Seite 74 von 100

Verfasst: 3. Mai 2011, 10:38
von Köbi
Legia hat geschrieben:
Legia hat geschrieben:Mit Schimpf und Schande aus Luzern jagen!
Und zwar lieber gestern als heute. Sogar der 5. Platz ist jetzt in Gefahr.


Dieser Eintrag ist mir jetzt sehr unangenehm. Tut mir leid und es war auch nicht persönlich gemeint.

Alles Gute und danke für alles!


wieso? ist jetzt alles wieder gut an seiner Arbeit? War all die Kritik an seinem Umgang mit den Spielern (Stammelf/Jugend...) und seinen fragwürdigen Auswechslungen/Aufstellung ohne Basis?

(allgemein, nicht auf Dich bezogen)

Verfasst: 3. Mai 2011, 11:14
von lucerne dynamite
Köbi hat geschrieben:wieso? ist jetzt alles wieder gut an seiner Arbeit? War all die Kritik an seinem Umgang mit den Spielern (Stammelf/Jugend...) und seinen fragwürdigen Auswechslungen/Aufstellung ohne Basis?


es war überhaupt nicht auf einmal alles gut. viele, die hier ihr bedauern über seinen rauswurf äussern, betonen nicht immer mit allem einverstanden gewesen zu sein. aber ich denke, wenn man seine erfolge in relation zu den problemen setzt, schaut immer noch ein sehr positives resultat raus. mindestens so positiv, dass man sich nach saisonende auf anständige weise von rolf fringer hätte trennen müssen.

Verfasst: 3. Mai 2011, 11:26
von mysterius
Ich war nie ein Befürworter Fringers. Zu sehr lastet ich ihm insbesondere das desolate Abschneiden in St.Gallen an. Trotzdem war sein Engagement nach dem desolaten Sforza und dem unsäglichen Morinini eine Erlösung.

Was dann passierte hätte ich so nicht für möglich gehalten. Fringer führte uns zu begeisternden Siegen (Relegation, Basel, YB) und schliesslich in die obere Tabellenhälfte. Nüchtern betrachtet hat der FCL ca. das fünftbeste Team der Liga. Nach einer famosen Hinrunde kam es zu einem groben einbruch in der Rückrunde aber trotzdem steht der FCL auf Platz fünf. Also in etwa dort wo er anfangs Saison zu erwarten war. Im schlechtesten Fall rutscht der FCL im Rest der Saison noch einen Platz ab, im Idealfall wird der 5te Platz gehalten und weil Sion Cupsieger wird darf sich der FCL wieder in der 2. Quali Runde des UEFA-Cups messen. Wobei zu dem Zeitpunkt das Stadion noch nicht bezugsbereit sein wird.

Ich sehe überhaupt nicht, wie die Trennung von Fringer aktuell mit sportlichen Argumenten zu begründen ist. Ich würde mich als Trainer für die Zukunft auch hüten zum FCL zu gehen solnage hier anscheinend Spieler im Team sind, die beim Präsidenten mehr zu sagen haben als der Trainer.

Ohne je ein Fan von ihm gewesen zu sein, muss man dem Rolf danken für hervorragende Arbeit die er bei uns geleistet hat. Die Zentralschweiz hat "seinen FCL" nun wieder zurück, so wie er Jahrelang kopfschütteln verursachte. Ich hoffe nur, das FCL Brot bleibt uns dennoch in Zukunft erspart.

Verfasst: 3. Mai 2011, 11:43
von grantler
mysterius hat geschrieben:im Idealfall wird der 5te Platz gehalten

ähm, im Idealfall holen wir uns noch Platz 3...

hier anscheinend Spieler im Team sind, die beim Präsidenten mehr zu sagen haben als der Trainer.

genau das stört mich neben der Art und Weise der Absetzung am meisten... längerfristig ist diese Führungsstrategie zum Scheitern verurteilt.

Verfasst: 3. Mai 2011, 11:46
von Emotions
längerfristig ist diese Führungsstrategie zum Scheitern verurteilt

Verfasst: 3. Mai 2011, 12:49
von Legia
Langfristig sind wir alle tot. (John Maynard Keynes)

Verfasst: 3. Mai 2011, 13:06
von pommespanzer
sagt auch einiges aus:

FCL-Pressechef Stefan Bucher sagt dazu: «Mit solchen Reaktionen musste man rechnen. Aber wir hatten intern auch viele positive Rückmeldungen.»

Verfasst: 3. Mai 2011, 13:14
von Pendergast
Maréchaux hat geschrieben:rolf kann mit gutem gewissen abtreten, gewisse spieler sollten sich vor dem nächsten Heimspiel fürchten l...


Merci für die tolle Zeit!

Verfasst: 3. Mai 2011, 13:21
von LaOla
Danke Rolf für alles!

Vielleicht kannst du ja schon ende saison ins fäustchen lachen wenn der fcl nur 6ter wird...

Verfasst: 3. Mai 2011, 13:33
von dragao
KlamDo hat geschrieben:
mysterius hat geschrieben:im Idealfall wird der 5te Platz gehalten

ähm, im Idealfall holen wir uns noch Platz 3...

hier anscheinend Spieler im Team sind, die beim Präsidenten mehr zu sagen haben als der Trainer.

Führungsstrategie


rofl der war wirklich gut klamdo

Verfasst: 3. Mai 2011, 14:13
von Wiggerl Kögl
Besten Dank für die geleistete Arbeit.

Leider funktioniert es aber halt im Fussball immer gleich, schade konnte keine Lösung gefunden werden.

Alles GUTE!

Verfasst: 3. Mai 2011, 14:18
von Devil
Vielen Dank für die geilen Momente!

Verfasst: 3. Mai 2011, 14:32
von Emotions
Verstehe das Gejammer hier nicht: Ohne Yakin/Gygax wären wir kaum dort wo wir heute stehen. Ohne die Yakin/Gygax; aber auch Rolf dürfen wir heute mit St. Gallen/GC, Bellinzona und Xamax um den Abstieg spielen (Yakin/Gygax) oder mit Lugano & Vaduz (Fringer) um den Aufstieg.

Es ist nun mal nicht nur in Luzern so; dass bei Streitigkeiten im Fussball der Trainer IMMER am kürzeren Hebel sitzt. Egal in welchem Lang; egal in welcher Liga. Im Trainerbusiness zählt nur das hier und jetzt; sowie die Zukunft. Und wenn es nicht mehr geht; wird der sportlich Verantwortliche gewechselt. Punkt! Das war immer so; ist immer so und wird immer so bleiben. Siehe van Eck (Luzern), siehe Favre (Hertha), siehe Hitzfeld (Bayern), etc. etc. etc.

Die ARME Sau ist der nächste Trainer: Hat er Erfolg ist Fringer bald vergessen; ist er schlechter als Platz 5(!) ist er ein Versager...
Da ist bald der Trainerstuhl des FC Sion beruhigender als der des FC Luzerns (gerade wegen des neuen Stadions!)

Verfasst: 3. Mai 2011, 14:52
von Sammler
Emotions hat geschrieben:Verstehe das Gejammer hier nicht: Ohne Yakin/Gygax wären wir kaum dort wo wir heute stehen. Ohne die Yakin/Gygax; aber auch Rolf dürfen wir heute mit St. Gallen/GC, Bellinzona und Xamax um den Abstieg spielen (Yakin/Gygax) oder mit Lugano & Vaduz (Fringer) um den Aufstieg.

Es ist nun mal nicht nur in Luzern so; dass bei Streitigkeiten im Fussball der Trainer IMMER am kürzeren Hebel sitzt. Egal in welchem Lang; egal in welcher Liga. Im Trainerbusiness zählt nur das hier und jetzt; sowie die Zukunft. Und wenn es nicht mehr geht; wird der sportlich Verantwortliche gewechselt. Punkt! Das war immer so; ist immer so und wird immer so bleiben. Siehe van Eck (Luzern), siehe Favre (Hertha), siehe Hitzfeld (Bayern), etc. etc. etc.

Die ARME Sau ist der nächste Trainer: Hat er Erfolg ist Fringer bald vergessen; ist er schlechter als Platz 5(!) ist er ein Versager...
Da ist bald der Trainerstuhl des FC Sion beruhigender als der des FC Luzerns (gerade wegen des neuen Stadions!)


Ich denke nicht, dass Fringer wegen ungenügender Leistungen der Mannschaft entlassen wurde - da hätte er längst gehen müssen, sondern weil er sich an Yakin vergriffen hat. Das war für Stierli wie ein Volltreffer ins Gesicht und schlussendlich Fringers Schicksal. Hätte er Zibung in die u21 und Gygax mal auf die Tribüne verbannt, wäre vermutlich nichts passiert.

