Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Master » 28. Mär 2013, 13:47

Windfahne hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:Gegenfrage(n).
- Bildest du dich nur aus finanziellen Gründen weiter?


Zu 1: Glaube, jeder der eine berufsbegleitende Weiterbildung gmacht hat, wird mir beipflichten, dass man sowas nicht aus Spass an der Sache macht.

dann bin ich da wohl ne ausnahme. aber fairplay, ist auch nur ne benedict abendschule, von dem her nicht ganz zu vergleichen.


hehe ein "nur" würde Raubis aussage wohl noch ganz gut zu gesicht stehen :lol:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Raubi » 28. Mär 2013, 13:47

Master hat recht :D

Hauptsache Windfahne konnte sich chli austoben.
Fanclub Falken

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von UNDERCOVER » 28. Mär 2013, 17:37

fesch hat geschrieben: (wobei mir schon einer erkälren muss, wie man für 40 Millionen im Jahr arbeiten kann...)

Da solche Löhne nicht von Dir bezahlt werden musst Du das auch nicht verstehen.

fesch hat geschrieben:findest du es fair bzw. richtig, dass eine Tankstellenangestellte bei 100% Arbeit, um die 1800.- verdient? (Das diese meist noch alleinerziehend ist, lassen wir mal weg) -> Es gibt heute einfach Auswüchse in Niederiglohnsegement, die man als Gesellschaft m.M nach nicht mehr gutheissen kann.

Ob die Person alleinerziehend ist spielt aus Sicht des Arbeitgebers keine Rolle, entscheidend sind Wertschöpfung und Arbeitsleistung. Da dieser Lohn das Existenzminimum vermutlich nicht deckt, kriegt diese Person Ergänzungsleistungen vom Staat. Bei Einführung eines (vom Arbeitgeber zu zahlenden) Mindestlohns würde diese Person entweder entlassen und durch eine automatische Tanksäule ersetzt oder die Preise für Benzin würden angehoben. Wem ist damit geholfen?

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von fesch » 28. Mär 2013, 18:31

UNDERCOVER hat geschrieben:
fesch hat geschrieben: (wobei mir schon einer erkälren muss, wie man für 40 Millionen im Jahr arbeiten kann...)

Da solche Löhne nicht von Dir bezahlt werden musst Du das auch nicht verstehen.


Fair enough. (Dass bei vielen solchen Firmen der freie Wettbewerb nicht wirklich spielt, lassen wir mal aussen vor, ist ja nicht der Fehler der Firmen)

UNDERCOVER hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:findest du es fair bzw. richtig, dass eine Tankstellenangestellte bei 100% Arbeit, um die 1800.- verdient? (Das diese meist noch alleinerziehend ist, lassen wir mal weg) -> Es gibt heute einfach Auswüchse in Niederiglohnsegement, die man als Gesellschaft m.M nach nicht mehr gutheissen kann.

Ob die Person alleinerziehend ist spielt aus Sicht des Arbeitgebers keine Rolle, entscheidend sind Wertschöpfung und Arbeitsleistung. Da dieser Lohn das Existenzminimum vermutlich nicht deckt, kriegt diese Person Ergänzungsleistungen vom Staat. Bei Einführung eines (vom Arbeitgeber zu zahlenden) Mindestlohns würde diese Person entweder entlassen und durch eine automatische Tanksäule ersetzt oder die Preise für Benzin würden angehoben. Wem ist damit geholfen?


eben lassen wir es weg, wollte damit nur zeige, dass es halt meist die sonst schon schwachen trifft.
Allgemein: es gibt in einer Gesellschaft halt nicht nur die Sicht der Arbeitgeber. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Zu unserem Beispiel aber: Stellt sich wie immer die Frage: zu wie einem grossen Teil soll denn die Wertschöpfung dem Wertschöpften selber zu gute kommen? Wird Wertschöpfendes Kapital höher gewichtet als Wertschöpfende Arbeit? Deshalb auch hier, findest du es richtig/fair, dass jemand für diesen Lohn 100% arbeiten muss? Soll man das als Gesellschaft tolerieren? Man kann die Frage, mit urliberalem Geiste, mit ja beantworten. Ich für meinen Teil sage Nein.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Oirdnas » 28. Mär 2013, 19:00

TW II hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Ach jesses....Dann gründet man halt schnell eine "FC Luzern Löwen Innerschweiz Administrations- und sonstige Geuggeln AG" wo dann der Platzwart, Petra, DF und co. angestellt sind.

Und genau so wird es auch in der "richtigen" Wirtschaft laufen. Meine Meinung und Fakt.


Danke.
Meingott, soviel Stuss wie auf den letzten zwei Seiten hab ich selten gelesen.


wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Er verweist auf den Initiativtext, der von «Unternehmen» spricht was unterschiedliche juristische Personen einschliesse, die nicht autonom voneinander wirtschafteten. Teile einer Holding, Managementgesellschaften, Subunternehmen oder Selbstständige im dauerhaften Auftragsverhältnis fallen damit alle unter die 1:12-Regel, wie er sagt.


(und ja, ich habs gelesen, das dies nicht explizit im initiativtext so festgehalten wird, wird aber wohl trotzdem so sein.. -> teleologische auslegung von normen & so...)

:arrow: allgemein: beide initiativen der reinste gugus, aber wird wohl leider genügend leute geben, welche einfach mal abstimmen, bevor sie das gehirn einschalten...
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von UNDERCOVER » 28. Mär 2013, 19:50

fesch hat geschrieben:(Dass bei vielen solchen Firmen der freie Wettbewerb nicht wirklich spielt, lassen wir mal aussen vor, ist ja nicht der Fehler der Firmen)

Dass es (auf allen Ebenen) überbezahlte Angestellte gibt, mag vorkommen. Aufgrund der nur fürs Topmanagement börsenkotierter Unternehmen geltenden Transparenzvorschriften wird dies allerdings nur bei diesen Topverdienern öffentlich breit getreten. Hier ist es an den Aktionären, dem VR auf die Finger zu schauen - und nicht dem Staat oder der Gesellschaft.

fesch hat geschrieben:Allgemein: es gibt in einer Gesellschaft halt nicht nur die Sicht der Arbeitgeber. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Behaupte ich auch nicht. Wenn aber die Gesellschaft in ihrer Mehrheit der Meinung ist, es brauche einen Mindesteinkommen, dann soll bitteschön auch die Gesellschaft (via Umverteilung) dafür aufkommen und die Mehrkosten nicht einfach den Arbeitgebern aufbürden.

fesch hat geschrieben:Stellt sich wie immer die Frage: zu wie einem grossen Teil soll denn die Wertschöpfung dem Wertschöpften selber zu gute kommen? Wird Wertschöpfendes Kapital höher gewichtet als Wertschöpfende Arbeit? Deshalb auch hier, findest du es richtig/fair, dass jemand für diesen Lohn 100% arbeiten muss? Soll man das als Gesellschaft tolerieren? Man kann die Frage, mit urliberalem Geiste, mit ja beantworten. Ich für meinen Teil sage Nein.

Ob ein Lohn angemessen ist (oder fair, gerecht, wie auch immer), müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beurteilen. Alles andere sind fruchtlose Diskussionen für die Galerie.

PS: Die Vorstellung, in der Schweiz müsse jemand gezwungenermassen von monatlich 1800 Franken Lohn leben, ist absurd. Erstens musst Du mir den Job (100%-Pensum, ohne Ausbildungselemente) zeigen, der so niedrig honoriert wird. Zweitens erhielte diese Person Ergänzungsleistungen. Und drittens steht es dieser Person frei, ihren Job zu wechseln.

Benutzeravatar
Oirdnas
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2170
Registriert: 16. Mär 2007, 19:39
Wohnort: Brunnen

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Oirdnas » 28. Mär 2013, 20:07

UNDERCOVER hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:(Dass bei vielen solchen Firmen der freie Wettbewerb nicht wirklich spielt, lassen wir mal aussen vor, ist ja nicht der Fehler der Firmen)

Dass es (auf allen Ebenen) überbezahlte Angestellte gibt, mag vorkommen. Aufgrund der nur fürs Topmanagement börsenkotierter Unternehmen geltenden Transparenzvorschriften wird dies allerdings nur bei diesen Topverdienern öffentlich breit getreten. Hier ist es an den Aktionären, dem VR auf die Finger zu schauen - und nicht dem Staat oder der Gesellschaft.

Der Aktionär ist der Eigentümer und wem die Vergütungen nicht passen, kann seine Anteile ja verkaufen... und bei anderen Unternehmen einsteigen

fesch hat geschrieben:Allgemein: es gibt in einer Gesellschaft halt nicht nur die Sicht der Arbeitgeber. Damit ist eigentlich alles gesagt.

Behaupte ich auch nicht. Wenn aber die Gesellschaft in ihrer Mehrheit der Meinung ist, es brauche einen Mindesteinkommen, dann soll bitteschön auch die Gesellschaft (via Umverteilung) dafür aufkommen und die Mehrkosten nicht einfach den Arbeitgebern aufbürden.

Seh ich genau so. Da fordert man auf der einen Seite höhere Löhne für z.B. Serviceangestellte, ist dann aber selbst nicht dazu bereit für ein Essen im Restaurant mehr zu bezahlen...

fesch hat geschrieben:Stellt sich wie immer die Frage: zu wie einem grossen Teil soll denn die Wertschöpfung dem Wertschöpften selber zu gute kommen? Wird Wertschöpfendes Kapital höher gewichtet als Wertschöpfende Arbeit? Deshalb auch hier, findest du es richtig/fair, dass jemand für diesen Lohn 100% arbeiten muss? Soll man das als Gesellschaft tolerieren? Man kann die Frage, mit urliberalem Geiste, mit ja beantworten. Ich für meinen Teil sage Nein.

Ob ein Lohn angemessen ist (oder fair, gerecht, wie auch immer), müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beurteilen. Alles andere sind fruchtlose Diskussionen für die Galerie.

PS: Die Vorstellung, in der Schweiz müsse jemand gezwungenermassen von monatlich 1800 Franken Lohn leben, ist absurd. Erstens musst Du mir den Job (100%-Pensum, ohne Ausbildungselemente) zeigen, der so niedrig honoriert wird. Zweitens erhielte diese Person Ergänzungsleistungen. Und drittens steht es dieser Person frei, ihren Job zu wechseln.


Auch hier ein Agree meinerseits. In der Schweiz kann nach meiner Meinung jede Person die möchte studieren gehen (Stipendien, Nebenarbeit, etc.) und sich durch diese Investition einen besseren Arbeitsplatz sichern. (Für Interessierte: Kapitaltheorie von Bourdieu -> vor allem kulturelles Kapital) Den meisten fehlt es an Willen, aber dann ist diese Person meiner Meinung nach selber schuld!
Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Raubi » 28. Mär 2013, 22:43

fesch hat geschrieben:Stellt sich wie immer die Frage: zu wie einem grossen Teil soll denn die Wertschöpfung dem Wertschöpften selber zu gute kommen? Wird Wertschöpfendes Kapital höher gewichtet als Wertschöpfende Arbeit?.


Gehe ich recht in der Annahme, dass du Student bist oder dein Studium vor maximal 1-2 Jahren beendest hast?
Fanclub Falken

fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1490
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von fesch » 29. Mär 2013, 13:16

UNDERCOVER hat geschrieben:Dass es (auf allen Ebenen) überbezahlte Angestellte gibt, mag vorkommen. Aufgrund der nur fürs Topmanagement börsenkotierter Unternehmen geltenden Transparenzvorschriften wird dies allerdings nur bei diesen Topverdienern öffentlich breit getreten. Hier ist es an den Aktionären, dem VR auf die Finger zu schauen - und nicht dem Staat oder der Gesellschaft.


so wie der SCB gestern ausgecoacht wurde, werde ich hier "ausargumentiert".

UNDERCOVER hat geschrieben:Behaupte ich auch nicht. Wenn aber die Gesellschaft in ihrer Mehrheit der Meinung ist, es brauche einen Mindesteinkommen, dann soll bitteschön auch die Gesellschaft (via Umverteilung) dafür aufkommen und die Mehrkosten nicht einfach den Arbeitgebern aufbürden.


Naja, wenn man halt die Steuern für Unternehmen massiv senkt (und für besser Verdienende), dann muss halt die Kohle anders-wertig umverteilt werden. ;) Die ganze Umverteilungsdiskussion ist eine andere Frage, ich denke aber, dass wir langsam Back to Topic kommen sollten.

UNDERCOVER hat geschrieben:PS: Die Vorstellung, in der Schweiz müsse jemand gezwungenermassen von monatlich 1800 Franken Lohn leben, ist absurd. Erstens musst Du mir den Job (100%-Pensum, ohne Ausbildungselemente) zeigen, der so niedrig honoriert wird. Zweitens erhielte diese Person Ergänzungsleistungen. Und drittens steht es dieser Person frei, ihren Job zu wechseln.


hier der Bericht, den ich in Erinnerung hatte, als ich dieses Beispiel brachte:
http://www.srf.ch/konsum/themen/umwelt- ... -migrolino

Wir wissen beide, dass es halt nicht immer soooo einfach ist für gewisse Leute mit dem Job wechseln und den Ergänzungsleistungen.


schöne Ostern wünsche ich
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler

steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2219
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von steve » 29. Mär 2013, 13:49

Raubi hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:Stellt sich wie immer die Frage: zu wie einem grossen Teil soll denn die Wertschöpfung dem Wertschöpften selber zu gute kommen? Wird Wertschöpfendes Kapital höher gewichtet als Wertschöpfende Arbeit?.


Gehe ich recht in der Annahme, dass du Student bist oder dein Studium vor maximal 1-2 Jahren beendest hast?

was hat das in deinen augen für eine relevanz bezüglich dieser diskussion?
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Raubi » 29. Mär 2013, 14:20

Relevanz keine, aber ich bin doch so furchtbar neugierig.
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Questo » 29. Mär 2013, 18:17

TW II hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Ach jesses....Dann gründet man halt schnell eine "FC Luzern Löwen Innerschweiz Administrations- und sonstige Geuggeln AG" wo dann der Platzwart, Petra, DF und co. angestellt sind.

Und genau so wird es auch in der "richtigen" Wirtschaft laufen. Meine Meinung und Fakt.


Danke.
Meingott, soviel Stuss wie auf den letzten zwei Seiten hab ich selten gelesen.

Dito
Ich will Kampffussball!

Benutzeravatar
Michaelitos
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 553
Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
Wohnort: Lozärn

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Michaelitos » 29. Mär 2013, 21:05

\0/ hat geschrieben:
Horst hat geschrieben:mer send gäge alles!
BCL '12

TurbojugendFCL
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3921
Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
Wohnort: Luzern

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von TurbojugendFCL » 1. Apr 2013, 09:06

Raubi hat geschrieben:Relevanz keine, aber ich bin doch so furchtbar neugierig.


Raubi wieder komplexe weil nie studium gemacht? :D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

R A U T E

von sega 10.- , von pa 10.-, ; @andi: 10.--

mer send gäge alles

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Raubi » 1. Apr 2013, 09:08

Ja genau :D
Fanclub Falken

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Master » 8. Apr 2013, 10:11

das huren geliire auf allen möglichen FCLbezogenen fb seiten.. 1901/10

dem alpstäg plauderi schlechten umgang vorwerfen und im selben txt den ganz grossen mist rausproleten.. :clown:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8300
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Raubi » 8. Apr 2013, 10:12

Master hat geschrieben:dem alpstäg plauderi schlechten umgang vorwerfen und im selben txt den ganz grossen mist rausproleten.. :clown:


Gruss an gewisse Forumuser
Fanclub Falken

Benutzeravatar
Questo
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 870
Registriert: 14. Feb 2005, 12:34

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Questo » 9. Apr 2013, 15:06

Einmal mehr: David Roth!
Ich will Kampffussball!

Ildrial
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1319
Registriert: 28. Jul 2008, 12:40
Kontaktdaten:

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Ildrial » 10. Apr 2013, 06:52

In der 90. Minute von BVB vs. Malaga enttäuscht und deprimiert auf Eishockey umzuschalten: 9/10
Sich in der Annahme einer BVB-Niederlage die Zusammenfassung nochmals auf SF anzuschauen: 7/10
Beim 3:2 wie ein Kleinkind in der Wohnung rumzuhüpfen/-schreien: 5/10
Some people just need a high five. In their face. With a chair.

Benutzeravatar
Incubator
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 31. Okt 2009, 15:31

Re: Was einem sauer macht ! ! Asi-Skala

Beitrag von Incubator » 10. Apr 2013, 08:13

BVB-Fanboys beim SRF 8/10
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!

Antworten