Seite 52 von 113

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 1. Okt 2012, 23:15
von Cruiser
Hab das Intview auf Tele1 auch gesehen..
Wirklich übel und total unprofessionell!
Als Investor sollte man sich aus dem sportlichen Part raushalten, und wenn man vom Sport eh keine Ahnung hat sowieso!

Für meinen Geschmack wurde für den Moment genug Kritik geäussert, der Club soll erst ein Mal wieder zur Ruhe kommen. Alles andere ist im Moment überflüssig..

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 1. Okt 2012, 23:54
von risto
Nei sorry...Wie ein kleines Kind am täubele...

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 07:57
von choengu
FCL wird hohen Verlust einfahren

Weitere negative News vom FC Luzern: Die sportliche Talfahrt wirkt sich auf die Finanzen aus.

Gespannt warteten die Innerschweizer Fussball-Interessierten gestern auf zwei Personalentscheide des FC Luzern. Werden Sportchef Heinz Hermann und Trainer Ryszard Komornicki entlassen? Obwohl der schwerreiche Investor Bernhard Alpstaeg die beiden sportlichen Hauptverantwortlichen des FCL in einem Interview der letzten Ausgabe unserer «Zentralschweiz am Sonntag» verbal praktisch bereits entlassen hatte, dürfen die beiden bleiben. Vorerst.

FCL-Ehrenpräsident und Präsident der Holding Löwen Sport und Event AG, der «Hausbank» des FC Luzern, Walter Stierli, muss Alpstaeg wohl umgestimmt haben. Der Swisspor-Patron hatte vorgestern noch gesagt, er bleibe bei seiner Meinung, und er sei bereit, die Freistellungen durchzuziehen.
Budget muss gekürzt werden

Allerdings hat der Super-League-Klub ein noch gravierenderes Problem: Es steht schlecht um die Finanzen. Walter Stierli gegenüber unserer Zeitung: «Bis Ende Saison werden wir tiefrote Zahlen haben, weil uns nach dem Ausscheiden in der Europa League und vor allem im Cup die Zuschauer auch in normalen Heimspielen fehlen.»

Es droht ein Defizit von geschätzten 1 bis 2 Millionen Franken, das von den Investoren gedeckt ist. Damit nicht genug: Der FCL will das Budget auf nächste Saison hin kürzen. Der Betrieb sollte eigentlich durch selbst erwirtschaftete Mittel finanzierbar sein.

Daniel Wyrsch


http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fus ... t98,204538

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:04
von Dise
Wenn zur ganzen Misere noch finanzielle Probleme dazukommen, dann wirds schon langsam recht übel!
Fühlt sich chli an wie FCA oder so... hässlich, hässlich...

Verstehe zwar die Finanzprobleme ehrlich gesagt nicht ganz. Trotz Lohnzahlungen an ehem. Trainer etc.
Die durchschnittlichen Besucherzahlen sind ja eigentlich ok. Ausgenommen von ein den letzten paar Spielen.

Irgendwie glaube ich: das wird übel meine Herren!!!

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:08
von Camel
Dise hat geschrieben:Wenn zur ganzen Misere noch finanzielle Probleme dazukommen, dann wirds schon langsam recht übel!
Fühlt sich chli an wie FCA oder so... hässlich, hässlich...

Verstehe zwar die Finanzprobleme ehrlich gesagt nicht ganz. Trotz Lohnzahlungen an ehem. Trainer etc.
Die durchschnittlichen Besucherzahlen sind ja eigentlich ok. Ausgenommen von ein den letzten paar Spielen.

Irgendwie glaube ich: das wird übel meine Herren!!!

Das war schon beim Aufbau des ganzen Apparats rund um die Plastikarena klar, dass wir nun zu sportlichem Erfolg verdammt sind...

Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:09
von risto
Budgetkürzung wär gar nicht so schlecht, vielleicht hört man dann auf viel zu Hohe Transfersummen für Flaschen wie Lezcano oder Rangelov zu bezahlen.

Hätte man den sterbenden Schwan doch an die Russen verhöckert und würde sich nicht regelmässig von Thun übern Tisch ziehen lassen würds auch nicht so schlimm aussehn. Aber das haben wir zu einem grossen Teil dem Sonnenkönig zu verdanken

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:10
von grantler
Also wenn jetzt einer überrascht ist, muss man ihm grenzenlose Naivität anlasten.

Btw, das mit dem (Europa)Cup-Out zu erklären, ist auch ein starkes Stück, Wauti...

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:21
von Scotia
Btw, das mit dem (Europa)Cup-Out zu erklären, ist auch ein starkes Stück, Wauti...

Habe ich beim lesen auch gedacht....

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:23
von Camel
Scotia hat geschrieben:
Btw, das mit dem (Europa)Cup-Out zu erklären, ist auch ein starkes Stück, Wauti...

Habe ich beim lesen auch gedacht....

und ich dachte es hiess mal was von minusgeschäft :scratch:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:25
von Yoda
Verstehe das gejammer jetzt aber nicht ganz, in diesem Geschäftsjahr (Jan - Dez), sollte ja eigentlich ein Gewinn resultieren, denn mit Cupfinalteilnahme haben sie ja gut verdient, und der Zuschauerschnitt ist immer noch über 12`000 Zuschauer, dazu noch die Kohle aus dem Proschwitz "Deal". Mit der EL Quali hatten sie ja ein klienes + erwirtschaftet, also war die ELQ nicht defizitär.

