Seite 4 von 10

Verfasst: 27. Jul 2004, 11:35
von risto
Partyanimal hat geschrieben:
Phil Danker hat geschrieben:Stürmer: Wilson, Tschouga, wohl auch Sesa


Naja...abwarten...


abwarten und hoffen

Verfasst: 27. Jul 2004, 11:46
von Gunner
Wil spielt weiterhin im Profibetrieb, weshalb sie sich gegen andere Clubs schon einen grossen Vorteil verschaffen. Zudem wird wohl durch den UEFA-Cup zusätzliches Geld für neue Spieler frei.


Ha, wers glaubt. Die kommen keine Runde weiter .... und wieviele Zuschauer kommen schon gegen Dynamo Irgendwas schauen -> wirst sehen, die legen noch drauf!!

Verfasst: 27. Jul 2004, 12:46
von Phil Danker
Stürmer: Wilson, Tschouga, wohl auch Sesa

und natürlich Vogt !!!

Verfasst: 27. Jul 2004, 13:02
von Mr.X
Phil Danker hat geschrieben:Stürmer: Wilson, Tschouga, wohl auch Sesa
Spielmacher: Ratinho
Innenverteidiger: NIDI, MR. X



In verschiedenen Testspielen hat Rato gezeigt, dass er kein Spielmacher ist. Seine Position ist die rechte Aussenbahn.

Bei den Stürmern ist momentan Vogt der einzige der fit ist. Wilson wird den Saisonauftakt verpassen. Tschouga sehe ich nicht als Stürmer. Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten. Allerdings keiner der das Spiel machen kann....
Deshalb brauchts auch im Sturm falls Sesa kommen sollte mindestens eine weitere Verstärkung.
Sesa hätte ich übrigens als Spielmacher gesehen. So weit ich mich erinnern kann hatte er oft eine sehr gute Spielübersicht.

Nidi ist sicher ein Turm in der Abwehr und der neue Chef. Doch er braucht ein schnellen Spieler neben sich der alles klärt, wenns schnell geht am Boden! Siqueira wäre da sicherlich eine Top Ergänzung und der geforderte MR. X!

Verfasst: 27. Jul 2004, 13:09
von risto
ich sehe Ratinho auch eher auf der rechten Aussenbahn...vor allem wegen seinen Massflanken...auch als Freistossschütze geeignet...uns fehlt noch ein richtiger Mittelfeldregisseur wie es Christian Brand vor seiner Verletzung war. Nidi ist ganz klar Abwehrchef.

Wenn Ronny Hodel, wie am Autorama Cup wieder im Sturm spielt, hat Sesa einen Sturmpartner. Trauduo Sesa - Hodel :D

Verfasst: 27. Jul 2004, 13:17
von Gianni II
@ X

Wer ist Siqueira :?:

Verfasst: 27. Jul 2004, 13:22
von Mr.X
Gianni II hat geschrieben:@ X

Wer ist Siqueira :?:


Siqueira-Barras spielte an der U19 EM mit Salatic in der Innenverteidigung. Zeigte eine sehr starke Leistung. Momentan ist er ohne Verein. Spielte zuletzt bei Winterhur. Schnell und wendig...

Verfasst: 27. Jul 2004, 15:57
von manuel
Mr.X hat geschrieben:In verschiedenen Testspielen hat Rato gezeigt, dass er kein Spielmacher ist. Seine Position ist die rechte Aussenbahn.


Na, ich empfand seine Leistung als Spielmacher gegen GC (vor allem in den ersten 45 min.) als sehr gut. Er kann diese Position sehr wohl spielen.

Mr.X hat geschrieben:Bei den Stürmern ist momentan Vogt der einzige der fit ist. Wilson wird den Saisonauftakt verpassen. Tschouga sehe ich nicht als Stürmer. Er ist ein offensiver Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten. Allerdings keiner der das Spiel machen kann....


Was jetzt? Einer mit Spielmacherqualitaeten, der das Spiel nicht machen kann :roll: ??? Ich sehe Tschouga eher im Sturm. Dort war er bei Yverdon auch am erfolgreichsten.

Zu den Stuermern wuerde ich auch Jurendic zaehlen. Bei Kriens machte er eine gute Saison. Was ich aber bislang von ihm gesehen habe, ueberzeugte mich noch nicht wirklich.

Verfasst: 27. Jul 2004, 16:49
von Mr.X
manuel hat geschrieben:
Was jetzt? Einer mit Spielmacherqualitaeten, der das Spiel nicht machen kann :roll: ??? Ich sehe Tschouga eher im Sturm. Dort war er bei Yverdon auch am erfolgreichsten.

Zu den Stuermern wuerde ich auch Jurendic zaehlen. Bei Kriens machte er eine gute Saison. Was ich aber bislang von ihm gesehen habe, ueberzeugte mich noch nicht wirklich.


