Seite 62 von 79

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:47
von Hegi
Delling hat geschrieben:Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass auch Puljic bald abspringen könnte. Die Überraschung Fringers über den Paiva Abgang verstärkt diesen Gedanken sogar noch.
Ferati hatte letzte Woche seinen Wechsel zum SC Freiburg bekannt gegeben. Der FCBasel meinte daraufhin, dass man siche bereits mit einem Spieler einig ist, der im Sommer ablösefrei nach Basel wechseln wird. Warum wird kein Namen bekanntgegeben? Ich wäre nicht überrascht wenn es Puljic wäre. Der FCB wartet einfach den besten Zeitpunkt ab um den Transfer zu vermelden. Kurz vor Saisonstart oder dann, wenn der Höhenflug von Luzern weiter geht.
Das gleiche haben sie ja letztes Jahr mit Yapi gemacht. War mit ein Grund, dass YB den Titel noch verspielte. Und dieses Jahr gehts um den Titel + den 10-20Millionen CL Jackpot. Da werden im Frühling wohl noch so einige Psychospielchen gespielt.
Was dagegen spricht ist, dass Puljic eher langsam und ungelenk ist und somit für den FCB und die mögliche CL-Teilnahme wohl zu schlecht. Die Option des FCL auf eine Vertragsverlängerung sollte für den FCB wohl eher kein Hinderniss sein, wenn dieser mit den Millionen lockt.


Ich habe auch gleich an Puljic (oder Veskovac?!) gedacht, als ich den Artikel vom FCB gelesen habe... :roll:
Hoffentlich stimmt unsere Befürchtung nicht!

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:49
von dragao
Puljic ist ja kein schlechter, aber denke für den FCB keine wirkliche Verstärkung.

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:49
von pommespanzer
dragao hat geschrieben:Puljic ist ja kein schlechter, aber denke für den FCB keine wirkliche Verstärkung.


dann eher veskovac

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:49
von mysterius
Delling hat geschrieben:Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass auch Puljic bald abspringen könnte. Die Überraschung Fringers über den Paiva Abgang verstärkt diesen Gedanken sogar noch.
Ferati hatte letzte Woche seinen Wechsel zum SC Freiburg bekannt gegeben. Der FCBasel meinte daraufhin, dass man siche bereits mit einem Spieler einig ist, der im Sommer ablösefrei nach Basel wechseln wird. Warum wird kein Namen bekanntgegeben? Ich wäre nicht überrascht wenn es Puljic wäre. Der FCB wartet einfach den besten Zeitpunkt ab um den Transfer zu vermelden. Kurz vor Saisonstart oder dann, wenn der Höhenflug von Luzern weiter geht.
Das gleiche haben sie ja letztes Jahr mit Yapi gemacht. War mit ein Grund, dass YB den Titel noch verspielte. Und dieses Jahr gehts um den Titel + den 10-20Millionen CL Jackpot. Da werden im Frühling wohl noch so einige Psychospielchen gespielt.
Was dagegen spricht ist, dass Puljic eher langsam und ungelenk ist und somit für den FCB und die mögliche CL-Teilnahme wohl zu schlecht. Die Option des FCL auf eine Vertragsverlängerung sollte für den FCB wohl eher kein Hinderniss sein, wenn dieser mit den Millionen lockt.


Soweit ich mich erinnere hat der FCL doch noch eine vereinsseitige Verlängerungsoption. Da wäre dann nichts mit Ablösefrei. Trotzdem wollte man beim FCL glaub den Vertrag mit Puljic nochmals neu aushandeln im Winter. Hier scheint man also nicht gewillt zu sein zu warten.

Verfasst: 11. Jan 2011, 14:59
von Delling
Zudem frage ich mich, warum Mitte Januar 2011 Ferreira noch immer ohne neuen Vertrag dasteht?! Es hiess doch einmal, da müssen nur noch Details geklärt werden. Wäre schön, wenn man auch da mal vorwärts macht, dass zum Start der Rückrunde Ruhe einkehrt.

Verfasst: 11. Jan 2011, 16:25
von Wiggerl Kögl
Vertragsverlängerungen etc. werden ja häufig in den Trainingslagern verhandelt und abgeschlossen.

Da haben die "armen" endlich Zeit solche Dinge zu erledigen.

Verfasst: 11. Jan 2011, 17:36
von Radiohead
Delling hat geschrieben:Was dagegen spricht ist, dass Puljic eher langsam und ungelenk ist und somit für den FCB und die mögliche CL-Teilnahme wohl zu schlecht.

Du hast dir die Antwort, ob es sich um Puljic handelt, gleich selber gegeben. Und Veskovac kann es (zum Glück, denn das wäre das grössere Übel) auch nicht sein, da er innerhalb der Liga nicht ablösefrei wechseln kann.

Verfasst: 12. Jan 2011, 14:59
von locärne
wie viele fans bedaure auch ich den Abgang von paiva. vor allem auch, da er für mich ein repäsentat des fcl ist, ähnlich wie zuvor ein Jmt. wie sieht denn nun die aktuelle Situation aus. gemäss stierli wollte man paiva einem pacar nicht vor die sonne stellen ...

eigentliche Stürmer:
- Christian Florin Ianu (1983) (Rumänien) 2012
- Janko Pacar (1990) 2014
- Nico Siegrist (1991) lw Kriens
- Ridge Munsy (1989) (Kongo) 2011, lw Lausanne

kann als eigentlicher stürmer spielen:
- Hakan Yakin (1977) 2011 mit Option

weitere für die Offensiv fraktion
- Daniel Gygax (1981) 2014
- Thomas Prager (1985) (Aut) 2013
- Nelson Ferreira (1982) (Por) 2011
- Dejan Sorgic (1989) (Ser/CH) 2012

zugegebenermassen ist der fcl offensiv weiter sehr gut aufgestellt, vor allem auch in zukunft. so gesehen ist der abgang von Paiva irgendwie verständlich.
allerdings muss sich erst weisen, wie schnell sich Ianu von seiner Verletzung erholt und wie sich die jungen entwickeln. neben pacar und siegrist darf man auch munsy nicht vergessen, der in lausanne internationale Luft schnuppern durfte.
zum glück steht mit yakin ein genialer spieler zur verfügung, der problemlos im Sturmzentrum spielen kann und dort zuletzt auch öfters eingesetzt wurde.

jetzt aber bitte keinen weiteren abgang eines offensiven spielers und somit möglichst bald eine Vertragsverlängerung mit Ferreira (ihm sollen mehrere gute angebote vorliegen :? ). und auch bei munsy lohnt es sich zumindest einmal wenn man das Gespräch suchen würde ....

Verfasst: 12. Jan 2011, 15:05
von mysterius
locärne hat geschrieben:- Ridge Munsy (1989) (Kongo) 2011, lw Lausanne
...
und auch bei munsy lohnt es sich zumindest einmal wenn man das Gespräch suchen würde ....


Ist Munsy nicht definitiv bei Lausanne? http://www.gold-kick.ch/de/news/show/159

Verfasst: 12. Jan 2011, 15:09
von locärne
mysterius hat geschrieben:Ist Munsy nicht definitiv bei Lausanne? http://www.gold-kick.ch/de/news/show/159

shit, habe dies nicht realisiert. somit kann munsy vergessen werden ...

Verfasst: 12. Jan 2011, 15:26
von Delling
locärne hat geschrieben:jetzt aber bitte keinen weiteren abgang eines offensiven spielers und somit möglichst bald eine Vertragsverlängerung mit Ferreira (ihm sollen mehrere gute angebote vorliegen :? ). und auch bei munsy lohnt es sich zumindest einmal wenn man das Gespräch suchen würde ....


und tschüss...

