Seite 8 von 17

Verfasst: 15. Mär 2007, 12:55
von Erredit
Lustenberger (Claudio) ist bereits dabei. Da er aber die Matura noch machen muss liegt die Testspielreise nicht drin!

Verfasst: 19. Mär 2007, 12:37
von Stecki
Gezim Sadiku nachnominiert

U-21-Nationalcoach Bernard Challandes hat als Ersatz für den verletzten Danjiel Milicievic und den fehlenden Zdravko Kuzmanovic den FCZ-Spieler Gezim Sadiku nachnominiert.

Verfasst: 19. Mär 2007, 12:51
von Frizzel
Stecki hat geschrieben:Danjiel Milicievic
Zdravko Kuzmanovic
Gezim Sadiku


Hopp Schwiiz

Verfasst: 19. Mär 2007, 12:51
von Stecki
Frizzel hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Danjiel Milicievic
Zdravko Kuzmanovic
Gezim Sadiku


Hopp Schwiiz


Hab ich mir auch gedacht, aber ist ja nix Neues...

Verfasst: 19. Mär 2007, 12:52
von freak
Frizzel hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Danjiel Milicievic
Zdravko Kuzmanovic
Gezim Sadiku


Hopp Schwiiz


*gleichergedankewiefrizzelhab*

8)

Verfasst: 25. Mai 2007, 13:36
von Barry Bonds
Trainingszusammenzug in Buochs, Länderspiel gegen Schweden

Spielerliste der U-21 Nachwuchs-Nationalmannschaft für den Trainingszusammenzug vom 30. Mai – 1. Juni 2007 in Buochs und für das Länderspiel gegen Schweden vom 5. Juni 2007 in Helsingborg.

Torhüter Sél. Tore

1 Gonzalez David 09.11.1986 FC Sion 3 - 0
2 Djukic Dragan 15.07.1987 Grasshopper-Club 2 - 0

Verteidiger

3 Barmettler Heinz 21.07.1987 FC Zürich 4 - 0
4 Elmer Jonas 28.02.1988 FC Chelsea 1 - 0
5 Ferati Beg 10.11.1986 FC Concordia Basel 4 - 1
6 Kollar Sebastian 23.02.1987 FC Zürich 4 - 0
7 Lambert Christoph 23.02.1987 FC Luzern 2 - 0
8 Voser Kay 04.01.1987 Grasshopper-Club 2 - 0
9 Ziegler Reto 16.01.1986 UC Sampdoria 19 - 1

Aufbauer und Stürmer
10 Abdi Almen 21.10.1986 FC Zürich 5 - 0
11 Blumer David 28.02.1986 Grasshopper-Club 4 - 0
12 Esteban Julian 16.09.1986 Stade Rennais FC 7 - 3
13 Fernandes Gelson 02.09.1986 FC Sion 6 - 0
14 Kavak Erhan 16.12.1987 BSC Young Boys 0 - 0
15 Muntwiler Philipp 25.02.1987 FC St. Gallen 0 - 0
16 Sadiku Gezim 14.10.1986 FC Zürich 2 -0
17 Schönenberger Mario 19.05.1986 FC Thun 0 - 0
18 Schwegler Pirmin 09.03.1987 Bayer Leverkusen 13 - 1
19 Zambrella Fabrizio 01.03.1986 Brescia Calcio 18 - 5

Auf Pikett
1 Baumann Patrik 29.07.1986 FC Basel 1893 0 - 0
2 Crettenand Didier 24.02.1986 FC Lausanne-Sports 3 - 0
3 Huber Manuel 17.10.1987 Grasshopper-Club 0 - 0
4 Läng Peter 16.04.1986 FC Basel 1893 0 - 0
5 Milicevic Danjiel 05.01.1986 Yverdon-Sports FC 2 - 0
6 Thiersson Jérôme 06.08.1987 FC Zürich 0 - 0

Verfasst: 25. Mai 2007, 14:13
von Stecki
Ist jemand der Nati-Allesfahrer in Schweden? Werde auch am Spiel sein, aber eher zufällig.

Verfasst: 4. Jun 2007, 20:38
von Vencedor
Das Schweizer U-21-Nationalteam bestreitet am Dienstag Abend in Helsingborg gegen Schweden sein zweitletztes Vorbereitungsspiel vor der im Herbst beginnenden EM-Qualifikation.

