Seite 187 von 364

Verfasst: 30. Okt 2009, 16:13
von malfunction
kurzer auszug aus der heutigen nlz:

"Aber natürlich war auch ihm nicht entgangen, dass sich phasenweise fussballerische Tiefen auftaten, die erschreckten. Ein Umstand, der zum einen auf den ungewohnten Kunstrasen zurückzuführen war. Und zum anderen darauf, dass dieser Spielbelag technische Unzulänglichkeiten und langsames Spiel zuweilen grausam bestraft. Eine Erfahrung, die vor der Pause einie FCL-Spieler machen mussten. "Der gepflegte Spielaufbau", gab Fringer zu, "ist sicher keine Stärke von uns."


irgendwie lustig, dass c.m. aus l. nun plötzlich etwas kritischer schreibt.

@wauti: und nun das ganze team auswechseln, wenn der kunstrasen bestellt ist?

Verfasst: 31. Okt 2009, 13:58
von MäcBier
andixedge hat geschrieben:
@wauti: und nun das ganze team auswechseln, wenn der kunstrasen bestellt ist?


wahrscheinlich schon, siehe heutige NLZ:

"FCL-Präsident Walter Stierli sowie Fringer haben bereits angekündigt, dass dieser Fall (Kunstrasen im neuen Stadion) auch Konsequenzen auf die Kaderzusammenstellung haben würde. Der typische Kämpfer mit viel Herz und wenig Technik, wie man ihn vor allem in der Innerschweiz so liebt, wäre vom Aussterben bedroht."

:evil:

Claudio Lustenberger zum Kunstrasen: "Der ist schon völlig platt getreten. Das ist als würden wir auf einem Hartplatz spielen."

Michel Renggli zum Kunstrasen: "Nach einem Spiel auf dem ungewohnten Kunstrasen tun die Beine ein wenig mehr weh als sonst."


fuck off wauti! mach mou d'ouege uf ond spetz d'ohre! :roll:

Verfasst: 31. Okt 2009, 15:45
von Incubator
Lieber Walter Stierli,

Ob offiziell oder nur innerlich; leider wird man das ungute Gefühl nicht los, dass ein Entscheid in der Kunstrasenfrage bereits gefällt ist. In den letzten Tagen änderten sich ihre öffentlichen Aussagen vom unschlüssigen Abwägen zur klaren Positionierung für die Plastikunterlage. Eine Entwicklung, die bei den meisten treuen Fans Enttäuschung und vor allem Resignation hervorruft.

Sie betonen häufig die betriebswirtschaftliche Rationalität die hinter einem Entscheid für den Kunstrasen steht. Sie haben auch mehrfach betont, dass ein Fussballverein wie ein Unternehmen geführt werden muss. Das mag stimmen, und ich bin froh, dass diese Philosophie die zwielichtigen Geschäftspraktiken einiger ihrer Vorgänger abgelöst hat. Dennoch, wahrscheinlich kann kaum ein betriebswirtschaftliches Unternehmen derart uninteressiert mit den Meinungen seiner treusten „Kunden“ umgehen. Als Betriebsleiter haben sie Glück: der Fussball ist – um beim ökonomischen Terminus zu bleiben - ein inelastisches Gut. Will heissen: Die Leute kommen ohnehin.

Es ist zeitweise ernüchternd, wie wenig die Meinung dieser Leute zählt. Es sind häufig die Leute, denen der Verein am meisten am Herzen liegt, welchen der wöchentliche Gang ins Stadion etwas vom Liebsten ist was sie haben. Jene, die seit Jahren sogar an grauen Wochentagabenden bei Regen, Schneefall oder Minustemperaturen irgendwo in die Schweizer Provinz fahren, um ihren FCL zu unterstützen.

Ihnen gegenüber argumentiert man jedoch mit diffusen Zahlen, welche dem Verein vielleicht in ein paar Jahren finanzielle Einsparnisse bringen. Dass wohl die grosse Mehrheit der Anhänger auf ein paar hundertausend Franken im Vereinsbudget verzichtet, wenn sie damit den Kunstrasen verhindern könnten, wird ignoriert.

Es geht diesen Leuten nicht um die dumpfe Ablehnung von Innovation und Neuem. Vielmehr geht es darum, Werte wie Einsatz, Aufopferungsbereitschaft oder Identifikation – die auch im alltäglichen Leben Geltung haben – nicht durch einen Fussball ohne Emotion in antiseptischer Turnhallenatmosphäre ersetzen zu lassen.

Schlussendlich geht es um die Frage, wofür denn der Fussball eigentlich da ist. Denn er darf nicht zum wirtschaftlichen Selbstzweck verkommen. Ob Spieler oder Fan, ohne die zahlreichen Menschen denen der Fussball Freude bereitet, kann er nicht existieren. Wenn die Meinung dieser Menschen nicht mehr gehört wird, verliert der Fussball seine Legitimation.

Ich grüsse sie in der Hoffnung, dass solche Gedanken in den Entscheidungsprozess einfliessen,

Argyle


Falls mir jemand per PN die private oder direkte Geschäftsmailadresse von Stierli hat, geht dieser Text noch heute an ihn. Merci.

Verfasst: 31. Okt 2009, 16:07
von H4
:applaus:

Verfasst: 31. Okt 2009, 16:39
von Insider
MäcBier hat geschrieben:wahrscheinlich schon, siehe heutige NLZ:

"FCL-Präsident Walter Stierli sowie Fringer haben bereits angekündigt, dass dieser Fall (Kunstrasen im neuen Stadion) auch Konsequenzen auf die Kaderzusammenstellung haben würde. Der typische Kämpfer mit viel Herz und wenig Technik, wie man ihn vor allem in der Innerschweiz so liebt, wäre vom Aussterben bedroht."


hehe, kukeli hat wohl angst um seinen platz im kader, dass er sich als einziger positiv zum kunstrasen äussern musste.

grande lustenberger, grande renggli :!:

Verfasst: 31. Okt 2009, 21:47
von dragao
andixedge hat geschrieben:
siehe heutige NLZ:

"FCL-Präsident Walter Stierli sowie Fringer haben bereits angekündigt, dass dieser Fall (Kunstrasen im neuen Stadion) auch Konsequenzen auf die Kaderzusammenstellung haben würde. Der typische Kämpfer mit viel Herz und wenig Technik, wie man ihn vor allem in der Innerschweiz so liebt, wäre vom Aussterben bedroht."


Wenn schon die ganze Zeit mit wirtschaftlichen Vorteilen des Kunstrasens argumentiert wird, wurden dabei auch allfällige Kosten für "Kaderkorrekturen" beachtet, Wauti? Die "Konsequenzen für die Kaderzusammenstellung" dürften wohl in die Millionen gehen.

Verfasst: 1. Nov 2009, 00:54
von Raubi
Argyle hat geschrieben:...


:prayer:

Verfasst: 1. Nov 2009, 01:01
von schesl
Wenn nur jeder so einen gescheiten 1. Post abliefern würde! ;) :D

Verfasst: 1. Nov 2009, 01:54
von Volare
Muss zugeben, dieser Beitrag ist der Beste, den ich je gelesen habe! Ich verneige mich vor dir! GRANDE!

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:11
von MäcBier
Insider hat geschrieben:hehe, kukeli hat wohl angst um seinen platz im kader, dass er sich als einziger positiv zum kunstrasen äussern musste.


komme bei kukeli nicht mehr noche.. schau mal was er bei justcantbeatthat.com für Antworten gab:

justcantbeatthat.com hat geschrieben:So if was up to you as a player what surface should we put in the new Swisspor arena?No plastic! Real grass.

Is this preference shared across the team?Yes definitely, as far as I know the team is united in its support for a traditional real grass playing surface.


!!! :evil:

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:12
von locärne
kann man nicht irgendwo gescheite angaben über die wirtschaftlichkeit eines Kunstrasens im vergleich zu einem Naturrasen kriegen?
wenn man den ausführungen von Lustenberger folgt, ist der kunstrasen in neuenburg schon hinüber. D.h er müsste früher als geplant ersetzt werden ..... Ich habe immer mehr meine Zweifel, ob ein kunstrasen wirklich günstiger kommt!

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:33
von bluewhite pride
weiterer aspekt, der mir heute wieder eingefallen ist:
wie viel davon einbildung ist, und wie viel tatsächlich der kunstrasen schuld ist, kann wohl nicht einmal er selbst sagen. ABER
Jonny Szlikowicz (oder wie man den schreibt) wechselte von Xamax zu Lausanne, weil er aufgrund von andauernden Knieproblemen nicht mehr auf Kunstrasen spielen & trainieren wollte.

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:46
von Devir
Naja und am Kunstrasen verdient sich sowiso ja nur die Fifa dumm und dämlich. denn die lizens kostet 450'000 CHf für den hersteller. Zwar hat dieser dann auch eine haltbarkeit von 10-12 jahren aber sont naja ...

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:48
von MäcBier
bluewhite pride hat geschrieben:weiterer aspekt, der mir heute wieder eingefallen ist:
wie viel davon einbildung ist, und wie viel tatsächlich der kunstrasen schuld ist, kann wohl nicht einmal er selbst sagen. ABER
Jonny Szlikowicz (oder wie man den schreibt) wechselte von Xamax zu Lausanne, weil er aufgrund von andauernden Knieproblemen nicht mehr auf Kunstrasen spielen & trainieren wollte.


transfermarkt.ch hat geschrieben:Nachdem Johnny Szlykowicz zuletzt hat verlauten lassen, nicht weiter für Xamax auflaufen zu wollen, hat er seinem Klub nun ein medizinisches Zeugnis vorgelegt, welches ihn 6 Monate krank schreibt.


:!:

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:50
von Devir
Das ist so auf Kunstrasen wird das Sprunggelenk stärker belastet. aber die dubbelis von der fifa haben ja jetzt auh erst begonnen mit studien über verletzungen wegen diesem Belag

Verfasst: 1. Nov 2009, 02:55
von MäcBier
Devir hat geschrieben:Naja und am Kunstrasen verdient sich sowiso ja nur die Fifa dumm und dämlich. denn die lizens kostet 450'000 CHf für den hersteller. Zwar hat dieser dann auch eine haltbarkeit von 10-12 jahren aber sont naja ...


http://www.youtube.com/watch?v=x2LUO26w ... r_embedded


blatter sepp
OBERDEPP!

Verfasst: 1. Nov 2009, 03:11
von Devir
Vorallem schaut euch mal die aussenlinien auf einen kunstrasen an Besoffener kann man die nicht ziehen und ändern kann man dies wohl nachträglich nicht Bild

Verfasst: 1. Nov 2009, 04:18
von LU-57
scheiss swissporarena! tod und hass!

Verfasst: 1. Nov 2009, 06:59
von roeschl
LU-57 hat geschrieben:scheiss swissporarena! tod und hass!

und allmend für immer!!!

Verfasst: 1. Nov 2009, 11:59
von Camel
MäcBier hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:hehe, kukeli hat wohl angst um seinen platz im kader, dass er sich als einziger positiv zum kunstrasen äussern musste.


komme bei kukeli nicht mehr noche.. schau mal was er bei justcantbeatthat.com für Antworten gab:

justcantbeatthat.com hat geschrieben:So if was up to you as a player what surface should we put in the new Swisspor arena?No plastic! Real grass.

Is this preference shared across the team?Yes definitely, as far as I know the team is united in its support for a traditional real grass playing surface.


!!! :evil:


Hure :!:

Sorry NB