Verfasst: 13. Jan 2011, 08:17
von Heiri
Gemäss NLZ ist André Alves vom Ungarischen FC Videoton ein möglicher Kandidat für nächste Saison (Brasilianer, 27jährig, aktuell in 15Ligaspielen 14 Tore)

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:39
von grantler
Heiri hat geschrieben:Gemäss NLZ ist André Alves vom Ungarischen FC Videoton ein möglicher Kandidat für nächste Saison (Brasilianer, 27jährig, aktuell in 15Ligaspielen 14 Tore)

geil, jetzt schreiben sie schon footballpress.net und transfermarkt ab!!! :lol:

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:39
von John Maynard
Podolski am Testspiel gesichtet!

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:40
von daedalas
KlamDo hat geschrieben:
Heiri hat geschrieben:Gemäss NLZ ist André Alves vom Ungarischen FC Videoton ein möglicher Kandidat für nächste Saison (Brasilianer, 27jährig, aktuell in 15Ligaspielen 14 Tore)

geil, jetzt schreiben sie schon footballpress.net und transfermarkt ab!!! :lol:


Erstaunt dich dies? lg an Tchouga

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:45
von grantler
ich bitte dich, damals gings um ein integres forum mit vertrauensvollen neu-usern.

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:46
von Heiri
KlamDo hat geschrieben:
Heiri hat geschrieben:Gemäss NLZ ist André Alves vom Ungarischen FC Videoton ein möglicher Kandidat für nächste Saison (Brasilianer, 27jährig, aktuell in 15Ligaspielen 14 Tore)

geil, jetzt schreiben sie schon footballpress.net und transfermarkt ab!!! :lol:


ein Gerücht wurde aufgegriffen, NLZ fragt beim Berater des Spielers nach, welcher die Anfrage des FCL bestätigt. Was ist daran nicht gut?

Verfasst: 13. Jan 2011, 09:50
von grantler
Heiri hat geschrieben:
KlamDo hat geschrieben:
Heiri hat geschrieben:Gemäss NLZ ist André Alves vom Ungarischen FC Videoton ein möglicher Kandidat für nächste Saison (Brasilianer, 27jährig, aktuell in 15Ligaspielen 14 Tore)

geil, jetzt schreiben sie schon footballpress.net und transfermarkt ab!!! :lol:


ein Gerücht wurde aufgegriffen, NLZ fragt beim Berater des Spielers nach, welcher die Anfrage des FCL bestätigt. Was ist daran nicht gut?

nimms mir nicht übel, heiri, aber mit dir werde ich mich nicht mehr über journalistische recherchearbeit unterhalten.

Verfasst: 13. Jan 2011, 10:00
von Questo
neverboring hat geschrieben:ich dachte der FCL hat in der vergangenheit schlechte erfahrungen mit spielern aus brasilien gemacht... so wurde es von seiten der geschäftsleitung jedenfalls kommuniziert. verstehe daher ein interesse an diesem spieler nicht.


Nennt sich Verwirrtaktik und wird oft von Frauen praktiziert!

Verfasst: 13. Jan 2011, 10:10
von hra
Der grosse Jackpot winkt – wer pokert wie hoch?

ZÜRICH. 25 Millionen Franken befinden sich im Jackpot. Am Tisch sitzen der FC Luzern, der FC Basel und der FC Zürich. Wer setzt als Erster im grossen Poker um die Champions League?

Wir nicht, sagt Luzern-Präsident Walter Stierli. Gerüchten, dass er noch in der laufenden Transferperiode einen ganz grossen Deal abschliessen werde, widerspricht Stierli mit Vehemenz: «Bei uns geht nichts! Wir haben das mit dem Trainer so diskutiert. Es sei denn, in den ersten zwei Runden würde sich ein Leistungsträger ernsthaft verletzen.» Am Sonntag reist der Leader ins Trainingslager nach Ägypten.