Der Zeitpunkt für den Test gegen den nächstjährigen EM-Gastgeber kommt U-21-NationaltrainerTrainer Bernard Challandes nicht besonders gelegen. Gleich fünf aufgebotene Spieler, nämlich Dragan Djukic, Christoph Lambert, Erhan Kawak, Gezim Sadiku und Didier Crettenand, mussten dem Coach wegen Abschlussprüfungen eine Absage erteilen. Zudem musste Challandes aus dem gleichen Grund auch auf ein Aufgebot für die beiden Luzerner Talente Claudio und Fabian Lustenberger verzichten.

Esteban verletzt
Weil auch Topstürmer Julian Esteban (Rennes) wegen seiner Schlüsselbeinverletzung fehlt, steht dem U-21-Coach nur ein Rumpfteam zur Verfügung. Immerhin kann Challandes auf Routinier Reto Ziegler zählen, der letzte Woche von Jakob Kuhn anstelle des verletzten Valon Behrami für das Testspiel gegen Argentinien nachnominiert worden war, am Samstag in Basel aber nicht im Einsatz kam.

Bis August kann sich noch viel ändern
Ziegler sowie Esteban, Gelson Fernandes, Pirmin Schwegler und Fabrizio Zambrella sind vom Klasse-Kader übrig geblieben, welches in der letzten EM-Ausscheidung unglücklich gegen England verlor. Hinzu stiessen vornehmlich Akteure, die in ihren Super-League-Vereinen noch nicht Stammspieler sind oder in Challenge-League- und U-21-Mannschaften zum Einsatz kommen. "Das aktuelle Kader stellt sicherlich nur eine Momentaufnahme dar, es könnte sich noch einiges ändern bis im August", sagt Challandes, der am Wochenende nach Tallinn gereist war, um die Schweizer EM-Ausscheidungsgegner Estland und Norwegen (0:1) live am Werk zu sehen. (si/pg)


http://www.football.ch

Verfasst: 5. Jun 2007, 06:59
von Raubi
Gut geplant ihr Deppen :!:

Verfasst: 5. Jun 2007, 21:41
von Barry Bonds
U-21 spielt in Schweden 0:0 football.ch

Die Schweizer U-21-Equipe trennt sich in einem Testspiel in Helsingborg von Schweden 0:0. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatten die Schweizer gute Chancen, scheiterten jedoch wiederholt am starken Keeper der Schweden.

Nur gerade in der ersten Viertelstunde tauchten die Schweden zweimal gefährlich vor dem Schweizer Tor auf. Sions Keeper David Gonzalez und FCZ-Verteidiger Heinz Barmettler neutralisierten die beiden gefährlichsten Angriffe der Gastgeber. "Wir hatten gewisse Probleme zu Beginn, fanden dann aber die Lösungen", so U-21-Nationalcoach Bernard Challandes. Die Schweizer Junioren kontrollierten in der Folge die Partie, ohne jedoch zu klaren Chancen zu kommen.

Gute Torchancen nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel boten sich den Schweizern aber auch gute Chancen durch David Blumer, Reto Ziegler sowie die eingewechselten Sebastian Kollar und Goran Karanovic. "Es fehlt uns noch etwas in der offensiven Phase", sagte Challandes nach der Partie. Im besonderen fehlten dem Coach im Sturm "Schnelligkeit und Kraft". Für die EM-Qualifikation, die September beginnt, hofft der Selektionär auf die Rückkehr von Julian Esteban sowie Eren Derdiyok, der bisher in der U-19-Auswahl zum Einsatz kam.

Telegramm:

Olympiaparken, Helsingborg - 2016 Zuschauer
SR Hietala (Fi).

Schweiz: Gonzalez; Voser (46. Schönenberger), Barmettler, Ferati, Elmer; Abdi, Fernandes, Schwegler (90. Muntwiler), Ziegler; Zambrella (89. Karanovic), Blumer (59. Kollar).

Bemerkungen: Schweiz ohne Esteban (verletzt), Djukic, Lambert, Kawak, Sadiku, Crettenand sowie Claudio Lustenberger und Fabian Lustenberger (alle Prüfungen).

Verfasst: 6. Jun 2007, 00:25
von Partyanimal
Was ist das für ein Torwart?

Verfasst: 6. Jun 2007, 07:34
von Raubi
Partyanimal hat geschrieben:Was ist das für ein Torwart?


Bild

Verfasst: 9. Jun 2007, 14:03
von Stecki
Vor dem Spiel in Helsingborg.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 18. Jul 2007, 11:29
von Stecki
Pierre-André Schürmann neuer U-21-Trainer

Als Nachfolger von Bernard Challandes hat der Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbands den 47jährigen Romand Pierre-André Schürmann gewählt.

