Seite 27 von 31

Re: Alex Frei

Verfasst: 26. Nov 2014, 16:06
von quattroavant
Was haltet Ihr von diesem Text? Heute im Blick:

Am Sonntag formuliert es Alex Frei in der «NZZ» klar und offen: «Ich wusste, dass der FCL ein Haifisch­becken ist. Aber mir war nicht ­bewusst, dass so viele Haie darin schwimmen.»
Es ist ein Angriff auf Ehrenpräsident Walter Stierli, der kein Amt, aber viel Einfluss und 25 Prozent des Aktienkapitals hat. Es ist eine frontale Attacke auf die Klub-Strukturen. Weil Frei schon weiss, dass seine Zeit in Luzern abgelaufen ist? Nach dem Auswärtsspiel in Aarau und den Heimpartien gegen YB und Basel wird es eine Krisensitzung geben.
Es wird dabei auch nicht nur die Vorrunde (bisher 10 Punkte aus 15 Spielen) beurteilt, sondern auch über den Kopf von Sportchef Alex Frei gerichtet. So ist es offenbar der Plan der Investoren, dem Rekordtorschützen der Nationalmannschaft (42 Treffer) den roten Teppich für einen Rücktritt aus-zu­legen. Macht er das nicht, wird man sich aller Voraussicht nach noch vor Weihnachten von ihm trennen.
Frei hat eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Zu BLICK sagt Frei: «Einzelmasken interessieren nicht. Der Fokus liegt jetzt auf den letzten drei Spielen. Wir müssen nun punkten.» Frei wird unter anderem vorgeworfen, dass er und Präsident Ruedi Stäger den Vertrag von Carlos Bernegger ohne Einverständnis der Investoren um zwei Jahre verlängert hatten. Und Freis neu zusammengestellte Mannschaft funktioniert auch nach einer halben Saison noch nicht.
Dass er dabei 700 000 Franken an Gehältern einsparen musste, rechtfertigt Platz 10 nicht. ­Alles spricht dafür: Frei hat den Machtkampf gegen Stierli bereits verloren! Möglich aber, dass nicht nur Frei den FCL verlassen wird. Auch die Stühle von Verwaltungsrats-Chef Marco Sieber und Präsident Ruedi Stäger wackeln gewaltig. Beide gelten als Frei-Befürworter und stehen ebenfalls im Fokus der Kritik.

Re: Alex Frei

Verfasst: 26. Nov 2014, 18:57
von Windfahne
quattroavant hat geschrieben:Was haltet Ihr von diesem Text?

Boulevard-Stil, grammatikalisch und von der Rechtschreibung her nicht anspruchsvoll, aber dadurch geringe Fehlerquote. Inhaltlich und vom Thema ok. Vielleicht wäre eine etwas sachtere Einführung für den Leser hilfreich.

Re: Alex Frei

Verfasst: 26. Nov 2014, 23:36
von raven
lucerne hat geschrieben:
Windfahne hat geschrieben:Grande? Wohl eher dünnhäutig...

er darf also nicht sagen, was die meisten hier drin ebenfalls schreiben (z.b. dass gewisse medien keine ahnung von fussball haben).

Die meisten hier drin dürfen das ohne weiteres sagen und rein vom dürfen her kann dies auch a.f tun. Nur sollte er es meiner meinung nach nicht.

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 16:56
von Emotions
Nicht Alex Frei ist das Problem und erst recht nicht die Ursache der aktuellen Situation.

Rückblende: Auf Grund des fehlenden Geldes musste das Kader umgebaut werden. Leistungsträger (Renggli, Rangelov, Puljic, Stahel...) wurden durch Perspektivenspieler ersetzt, welche nicht zu teuer sein durften (Sparbefehl) und den FCL mittelfristig im vorderen Mittelfeld halten sollten. So weit der Plan.
Auf dem dünnen Schweizer Spielermarkt hat der FCL in die Breite investiert und die gewünschten (günstigeren) Perspektivenspieler auch geholt. Zudem wurde die eine (Schneuwly) oder andere
(Rogul, Jantscher) Stütze eingebaut.

In Bezug auf Alex Frei, welcher immer Gewinnen will, welcher stets nach Erfolg strebt und lieber Fort- als Rückschritte machen will, ein schwierige Aufgabe, die er aus meiner Sicht ganz sicher nicht schlecht gelöst hat. Zur Erinnerung: Dass die Einnahmen (Zuschauer, Catering, Marketing, etc.) nicht den (wohl zu optimistischen) Prognosen entsprechen hat nichts mit Alex Frei zu tun.
Dass nun "Stützen" oder "Stammspieler" wie verletzt (Rogul, Bozanic) oder der Form hinterherlaufen (Winter, Zibung, Lezcano, Hyka) ist zum kleinen Teil Pech; aber vermutlich vielmehr auf die grosse Umstellung des Kaders und/oder vorallem auf die Spieler selber zurückzuführen.

Ob im Sport oder auch in der Wirtschaft sind nur ganz selten grosse Reorganisation sofort gewinnbringend. Im Gegenteil: In jedem Change durchschreitet man "das Tal des Jammerns" oder eben die Zeit des Mindererfolges. Das ist der Preis einer Reorganisation. Pech, wenn man Reorganisieren muss, wenn man grundsätzlich erfolgreich ist, denn dann erwarten alle, dass es nun sofort(!) noch besser oder zumindest gleich erfolgreich weitergeht.

Wer ist nun Schuld an den letzten getätigten Änderungen beim FCL????

Alex Frei hatte als Spieler und nun auch als Sportchef nie wirklich Sympathien. Muss er aber auch nicht. Er hat als Spieler für seine Vereine (und auch die Nati) immer seinen Job gemacht und tut das auch als Sportchef. Ihn nun als Sündenbock hinzustellen, zeigt einmal mehr die unglaubliche Kurzsichtigkeit der Luzerner (und inzwischen auch nationalen) Medien.
Wechselt man den (gut arbeitenden) Sportchef aus, so deckt man die wirklichen Urheber des Problems und heilt einmal mehr die Auswirkungen als wirklich der Ursprung des Problems.
(Dafür gibt es mit den Thread "Ausrutscher oder tiefgründiges Problem? FCL Quo vadis?" wohl ein idealen Ort um dort weiterzudiskutieren).

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 17:27
von Heiri
Aber das "umgebaute" Kader ist doch stärker und hat mehr Qualität als das letztjährige?
(jedenfalls gemäss A.F.)

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 19:28
von Windfahne
Emotions hat geschrieben:In Bezug auf Alex Frei, welcher immer Gewinnen will, welcher stets nach Erfolg strebt und lieber Fort- als Rückschritte machen will, ein schwierige Aufgabe,[...]

hmm, ja, das wäre natürlich für alle anderen leute, welche immer verlieren wollen, welche stets nach Misserfolg streben und lieber Rückschritte machen wollen, wesentlich schwieriger.

[...]Pech, wenn man Reorganisieren muss, wenn man grundsätzlich erfolgreich ist, denn dann erwarten alle, dass es nun sofort(!) noch besser oder zumindest gleich erfolgreich weitergeht.

Hier hat immerhin Babbel einen entscheidenden Vorteil, er erfüllt sozusagen täglich unsere Erwartungen.

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 19:38
von Skischueh
Heiri hat geschrieben:Aber das "umgebaute" Kader ist doch stärker und hat mehr Qualität als das letztjährige?
(jedenfalls gemäss A.F.)


Wenn ich das Fussballspielen seh, ist das auch so... Ja ich weiss, am Schluss zählt nur das Resultat. Aber auf Konter lauern ist nun mal einfacher, als ein Spiel aufzubauen. Mit Konzerfussball gewinnen auch spielerisch "schlechte" Teams hie und da, wie Luzern früher. Diese werden aber immer maximal im Mittelfeld bleiben (mit einzelnen Ausnahmesaisons in einer 10er Liga). Luzern versucht nun halt gegen jeden Gegner zu spielen, was mir gefällt. Hab immer noch das Gefühl, der Knoten platzt irgendwann und dann "werden wir noch viel Freude haben". Auch wenns evtl. wiedermal einen Abstieg bedeuten würde.

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 19:41
von Windfahne
Skischueh, ich fürchte, dass nicht jeder die Ironie in Deinem Text erkennt. Bitte jeweils kennzeichnen, danke.

Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 19:43
von lucerne
Skischueh hat natürlich recht.

Wobei mit dem neuen Trainer bisher eher Rückschritte erkennbar sind.

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 20:14
von Kiwi
Der Abgang von Alex nach dem Spiel gegen Basel ist offenbar fix. Quelle, die bisher äusserst zuverlässig war, vorhanden.

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 22:39
von Emotions
Windfahne hat geschrieben:
Emotions hat geschrieben:In Bezug auf Alex Frei, welcher immer Gewinnen will, welcher stets nach Erfolg strebt und lieber Fort- als Rückschritte machen will, ein schwierige Aufgabe,[...]

hmm, ja, das wäre natürlich für alle anderen leute, welche immer verlieren wollen, welche stets nach Misserfolg streben und lieber Rückschritte machen wollen, wesentlich schwieriger.

[...]Pech, wenn man Reorganisieren muss, wenn man grundsätzlich erfolgreich ist, denn dann erwarten alle, dass es nun sofort(!) noch besser oder zumindest gleich erfolgreich weitergeht.

Hier hat immerhin Babbel einen entscheidenden Vorteil, er erfüllt sozusagen täglich unsere Erwartungen.


In diesem Fall die umgekehrte Frage an Dich: Wo hat Alex Frei so grobe Fehler gemacht (und ich sagte nicht, dass er fehlerlos ist!), dass er nun an dieser Situation der Haupttäter sein soll?

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 22:39
von Emotions
Kiwi hat geschrieben:Der Abgang von Alex nach dem Spiel gegen Basel ist offenbar fix. Quelle, die bisher äusserst zuverlässig war, vorhanden.


Bist es Du, Dani Wyrsch?

Re: Alex Frei

Verfasst: 27. Nov 2014, 23:18
von Kiwi
Emotions hat geschrieben:
Kiwi hat geschrieben:Der Abgang von Alex nach dem Spiel gegen Basel ist offenbar fix. Quelle, die bisher äusserst zuverlässig war, vorhanden.


Bist es Du, Dani Wyrsch?


Ne, habe spannendere Hobbies als für ein Pfadiblatt zu schreiben.

Re: Alex Frei

Verfasst: 28. Nov 2014, 08:11
von Windfahne
Emotions hat geschrieben:
Windfahne hat geschrieben:
Emotions hat geschrieben:In Bezug auf Alex Frei, welcher immer Gewinnen will, welcher stets nach Erfolg strebt und lieber Fort- als Rückschritte machen will, ein schwierige Aufgabe,[...]

hmm, ja, das wäre natürlich für alle anderen leute, welche immer verlieren wollen, welche stets nach Misserfolg streben und lieber Rückschritte machen wollen, wesentlich schwieriger.

[...]Pech, wenn man Reorganisieren muss, wenn man grundsätzlich erfolgreich ist, denn dann erwarten alle, dass es nun sofort(!) noch besser oder zumindest gleich erfolgreich weitergeht.

Hier hat immerhin Babbel einen entscheidenden Vorteil, er erfüllt sozusagen täglich unsere Erwartungen.


In diesem Fall die umgekehrte Frage an Dich: Wo hat Alex Frei so grobe Fehler gemacht (und ich sagte nicht, dass er fehlerlos ist!), dass er nun an dieser Situation der Haupttäter sein soll?

Jetzt mach mal halblang, von Haupttätern war nicht die Rede.

Re: Alex Frei

Verfasst: 28. Nov 2014, 15:57
von mysterius
Kiwi hat geschrieben:
Emotions hat geschrieben:
Kiwi hat geschrieben:Der Abgang von Alex nach dem Spiel gegen Basel ist offenbar fix. Quelle, die bisher äusserst zuverlässig war, vorhanden.


Bist es Du, Dani Wyrsch?


Ne, habe spannendere Hobbies als für ein Pfadiblatt zu schreiben.


Das wäre für mich ein Grund zu überlegen ob ich mitr eine Saisonkarte auch für nächste Siason nach wie vor antue. Nicht weil ich Alex Frei mag, sondern weil ich diese Entscheide auf der obersten Führugnseben nicht mehr verstehen kann. Mich hat genervt, dass man Mike zum Teufel gejagt hat und wenn man jetzt bereits wieder die Nerven verlieren würde wäre das noch viel übler. Die Zuschauerzahlen sinken nicht wegen dem Team und Frei, sondern weil Stierli, alpstäg und Sieber diesen Club an die Wand manövrieren.

Re: Alex Frei

Verfasst: 28. Nov 2014, 18:01
von Sammler
Emotions trifft den Nagel auf den Kopf. Bin mir sicher, dass Frei einen seriös geführten Verein, in dem alle an einem Strang ziehen, als Sportchef weit bringen kann. In dem Zusammenhang wäre es eben auch mal an den Medien, wirklich klatr aufzuzeigen, was Frei will und wie er den FCL voranbringen will und auf der Gegenseite die Prioriitäten Stierlis auflistet. Es heisst immer, beide hätten unterschiedliche Auffassungen darüber, wie der FCL vorwärts gebracht werden kann. Bei Frei weiss man's eigentlich (vermehrt dem Nachwuchs eine Chance geben und Spieler einkaufen, die sich für gutes Geld weitertransferieren lassen). Stierli strahlt ja schon, wenn sein jeweiliger Kandidat sagt, dass ihm der See, das Stadion und der Pilatus so super gefallen, dass sie am liebsten mindestens 6 Jahre für den FCL spielen würden.

Re: Alex Frei

Verfasst: 1. Dez 2014, 11:19
von lucerne
Rogulji, Affolter, Doubai, Freuler, Bozanic, Jantscher und Schneuwly mit starkem Auftritt am letzten Samstag.

Re: Alex Frei

Verfasst: 1. Dez 2014, 11:23
von malfunction
lucerne hat geschrieben:Rogulji, Affolter, Doubai, Freuler, Bozanic, Jantscher und Schneuwly mit starkem Auftritt am letzten Samstag.


und wer hat diese spieler geholt? @daniwyrsch

Re: Alex Frei

Verfasst: 1. Dez 2014, 12:11
von Wickie
lucerne hat geschrieben:Rogulji, Affolter, Doubai, Freuler, Bozanic, Jantscher und Schneuwly mit starkem Auftritt am letzten Samstag.


Fand den Thiesson auch stark (sic!). OK, wurde nicht von Frei geholt, aber ist auch mal erwähnenswert. :wink:

Re: Alex Frei

Verfasst: 1. Dez 2014, 12:29
von risto
Wickie hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:Rogulji, Affolter, Doubai, Freuler, Bozanic, Jantscher und Schneuwly mit starkem Auftritt am letzten Samstag.


Fand den Thiesson auch stark (sic!). OK, wurde nicht von Frei geholt, aber ist auch mal erwähnenswert. :wink:


Gut Alex hat seinen Vertrag verlängert