Seite 2 von 2

Verfasst: 18. Feb 2003, 20:08
von LU Mec
Das hat der Christian sicherlich mit sehr viel Humor gesagt. Ausserdem ist er ja gar noch nicht soo lange hier. Und über die Kulisse im Basel Spiel kann er sich ja auch nicht beschweren.
Trotzallem, er ist für uns ein Glücksfall und er scheint sich gut eingelebt zu haben.

:P

NLZ=SCHEISSE

Verfasst: 18. Feb 2003, 21:48
von mäsi
WAS DIE NLZ SCHREIBT (WENN SIE ETWAS SCHREIBEN) IST ZU 90PRO SCHEISSE :!: :!: :!:

NACH NLZ:

BASEL=SUPER
FCLUZERN=SCHEISSE

UND DAS IN DER REGIONAL ZEITUNG VON LUZERN :?: :!: :!:

Verfasst: 18. Feb 2003, 22:56
von Wiggerl Kögl
@ Mäsi

Ich denke mit deiner Aussage übertreibst du einwenig. Sicherlich wurde in letzter Zeit ein wenig viel über den FC Basel berichtet (rein sportlich nicht einmal so abwägig)....

Sie haben einfach vielfach nicht pro FCL berichtet, sondern einfach so wie es war. Der FCL spielte oder spielt nunmal einfach nicht den schönsten Fussball und vielfach vermissten wir ja auch die Einsatzbereitschaft usw.
Sahen dann das ganze aber durch unsere FCL Brille und wollten vielfach einfach nicht wahrhaben, dass der FCL wirklich nicht gut war. Die NLZ hingegen berichtet einfach dass, was sie gesehen haben.

Bin aber davon überzeugt, dass wenn es dem FCL einigermassen gut läuft die Berichterstattung auch wieder besser sein wird. Leider gibt es keine Vergleichsmöglichkeit. Die Sportberichterstattung in der Schweiz ist wirklich bedauerlich. Seit es den legänderen Sport nicht mehr gibt.

Verfasst: 18. Feb 2003, 22:57
von Wickie
@ Gody Waser

Schick mir bitte eine Nachricht mit Deiner Postadresse. Ich werde Dir dann eine Kopie des Artikels zusenden. Leider funktioniert mein Scanner nicht wunschgemäss.

Verfasst: 18. Feb 2003, 23:02
von Wiggerl Kögl
@ Wickie

Kannst du mir verraten in welcher Ausgabe (Nr.) dieser Bericht war? Besten Dank. Würde diese Ausgabe gerne kaufen.

Verfasst: 19. Feb 2003, 09:20
von Radiohead
Mr.X hat geschrieben:Der Grund für die seltene Medienpräsenz in der NLZ liegt darin, dass sich die neue Vereinsführung, allen voran Bidu Zaugg, sich gewünscht haben in Ruhe arbeiten zu können.


Das kann es jawohl auch nicht sein, ich meine , man sollte doch in der FCL-Vereinsführung begereifen, dass für die Leute in der Innerschweiz, der FCL einen sehr hohen Stellenwert hat und dann verstehe ich nicht, weshalb man sich nun gegen Aussen zumauert. Es ist ja nicht so, dass die Spieler im Training pausenlos von Journalisten und Fans belagert werden, oder?