Ja bei Tschouga ist es so eine Sache. Concorida stand und fiel letzte Saison mit Tschouga. Er spielte praktisch die ganze Saison hinter den Spitzen. Er ist einer der fähig ist den entscheidenen Pass zu spielen, etwas unerwartetes zu machen, doch leider nicht immer. Gegen Luzern beispielsweise blieb er komplett blass. Wenns ihm mal nicht läuft, oder der Mannschaft, dann ist er nicht derjenige der das Spiel herumreissen kann. Gerade das erwarte ich von einem Spielmacher, dass er auch Akzente setzt wenns nicht läuft... Übrigens hat Tschouga letztes Jahr bei Concordia als Spielmacher 11 Tore geschossen... das lässt doch hoffen...

Bei Jurendic stimme ich dir vollkommen zu. Warum Van Eck und Rausch ihn dauernd auf der rechten Seite oder im Mittelfeld einsetzten ist mir schleierhaft. So kann er sein Potential natürlich nicht zeigen.

Verfasst: 27. Jul 2004, 18:04
von UNDERCOVER
manuel hat geschrieben:Zu den Stuermern wuerde ich auch Jurendic zaehlen. Bei Kriens machte er eine gute Saison. Was ich aber bislang von ihm gesehen habe, ueberzeugte mich noch nicht wirklich.


jein... ausser den toren gegen luzern war da nicht viel!

Verfasst: 28. Jul 2004, 07:52
von manuel
UNDERCOVER hat geschrieben:
manuel hat geschrieben:Zu den Stuermern wuerde ich auch Jurendic zaehlen. Bei Kriens machte er eine gute Saison. Was ich aber bislang von ihm gesehen habe, ueberzeugte mich noch nicht wirklich.


jein... ausser den toren gegen luzern war da nicht viel!


Na ja, stimmt auch wieder. 6 Tore sind nicht alle Welt, aber doch etwas. Vielleicht war ich ein wenig geblendet von den Leistungen, die er gegen Luzern gezeigt hat. Da war er wirklich gut.

Re: @ welcher Platz belegt der FCL nach der Saison 04/05?

Verfasst: 30. Jul 2004, 11:34
von Garfield
Garfield hat geschrieben:So langsam aber sicher nehmen die Kader Formen an. Meine erste Einschätzung.

1. Sion - die Transfers sprechen eine Sprache für sich (grösstes Budget 4.2Mio)
2. Luzern - nur wenn man von grösseren Ausfällen verschont wird (3.grösstes Budget mit 4Mio, 1.Mannschaft 3.2MIo)
3. AC Lugano - für mich das ?, haben sicher Ambitionen nach oben. Wie wird sich Rota machen?
4. Vaduz - kaum Veränderungen, ein guter Kader mit noch besserem Trainer, keine Geldsorgen (2.grösstes Budget 4Mio)
5. Kriens - eher stärker als letzte Saison. Wenn die Unkonstanz nicht wäre ....
6. Bellinzona - letztes Jahr unter Wert geschlagen, für mich Geheimfavorit
7. Chiasso - diese Saison wird schwieriger, ambitiös, aber es wird nicht reichen
8. Winterthur - deutlicher Schritt nach vorne, für an die Spitze reichts noch nicht
9. Wil - vieles ist möglich, aber im Jahr des Umbruches müssen sie mit Mittelfeldplatz zufrieden sein
10. Yverdon - Mannschaft hat kein Gesicht, dafür dürften interne Unstimmigkeiten ausgeräumt sein
11. Wohlen - routinierte Mannschaft, aber zu bieder um Vorjahreserfolg zu wiederholen
12. Concordia - bleibt ein Farmteam, diese Saison Substanzverlust trotz grossem Budget
13. Bulle - keine grossen Sprünge möglich, mit Bulle beginnt Kampf um Abstieg
14. Meyrin - schwer einzuschätzen, werden ähnliche Rolle wie letztes Jahr spielen
15. Baden - siehe Bulle, höchstens Stolperstein für ambitionierte Mannschaften
16. YF Juventus - nicht nur Stadionproblem (kleinstes Budget 240'000)
17. Balmes - völlig namenlos, Abstieg (2.kleinstes Budget 350'000)
18. Chaux-des-fonds - noch schwächer als letzte Saison, Abstieg


Die Vorschauen sehen überall ähnlich aus (siehe NLZ). Mir fallen die vielen Wechsel auf (ausser bei Vaduz und YF), was nicht gerade für Konstanz spricht und Ueberraschungen möglich macht!
Ich bleibe bei meiner ersten Einschätzung der "Lage".

Verfasst: 31. Jul 2004, 17:06
von Garfield
So jetzt gehts endlich wieder los. Was ist vom FCL zu erwarten?

