Seite 1 von 1

Mehr Sicherheit im St.-Jakob-Park

Verfasst: 7. Feb 2003, 18:53
von Bill Shankly
Mehr Sicherheit im St.-Jakob-Park

Joggeli: Gesichert gejubelt?

BASEL – Mit zusätzlichen Massnahmen will Schweizer Meister FC Basel den Sicherheitsstandard im St.-Jakob-Park erhöhen.

Verlängerung des Spielertunnels, Verstärkung der Video-Überwachung und ein Hintertor-Netz. Dies sind nur einige der neuen Vorkehrungen.
Der FCB reagiert mit diesen Massnahmen auf die schlimmen Vorkommnisse im Meisterschaftsspiel gegen die Grasshoppers am 1. Dezember. Die Basler wurden danach mit einer Stadionsperre für das erste Finalrunden-Heimspiel (gegen Servette) bestraft.

Schon früher wurde kommuniziert, dass der St.-Jakob-Park künftig keine Stehplätze mehr umfasst – inklusive Muttenzer Kurve.

In Zusammenarbeit mit Basel United und der Kantonspolizei Basel-Stadt wurden jetzt weitere Massnahmen beschlossen, die noch vor dem Finalrundenstart umgesetzt werden sollen.

In Zukunft müssen die Treppenauf- und -abgänge zwischen den Sitzplatz-Blöcken freigehalten werden. Zum Schutz der Mannschaften und Unparteiischen wird der ausziehbare Tunnel zum Spielereingang bis in den Strafraum hinaus verlängert.

Da das Video-Monitoring im Stadion bislang nicht flächendeckend war, wurden bestehende Kameras bereits durch leistungsstärkere ersetzt.



Bild Joggeli: Gesichert gejubelt?


wurde zwar schon mehrmals hier besprochen, doch die weiteren Massnahmen erschrecken schon sehr! Natürlich hat man Schadenfreude mit den Baslern, nur: das könnte (besser gesagt; wird) in den zukünftigen Stadien zum Standart gehören....... :cry:

Verfasst: 7. Feb 2003, 18:56
von Tanzbär
Sags ja schon lange:

Kampf total gegen die Kommerz-Tempel!!!

Verfasst: 7. Feb 2003, 19:03
von LUzifer
Armes Basel!

So was wünscht man seinem ärgsten Feind nicht ... :evil:

Verfasst: 7. Feb 2003, 19:12
von Shaggy Alias
Armes Basel hin oder her...
Die Fans, die sind es ja die jetzt dann darunter Leiden, sind selber Schuld.
Was da zum Teil abgeht hat nichts mehr mit Fussball zu tun.
Es ist mir klar das es ein kleiner Teil ist der für Stunk sorgt, aber am Schluss denke ich wird es allen wohler sein an die Matchs zu gehen.

Gruss

Shaggy

8) 8) 8) 8)

Verfasst: 7. Feb 2003, 19:25
von Tegeränte
Schade, dass man nicht mehr an irgendwelche Fussballmätche gehen kann seies Luzern, Basel, GC ... . Mann muss sich immer in acht nehmen, dass man von den generischen Fans eines in die Fresse bekommt
(ok, nicht immer).

Aber für die paar wenigen "Fans" die das Gefühl haben, zum Fussball gehört Krawall, denen mag ich es mit Sicherheit Gönnen, aber für die Basler Fans (die friedlichen Matchbesucher) find ich es schade, denn auch die gegnerischen Fans im Joggeli müssen mit den Sicherheiten leben. :cry: :cry: :cry:
Nicht dass ich etwas gegen kameras habe oder so, mich stört viel mehr das Netz hinter dem Tor. Tja

Verfasst: 7. Feb 2003, 19:25
von Master
Shaggy, Müll!!!!!

Verfasst: 7. Feb 2003, 21:08
von siaMesix
@ Master

Bin deiner Meinung




Schon bedenklich wenn ein paar Chaoten (20-30, denke ich) es nicht lassen können die Feuerzeuge und Perflaschen in der Hand zu halten wenn der Schiri ein Fehlentscheid fällt. Ich denke diese Netz wird völlig überflüssig sein die die wollen werden auch jetzt noch ihre Gegenstände auf den Platz werfen und ihre Freude haben wenn Pedat oder so am Boden liegt und sich vor Schmerz wällzt

An alle Basler Fans nehmt euch ein Vorbild an uns Luzerner wir könnens auch ganz gut ohne Netzt

Verfasst: 7. Feb 2003, 21:15
von Bill Shankly
Shaggy Alias hat geschrieben:Armes Basel hin oder her...
Die Fans, die sind es ja die jetzt dann darunter Leiden, sind selber Schuld.
Was da zum Teil abgeht hat nichts mehr mit Fussball zu tun.
Es ist mir klar das es ein kleiner Teil ist der für Stunk sorgt, aber am Schluss denke ich wird es allen wohler sein an die Matchs zu gehen.

Gruss

Shaggy

8) 8) 8) 8)


übrigens Shaggy:

Etwa das Werfen von Gegenständen beim Spiel FCB-GC? Auch Sitzplätze hätten das niemals verhindern können. Zudem wurde vorallem vom Balkon und anderen Sektoren geworfen und nciht in erster Linie von der Muttenzer Kurve!

Pyro? Beim CL-Spiel gegen Spartak gab's ja die berühmte Rauchwolke...die MK war bestuhlt.

Ausschreitungen ? Ausser beim Länderspiel CH-Jugoslawien und beim Spiel FCB-Luzern gab es keine Ausschreitungen...auch dort war das Stadion komplett bestuhlt.

Verfasst: 8. Feb 2003, 13:48
von Zyleta
Empfehlenswert auch dazu die Site www.fankultur.ch... fährt bitte nicht alle auf der "Ich habe angst vor allem, viel mehr Sicherheit brauchts"-Schiene die durch (vornehm rechte) Politiker und die Medien geschürt wird!

TOD DEM KOMMERZ!

Verfasst: 8. Feb 2003, 14:33
von Eigil Nielsen
Falsch mein Lieber, auch viele richtige Fussballfans sind dafuer dass was passieren muss. Ob es die Patentloesung ist weiss keiner, aber soo weitergehen kann es ja auch nicht!

Wenn man in Basel die Muttenzerkurve wegdenkt hat man Ruhe :!:

Chaoten

Verfasst: 8. Feb 2003, 18:11
von Phil Danker
Hei, diese möchte gern Fans , die dem Verein nur schaden, gibt es überall. Mit der Zahl der Zuschauer steigt die Zahl der Chaoten. Auch in Luzern gibt es diese :cry: :!:
Ich halte nichts von einem Netz. Wenn man in Zug an einem EVZ Match geht wird die Sicht auch durch ein Netz gehindert. Trotzdem fliegen ab und zu wieder Gegenstände aufs Feld.
Und was bringt den bitte schön eine Bestuhlung der Stehplätze :?: :?: :?: :?:

Verfasst: 8. Feb 2003, 18:31
von Bill Shankly
....meine Meinung! Wie schon gesagt: empfehlenswert dazu die Seite http://www.fankultur.ch

So eine Aktion könnten auch wir mal durchführen.....nur das Problem wäre wahrscheinlich, dass nicht alle damit einverstanden wären! Bei der EM Frage wohl sicherlich nicht.....doch das ist ja schon lange entschieden! :wink:

Verfasst: 9. Feb 2003, 02:19
von NOISER
Die Luzerner Tribüne ist seit Jahren inoffizieller Meister im Gegenstände aufs Spielfeld schleudern... Auch würde ein Netz auf einer Seitentribüne ja wohl kaum Sinn machen?!?

Entweder warst Du noch nie auf der Allmend oder bist blind!

Verfasst: 9. Feb 2003, 15:24
von Sparwasser
@ Noiser

Stimmt! Wenn auch nicht mehr ganz so übel wie noch zu Zeiten, als es Bier in grünen 3dl-Petflaschen gab. Kann mich da noch an eine wüste Szene (FCL-YB) erinnern, als der Linienrichter per Flaschenwurf für kurze Zeit Schachmatt gesetzt wurde. Da gehörte es schon fast zum guten Ton, bei "Fehlentscheidungen" und rüden Fouls im Kollektiv das Spielfeld mit Bierflaschen flächendeckend zu bombadieren. :( :oops:

Ich denke, bis zu einem gewissen Grad liegt es auch in der Verantwortung der Fans, zwischendurch mal einzugreiffen und "Sünder" zur Rede zu stellen. Allzu gewaltige Eingriffe von aussen tötet die Stimmung!

Verfasst: 9. Feb 2003, 18:56
von Wallace
@phil danker: die netze beim evz (und in den übrigen hockeyhallen) sollen in erster linie verhindern, dass die fans vom puck getroffen werden...

auf der allmend ist es wirklich ziemlich "in", den armen linienrichter mit gegensände jeder art zu bewerfen, bzw. ihn zu bespucken. ich finde dass aber unter jeder sau, der schiri-assistent (politisch-korrekt) kann in den wenisgsten fällen was dafür...

auf der anderen seite fand ich die schneeball-aktion gegen die basler-spieler vor ca. 2 jahren klasse... wundere mich heute noch, warum sich die fcb-kicker bei ihrem kollektiven einlaufen nicht mehr in die nähe des zauns getraut haben :lol: :wink:

gruss wallace

Verfasst: 9. Feb 2003, 21:28
von Master
Wallace, wo bitte schön ist denn da der unterschied?

meiner einer fand die schnee/"eisball"-aktion gegen die basler fans noch besser..

Verfasst: 9. Feb 2003, 22:07
von Wallace
@Master: der schiri-assistent steht mit dem rücken zu den fans, muss sich aufs spiel konzentrieren und muss berufsbedingt an der seitenlinie stehen. die spieler sahen die schneebälle kommen, konnten ausweichen und müssen sich nicht an der linie aufwärmen.

aber wie gesagt: generell find ich wurfgeschosse eher daneben, zumal es ja leute aus der eigene reihe treffen kann (bierduschen lassen grüssen :evil: ). ich finde man kann den gegner (seien es spieler oder fans) durch die stimmgewalt einschüchtern, so wie zu den guten alten allmend-zeiten

gruss wallace

Verfasst: 9. Feb 2003, 22:45
von Master
naja, aber meistens kann man mit wurfgeschossen besser mitteilen, was man berufsbedingt(!) vom anderen hält :roll: das heisst jetzt nicht, dass ich selbst zeug in der gegend rumschmeisse, aber dass ich die leute verstehen kann (wenn es nicht gerade die "fähnchen" der pseudo choreos sind!).. falls mir jetzt einer sagen will, dass dies falsch ist, kann er es gleich bleiben lassen, denn es wäre eine endlose diskussion (ansichtssache ist nun mal ansichtssache und jeder sieht das anders)!