Verfasst: 3. Mai 2011, 20:28
von Samuel
Stierli ist ganz einfach ein Volldepp.

Das war er schon, als er RVE nach dem Aufstieg des FCL nicht mehr weiterengagiert hat. Stattdessen holte er Sforza, der nach einer gewissen Zeit auch wieder am Ende des Latein war, entliess ihn, ersetzte ihn durch Morinini, entliess ihn, ersetzte ihn durch Fringer, entliess ihn... die Historie disqualifiziert den Stierli komplett.

Der Club ist seit Jahren von einer dermassen inkompetenten und schlechten Führung umgeben (siehe meine Einträge vor einem, zwei, drei Jahren!!), dass eine Entlassung eines qualifizierten Mannes wie Fringer wohl einfach kommen musste.

Der Club hatte in den letzten 20 Jahren keinen besser qualifizierten Trainer als Fringer. Und jetzt hört der Stierli auf die Diva Yakin, welche den Club offenbar mit zwei, drei gleichgesinnten fest im Griff hat. Es ist einfach nur lächerlich und wäre ich nicht schon 20 Jahre eingefleischter FCL-Fan, könnte ich die Geschehnisse rund um den FCL einfach als lächerliche Provinzposse abtun.

Verfasst: 3. Mai 2011, 21:50
von HAMMERHANS
Danke Rolf für das Geleistete. . .

Wieder mal toll was sich dieser Stierli erlaubt hat. .

Verfasst: 3. Mai 2011, 21:51
von polterer
Devil hat geschrieben:Vielen Dank für die geilen Momente!


Ligaerhalt :prayer:
Europaleague :sabber:
Wintermeister :pokal:

Danke Rolf! War ne geile Zeit!

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:51
von arnoldtom
Danke ROLF und Petar! Ihr hättet einen schöneren Abgang verdient.

Jetzt bin ich aber gespannt ob Haki wieder mal eine gute Leistung zeigt.

Verfasst: 3. Mai 2011, 23:57
von Delling
Samuel hat geschrieben:Stierli ist ganz einfach ein Volldepp.

Das war er schon, als er RVE nach dem Aufstieg des FCL nicht mehr weiterengagiert hat. Stattdessen holte er Sforza, der nach einer gewissen Zeit auch wieder am Ende des Latein war, entliess ihn, ersetzte ihn durch Morinini, entliess ihn, ersetzte ihn durch Fringer, entliess ihn... die Historie disqualifiziert den Stierli komplett.

Der Club ist seit Jahren von einer dermassen inkompetenten und schlechten Führung umgeben (siehe meine Einträge vor einem, zwei, drei Jahren!!), dass eine Entlassung eines qualifizierten Mannes wie Fringer wohl einfach kommen musste.

Der Club hatte in den letzten 20 Jahren keinen besser qualifizierten Trainer als Fringer. Und jetzt hört der Stierli auf die Diva Yakin, welche den Club offenbar mit zwei, drei gleichgesinnten fest im Griff hat. Es ist einfach nur lächerlich und wäre ich nicht schon 20 Jahre eingefleischter FCL-Fan, könnte ich die Geschehnisse rund um den FCL einfach als lächerliche Provinzposse abtun.


Hätte er nun Yakin zum Teufel geschickt wärst du wohl der erste gewesen, der beim einem Absturz in der nächsten Saison die Fresse aufgerissen und Stierli dafür beschuldigt hätte...
Heisst nicht, dass ich mit den Entscheidungen der Clubleitung stets einverstanden bin. Aber gewisse Leute machen sich es hier ein bisschen gar einfach.

Verfasst: 4. Mai 2011, 00:22
von risto
Samuel hat geschrieben:Der Club ist seit Jahren von einer dermassen inkompetenten und schlechten Führung umgeben (siehe meine Einträge vor einem, zwei, drei Jahren!!), dass eine Entlassung eines qualifizierten Mannes wie Fringer wohl einfach kommen musste.


Ja darum erhielten wir in den letzten Jahren die Lizenz immer auf Anhieb ohne Auflagen, darum können wir dieses Jahr in ein neues Stadion einziehen, deshalb wurde aus dem FCL innerhalb der letzten Jahren aus einem Mittelmässigen Challange League Club ein Europa Cup (Quali) Teilnehmer und Wintermeister...