Seite 7 von 58

Verfasst: 5. Okt 2003, 16:20
von Bierdose
Ein Tor und zwei entscheidende Pässe von N’Kufo!

Rene Vandereycken war sein erster Trainer in der 2. deutschen Bundesliga bei Mainz. Das war 2001 und Blaise N’Kufo arbeitet in Holland, beim FC Twente Enschede, nun wiederum unter dem gleichen Mentor. Am Freitag gewann die Mannschaft auswärts 5:3 bei Vitesse Arnhem. Der 7-fache Schweizer Internationale (1 Tor) erzielte dabei einen Treffer und liess sich zwei Assists (entscheidende Pässe) gutschreiben. Twente ist nun in der Tabelle auf Platz 9 anzutreffen (7 Spiele/9 Punkte).

Quelle: Top11

Verfasst: 5. Okt 2003, 16:22
von Bierdose
Auxerre: Grichting in der Aufstellung, Cissé magisch!

Zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft kam Stéphane Grichting mit AJ Auxerre zum Einsatz. Er ersetzte für die letzten zehn Spielminuten Jean-Noël Perrier Doumbé im Spiel gegen Lille (3:0). Guy Roux' Mannschaft verzeichnete ein Derierpack von Djibril Cissé. Am 15. Oktober werden die Burgunder zum UEFA-Cup-Rückspiel auf der Maladière in Neuenburg erwartet (Hinspiel in Auxerre: 1:0 für die Franzosen).

Patrick Müller fungierte als Mittelfeldspieler und Captain von Meister Olympique Lyonnais, das dank drei Treffern von Luyindula Trainer Paul Le Guen auf Korsika gegen Ajaccio einen 4:2-Erfolg bescherte. Alex Frei (22-minütiger Einsatz im Bretonen-Derby in Nantes/0:1) mit Rennes und Ricardo Cabanas (5 Minuten mit Guingamp gegen Leader Monaco) mussten beide mit ihrer Mannschaft eine Niederlage einstecken.

Zwar wird Johann Lonfat (Sochaux) von Nati-Coach Kuhn übergangen, doch ist er zusammen mit Celestini (Marseille) gegenwärtig der Schweizer Stammspieler in seiner Mannschaft. Doch Sochaux verlor zum ersten Mal nach 28 Partien wieder vor heimischem Publikum gegen Paris SG (0:1).

Quelle: Top11

Verfasst: 10. Dez 2003, 16:46
von Bierdose
Schwaben-Chance für Henchoz?


STUTTGART – Stuttgarts Erfolgstrainer Felix Magath ist offenbar an Nativerteidiger Stéphane Henchoz interessiert.

Das schreibt «Sportbild» in seiner neuesten Ausgabe. «Er ist ein guter Spieler. Ich kenne ihn noch aus meiner Hamburger Zeit», meinte Magath am Mittwoch in Manchester. Dort hatte der VfB das letzte Champions-League-Gruppenspiel bei ManU zwar 0:2 verloren, qualifizierte sich als Gruppenzweiter aber dennoch für die Zwischenrunde.
Henchoz steht beim englischen Rekordmeister Liverpool noch bis zum Sommer unter Vertrag, kann aber nach Angaben von «Sportbild» den Verein in der Winterpause für eine Ablösesumme von etwa 750'000 Euro verlassen. Der 29-jährige Westschweizer wurde in dieser Saison bisher nur fünf Mal eingesetzt.

Quelle: Blick 8)

Verfasst: 10. Dez 2003, 16:52
von Gody
Auf eine Art wäre es für Henchoz eine sehr gute Lösung mit dem VfB. Auf die andere Seite frage ich mich, ob es wirklich der richtige Club für Ihn ist. Sicher hätte er dort ein gutes Potential an Spielern, da die meisten Jungen ja Ihre Verträge verlängert haben. Nur noch soviel. Glaubt nicht alles, was im Blick steht!

