greez20min hat geschrieben:«Hooligan-Stil» und «Schlachtgesänge» – Zürcher Schule verbietet Fussball in der Pause
https://www.20min.ch/story/hooligan-sti ... 6227476201
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kampf den Hooligans und Rassisten
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8008
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
endlich tut mal jemand was!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»

cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

-
- Forumgott
- Beiträge: 1100
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Ich wäre ja für eine Personalisierung auf dem Pausenplatz.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Wieso da nicht schon längst die Pozilei auf Platz ist, versteht ja auch keineAufwindfahne hat geschrieben: ↑28. Apr 2022, 08:47Ich wäre ja für eine Personalisierung auf dem Pausenplatz.

Die sollte man alle wegsperren. 45 Min in ein Schulzimmer, mindestens!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1100
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Ich hoffe, der Blick nimmt ein paar Koksproben im Schülerklo & Schulleiterzimmer.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8008
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
STADION ALLMEND 1934 - 2009
cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»

cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Wauw, cool. Noch ein Projektli, in dem ihr eure "Lösungen" unter Gleichgesinnten zelebrieren könnt. Machen ein paar drümmlige Fans mit, habt ihr sogar eine Lösung "im Dialog und ständigen Austausch" erarbeitet. Seid ihr alleine, könnt ihr das ja dann als Verweigerung der Fans verkaufen.Zur Eindämmung der Gewalt im Umfeld von Fussballspielen haben die Sicherheitsdirektoren der Kantone und Städte gemeinsam mit der Swiss Football League und ihren Klubs ein Projekt lanciert. Geklärt werden sollen laut einer Mitteilung auch die Voraussetzungen, die zur Einführung personalisierter Tickets notwendig sind. Um die Fans ins Boot zu holen, werde ihnen die Möglichkeit geboten, sich in den Prozess einzubringen, heisst es weiter.
Und die Welt zieht ihre Bahnen...
Bienvenido a Lucerna, hijo de puta!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Ist das nun ein aktuelles Zitat oder eines von vor 5, 10, 15, 20 (such Dir was aus) Jahren?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8008
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
https://www.zentralplus.ch/polizei/mit- ... r-2386521/
mer muesnes nor rechtig erkläre ...
hihi, söili-pöili
schade kommt der gschpass nicht schon diesen sommer.
greez
mer muesnes nor rechtig erkläre ...
hihi, söili-pöili

schade kommt der gschpass nicht schon diesen sommer.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»

cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8008
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
gähn. die immerselben forderungen. bitzeli mehr innovation ey! wo bleiben die playoffs der repressionsmaschinerie?
SRF hat geschrieben:Kampf gegen Gewalt in Stadien
Pandemie-Regime als Option im Kampf gegen Hooligans
Laut Bundesrat sollen eine allfällige Sitzplatz-Pflicht und Spiele ohne Gast-Fans in die neue Stadionsicherheit einfliessen.
Autor: Christine Wanner
Heute, 13:36 Uhr
Ob Fussballspiel oder Hockeymatch: Während der Corona-Pandemie waren die Plätze in den Stadien beschränkt, die Tickets personalisiert und die Eingangskontrollen streng. Es galt zeitweise eine Sitzplatz-Pflicht und, und Fans der Gastmannschaft waren zeitweise nicht zugelassen.
So ähnlich stellt sich der Bundesrat die Sportwelt auch nach der Pandemie vor, damit Spiele gewaltfrei ablaufen können. In ihrem am Mittwoch veröffentlichten Bericht kommt die Landesregierung zum Schluss, dass es keine landesweiten Regeln zum Schutz vor Hooliganismus braucht.
Strengere Auflagen auch umsetzen
Die Kantone hätten mit dem Hooligan-Konkordat genügend Instrumente, müssten sie jedoch anwenden, so der Bundesrat. Dazu gehörten etwa strengere Auflagen für Sport-Clubs, basierend auf der Risikoanalyse des bevorstehenden Spiels. Auch müssten die Kantone mehr tun für die Identifizierung von Tätern und den Dialog zwischen Polizei und Fans.
Insbesondere der Verzicht auf Stehplätze in den Fan-Kurven oder die Einschränkung von Fans gegnerischer Mannschaften dürften aber auf wenig Gegenliebe stossen.
Swiss Football League: Arbeiten im Gang
Die Swiss Football League verwies auf die laufenden Arbeiten mit den städtischen und kantonalen Bewilligungsbehörden. Dabei werden allfällige personalisierte Tickets und weitere Massnahmen gegen Gewalt im Umfeld von Fussball- oder Hockey-Spielen diskutiert, wie Anfang Juni bekannt wurde. Entscheide stehen aber noch aus.
Rendez-vous, 22.06.22, 12:30 Uhr
https://www.srf.ch/news/schweiz/kampf-g ... -hooligans
STADION ALLMEND 1934 - 2009
cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»

cumk :: ultras mongos :: choooom
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
