Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Basel und seine Fans!
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1622
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re:
Das Joggeli der Zukunftkutte hat geschrieben: ↑26. Nov 2004, 11:15[...]
offensichtlich unterliegt basel einem zuschauerschwund, der meines erachtens nicht nur auf die preispolitik zurückzuführen ist. fakt ist, dass das interesse an einem erfolgreichen fc basel in der ganzen schweiz nachlässt. und das hat diverse gründe, auf die ich nicht näher eingehen möchte. ich bin gespannt, was passiert, wenn der st.jakobs-park auf 40’000 erweitert ist. mein szenario: der jahreskarten-verkauf wird sinken, weil das argument “somit hab ich sicher tickets für die champions league” entfällt. was das für die einzelnen spiele / zuschauerzahlen bedeutet, kann sich jeder selbst denken. wenn schon gegen hearts nur 21’000 leute hingehen, wieviele werden dann zu einem normalen meisterschaftsspiel gegen yverdon oder vaduz in den st.jakobs-park pilgern?[...]
Die Kapazität des Stadions sinkt dadurch von 35'600 auf 33'023 Zuschauer.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Basel und seine Fans!
muttenzerkurve hat geschrieben:STELLUNGNAHME ZU DEN EREIGNISSEN NACH DEM CUP-HALBFINAL
gschriebe am 12. April 2023
Nach dem Cup-Halbfinal gegen YB vom 4. April 2023 haben wir unsere eigenen Grenzen massiv überschritten. Das Ausmass der Gewalt schockiert uns selbst. Zwar gab es auch in der Vergangenheit gewalttätige Auseinandersetzungen, doch diese waren nicht vergleichbar mit den Vorfällen von letzter Woche. Etwas, das wir in den letzten Jahren – selbst im Falle von physischen Auseinandersetzungen – immer hochgehalten haben und in Zukunft umso mehr tun werden, ging nach dem Spiel vorübergehend verloren: Der Respekt vor dem Leben beziehungsweise die Menschlichkeit des Gegenübers.
Auslöser war die rabiate Verhaftung eines der Verwendung von Pyrotechnik verdächtigten FCB-Fans während der Choreografie im ganzen Stadion. Die Verhaftung war zwar unverhältnismässig, doch das Ausmass unserer Reaktion steht in keiner Relation dazu. Dass diese Reaktion dann noch dermassen ausartete und wir erst sehr spät – kurz vor dem Erscheinen der Polizei – in der Lage waren, das Ganze wieder zu stoppen, war nicht vorhersehbar und lässt uns konsterniert zurück.
Zahlreiche Faktoren mögen in irgendeiner Form zur Eskalation beigetragen haben. Schlussendlich ist uns jedoch das passiert, was wir sonst gewissen Exponent:innen in der Politik sowie bei den Medien und Behörden vorwerfen: Eine Überreaktion als Schnellschuss anstelle von Besonnenheit und Pragmatismus, was zu weitaus mehr Schaden führt als der ursprüngliche Auslöser. Dem daraus über die Zeit gewachsenen «Feindbild Sicherheitskräfte» wollen wir aktiv entgegenwirken, wobei es dazu alle Beteiligten braucht. Zudem wollen wir die meist unauffällig wirkende, aber sehr bewährte Selbstregulierung wieder stärken. Beides ist in unseren Augen nötig, damit bei zukünftigen Konflikten der Mensch im Gegenüber nicht vergessen geht.
Wir wünschen allen Verletzten rasche Genesung und möchten uns für unser Versagen bei der gesamten FCB-Familie entschuldigen. Neben unserer internen Reflexion und der Kommunikation nach aussen gehört deshalb auch der unmittelbare Dialog zu unserer Aufarbeitung der Ereignisse. Dazu öffnen wir am kommenden Heimspiel gegen YB ab 14:30 Uhr die Plattformbar inklusive Möglichkeit, den Match zu verfolgen. Auch wenn wir Kollektivstrafen per se und somit auch in diesem Fall verurteilen, werden wir sie am Sonntag nicht umgehen, sondern zum gemeinsamen Austausch zusammenkommen.
Rot isch unseri Liebi – Blau die ewigi Treui
Muttenzerkurve Basel, 12. April 2023
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Basel und seine Fans!
Hmm. Habt ihr das tatsächlich über Jahre hochgehalten? Wär mir jetzt nicht besonders aufgefallen…Etwas, das wir in den letzten Jahren – selbst im Falle von physischen Auseinandersetzungen – immer hochgehalten haben und in Zukunft umso mehr tun werden, ging nach dem Spiel vorübergehend verloren: Der Respekt vor dem Leben beziehungsweise die Menschlichkeit des Gegenübers.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Basel und seine Fans!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
- Gabor_Gerstenmaier
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 12. Aug 2019, 11:24
- Wohnort: Bocciastübli Allmend Luzern
Re: Basel und seine Fans!
Ohjeeemineee...Basel auf Güllerspuren....
Mein Highlight aus dem FCB Forum:
"Jetzt haben wir die Begründung, nach der wir lange gesucht haben, warum die Basler in der Meisterschaft so schlecht spielen und in den europäischen Spielen so gut: In den europäischen Spielen gibt's keine Schweizer Schiedsrichter."
Die sind schon ordali (orgeli?) verzweifelt. Ich kaufe mir mal genug Popcorn und Taschentücher für die letzten 4 Runden
Mein Highlight aus dem FCB Forum:
"Jetzt haben wir die Begründung, nach der wir lange gesucht haben, warum die Basler in der Meisterschaft so schlecht spielen und in den europäischen Spielen so gut: In den europäischen Spielen gibt's keine Schweizer Schiedsrichter."
Die sind schon ordali (orgeli?) verzweifelt. Ich kaufe mir mal genug Popcorn und Taschentücher für die letzten 4 Runden

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
„Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht.
Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!“
1901 FC LUZERN - 1960 /// 1989 /// 1992 /// 2021
Re: Basel und seine Fans!
Respekt an den Rhein!
International schaffen sie es immer wieder abzuliefern...
Hoffe jetzt auf eine Finalniederlage mit 2 Gegentoren in der Nachspielzeit und in der Meisterschaft Rang 6
International schaffen sie es immer wieder abzuliefern...
Hoffe jetzt auf eine Finalniederlage mit 2 Gegentoren in der Nachspielzeit und in der Meisterschaft Rang 6

"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Basel und seine Fans!
Wichtig dazu: Dank klaren Fehlentscheiden und VAR-Schlampereien.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Basel und seine Fans!
Sollen im Rückspiel schon mit 2 Gegentoren in der Nachspielzeit verlieren. Scheiss Basel!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Re: Basel und seine Fans!
Schon eindrücklich, was die international so hinkriegen.
Umso erbärmlicher das aktuelle Rumgeheule und Opfergelaber in der Fanbubble in letzter Zeit. Sorry, da würde ich einfach mal auf alles andere scheissen, wenn mein Verein international so abreisst.
Umso erbärmlicher das aktuelle Rumgeheule und Opfergelaber in der Fanbubble in letzter Zeit. Sorry, da würde ich einfach mal auf alles andere scheissen, wenn mein Verein international so abreisst.
Bienvenido a Lucerna, hijo de puta!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Basel und seine Fans!
wie war das eigentlich mit den (offiziell) personalisierten tickets in florenz?
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Basel und seine Fans!
Kai Schritt zrugg!
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Basel und seine Fans!
"Querulant" syy, ysch nyd alles im Läbe
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Basel und seine Fans!
nehmen wir, oder? und dann hat der noch viel zu lange nachspielen lassen, riecht eindeutig nach beschiss.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Basel und seine Fans!
Welches basel meint Ihr eigentlich? Der Sechste der CH Liga oder müsste man die sonst noch wegen was kennen?
Hoffentlich fällt mir diese Aussage nicht noch auf die Füsse.. Es sind ja nur vier Punkte..

Hoffentlich fällt mir diese Aussage nicht noch auf die Füsse.. Es sind ja nur vier Punkte..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Basel und seine Fans!
Respekt für die sportliche Leistung und jetzt tschüss! 

"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX