Seite 9 von 27

Verfasst: 22. Sep 2009, 17:51
von Wessun
top loos... bin für 2 täger

Verfasst: 23. Sep 2009, 22:56
von Thunder
Klubbeiz WE ARE BACK *wieselstimme* 8)

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:35
von Noname
am besten wohl in näfels mollis aussteigen wählt man den richtigen weg läuft man "nur" 10 min

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:35
von risto
kauft euch n Auto

Verfasst: 24. Sep 2009, 12:37
von Noname
Pazzo hat geschrieben:
Noname hat geschrieben:am besten wohl in näfels mollis aussteigen wählt man den richtigen weg läuft man "nur" 10 min

glaube nicht dass das so eine gute idee ist! lauter polizisten dort


soviel ich weiss wahrscheindlich weniger als in luzern :lol:

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:44
von hässig-AL
gibts ja nicht, dass man das nicht verbietet


Locarno tritt Cup-Heimrecht an FCZ ab


Auf ausdrücklichen Wunsch des FC Locarno wird das Spiel nicht im Stadio del Lido sondern im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen.

Das Heimrecht im Cup-Sechzehntelfinalspiel zwischen dem Challenge-League-Klub Locarno und dem FC Zürich ist auf Initiative der Tessiner und mit Erlaubnis des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) abgetauscht worden. Damit ist der Schweizer Meister FC Zürich Gastgeber. Die Partie wird am Samstag, 17. Oktober (17.45 Uhr), im Letzigrund ausgetragen.

Locarno kommt laut eigener Einschätzung durch die Abgabe des Heimrechts finanziell besser weg. Allein die Erfüllung der Sicherheitsauflagen wären durch die zu erwartenden Match-Einnahmen kaum wettgemacht worden.


TAGI

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:47
von Insider
Alpenloewe hat geschrieben:gibts ja nicht, dass man das nicht verbietet


Locarno tritt Cup-Heimrecht an FCZ ab


Auf ausdrücklichen Wunsch des FC Locarno wird das Spiel nicht im Stadio del Lido sondern im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen.

Das Heimrecht im Cup-Sechzehntelfinalspiel zwischen dem Challenge-League-Klub Locarno und dem FC Zürich ist auf Initiative der Tessiner und mit Erlaubnis des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) abgetauscht worden. Damit ist der Schweizer Meister FC Zürich Gastgeber. Die Partie wird am Samstag, 17. Oktober (17.45 Uhr), im Letzigrund ausgetragen.

Locarno kommt laut eigener Einschätzung durch die Abgabe des Heimrechts finanziell besser weg. Allein die Erfüllung der Sicherheitsauflagen wären durch die zu erwartenden Match-Einnahmen kaum wettgemacht worden.


TAGI


wieso nicht, AL? wenn der unterklassige dadurch besser wegkommt ist das nix als legitim... zürich-locarno hat halt mehr zuschauer als umgekehrt und einnahmen werden ja geteilt (oder?)... tja, football is business.

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:57
von hässig-AL
Insider hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:gibts ja nicht, dass man das nicht verbietet


Locarno tritt Cup-Heimrecht an FCZ ab


Auf ausdrücklichen Wunsch des FC Locarno wird das Spiel nicht im Stadio del Lido sondern im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen.

Das Heimrecht im Cup-Sechzehntelfinalspiel zwischen dem Challenge-League-Klub Locarno und dem FC Zürich ist auf Initiative der Tessiner und mit Erlaubnis des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) abgetauscht worden. Damit ist der Schweizer Meister FC Zürich Gastgeber. Die Partie wird am Samstag, 17. Oktober (17.45 Uhr), im Letzigrund ausgetragen.

Locarno kommt laut eigener Einschätzung durch die Abgabe des Heimrechts finanziell besser weg. Allein die Erfüllung der Sicherheitsauflagen wären durch die zu erwartenden Match-Einnahmen kaum wettgemacht worden.


TAGI


wieso nicht, AL? wenn der unterklassige dadurch besser wegkommt ist das nix als legitim... zürich-locarno hat halt mehr zuschauer als umgekehrt und einnahmen werden ja geteilt (oder?)... tja, football is business.


nicht unbedingt. fc zürich hat ganz klar einen sportlichen vorteil.

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:59
von rubber
Alpenloewe hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:gibts ja nicht, dass man das nicht verbietet


Locarno tritt Cup-Heimrecht an FCZ ab


Auf ausdrücklichen Wunsch des FC Locarno wird das Spiel nicht im Stadio del Lido sondern im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen.

Das Heimrecht im Cup-Sechzehntelfinalspiel zwischen dem Challenge-League-Klub Locarno und dem FC Zürich ist auf Initiative der Tessiner und mit Erlaubnis des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) abgetauscht worden. Damit ist der Schweizer Meister FC Zürich Gastgeber. Die Partie wird am Samstag, 17. Oktober (17.45 Uhr), im Letzigrund ausgetragen.

Locarno kommt laut eigener Einschätzung durch die Abgabe des Heimrechts finanziell besser weg. Allein die Erfüllung der Sicherheitsauflagen wären durch die zu erwartenden Match-Einnahmen kaum wettgemacht worden.