Schürmann steht seit Juli 2001 beim SFV als Nachwuchstrainer unter Vertrag. In dieser Zeit stand er unter anderem im Trainerstab des Europameisterteams der U 17 im Jahre 2002 und erreichte mit der U 19 im Jahr 2004 an der Endrunde im eigenen Land die Halbfinals und qualifizierte sich so für die U-20-WM-Endrunde im Jahr 2005 in Holland.

Als Spieler war Schürmann von 1978 bis 1997 für Sion, Monthey, Chiasso, Vevey, Lausanne, Basel und Wil aktiv und bestritt insgesamt 425 Nationalliga-Partien (105 Tore). Seine Trainerkarriere startete Schürmann 1994 als Spielertrainer in Wil, ab 1995 bis 1997 wirkte er als Trainer bei den St. Gallern und erreichte mit dem NL-B-Klub einmal den Viertel- und zweimal den Achtelfinal im Cup. Nach einjähriger Tätigkeit als Technischer Direktor von Lausanne-Sports wirkte er ab Oktober 1998 bis Ende 2000 als Trainer von Lausanne. Mit den Waadtländern gewann Schürmann 1999 den Schweizercup, qualifizierte sich ein Jahr später für den Final und beendete die Meisterschaft einmal auf Rang 3 und einmal als Vizemeister. Im Uefa-Cup erreichte Lausanne-Sports unter Schürmanns Führung in der Saison 2000/2001 nach Siegen über Cork City, Torpedo Moskau und Ajax Amsterdam die vierte Runde (Niederlage gegen Nantes

Verfasst: 14. Aug 2007, 13:43
von kutte
Länderspiel gegen Belgien (22. August in Courtrai)

Christoph Lambert & Claudio Lustenberger (und Fabian Lustenberger, Pirmin Schwegler...)

Verfasst: 21. Aug 2007, 14:11
von Mr.SlowMotion
U21: Letzter Test vor EM-Quali

KORTRIJK (Be) – Für die U21-Nati beginnt am Mittwoch eine neue Ära: Trainer Pierre-André Schürmann tritt als Nachfolger von Bernard Challandes ein schweres Erbe an.

Sechs Jahre war der heutige FCZ-Trainer Coach der erfolgreichen U21-Fussballer: 28 Siege, 16 Remis, 4 Niederlagen. Schürmann übernimmt das Team in einem schwierigen Zeitpunkt: Einem Remis (Schweden) stehen in diesem Jahr drei Niederlagen (Bosnien, Türkei, Frankreich) gegenüber.

Das Spiel am Mittwoch gegen Belgien um 17 Uhr in Kortrijk ist der letzte Test vor der am 8. September beginnenden EM-Quali. Dann gehts gegen Mazedonien, die weiteren Gegner werden Estland, Norwegen und der zuletzt zweifache U21-Europameister Holland sein. Nur der Gruppensieger und die besten vier Zweiten bestreiten die Playoffs um den Einzug in die Endrunde 2009 in Schweden.

In Belgien nicht dabei sind Almen Abdi (Adduktorenbeschwerden) und Kay Voser (Sehnenentzündung). Dafür kann Schürmann auf die erfahrenen Reto Ziegler, Fabrizio Zambrella und Pirmin Schwegler zurückgreifen.

Diverse Spieler könnten zu ihrem ersten Länderspiel-Einsatz auf dieser Altersstufe kommen, unter anderen Fabian und Claudio Lustenberger.[/b]

Verfasst: 27. Aug 2007, 11:12
von rubber
Die U21-Nati wird die Vorbereitung auf das Qualiespiel gegen Mazedonien (gespielt wird in Wohlen) im Seetal bestreiten.

Trainingszeiten:
- 4. September 2007 17.00 - 18.30 Uhr

- 5. September 2007 10.30 - 12.00 Uhr

- 5. September 2007 17.15 - 18.45 Uhr

- 6. September 2007 17.15 - 18.45 Uhr

jeweils in Hochdorf (Sportplatz Arena).

Verfasst: 30. Aug 2007, 12:56
von kutte
Länderspiel gegen Mazedonien, EM-Quali

Christoph Lambert & Claudio Lustenberger (und Fabian Lustenberger)

Verfasst: 30. Aug 2007, 13:31
von rubber
Trainings der U21 im seetal finden definitiv wie folgt statt:

Dienstag, 4.9; 17.00Uhr in Hitzkirch
Mittwoch, 5.9, 17.15Uhr in Hochdorf
Donnerstag, 6.9, 17.15Uhr in Hochdorf

Verfasst: 7. Sep 2007, 07:29
von rubber
U21-Nati samt Betreuerstab ein gruppe von "verwöhnten Schnodergoofe" :!: