Seite 36 von 39

Verfasst: 14. Nov 2009, 10:11
von Ildrial
tangojoe hat geschrieben:wie lange dauern eigentlich 6 wochen in der hirslanden-klinik :arrow: nello :?:


Solche Sachen können nun mal nicht all zu genau vorausgesagt werden, sondern gelten eher als Richtwert. Das sind alles (nehme ich mal an) Top Ärzte und wir haben wohl oder übel keine Wahl, als denen zu vertrauen...

Vielleicht trainiert er bereits wieder, muss aber noch einen Trainingsrückstand aufholen? (weiss jemand mehr?)

Zudem kurz durchgerechnet: iirc weggeGenct am 27.09, 6 Wochen fallen genau auf letztes Wochenende. Da schon einen Einsatz zu erwarten, ist doch eher ein wenig zu optimistisch. (Sollte er jedoch noch immer nicht trainieren, dann wird's aber schon langsam Zeit...)

Verfasst: 14. Nov 2009, 11:15
von Master
Ildrial hat geschrieben:Vielleicht trainiert er bereits wieder, muss aber noch einen Trainingsrückstand aufholen? (weiss jemand mehr?)

Zone5 Klartext am Donnschtig!

Verfasst: 17. Nov 2009, 14:33
von locärne
tangojoe hat geschrieben:nur mal so dahingefragt:

wie lange dauern eigentlich 6 wochen in der hirslanden-klinik :arrow: nello :?:

und wie lange werden wohl drei wochen dauern :arrow: renggli :?:

GUTE BESSERUNG allen und viel glück !


dass die spieler beim FCl nach verletzungen immer länger brauchen als bei anderen Vereinen, ist ja schon von Sforza bemerkt worden. solange die hirslanden als sponsor tätig ist, wird sich im med Team kaum was ändern. bei andern Vereinen zb YB sponsort die Hirslanden, sind aber nur am Rande im med Team beteiligt. das wäre wahrscheinlich die beste lösung: geld von der hirslanden, Kompetenz von einem sportmed team

Verfasst: 17. Nov 2009, 14:53
von Camel
Seh ich genau so. Endlich Hirslanden rausschutten.

Verfasst: 28. Nov 2009, 01:49
von Geissenpeter
Auf TeleTell sieht man, wie Nello wieder trainiert... vielleicht kommt er dieses Jahr noch zu einem Einsatz.. Weiss jemand mehr??

Verfasst: 28. Nov 2009, 13:38
von Vencedor
nello verm. heute sogar auf der bank!

Verfasst: 29. Dez 2009, 12:15
von locärne
jetzt wirds hinsichtlich medizinische Betreuung des fcL interessant. Gemäss Nlz buhlen die hirslanden und Nottwil-Kantonsspital um den einzug ins neue stadion. eine sport-reha-zentrum ist geplant. momentan habe die sportmedizin Nottwil-Kantonsspital die Nase vorn. somit könnte es zu einem Comback kommen ...... :wink:

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=329136

Verfasst: 29. Dez 2009, 12:26
von Master
hoffen wir mal mehr als schwer, dass es der olle Doc packt!

Verfasst: 29. Dez 2009, 14:01
von sprayvenhoe
Master hat geschrieben:hoffen wir mal mehr als schwer, dass es der olle Doc packt!


word...

Verfasst: 5. Feb 2010, 10:17
von Partyanimal
Kukeli's Ausführungen gestern sagen wohl alles...

Verfasst: 5. Feb 2010, 10:22
von Camel
Ausführung deckt sich mit der von Sforza damals.

:director: KOMM ZURÜCK DOC

Verfasst: 16. Mär 2010, 19:56
von locärne
locärne hat geschrieben:jetzt wirds hinsichtlich medizinische Betreuung des fcL interessant. Gemäss Nlz buhlen die hirslanden und Nottwil-Kantonsspital um den einzug ins neue stadion. eine sport-reha-zentrum ist geplant. momentan habe die sportmedizin Nottwil-Kantonsspital die Nase vorn. somit könnte es zu einem Comback kommen ...... :wink:

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=329136

angeblich hat sich die Hirslanden zurückgezogen .... somit weg frei fürs Spz nottwil mit dem kanti.

Quelle: physiotherapeutin hirslanden

Verfasst: 26. Aug 2010, 10:37
von locärne
kaum hat der FCl einmal mehr oder weniger gesunde stammspieler, schon bricht sich Ianu das schienbein. dies ist aber ein einfacher Bruch so dass mit ihm auf die rückrunde wieder gerechnet werden kann.

problematischer ist, dass talentierte Nw spieler immerwieder durch verletzungen zurückgeworfen werden. Noch vor kurzem betraf dies vor allem wiss und kukeli, aktuell sorgic und büchli. erfahrungsgemäss haben es solche spieler schwer, später den grossen Duchbruch zu schaffen. Spieler wie fabü lustenberger und piri Schwegler waren kaum einmal über eine längere Zeit verletzt.

Verfasst: 26. Aug 2010, 12:42
von mysterius
locärne hat geschrieben:kaum hat der FCl einmal mehr oder weniger gesunde stammspieler, schon bricht sich Ianu das schienbein. dies ist aber ein einfacher Bruch so dass mit ihm auf die rückrunde wieder gerechnet werden kann.

problematischer ist, dass talentierte Nw spieler immerwieder durch verletzungen zurückgeworfen werden. Noch vor kurzem betraf dies vor allem wiss und kukeli, aktuell sorgic und büchli. erfahrungsgemäss haben es solche spieler schwer, später den grossen Duchbruch zu schaffen. Spieler wie fabü lustenberger und piri Schwegler waren kaum einmal über eine längere Zeit verletzt.


Sind wohl gegangen bevor sie sich verletzen konnten, waren nämlich danach beide schon länger verletzt.

Verfasst: 22. Okt 2010, 11:10
von locärne
Dejan Sorgic fällt mit Muskelfaserriss wohl bis Ende Vorrunde aus.

Dejan Sorgic hat sich im Training erneut einen Muskelfaserriss im Bereich der rechten Adduktoren zu gezogen. Laut FCL-Arzt Dr. Sascha Käsermann fällt der Nachwuchsstürmer mehrere Wochen aus.

und fast täglich grüsst das Murmeltier.... Unglaublich, aber der hochtalentiert Sorgic ist seit bald 18mt mehr oder weniger dauerverletzt!! Dies ist doch nicht normal! so wird das nichts mit einer grossen Karriere. interessant wäre zu wissen, wer hier die verantwortung trägt.

Verfasst: 22. Okt 2010, 11:15
von grantler
locärne hat geschrieben:interessant wäre zu wissen, wer hier die verantwortung trägt.

was soll daran interessant sein resp. wer soll denn hier für einen muskelfaserriss die verantwortung tragen?

Verfasst: 22. Okt 2010, 12:31
von Ildrial
KlamDo hat geschrieben:
locärne hat geschrieben:interessant wäre zu wissen, wer hier die verantwortung trägt.

was soll daran interessant sein resp. wer soll denn hier für einen muskelfaserriss die verantwortung tragen?


wenn sowas mit der ganzen mannschaft passiert, dann muesste man sich echt fragen, was los ist.

aber wenn enier dauerverletzt ist, kann das einerseits mit dem koerperbau/veranlagung zusammen hangen.
anderseits, mathematisch/probabilistisch betrachtet, ist es nur 'normal', dass es bei all den fussballern spieler gibt, die halt wirklich pech haben - genau so wie andere glueck haben, dass sie die karriere unverletzt beenden konnten. es braucht nicht immer schuldige dafuer...

Verfasst: 23. Okt 2010, 11:54
von locärne
schuldige ist vielleicht der falsche Ausdruck. damit meine ich eher dass die Strukturen beim Fcl noch ausbaufähig sind. wir haben ja schon beim fantalk mit kukeli gehört, dass beim Fcl ein Rehatrainer oder wie man diese funktion nennen will fehlt. einfach schade, dass es immer hoffnungsvolle talente trifft. kukeli, wiss, sorgic, büchli, etc

Verfasst: 2. Nov 2010, 17:24
von Ildrial
Auch wenn der Artikel uebers Eishockey ist, koennte er in aehnlicher Form fuer den Fussball geschrieben werden:
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hocke ... y/15751503

Verfasst: 4. Nov 2010, 16:11
von locärne
kann so nicht verglichen werden. im Eishockey wird viel mehr auf den mann gespielt. im fussball ziehen sich die spieler hingegen eher verletzungen durch Ueberlastungen zu. zudem ist die Belastung im Fussball weniger intensiv als im eishockey und somit die Erholungszeit angemessener.