Seite 76 von 136

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:01
von Master
kenne zwar die "verpflichtungspolitik" von ajax nicht wirklich, aber bei dem namen, wo die jugendarbeit da hat, ist wohl jeder nachwuchsspieler ein depp, wo diese chance nicht wahrnimmt..

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:07
von Radiohead
Master noch kluger Kerl.

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:12
von Heiri
Master hat geschrieben:kenne zwar die "verpflichtungspolitik" von ajax nicht wirklich, aber bei dem namen, wo die jugendarbeit da hat, ist wohl jeder nachwuchsspieler ein depp, wo diese chance nicht wahrnimmt..


ich kenn mich da in Holland nicht so aus. kanst du mir paar Namen nennen welche in letzter Zeit den Durchbruch geschafft haben? *ärnscht*

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:19
von Master
naja, check mal die kaderliste http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_Amsterdam

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:23
von Raubi
Master hat geschrieben:naja, check mal die kaderliste http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_Amsterdam


Naja, denke mal wenn die sogar in der Schweiz Talente aufstöbern, wird die Juniorenabteilung dementsprechend gross sein. Und wo dann der Durchbruch einfacher ist darf sich jeder selber ausrechnen.

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:29
von Radiohead
Raubi hat geschrieben:Naja, denke mal wenn die sogar in der Schweiz Talente aufstöbern, wird die Juniorenabteilung dementsprechend gross sein.
Jo...:roll:

Raubi hat geschrieben:Und wo dann der Durchbruch einfacher ist darf sich jeder selber ausrechnen.

Was verstehst du unter Durchbruch wenn ein Spieler ins Ausland wechseln möchte? Ein Vertrag bei Hertha BSC Berlin?

Verfasst: 3. Feb 2011, 14:55
von Raubi
Durchbruch = Irgendwo in einer ersten Mannschaft sein und seine Brötli mit tschutten verdienen.

Ah, btw., Radiohead: DRECKS AJAX

Verfasst: 3. Feb 2011, 15:53
von Radiohead
:cry:

Verfasst: 24. Feb 2011, 10:31
von Heiri
Netter Bericht in der heutigen NLZ.
Hoffe mal der gute Marinkovic leidet nicht an akuter Selbstüberschätzung... (höi "ich steh an der Schwelle zur ersten Mannschaft")

Verfasst: 27. Feb 2011, 13:52
von Sammler
Heiri hat geschrieben:Netter Bericht in der heutigen NLZ.
Hoffe mal der gute Marinkovic leidet nicht an akuter Selbstüberschätzung... (höi "ich steh an der Schwelle zur ersten Mannschaft")


Keine Angst, seine Mami sagt ihm schon, wie toll er ist. Er muss es dann nur weitererzählen.

Verfasst: 11. Mär 2011, 17:54
von Thunder
Sonntag, 13. März 2011, 14.00 Uhr

U21 - SC Buochs

Verfasst: 13. Mär 2011, 18:56
von Master
Thunder hat geschrieben:Sonntag, 13. März 2011, 14.00 Uhr

U21 - SC Buochs


3:0

Luzern bleibt oben drann

Verfasst: 14. Mär 2011, 00:21
von Simba
Erste Halbzeit sehr hektisch, die Pässe kamen kaum an, der Spielaufbau war viel zu langsam und wenn Janko mal durch war wurde meistens auf Abseits entschieden. man merkte, dass einige neue Spieler auf dem Platz standen und die mannschaft nochmals verjüngt wurde. Zweite Halbzeit dann viel besser, nach dem 1:0 platzte der Knoten und die LU21 hatte das Spiel unter Kontrolle Und wenn von den schwachen Buochsern was kam, hielt Räber glänzend. Mavembo mit Traumtor zum 2:0.
Pacar für mich der auffäligste mann, erzielte den Führungstreffer und hatte noch einige gute Chancen.
bei buochs die ex-luzerner dave schuler, nicolas lambert (beide ex LU21)und andreoli in der startformation.

Verfasst: 21. Mär 2011, 13:37
von the_wolf
Fussballmeisterschaft 1. Liga

FC GOSSAU – FC LUZERN U-21 0:2 (0:1) SPIELTELEGRAMM

Buechenwald. - 280 Zuschauer. – SR: Yves Dégallier.