Verfasst: 10. Dez 2003, 17:26
von Bierdose
Das weiss ich inzwischen auch, doch da stehen halt immer die Sachen die Informativ sind! :?

Verfasst: 10. Dez 2003, 18:49
von homersimpson
gefällt es im in Liverpool nicht mehr? Der VfB ist sicher kein schlechter Verein, obwohl ich denke die werden nicht all zu lange auf der Europäischen Fussballbühne für Furhore sorgen, also wenn Henchoz weiterhin im Europäischen sptizenfussball vertretten sein will, würde ich nicht gleich zu Stuttgard wechseln. ist das Intressen überhaupt auf beiden Seiten vertretten??

Verfasst: 11. Dez 2003, 08:28
von Gody
Wieso glaubst Du dass über Stuttgart homersimpson???

Bin da ganz anderer Meinung. Die Mannschaft ist jung und hat Potential. Die jungen "Wilden" haben ja gerade Ihre Verträge verlängert (bis auf Kuranyi). Bin überzeugt, dass die mit dieser Mannschaft noch viel Erfolg haben werden.

Hätte Stuttgart in der Vergangenheit nicht viele Fehler gemacht (Daum in der Champions-League; sonst. Trainer), wären die schon viel weiter!!!

Verfasst: 11. Dez 2003, 12:32
von Radiohead
Na ja, wer einen Verein wie Liverpool freiwillig verlässt, hat entweder ein Angebot von Real oder ist einfach nur geistesgestört.

@ homersimpson

Wünsch dir einen Duden vom Christkindl oder wiederhol einfach nochmals die zweite Primarklasse :evil:

Verfasst: 11. Dez 2003, 13:40
von Bierdose
Radiohead hat geschrieben:Na ja, wer einen Verein wie Liverpool freiwillig verlässt, hat entweder ein Angebot von Real oder ist einfach nur geistesgestört.

Überleg mal, was möchtest du lieber: Auf der Ersatzbank in Liverpool schmoren und viel Geld verdienen oder in Stuttgart in der Stamm-Elf stehen und halt ein paar Euros weniger verdienen :?: :?: :roll:

Verfasst: 11. Dez 2003, 13:51
von Radiohead
würde mich ganz klar fürs schmoren entscheiden, weil

1. der Erfolg von Stuttgart nicht von Dauer sein wird. Die jungen Talente werden bald in renomierteren Vereinen spielen auch wenn die meisten ihre Verträge bereits verlängert haben.

2. Die Stimmung in Stuttgart zum kotz... ist! Fängt beim Stadion an, geht über den Stadionspeaker bis zu den Fans.

3. Liverpool ist Liverpool und damit der geilste Verein der Welt für mich!!

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:02
von Gody
Radiohead hat geschrieben:würde mich ganz klar fürs schmoren entscheiden, weil

1. der Erfolg von Stuttgart nicht von Dauer sein wird. Die jungen Talente werden bald in renomierteren Vereinen spielen auch wenn die meisten ihre Verträge bereits verlängert haben.

2. Die Stimmung in Stuttgart zum kotz... ist! Fängt beim Stadion an, geht über den Stadionspeaker bis zu den Fans.

3. Liverpool ist Liverpool und damit der geilste Verein der Welt für mich!!


1. Kann sein. Muss aber nicht! Vielleicht haben diese Jungen ja gecheckt, dass Geld nicht alles ist!!!!!!!

2. Absolut richtig. Nur wird dort jetzt nicht auch ein neues Stadion gebaut? Ein Speaker kann man schnell auswechseln!!!!!!!

3. Schau nicht alles mit der rosa Brille Liverpool an. Es gibt heute viele Clubs, die es mit Liverpool aufnehmen können!!!!!!!!!!!

Habe fertig :!:

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:05
von homersimpson
@ homersimpson

Wünsch dir einen Duden vom Christkindl oder wiederhol einfach nochmals die zweite Primarklasse


Meinst du wegen der Gross/Kleinschreibung??? Lasse die Shift Taste manchmal zu schnell wieder los. Werd mich bemühen und meine Beiträge ohne Fehler zu schreiben.!!!!

