Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Milch oder Möuch oder Melch oder ?

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 17. Apr 2007, 19:35

Admin hat geschrieben:Im Umgang mit Meinesgleichen Möuch, im Umgang mit Städtern und so (seit der RS) häufig Melch.


Sowas darf nicht passieren. Es heisst im Kanton Luzern Möuch! Und zwar für alle! Typisch für Städterkiddies, wollen sich durch den Dialekt von den "Bauern" absetzen. Milch = Melch = ZÜRI! :evil:

skajunge

Rumpel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1951
Registriert: 19. Feb 2005, 00:43
Wohnort: Am See

Beitrag von Rumpel » 17. Apr 2007, 19:44

Danke @skajunge-LU, einer der draus kommt. Thread kann geschlossen werden.
Nein, es ist nur ein Spiel, wenn man gewinnt. Wenn man verliert ist es Scheisszeitverschwendung!

When I looked up "Ninjas" in Thesaurus.com, it said "Ninja's can't be found" Well played Ninjas, well played.

Es tut mit leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie den Anforderungen des humanen Evolutionsprogrammes in keinster Weise entsprechen.

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 17. Apr 2007, 19:45

skajunge-LU hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Im Umgang mit Meinesgleichen Möuch, im Umgang mit Städtern und so (seit der RS) häufig Melch.


Sowas darf nicht passieren. Es heisst im Kanton Luzern Möuch! Und zwar für alle! Typisch für Städterkiddies, wollen sich durch den Dialekt von den "Bauern" absetzen. Milch = Melch = ZÜRI! :evil:

skajunge


genau.... :roll:

geh kickers schaun filzlaus
TFC!

Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo » 17. Apr 2007, 21:34

skajunge-LU hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Im Umgang mit Meinesgleichen Möuch, im Umgang mit Städtern und so (seit der RS) häufig Melch.


Sowas darf nicht passieren. Es heisst im Kanton Luzern Möuch! Und zwar für alle! Typisch für Städterkiddies, wollen sich durch den Dialekt von den "Bauern" absetzen. Milch = Melch = ZÜRI! :evil:

skajunge


In Zürich gibt's nur Milch und keine Melch du Suppenkaspar...

Möuch ond Melch!
Bimene Gol seid mer Gooooool!

Tassenwirt

Beitrag von Tassenwirt » 17. Apr 2007, 21:43

melch --> tw
milch ---> züri
mouch --> buure

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 18. Apr 2007, 09:24

Blaue Lava hat geschrieben:
skajunge-LU hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Im Umgang mit Meinesgleichen Möuch, im Umgang mit Städtern und so (seit der RS) häufig Melch.


Sowas darf nicht passieren. Es heisst im Kanton Luzern Möuch! Und zwar für alle! Typisch für Städterkiddies, wollen sich durch den Dialekt von den "Bauern" absetzen. Milch = Melch = ZÜRI! :evil:

skajunge


In Zürich gibt's nur Milch und keine Melch du Suppenkaspar...

Möuch ond Melch!


Ehrlich? :shock: Laut gewissen Quellen ist sogar Möuch im Zürcher Hinterland verbreitet! Auch Glarus zeigt neben Südnidwalden Tendenzen.

skajunge

Aeschbi

Beitrag von Aeschbi » 18. Apr 2007, 09:43

Melch - FAKT :!:

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 18. Apr 2007, 09:58

Aeschbi hat geschrieben:Melch - FAKT :!:


Bist eh Zuger, also Schweigen zu diesem Thema! Fakt!

skajunge

Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo » 18. Apr 2007, 10:19

skajunge-LU hat geschrieben:
Blaue Lava hat geschrieben:
skajunge-LU hat geschrieben:
Admin hat geschrieben:Im Umgang mit Meinesgleichen Möuch, im Umgang mit Städtern und so (seit der RS) häufig Melch.


Sowas darf nicht passieren. Es heisst im Kanton Luzern Möuch! Und zwar für alle! Typisch für Städterkiddies, wollen sich durch den Dialekt von den "Bauern" absetzen. Milch = Melch = ZÜRI! :evil:

skajunge


In Zürich gibt's nur Milch und keine Melch du Suppenkaspar...

Möuch ond Melch!


Ehrlich? :shock: Laut gewissen Quellen ist sogar Möuch im Zürcher Hinterland verbreitet! Auch Glarus zeigt neben Südnidwalden Tendenzen.

skajunge


Laut gewissen Quellen... :roll: Habe noch nie irgendwo einen Zürcher Möuch sagen hören. Weder in der Stadt noch ausserhalb. Zudem gibt's in Zürich kein sogenanntes Hinterland mehr. Es heisst entweder Unterland oder Oberland.
Bimene Gol seid mer Gooooool!

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 18. Apr 2007, 10:35

Tschuldigung, war natürlich ironisch gemeint.

Mit Melch = Milch = ZÜRI! wollte ich eigentlich nur eine In- und eine Out-Group bilden, wies sozialwissenschaftlich so schön heisst. Etwa so: Alle, wo Möuch sagen, sind Luzerner, sprich In-Group. Die anderen, die Melch oder Milch sagen, sind Zürcher, also Out-Group. Nun kann man sich entscheiden, ob man zu den coolen Luzernern gehören will, die Möuch sagen, oder zu den Zürchern, die Melch/Milch sagen. Die Out-Group wird dann von der In-Group ausgeschlossen, was für jene nicht angenehm ist. OK? :roll:

skajunge

Benutzeravatar
ela
Supporter
Supporter
Beiträge: 90
Registriert: 27. Jul 2006, 12:01

Beitrag von ela » 18. Apr 2007, 10:35

in Nidwalden wird's "Miuch" ausgesprochen, durch die vielen Zuzüger ist auch "Milch" verbreitet. "Melch" wurde und wird, von Leuten die aufs ruhige Land ziehen importiert. Diese sind es dann auch, die sich über Fluglärm und Lärmimmissionen sonstiger Art enervieren. Schliesslich seinen sie aufs Land gezogen um der städtischen Hektik zu entfliehen. Gut, wenn ich mir ein Haus am Bürgenstock aneigne, dem ein Flugplatz sowie die Pilatus Aircraft zu Fusse liegt, würde ich auch nie im Leben mit Fluglärm rechnen....aber zurück zum Thema. Es ist müssig über verschiedene Aussprachen zu diskutieren. Die eigentlichen regionalen Dialekte verschwinden immer mehr. Dies hat einige Gründe, Hauptgrund aus meiner Sicht ist die Öffnung der Kantonsgrenzen. Luzerner wohnen und arbeiten z.B. im Appenzellerland oder gar im Baselbiet. Finanzhaie aus Zürich lassen sich in Zug nieder. Obwalden lockt mit Steuergeschenken Firmen und somit auch Arbeitnehmer aus aller Welt in den Bergkanton. Bern, Fribuorg, das Wallis und Graubünden waren sich nie über Ihre Sprache einig, gingen aber dem Konflickt der Spachen aus dem Weg. Man nennt sich Bilingue. Die Kantone öffnen sich der Schweiz! Zeit für eine einheitliche Landessprache - das Esperanto! :wink:

Benutzeravatar
lunic
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 756
Registriert: 10. Mai 2006, 14:58
Wohnort: lozärn

Beitrag von lunic » 18. Apr 2007, 10:38

Bild
Hesch Möuch?
ALLMEND

ULTRA IS A SPIRIT AND NOT A MATTER OF GENDER YOU HAVE IT OR NOT.

Aeschbi

Beitrag von Aeschbi » 18. Apr 2007, 10:38

skajunge-LU hat geschrieben:Tschuldigung, war natürlich ironisch gemeint.

Mit Melch = Milch = ZÜRI! wollte ich eigentlich nur eine In- und eine Out-Group bilden, wies sozialwissenschaftlich so schön heisst. Etwa so: Alle, wo Möuch sagen, sind Luzerner, sprich In-Group. Die anderen, die Melch oder Milch sagen, sind Zürcher, also Out-Group. Nun kann man sich entscheiden, ob man zu den coolen Luzernern gehören will, die Möuch sagen, oder zu den Zürchern, die Melch/Milch sagen. Die Out-Group wird dann von der In-Group ausgeschlossen, was für jene nicht angenehm ist. OK? :roll:

skajunge



Möuch sagen nur Bauern ! Solo Melch

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 18. Apr 2007, 10:48

@ ela: Ich weiss, dass es in NW Miuch heisst/heissen würde. Siehe auch Beitrag oben. Hab eigentlich das selbe wie du angesprochen, nämlich die eigentlich regionalen Dialekte. Und genau deshalb hiesse es in LU überall Möuch. Aber nicht nur ich konstruiere In- und Out-Groups, sondern auch die Melch-Städter, nämlich durch Bauern :arrow: Out-Group und Nicht-Bauern = Städter :arrow: In-Group.
Musste mich aber auch von meinem Deutschlehrer korrigieren lassen, der meine Forderung nach dem "wahren Dialekt" als unsinnig abtat. Denn: Was ist schon der "wahre Dialekt"... Sprache ist ständig im Wandel. Stimmt ja eigentlich auch.

skajunge

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 18. Apr 2007, 10:52

hauptsache die filzlaus weiss bescheid....
TFC!

Aeschbi

Beitrag von Aeschbi » 18. Apr 2007, 10:53

NOISER hat geschrieben:hauptsache die filzlaus weiss bescheid....




:D:D:D:D:D:D

Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2657
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud » 18. Apr 2007, 10:54

NOISER hat geschrieben:hauptsache die filzlaus weiss bescheid....


Ja. :rr: (ein bisschen schöner natürlich)

cupsiegerjungs

Beitrag von cupsiegerjungs » 18. Apr 2007, 13:41

Möuch

Benutzeravatar
Surflehrer-Björn-Senjor
Elite
Beiträge: 5701
Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
Wohnort: Patong

Beitrag von Surflehrer-Björn-Senjor » 20. Apr 2007, 07:02

43-milch

Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof » 20. Apr 2007, 07:59

Hab den Überblick nicht mehr. Bin ich jetzt in- oder out-group wenn ich Möuch sage? Wie sieht es dann aus, wenn ich als out-person ein wort der in-gruppe benutze oder umgekehrt? :?

Antworten