Seite 3 von 5

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 11:08
von Heiri
bluewhite pride hat geschrieben:Irgendwie beängstigend, was ein zu grosses, neues "heilsbringendes" Stadion so bewirken kann.


es wird aber auch erwähnt dass der Verein mit Mehreinnahmen von 400'000.-, welche auf das neue Stadion zurückzuführen sind, gerechnet wird...
Chli etwas gar einfach, mal pauschal die jährlichen Probleme dem Stadion zuzuschieben.
Da läuft wohl auch sonst nicht wirklich alles so wie sollte.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 12:43
von Sammler
bluewhite pride hat geschrieben:Thun steht wieder mal vor dem Nichts.. Jetzt betteln sie öffentlich sämtliche Leute und Firmen an.
http://www.thunertagblatt.ch/region/thun/der-pleitegeier-ist-im-anflug-auf-die-stockhornarena/story/29636885

Lüthi spricht von zu wenigen Zuschauern (u.a. schiins bis zu minus 3000 gegen Basel wegen dem Schwingfest), Sponsoren mit Mitspracherecht, nicht verkauften (aber scheinbar budgetierten) Business-Sitzen, Bettelbriefen an 90 Gemeinden und einigen Punkten mehr.
Es fehlten 1 Mio. bis Ende Jahr bzw. 1.5 Mio. bis Ende Saison.
Irgendwie beängstigend, was ein zu grosses, neues "heilsbringendes" Stadion so bewirken kann.


Blauäugies Budgetisieren hat mit dem neuen Stadion nichts zu tun. Könnte mir vorstellen, dass in Thun die Fussballwelt doch nicht so heil ist wie allgemein angenommen. Immerhin: Nach aussen bleibt es ruhig. Chapeau!

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 12:50
von Raubi
Totaler Hass, wenn die hops gehen steigen die Güller wieder nicht ab.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 13:53
von OldRabbit
Wie wär's wenn der reiche FCB hier aushilft? Wie einst Honess dem BVB...
1 Mio schmerzt den FCB kurzfristig kein bisschen und der Betrag könnte Thun ohne Zinsen geliehen werden. Schliesslich ist es sicherlich auch im Interesse des FCB, den FC Thun zu "erhalten". Und mit dem neuen TV-Vertrag ab 2017/18 sollte dann auch Thun wieder auf finanziell sicheren Füssen stehen...

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 14:43
von cuervo
OldRabbit hat geschrieben:Schliesslich ist es sicherlich auch im Interesse des FCB, den FC Thun zu "erhalten".

Glaube ich nicht. Xamax, Aarau, Servette, Wil oder Winterthur aus dem B sind wahrscheinlich genau so "interessant" (oder eben nicht) wie Thun.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 14:52
von Hans Nötig
Raubi hat geschrieben:Totaler Hass, wenn die hops gehen steigen die Güller wieder nicht ab.


Sammelaktion für den FCT starten! Sofort

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 14:54
von Kaiser
OldRabbit hat geschrieben:Wie wär's wenn der reiche FCB hier aushilft? Wie einst Honess dem BVB...
1 Mio schmerzt den FCB kurzfristig kein bisschen und der Betrag könnte Thun ohne Zinsen geliehen werden. Schliesslich ist es sicherlich auch im Interesse des FCB, den FC Thun zu "erhalten". Und mit dem neuen TV-Vertrag ab 2017/18 sollte dann auch Thun wieder auf finanziell sicheren Füssen stehen...


FCB als Wohlfahrtsverein in der SFL? Ich glaube das ist nicht wirklich realistisch...

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 15:35
von bluewhite pride
http://www.thunertagblatt.ch/region/thun/stadt-will-fc-thun-mit-darlehen-unter-die-arme-greifen/story/25676946

Die Stadt Thun ist scheinbar gewillt, einen "mittleren sechsstelligen Betrag" zu sprechen. Das Ganze muss jedoch noch durchs Stadtparlament und ist abhängig von weiterer Unterstützung durch die Wirtschaft.