Tore: 23. Bühlmann 0:1, 73. Nimi 0:2.

Gossau: Zürcher; Gimenez, Oertig, Marco Varga, Todisco; Bellon, Güntensperger, Lattmann (77. Franco Varga); Aydeniz (86. Chennaoui), Eggmann.

Luzern: Räber; Lika, Hasanaj, Bühler, Urtic; Bühlmann, Wiget (89. Kljajic), Saliu, Kryeziu, Matoshi (53. Nimi); Mavembo (65. Fries).

Bemerkungen: Gossau ohne Berger (verletzt). Luzern ohne Kaderspieler der Super-League-Mannschaft. Bellon, nach seinem Nasenbeinbruch vor zwei Wochen mit Maske spielend, kurz vor der Pause nach einem neuerlichen Schlag gegen die Nase verletzt ausgeschieden. Verwarnung: 87. Todisco (Foul). Ecken: 2:6.

Der FC Gossau tritt an Ort und verbleibt weiterhin mitten im Abstiegsstrudel. Dem Team von Trainer Olaf Sager gelang auf dem klebrigen und holprigem Terrain an diesem Tag absolut nichts: Die Niederlage gegen die technisch besseren und gedanklich wesentlich agileren Spieler vom U-21-Team des FC Luzern war verdient.

Es war die bisher schwächste Leistung des FC Gossau nach der Winterpause. Während der gesamten Spielzeit erarbeiten sich die Ostschweizer praktisch keine Torchance; Luzern gewann fast drei Viertel der Zweikämpfe, zeigte die bessere Raumaufteilung und war wesentlich beweglicher und ideenreicher. Viele Tormöglichkeiten hatten zwar die jungen Innerschweizer auch nicht, aber die zwei Treffer je zur Mitte der beiden Halbzeiten genügten locker, um einen sich nie energisch und vehement gegen die drohende Niederlage stemmenden FC Gossau eigentlich mühelos zu bezwingen. In der 23. Minute brachte Bühlmann nach einem Steilpass des U-18-Internationalen Kryeziu Luzern in Führung. Bis zur Pause stand Gossau immerhin noch zweimal nahe an einem Torerfolg, als Eggmann im Strafraum von zwei Gegenspielern in die Zange genommen wurde, der Penaltypfiff jedoch ausblieb (25.), und als Todiscos Volley-Abnahme knapp über dem Gehäuse der Luzerner landete (32.).

Nach der Pause brachte Gossau dann gar nichts mehr Zählbares zustande und musste am Ende sogar froh sein, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. So konnten die Gossauer Anhänger bis zum 0:2 durch den eingewechselten Nimi (73.) immerhin noch auf einen „Zufallstreffer“, einen „Lucky Punch“, hoffen, aber das 0:2 machte auch diese Hoffnungen zunichte. Das grosse Aufbäumen der Fürstenländer kam jedoch auch nach dem zweiten Gegentreffer nicht; immer wieder verlor man, sowohl in Abwehr und Mittelfeld wie auch im Angriff, die Bälle, kaum ein Angriff lief flüssig über mehrere Stationen. Es war nicht der Nachmittag eines diesmal enttäuschenden FC Gossau. (do)

Karl Schmuki (Teilweise aus St. Galler Tagblatt vom 21. März 2011)

Verfasst: 23. Mär 2011, 16:09
von the_wolf
Am Samstag spielen sie zu Hause vs. Brühl St. Gallen.

Zelli einen netten Empfang bereiten? 8)

Verfasst: 27. Mär 2011, 05:43
von Delling
FCL U21- Brühl SG 3-0

Verfasst: 27. Mär 2011, 14:23
von blue-devil
Suwerän bes a Bach abe :!:

Verfasst: 27. Mär 2011, 14:36
von the_wolf
sackstark :!:

Verfasst: 28. Mär 2011, 08:11
von Master
güller waren ne einzige katastrophe! einzig der zelli konnte was reissen..

schiri bitzeli ein komischer.. taubstumm?

Verfasst: 28. Mär 2011, 12:00
von blue-devil
war wohl einfach der Sprache nicht mächtig..