TAGI


wieso nicht, AL? wenn der unterklassige dadurch besser wegkommt ist das nix als legitim... zürich-locarno hat halt mehr zuschauer als umgekehrt und einnahmen werden ja geteilt (oder?)... tja, football is business.


nicht unbedingt. fc zürich hat ganz klar einen sportlichen vorteil.


na und? FCZ kann ja nichts dafür wenn Locarno tauschen will...

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:08
von hässig-AL
rubber hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:gibts ja nicht, dass man das nicht verbietet


Locarno tritt Cup-Heimrecht an FCZ ab


Auf ausdrücklichen Wunsch des FC Locarno wird das Spiel nicht im Stadio del Lido sondern im Stadion Letzigrund in Zürich ausgetragen.

Das Heimrecht im Cup-Sechzehntelfinalspiel zwischen dem Challenge-League-Klub Locarno und dem FC Zürich ist auf Initiative der Tessiner und mit Erlaubnis des Schweizer Fussball-Verbandes (SFV) abgetauscht worden. Damit ist der Schweizer Meister FC Zürich Gastgeber. Die Partie wird am Samstag, 17. Oktober (17.45 Uhr), im Letzigrund ausgetragen.

Locarno kommt laut eigener Einschätzung durch die Abgabe des Heimrechts finanziell besser weg. Allein die Erfüllung der Sicherheitsauflagen wären durch die zu erwartenden Match-Einnahmen kaum wettgemacht worden.


TAGI


wieso nicht, AL? wenn der unterklassige dadurch besser wegkommt ist das nix als legitim... zürich-locarno hat halt mehr zuschauer als umgekehrt und einnahmen werden ja geteilt (oder?)... tja, football is business.


nicht unbedingt. fc zürich hat ganz klar einen sportlichen vorteil.


na und? FCZ kann ja nichts dafür wenn Locarno tauschen will...


ich schaue aus der sicht von den anderen vereinen an, deshalb hat zürich einen sportlichen vorteil auf dem weg......

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:11
von Insider
Alpenloewe hat geschrieben:ich schaue aus der sicht von den anderen vereinen an, deshalb hat zürich einen sportlichen vorteil auf dem weg......


zürich zuhause im cup easy auszuschalten.

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:20
von hässig-AL
Insider hat geschrieben:
Alpenloewe hat geschrieben:ich schaue aus der sicht von den anderen vereinen an, deshalb hat zürich einen sportlichen vorteil auf dem weg......


zürich zuhause im cup easy auszuschalten.


stimmt auch wieder :-)

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:33
von puur
die feggemer ämel auch away...

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:37
von Insider
puur hat geschrieben:die feggemer ämel auch away...


AL hat mich verstanden.

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:41
von puur
Insider hat geschrieben:
puur hat geschrieben:die feggemer ämel auch away...


AL hat mich verstanden.

du mich nicht... :P

Verfasst: 29. Sep 2009, 09:46
von tainted love
der entscheid ist für mich tatsächlich auch unverständlich! die miete für den letzigrund und die sicherheitskosten werden einiges höher sein als in locarno! bei der zuschauermenge, die in zürich gegen einen cl-verein zu erwarten ist, wird daraus vermutlich ein verlust entstehen, den sich beide vereine teilen müssen. so geschehen letztes jahr bei gc-bellinzona vor ca. 2000 zuschauern...

Verfasst: 30. Sep 2009, 12:10
von FCLuzern-1901
Nach Locarno (gegen den FC Zürich) verzichtet mit Wil (gegen St. Gallen) ein weiterer Challenge-League-Klub auf das Heimrecht in den Cup-Sechzehntelfinals.
Das St. Galler Derby vom 18. Oktober wird deshalb in der AFG Arena ausgetragen. Die AFG Arena (19 694 Zuschauer) fasst vier Mal mehr Zuschauer als das Wiler Bergholz. Zudem könne auf ein Sicherheits-Dispositiv zurückgegriffen werden, schreibt der FC Wil in einer Medienmitteilng. Die Partie wird um 14.30 Uhr angepfiffen.

Quelle: NLZ

Verfasst: 30. Sep 2009, 12:20
von risto
Macht in diesem Fall mehr Sinn da es ein Derby ist und somit St. Gallen nicht zwingend bevorzugt ist

Verfasst: 30. Sep 2009, 12:25
von hässig-AL
risto hat geschrieben:Macht in diesem Fall mehr Sinn da es ein Derby ist und somit St. Gallen nicht zwingend bevorzugt ist


klar sind sie bevorzugt. anstatt 4-5000 sgler stehen dann halt 13.000 hinter der mannschaft

SKANDAL

Verfasst: 30. Sep 2009, 12:51
von daedalas
Alpenloewe hat geschrieben:klar sind sie bevorzugt. anstatt 4-5000 sgler stehen dann halt 13.000 hinter der mannschaft

SKANDAL


:goodman:

Sind wir nicht auch bevorzugt mit unserem Los?