, weil seit Saisonbeginn nur gut halb so viele Zuschauer in die Patinoire des Eaux-Minérales gekommen sind wie budgetiert. Auch die Sponsorengelder flossen nicht wie erhofft.


war sogar gestern ein Bericht in der NZZaS wo der SCL ( 8) ) erwähnt und mit diesem Fall verglichen wurde.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 5. Dez 2005, 19:33

Radiohead hat geschrieben:
Partyanimal hat geschrieben:Erinnert mich an den SCL...

Forward Morges ist pleite

MORGES – Der Nationalliga-B-Klub Forward Morges hat sämtliche Arbeitsverträge gekündigt und deponiert heute seine Bilanz.
Forward Morges ist pleite. Nachdem schon lange der Pleitegeier über den Waadtländern kreiste, war es heute soweit: Der Klub deponierte seine Bilanzen.

Doch man will die Meisterschaft trotzdem zumindest bis Weihnachten fortsetzen -- mit elf Spielern. Damit sind die im Kader von Forward Morges verbliebenen Akteure quasi arbeitslose Schwerarbeiter. Zehn Feldspieler oder zwei Blöcke stehen Trainer Olivier Ecouer im nächsten Spiel gegen Ajoie zur Verfügung.

Sie haben dem Klub bis Weihnachten zugesagt. Der aktuelle Tabellenvierte könnte den Spielbetrieb allerdings schon früher einstellen. «Alles hängt von den Richtern ab», sagte Präsident Thierry Lander.

Forward Morges ist dem Kollaps nahe, weil seit Saisonbeginn nur gut halb so viele Zuschauer in die Patinoire des Eaux-Minérales gekommen sind wie budgetiert. Auch die Sponsorengelder flossen nicht wie erhofft.


war sogar gestern ein Bericht in der NZZaS wo der SCL ( 8) ) erwähnt und mit diesem Fall verglichen wurde.


Zahle Höchstpreis für den Bericht :shock:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 5. Dez 2005, 19:38

http://www.fclforum.ch/viewtopic.php?t= ... b04e985078

Playback würde ich in diesem Fall auch akzeptieren.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 5. Dez 2005, 20:29

Wiesel hat geschrieben:Zahle Höchstpreis für den Bericht :shock:


kontonummer für das abtippen gibts via pn.

NZZ am Sonntag hat geschrieben:Die NLB-Sündenfälle
In der zweitobersten Spielklasse sind immer wieder Vereine finanziell in Rücklage geraten, einige flüchteten sich Ende Saison in den freiwilligen Abstieg. 1998 wirde der SC Luzern aufgelöst und unter dem Namen HC Luzern neu gegründet. Der Neubeginn erfolgte in der 4. Liga, heute spielt der HCL in der 2. Liga. Ein Jahr später erwischte es Herisau und Martigny. [...]

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel » 5. Dez 2005, 20:34

UNDERCOVER hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Zahle Höchstpreis für den Bericht :shock:


kontonummer für das abtippen gibts via pn.

NZZ am Sonntag hat geschrieben:Die NLB-Sündenfälle
In der zweitobersten Spielklasse sind immer wieder Vereine finanziell in Rücklage geraten, einige flüchteten sich Ende Saison in den freiwilligen Abstieg. 1998 wirde der SC Luzern aufgelöst und unter dem Namen HC Luzern neu gegründet. Der Neubeginn erfolgte in der 4. Liga, heute spielt der HCL in der 2. Liga. Ein Jahr später erwischte es Herisau und Martigny. [...]


Danke. Deinen Atalanta Kleber hast dir mehr als verdient :lol:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 5. Dez 2005, 20:42

Na toll UC, als Vorgruppe war Coldplay bereits fix, aber wie soll man nun S.I.P. Chef Wiesek für sein Showcase bezahlen ohne den Artikel in der Hinterhand?
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg

Benutzeravatar
Weekend-Warrior
Experte
Experte
Beiträge: 471
Registriert: 13. Sep 2005, 10:30
Wohnort: Im Tal der Seen

Beitrag von Weekend-Warrior » 6. Dez 2005, 17:37

Raubi hat geschrieben:Hehe, so du Maxmacher...Was sagst nun? Habe schon immer gedacht, dass sie den andern nur ein bisschen Vorsprung lassen. Weisst du wegen Spannung und so 8)


Genau, zuerst mit einer Niederlagenserie die Gegner in Sicherheit wiegen und dann das Feld von unten aufrollen! Kommt mir irgenwoher bekannt vor...

Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4236
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack » 12. Dez 2005, 08:27

Immer mehr jugendliche Chaoten an Sport-Events

Wüste Szenen rund ums Eishockey-Spiel zwischen Zug und Ambri: Am Freitag warfen Dutzende «Fans» aus dem Tessin mit Flaschen und Knallkörpern um sich, einzelne griffen gar zu Schottersteinen gegen die Polizei.



«Wegen ein paar wenigen Chaoten müssen die Fanclubs immer den Kopf hinhalten», ärgert sich Viktor Alexandre (50), Präsident des Fanclubs Zug. Er spricht von den mitgereisten Ambri-Anhängern, die sich vor und nach dem Match kleinere Scharmützel mit der Polizei lieferten. Alexandre stellt fest, dass Sportveranstaltungen immer häufiger für gewalttätige Aktionen zweckentfremdet werden. «Es gibt vermehrt Jüngere, die unter dem Deckmantel des Sports ihre Aggressionen freisetzen wollen», erklärt er.

Ein Sprecher der Zuger Polizei bestätigt, dass Polizisten jetzt häufiger bei Spielen ausrücken, die früher problemlos über die Bühne gegangen sind. Doch die Fanclubs wollen die Situation entschärfen. Alexandre schaut sogar persönlich zum Rechten: «Ich drehe vor jedem Match eine Runde und führe mit den Jungen quasi Vater-Sohn-Gespräche. Denn oft wissen sie gar nicht, was sie mit ihrem Verhalten anrichten.»

Markus Fehlmann 20 min.ch

Gesperrt