@Gody: Irgendeinmal verlassen auch die "jungen wilden" den Verrein, wenn ein gutes Angebot vorliegt. Oder sie fordern mehr Lohn dann kann der VfB sie nicht mehr zahlen(So viel ich weiss haben die ja nicht ein grosses Budget für Internationales Niveau). Damit will ich sagen dass die Manschaft irgendeinmal ausseinander fällt, und sie können sich keine neuen Top spieler leisten. Die Folge daraus: Sie können International nicht mehr mithalten. Oder ein anderer Grund warum ich das glaube, das Niveau steigt immer und die Schwaben bleiben auf dem Niveau wo sie sind, weil kein neuer Pfeffer in die Manschaft kommt und die anderen können sich nicht unendlcih steigern. Wenn sie in 5 Jahren noch international dabei sind wäre das sicher schön. Aber ich glaube nicht wirklich daran. :?

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:11
von Frizzel
STUTTGART – Das Tauziehen um Stuttgarts Stürmerstar Kevin Kuranyi ist beendet.

Der 21-jährige Nationalspieler verlängerte seinen 2005 auslaufenden Kontrakt bei den Schwaben vorzeitig um drei weitere Jahre. «Es war eine richtige Entscheidung für die sportlichen Perspektiven und gegen das Geld. Trainer und Mannschaft haben dabei sicher eine Rolle gespielt, weil Kevin weiss, dass er ihnen einiges zu verdanken hat. Es war auch eine Entscheidung des Herzens», erklärte Kuarnyi-Berater Karlheinz Förster am Donnerstag.
Kuranyi war zuletzt immer wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht worden. Neben den kaufwütigen Schalkern und Hertha BSC sollen auch Champions-League-Sieger Milan und dessen Lokalrivale Inter Interesse am Deutsch-Brasilianer bekundet haben.

Quelle: Blick Online

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:17
von Frizzel
Ich denke nun kann der VFB einer goldigen Zukunft entgegen blicken!
Die Verlängerung von Kuranyi wird sicher auch Auswirkungen auf den Verbleib anderer Teamstützen haben.

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:30
von Radiohead
@ homersimpson

wenn es nur das wäre. im=> ihm / Fuhrore=> Furore / sptizenfussball=> spitzenfussball / vertretten=> vertreten / Stuttgard=> Stuttgart / Interessen=> Interesse :lol: genug kluggescheissert...

@ Gody

1. Ob die jungen Spieler diese Leistungen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten können? Ich bin wirklich gespannt! Zur Zeit zeigt die Leistungskurve jedenfalls etwas nach unten.

2. Das alte wird nur umgebaut, den Speaker kann man auswechseln, die Fans leider nicht.

3. geht nicht anders... du denkst doch hier nicht etwa an den HSV? :P

Verfasst: 11. Dez 2003, 14:37
von homersimpson
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Also so viele Fehler!! Ich habe nicht mal alle gesehen! Sorry

Verfasst: 11. Dez 2003, 16:47
von Gody
@ Radiohead

Können ja einmal ein Testspiel veranstalten. :!: :lol: :P

Verfasst: 11. Dez 2003, 19:08
von Garfield
Bei Köln sind gemäss Kicker Edouardo, Frei und Spycher im Gespräch.

Verfasst: 11. Dez 2003, 19:09
von Bierdose
Frei könnte ich mir wirklich noch vorstellen bei den Geissböcken!

Verfasst: 11. Dez 2003, 19:19
von homersimpson
Frei? Wieso sollte der jetzt wechseln? Bei Rennes läuft es ja gut und in Frankreich wird sicher besseren Fussball gespielt als bei Köln. Ich denke unteranderem auch das er in Frankreich mehr verdient als bei Köln.