Für mich steht fest, dass der FCL ganz geschickte Transfers getätigt hat.
- mit Nidi wurde ein kopfballstarker Leader für die Innenverteidigung geholt
- Calapes kompensiert die Langsamkeit von Nidi/Diethelm und bringt auch Zug nach vorne. Zudem kann Hodel endlich weiter vorne spielen, was seinen Stärken (Flanken) sicher dienlich ist.
- Ratinho kann die weiten Bälle spielen, ist routiniert und führt vor allem die Mannschaft auch neben dem Platz. Zudem ein Publikumsmagnet.
- Tchouga die Wundertüte hat früher schon bewiesen zu was er fähig ist. Ist aber vorallem auch für die Gegenspieler nicht auszurechnen. Zieht Gegner an un schafft somit Platz.
- Vogt ist jede Saison für >10Tore gut
- Wilson endlich der lange vermisste kopfballstarke Spieler. Ist allerdings noch nicht auf der Höhe.

Zudem sind die Jungen weiter gereift.
- ein Christian Schwegler ist zu allem fähig. Für den FCL ein Glücksfall.
- Pirmin Schwegler ist wohl der genialste Fussballer beim FCL, in seinem Alter ist aber noch keine Konstanz zu erwarten.
- Zibung hat das Zeugs auch eine Saisonlang eine Topleistung zu bringen.
- Sucic könnte die Ueberraschung der Saison werden.

Allerdings gibts auch viele Fragezeichen.
- Diethelm muss einen Schritt vorwärts machen. Sonst haben wir ein Innenverteidigungsproblem.
- was geschieht, wenn 2 Leistungsträger länger ausfallen? Die Spielerdecke ist sehr dünn.
- wieviel Geduld bringt man der Mannschaft entgegen sich zu finden? Kann sich Vaneck auch bei einem misslungenen Start noch halten?
- unterstützen die Fans den FCL von Anfang an oder wird skeptisch abgewartet?
- können die dauernden Finanzprobleme endlich in den Griff gekriegt werden?

Wiedereinmal bin ich zuversichtlich. Hoffentlich geht dass auch anderen Fans so, denn es wäre zu schön, wiedereinmal 6'000 Zuschauer im Stadion anzutreffen. Die Mannschaft des FCL hat eine gute Durchmischung und besteht vor allem aus vielen eigenen Spielern. Einmal mehr behaupte ich, dass der Club auf dem richtigen Weg ist. Bis auf den Transfer von Jurendic kann ich hinter der Transferpolitik dieser Saison stehen. Und vielleicht werde ich auch da eines Besseren belehrt!

Verfasst: 1. Aug 2004, 04:27
von UNDERCOVER
Garfield hat geschrieben:Zudem kann Hodel endlich weiter vorne spielen, was seinen Stärken (Flanken) sicher dienlich ist.


der heuler des tages! habe ihn heute zwar nicht spielen sehen, allerdings reichen die testspiele sowie die vergangenen spielzeiten völlig, um dies zu beurteilen.

Verfasst: 1. Aug 2004, 11:01
von max power
Ich finde Hodel machte Gestern ein gutes Spiel. Die Flanken könne sicher noch besser werden.

Verfasst: 1. Aug 2004, 12:30
von Gianni II
UNDERCOVER hat geschrieben:der heuler des tages! habe ihn heute zwar nicht spielen sehen, allerdings reichen die testspiele sowie die vergangenen spielzeiten völlig, um dies zu beurteilen.


Dann hättest du wohl besser den Match geschaut, denn gestern zeigte Hodel eine tolle Leistung... Er harmoniert gut mit Calapes auf der linken Seite. Vorallem beim 2:1 agierten sie glänzend...

Verfasst: 1. Aug 2004, 13:06
von BUL-WISU
Muss (darf) ehrlich sagen, dass Hodel gestern wirklich ein gutes Spiel absolvierte.

Verfasst: 2. Aug 2004, 00:54
von Master
wohl undercover's dämlichster eintrag ever! :evil:

Verfasst: 9. Aug 2004, 10:38
von Garfield
Wenn Ch. Schwegler nur schon Normalform erreicht, wird Baumles problemlos besiegt und die ganze Situation sieht schon wieder viel freundlicher aus. Wobei es dann wieder heissen könnte, dass Baumles ja gar kein Gradmesser ist - dies hat der FC Sion sicher auch so gesehen.....

PS: im letztjährigen Kader waren einige Stinkstiefel dabei. Diese sind jetzt aussortiert. Also bin ich nach wie vor überzeugt, dass sich der FCL vorne etablieren wird!

Verfasst: 9. Aug 2004, 10:44
von Gody
Garfield hat geschrieben:Wenn Ch. Schwegler nur schon Normalform erreicht, wird Baumles problemlos besiegt und die ganze Situation sieht schon wieder viel freundlicher aus. Wobei es dann wieder heissen könnte, dass Baumles ja gar kein Gradmesser ist - dies hat der FC Sion sicher auch so gesehen.....

PS: im letztjährigen Kader waren einige Stinkstiefel dabei. Diese sind jetzt aussortiert. Also bin ich nach wie vor überzeugt, dass sich der FCL vorne etablieren wird!


Nur muss uns ein schnelles Tor helfen. Ansonsten sehe ich auch in diesem Match wieder unsere Schwierigkeiten!