Blauäugies Budgetisieren hat mit dem neuen Stadion nichts zu tun. Könnte mir vorstellen, dass in Thun die Fussballwelt doch nicht so heil ist wie allgemein angenommen. Immerhin: Nach aussen bleibt es ruhig. Chapeau!

Jein. Klar ist dieser Lüthi und seine Kollegen mit grosser Wahrscheinlichkeit blauäugig vorgegangen. Nach seinen Aussagen haben sie aber bereits 600'000 Franken an Lohnkosten eingespart und zusätzlich Munsy an GC verkauft. Das jetztige Kader hat kaum NLA-Niveau, wie wollen die also noch vorsichtiger budgetieren, ohne total konkurrenzunfähig zu werden und weitere Einnahmen aus Tageseinnahmen, Transfererlösen, etc. zu verlieren?
Das Stadion ist klar zu gross und teuer für Thun und die anfänglichen Versprechungen können meilenweit nicht eingehalten werden. Mit einem "bodenständigeren" und kleineren (Flickwerk-)Stadion aka vier einfachen Tribünen (eine davon mit höheren Standards für die VIPs) hätte man wohl viel tiefere Mietkosten bei ähnlichen Zuschauerzahlen..
Und ja, die Fussballwelt ist im Oberland wohl eher nicht so heil, da schlicht die Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl fehlt für grosse finanzielle Sprünge. Dafür braucht's dann aber eben auch keine Arena.

Womöglich ist die Situation aber auch gar nicht soooo dramatisch, sondern es sollte einfach ein Jammern auf Vorrat sein, damit das Darlehen im Parlament grössere Chancen erhält.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 17:29
von timtim
Das Stadion ist klar zu gross und teuer für Thun und die anfänglichen Versprechungen können meilenweit nicht eingehalten werden. Mit einem "bodenständigeren" und kleineren (Flickwerk-)Stadion aka vier einfachen Tribünen (eine davon mit höheren Standards für die VIPs) hätte man wohl viel tiefere Mietkosten bei ähnlichen Zuschauerzahlen..


Ich finde das Stadion ja auch ziemlich hässlich, und auch bezüglich überzogenen Erwartungen an neue Stadien im Allgemeinen gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber hier machst du es dir wohl wirklich zu einfach. Begonnen beim Lachenstation, welches bei aller Nostalgie nun mal wirklich ein untaugliches Provisorium war, über die "Versprechungen" (welche denn? und inwiefern stimmt der Ertrag hier nicht?), bis hin zu den Mietkonditionen (die sind im aktuell gültigen Deal für den FC Thun top) und der Stadiongrösse (Auslastung 15/16 in Luzern genau wie in Thun 64%, das ist recht ok). Die Frage ist wohl eher, ob NLA-Fussball in einem solchen wirtschaftlichen Umfeld bei eher kleinem Einzugsgebiet überhaupt finanzierbar ist, ohne massiv Geld einzuschiessen.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Nov 2016, 17:39
von Windfahne
timtim hat geschrieben:[...]Lachenstation, welches bei aller Nostalgie nun mal wirklich ein untaugliches Provisorium war[...]

was war daran untauglich? meines wissens konnte man dort problemlos fussball spielen und fussball schauen. einzig die jetons waren scheisse.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 25. Nov 2016, 16:42
von LU-57
dauert fängs ne ewigkeit, bis man sie online auch lesen kann, aber sind ja relativ zeitlos...
WOZ hat geschrieben:Nr. 43/2016 vom 27.10.2016

NATIONALLIGA B

Der geschenkte Gaul vom Bergholz

Seit einem Jahr überschüttet ein türkischer Geschäftsmann den FC Wil mit Geld und Visionen. Er verbreitet damit mehr Skepsis als Euphorie.

Von Pascal Claude (Text) und Milad Ahmadvand (Foto)

http://www.woz.ch/1643/nationalliga-b/d ... m-bergholz

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 23. Dez 2016, 16:46
von LU-57
WOZ.ch hat geschrieben:Nr. 45/2016 vom 10.11.2016

NATIONALLIGA B

Auf der Schützenwiese nachts um halb neun

Seit Jahren steht der FC Winterthur für das Gute im Schweizer Fussball. Doch das heisst nicht, dass seine Fans nicht hadern.

Von Pascal Claude (Text) und Milad Ahmadvand (Foto)

Es läuft die dritte Halbzeit, und sie ist – nicht zum ersten Mal – besser als die beiden andern zuvor. Aus den Boxen dröhnt «Walk like an Egyptian» von den Bangles, die Leute tanzen und wippen mit einem Bier oder einem Kafi Luz in der Hand und wärmen dabei ihre Zehen, die in den zwei ersten Halbzeiten eingefroren sind. Die gedeckte Terrasse vor der Libero-Bar ist voll, Lederjacken, Regenjacken, Jeansjacken, rot-weisse Schals, Schall und Rauch. Samstagabend um halb neun, Fussballstadion Schützenwiese, Startrampe in die Nacht.

[...]

http://www.woz.ch/1645/nationalliga-b/a ... -halb-neun

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 30. Jan 2017, 17:25
von Hebi
blick.ch hat geschrieben:GC und Schaffhausen definieren eine Zusammenarbeit im Profi-Bereich. Der Plan des Super- und Challenge-Ligisten sieht so aus: «Potentielle künftige Spieler der ersten Mannschaft der Grasshoppers können Erfahrungen sowie Spielpraxis in der Challenge League sammeln. Gleichzeitig wird der FC Schaffhausen punktuell durch talentierte GC-Spieler verstärkt.» Das schreibt GC in einer Medienmitteilung.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 11:36
von bluewhite pride
Die 10er Liga ist ja bekanntlich langweilig. Das haben auch die Ligabosse so erkannt und erwägen einen Moduswechsel so in ca. 4 Jahren.
Artikel dazu im Tagi:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/braucht-es-einen-neuen-modus/story/17784978#mostPopularComment

Interessant auch folgende Passage:
Eine Neuerung auf das kommende Jahr hingegen ist bereits beschlossen, der Spielplan wird so angepasst, dass im Dezember länger gespielt wird. Und Vorbild für die Zukunft ist England: Fussball am Boxing Day, Fussball zu Weihnachten. (Tagesanzeiger.ch/Newsnet)

Boxing Day, ja klar. :roll:

Im Detail heisst dies in der kommenden Saison: Vorrunde bis am 17.12., dafür 19 Runden im Herbst. Die WM mit Sperrfrist davor und der Cup- Final im Mai nehmen also noch den einen oder anderen attraktiven Spieltagsspot weg. :roll:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload/www.sfl.ch/downloads/spielplaene/Rahmenterminplan_SFL_2017-18_neu.pdf

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 11:59
von Windfahne
bluewhite pride hat geschrieben:
Eine Neuerung auf das kommende Jahr hingegen ist bereits beschlossen, der Spielplan wird so angepasst, dass im Dezember länger gespielt wird. Und Vorbild für die Zukunft ist England: Fussball am Boxing Day, Fussball zu Weihnachten. (Tagesanzeiger.ch/Newsnet)


Boxing Day, ja klar. :roll:

wieso nicht, was spricht aus deiner sicht dagegen? fänd ich voll ok.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 12:20
von bluewhite pride
Windfahne hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben:Boxing Day, ja klar. :roll:

wieso nicht, was spricht aus deiner sicht dagegen? fänd ich voll ok.

- Wetterlage in der Schweiz
- persönlich schätze ich die Winterpause gerade auch im Weihnachtsstress
- die Schweizer Tradition mit Eishockey in dieser Woche
- Zuschauerzuspruch in den kalten Monaten
- Rein wirtschaftlich würde dieses eine Spiel vielleicht sogar gut laufen, man muss dann aber auch noch den Dezember durchspielen.

Bin eh der Meinung, es könnte noch paar Spiele weniger ertragen. Wirtschaftlich aber sehe ich jedoch auch den Punkt, dass die Vereine gerne 18 Heimspiele haben.

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 14:00
von Master
bluewhite pride hat geschrieben:
Windfahne hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben:Boxing Day, ja klar. :roll:

wieso nicht, was spricht aus deiner sicht dagegen? fänd ich voll ok.

- Wetterlage in der Schweiz
- persönlich schätze ich die Winterpause gerade auch im Weihnachtsstress
- die Schweizer Tradition mit Eishockey in dieser Woche
- Zuschauerzuspruch in den kalten Monaten
- Rein wirtschaftlich würde dieses eine Spiel vielleicht sogar gut laufen, man muss dann aber auch noch den Dezember durchspielen.


totally agree

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 16:52
von Windfahne
bluewhite pride hat geschrieben:- Wetterlage in der Schweiz

TW, bitte übernehmen :D

- persönlich schätze ich die Winterpause gerade auch im Weihnachtsstress

Könnte man auch anders sehen, ein Stadionbesuch (-ausflug) wäre doch ein angenehmer Ausgleich zu all dem heiligen Kram...

- die Schweizer Tradition mit Eishockey in dieser Woche

ia-ia-ia-o :lol:

- Zuschauerzuspruch in den kalten Monaten

Auch an solchen Feiertagen, an denen sonst in der Schweiz praktisch nichts konkurrenzfähiges abgeht?

- Rein wirtschaftlich würde dieses eine Spiel vielleicht sogar gut laufen, man muss dann aber auch noch den Dezember durchspielen.

Verspricht eine hohe Quote an Flutlichtspielen => mag es.

Schlecht wäre es fast nur für die Spieler resp. die Familien (oh, ich hör schon die Neumayrs und Schneuwlys jammern) und die Bullen. Und mindestens bei einer dieser Gruppen könnte man sich gerade noch zurückhalten mit Mitleidsbekundungen :P

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 1. Feb 2017, 19:05
von OldRabbit
Boxing Day bringt einzig Kohle via TV-/Werbeeinnahmen, weil während den Festtagen alle faulen Säcke Zeit haben zu Hause in der warmen Stube die Spiele zu verfolgen (Top Einschaltquoten)...
So ziemlich alles andere spricht dagegen - muss ich definitiv nicht haben!

Zur Liga sonst: Glaube nach wie vor daran, dass eine 18er(!)-Liga die attraktivste und in wenigen Jahren (Stadionprojekte) auch eine realistische Variante wäre!

PS: Falls sich wer für eine Visualisierung (Vereine, Stadien/Projekte, Voraussetzungen, etc) der Idee mit 2 18er-Ligen (dafür PL abschaffen) interessiert, kann sich gerne per pn melden. Kollege hat das für unseren kleinen (privaten! :-)) Club in einem Video/PPT dargestellt, da aber alle Bilder (Logos, Stadien, etc..) "geklaut" sind, darf ich das hier wohl nicht teilen...

Re: Saison 2016/2017 NLA/NLB

Verfasst: 2. Feb 2017, 06:24
von VSHG
Windfahne hat geschrieben:Könnte man auch anders sehen, ein Stadionbesuch (-ausflug) wäre doch ein angenehmer Ausgleich zu all dem heiligen Kram...


Was für einen heiligen Kram meinst Du? Die Heiligkeit in der Weihnachtszeit ist in der Schweiz schon längst auf absteigendem Ast. Aus meiner Sicht dürfte Dein "heiliger Kram" gerne wieder etwas zunehmen. Weihnachten ist seit langem der Wirtschaftlichkeit verfallen. Wenn Dir das noch immer zu heilig ist, dann würde ich Dir empfehlen einmal eine Auszeit zu nehmen.