Entweder sie haben mit einem höheren Zuschauerschnitt budgetiert oder mit der fixen Europa League Teilnahme oder gar mit einer weiteren Cupfinalteilnahme im 2013, wenn diese oder eine Annahme zutreffen sollte, muss ich mich schon fragen...

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:27
von steve
Camel hat geschrieben:
Scotia hat geschrieben:
Btw, das mit dem (Europa)Cup-Out zu erklären, ist auch ein starkes Stück, Wauti...

Habe ich beim lesen auch gedacht....

und ich dachte es hiess mal was von minusgeschäft :scratch:

ich frage mich eher, wie man als fc luzern die europa league-gruppenphase ins budget aufnehmen kann!!! :shock:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 08:35
von Radiohead
...Der Betrieb sollte eigentlich durch selbst erwirtschaftete Mittel finanzierbar sein.

Wie naiv muss man sein, wenn man mit dieser Erwartung einen NLA-Verein führen will...

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 09:22
von malfunction
sehr gutes Posting von Luzifer! ich hoffe hauser kann sich behaupten!

aber hierzu habe ich eine Frage:

LUzifer hat geschrieben:Der Grosskotz scheint wohl vergessen zu haben, was seine Aufgabe ist. Als Investor soll er Kohle rüberschieben und die Schnauze halten. Im Gegenzug darf er dafür die Wände des neuen Stadions mit dem Namen seiner Firma verunstalten.


Ist es nicht so, dass Alpstäg in der "Hausbank" als Einzelperson auftritt investiert, das Namensponsoring des Stadions..äääh Arena...aber via Swisspor aka übers Geschäft läuft?

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 09:25
von pommespanzer
das esch üse FCL!!

bald gibt es wohl wieder fcl-brot zu kaufen........

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 09:30
von chamäleon
dachte immer, es sei eine der ganz grossen stärken von w. s., die finanzen im griff zu haben? :scratch:

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 09:44
von bluewhite pride
Genau dafür wurde ja die "FCL-Hausbank" gegründet und grosskotzig angepriesen. Ich weiss nicht, wo das Problem liegt, zumindest kurzfristig gesehen.
Da wird wohl einiges wieder aufgebauscht, was mittelfristig kein Problem darstellt. Einem FCB, FCZ oder YB ergeht es ja nicht anders --> solange man im Europacup (bzw. CL) dabei ist ist alles rosig, ansonsten wird es knapp.
Die Frage stellt sich aber natürlich schon, ob da fahrlässig mit Europaleague und zu vielen Cupeinnahmen budgetiert wurde. Der Proschwitz-Erlös war ja ausserdem auch nicht abzusehen, was man hingegen auch von der Entlassung von Yakin sagen kann.

Anyway, allfällige Toptransfers werden ja wohl eh fremdfinanziert.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 10:03
von tuce
Bezieht sich der erwartete Verlust auf das Jahr 2012 oder auf die Saison 12/13?

Falls ersteres zutrifft verstehe ich das Cup-Argument überhaupt nicht. Man war dieses Jahr im Cupfinal und wegen den zwei (vermutlich) Auswärtsspielen die man diese Jahr wengier hat geht ja wohl kaum so viel Geld flöten.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 10:04
von Ildrial
Ich seh das Problem auch nicht so krass. Da wird wieder viel zu viel aufgepauscht.

Es ist ja nicht so, dass wir nun einen riesen Schuldenberg haben, der uns das Genick brechen könnte. So wie ich das verstehe, das ja eben von den Investoren gedeckt ist. Insofern ist die Hausbank also eben gerade dafür da, allfällige Verluste zu decken und das Risiko damit ein wenig 'abzuwälzen'. Wie Sämi ja schon gesagt hat, erwartet er keine Rendite auf sein Investment und dies ist glaub jedem Geldgeber klar, der beim FCL einsteigt. Oder habt ihr je jemanden deswegen rumflännen gehört?

Diesbezüglich gibt's Wauti also nichts vorzuwerfen. Eine Budgetkürzung kann man auch nicht ihm anlasten - ist ja nur logisch dass bei diesen Misserfolgen Einnahmen ausbleiben. Eben genau die Einsicht, dass das Budget gekürzt werden muss, find' ich durchaus willkommen, wenn es anders nicht geht.

Sehe ich das komplett falsch? Dann bitte ich um Aufklärung...

Ob nun Wauti die Fixkosten besser hätte 'in die Wege leiten' können, das ist ein anderes Thema und kann ich definitiv nicht beurteilen.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 10:34
von Schalker jung
Da hat uns Wauti ja einen schönen Scherbenhaufen hinterlassen. kenne wir doch schon von anderen Ehrenpräsidenten.

Re: Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?

Verfasst: 2. Okt 2012, 10:41
von Heiri
ein scherbenhaufen wärs wohl eher wenn man ein Milliondefizit hat und nicht wüsste wie man diese Lücke stopfen soll...