Seite 2 von 17

Verfasst: 8. Nov 2005, 20:31
von marquito
am samstag in bern und am sonntag in zürich!

wir wollen doch das CS-Fähnen zweimal schwingen :D
also wenn ihr einen mit der fähne (nicht die aus em mund) sieht ich bins....:wink:

Verfasst: 9. Nov 2005, 23:51
von Ragazzo
ich werde da sein und schreien wie ne sau am spiess "HOPP SCHWIIZ"!!!

Verfasst: 10. Nov 2005, 22:41
von FCL Schüblig
U21: Fast alles nach Plan

REGENSDORF - Stimmung im Team gut, Vorverkauf läuft auch bestens: Fast alles verläuft bei der U21 vor der EM-Barrage planmässig. Nur Pirmin Schwegler ist angeschlagen.
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Barragespiele ist nicht nur im A-Nationalteam, sondern auch in der U21 immer stärker zu spüren. Eine gewisse Euphorie zeigt sich auch im Vorverkauf für das Hinspiel des EM-Achtelfinals vom Sonntag.

Bis gestern Abend wurden für die Partie, die vom Schweizer Fernsehen ab 14.30 Uhr live übertragen wird, über 10´000 Tickets abgesetzt! Die günstigen Billette auf Haupt- und Gegentribüne sind praktisch vergriffen.

Beim Fussballverband rechnet man damit, dass der Zürcher Hardturm ausverkauft und die Stimmung ähnlich wie an der U21-EM vor drei Jahren sein wird. Damals hatte sich die Schweiz vor über 16´000 Zuschauern gegen Portugal mit 2:0 durchgesetzt.

Im Trainingscamp in Regensdorf verläuft soweit alles nach Plan. Ausser Pirmin Schwegler machten alle Spieler die beiden gestrigen Trainings mit.

Die leichte Bauchmuskelzerrung liess beim 18-jährigen Luzerner erneut nur Laufeinheiten zu, am Sonntag sollte der defensive Mittelfeldspieler der Young Boys aber fit sein.

«Wenn wir gesehen hätten, dass er es nicht schaffen wird, hätten wir Pirmin schon am Dienstagabend wieder nach Hause geschickt», sagte Teamarzt Hans-Ulrich Backes

Verfasst: 11. Nov 2005, 10:45
von Grisch
Habe gestern in unserer Lokalzeitung einen interessanten Bericht über den U-21 Keeper Benaglio gelesen. Der Keeper des portugiesischen Erstdivsionärs Madeira, wäre eine echte Alternative zu Zubi (in 2 Jahren oder so...)

Verfasst: 11. Nov 2005, 13:16
von kutte
Grisch hat geschrieben:Habe gestern in unserer Lokalzeitung einen interessanten Bericht über den U-21 Keeper Benaglio gelesen. Der Keeper des portugiesischen Erstdivsionärs Madeira, wäre eine echte Alternative zu Zubi (in 2 Jahren oder so...)


die einzige alternative zu zubi in 2 jahren steht momentan bei uns zwischen den pfosten.

Verfasst: 11. Nov 2005, 13:18
von Radiohead
oberkutte hat geschrieben:die einzige alternative zu zubi in 2 jahren steht momentan bei uns zwischen den pfosten.


kann man so stehen lassen. Würde allerdings nicht zwei Jahre warten, denn ab nächsten Mittwoch beginnt die Mannschaftsplanung für 2008.

Verfasst: 11. Nov 2005, 14:01
von Wesley
Hoffentlich gibt Zubi nach der Quali für die WM 06 seinen Rücktritt bekannt.

Folgende 3 Goalies in der Schweizer-Nati:

1. Coltorti
2. Jakupovic
3. Benaglio

Verfasst: 11. Nov 2005, 14:34
von rubber
Wesley hat geschrieben:Hoffentlich gibt Zubi nach der Quali für die WM 06 seinen Rücktritt bekannt.

Folgende 3 Goalies in der Schweizer-Nati:

1. Coltorti
2. Jakupovic
3. Benaglio


da bin ich gleicher Meinung. Sehe diese drei so ziemlich auf dem selben Niveau, jeder hat für sein alter schon beachtliches geleistet (coltorti schon einige jahre auf hohem niveau, Jakupovic CL und Benaglio mit auslandserfahrung)

Das Können und die Fähigkeiten von Zibung in Ehren, er spielt halt nunmal "nur" Challenge League. Wenn er eine reelle Chance auf einen EM Platz im Jahre 08 haben will muss er sich aber schleunigst beeilen und den Verein wechseln!

Verfasst: 11. Nov 2005, 15:28
von UNDERCOVER
Wesley hat geschrieben:2. Jakupovic


never! der wird unglaublich überschätzt. sehr schwach bei abprallern, besitzt nur antrainierte fähigkeiten und keinen instinkt.

Verfasst: 11. Nov 2005, 15:30
von NOISER
word uc!

mit einem anständigen goalie hätte thun schon ein paar punkte mehr eingefahren in der cl. erstaunlicherweise traut sich keiner, den fliegenfänger öffentlich zu kritisieren.

Verfasst: 17. Nov 2005, 10:21
von Radiohead
nicht dabei, wen interessiert's.

Verfasst: 17. Nov 2005, 13:03
von Stecki
Schade

Verfasst: 17. Nov 2005, 15:30
von kutte
schade, dass es eben nicht so interessiert. und, dass es eben trotz eines anscheinend guten spiels in porto nicht gereicht hat.

Verfasst: 27. Jan 2006, 14:12
von FCL Schüblig
Kein Losglück für Schweizer U-21-Fussballer

Englische Youngsters warten als Gegner

Der Weg des Schweizer U-21-Teams zur Fussball-EM 2007 führt über England. Die Mannschaft Bernard Challandes' wurde in Montreux in eine Gruppe mit den Briten und dem Sieger der Vorqualifikation zwischen Kasachstan und Moldawien gelost. Weil die Uefa die U-21-EM neu in den ungeraden Jahren durchführen will, findet diesmal eine verkürzte Qualifikation statt.

(si) Die Schweiz trifft deshalb auf beide Gegner jeweils nur einmal. Am 2. oder 3. September spielt sie in Kasachstan oder Moldawien und am 5. oder 6. September zu Hause gegen England. Als Gruppensieger würde im Oktober ein Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Endrunde 2007 in Holland anstehen.

Schwerstmöglicher Gegner aus Topf 2
Dass bereits die Gruppenphase zur grossen Herausforderung würde, war nicht unbedingt zu erwarten. Als topgesetzte Mannschaft konnte die U 21 auf ein Spiel gegen Litauen oder Bosnien-Herzegowina hoffen, mit England bekam sie den schwerstmöglichen Gegner aus Topf 2 zugelost. Bernard Challandes konnte deshalb mit den Glücksfeen Köbi Kuhn und Marco van Basten nicht zufrieden sein. «England hat grosse Fortschritte im Juniorenbereich gemacht und stand zuletzt mit der U 19 im EM-Final. Die U 21 verpasste die letzte EM- Qualifikation gegen Frankreich nur knapp», warnte der Westschweizer. «Doch wir haben in letzter Zeit bewiesen, dass wir mit jedem Gegner mithalten können.»

Es ist nicht auszuschliessen, dass die älteste SFV- Juniorenauswahl in den entscheidenden Spielen Unterstützung aus dem A-Team erhält. Schliesslich sind diverse Nationalspieler auf Stufe U 21 noch einsatzberechtigt. «Wir werden darüber diskutieren», so Challandes. Aber auch ohne Verstärkung kann er auf eine starke und vor allem eingespielte Mannschaft zurückgreifen. Nur fünf Spieler (Rochat, Benaglio, Baykal, David Degen und Von Bergen) scheiden altershalber aus der letztjährigen Equipe aus.

Die Auslosung zur U-21-EM-Qualifikation

Gruppe 8: Schweiz, England, Kasachstan oder Moldawien. - Gruppe 1: Norwegen, Bosnien, San Marino/Armenien. - Gruppe 2: Spanien, Slowakei, Albanien. - Gruppe 3: Serbien-Montenegro, Litauen, Malta/Georgien. - Gruppe 4: Belgien, Griechenland, Aserbaidschan/Irland. - Gruppe 5: Italien, Österreich, Andorra/Island. - Gruppe 6: Russland, Ungarn, Finnland. - Gruppe 7: Portugal, Polen, Lettland. - Gruppe 9: Tschechien, Weissrussland, Zypern. - Gruppe 10: Deutschland, Rumänien, Liechtenstein/Nordirland. - Gruppe 11: Dänemark, Schweden, Luxemburg/Mazedonien. - Gruppe 12: Kroatien, Ukraine, Bulgarien. - Gruppe 13: Türkei, Israel, Estland/Wales. - Gruppe 14: Frankreich, Slowenien, Schottland. - Die 14 Gruppensieger treffen in Entscheidungsspielen aufeinander, die sieben Sieger qualifizieren sich für die Endrunde beim bereits qualifizierten Gastgeber Holland.

Spielplan der Gruppe 8. Vor dem 15. Juli (Vorqualifikation): Kasachstan - Moldawien (mit Hin- und Rückspiel). - 16. August: England - Kasachstan/Moldawien. - 2./3. September: Kasachstan/Moldawien - Schweiz. - 5./6. September: Schweiz - England. - 7./8. und 10./11. Oktober: Entscheidungspiele (Hin- und Rückspiele).

Verfasst: 21. Apr 2006, 13:56
von kutte
www.rotweiss.ch hat geschrieben:U21 - Challandes setzt auf Bewährtes

FUSSBALL - U21-Nationalcoach Bernard Challandes hat 17 Spieler für das Länderspiel der Schweizer Auswahl am 26. April in Urziceni gegen Rumänien aufgeboten. Er setzt dabei auf Bewährtes, obwohl acht Akteure von ihren Vereinen nicht freigestellt werden.

Im Aufgebot fehlen die FCZ-ler Johny Leoni, Florian Stahel, Gökhan Inler, Xavier Margairaz und Kresimir Stanic, die gegen Xamax in der Meisterschaft engagiert sind. Stefan Lichtsteiner (Lille), Guilherme Afonso (Twente) und Johan Djourou (Arsenal) wurden von ihren Klubs ebenfalls nicht freigegeben.

Erstmals wurde der noch nicht 20-jährige Sittener Gelson Tavarez berücksichtigt. Spieler aus 13 Klubs wurden selektioniert, sechs Akteure (Jakupovic, Bühler, Chiumiento, Tsimba, Zambrella und Ziegler) kommen von Vereinen aus dem Ausland. St. Gallen stellt von den Schweizer Klubs mit Maric, Marazzi und Callà das Hauptkontingent.

Das Schweizer U21-Aufgebot für das Länderspiel am 26. April in Urziceni gegen Rumänien. Tor: Eldin Jakupovic (Lokomotive Moskau/2 Länderspiele), David Zibung (Luzern/2). -- Verteidigung: Arnaud Bühler (Sochaux/10), Stefan Kohler (Winterthur/2), Mijat Maric (St. Gallen/5), Christian Schwegler (YB/4), Scott Sutter (GC/1). -- Aufbau und Sturm: Davide Callà (St. Gallen/23), Davide Chiumiento (Le Mans/12), Milos Malenovic (Wohlen/1), David Marazzi (St. Gallen/10), Veroljub Salatic (GC/4), Pirmin Schwegler (YB/6), Gelson Tavares (Sion/0), Cédric Tsimba (Sturm Graz/3), Fabrizio Zambrella (Brescia/14), Reto Ziegler (Wigan/10).


AUFSTEIGERJUNGE ZIBUNG

Verfasst: 17. Mai 2006, 22:55
von FCL Schüblig
U-20: Schweizer Remis in Unterzahl

Das aus diversen Gründen erheblich geschwächte U-20-Team der Schweiz hat gegen Polens U-21-Nachwuchs ein verdientes 1:1 erreicht.

Bis zum Ausschluss von Goran Antic (61.) führte die Equipe von Coach Martin Trümpler dank Fejzulahis Treffer (52.). Nach einer eindrücklichen, aber ineffizienten Startoffensive beanspruchten die Schweizer Junioren temporär die Klasse von Keeper David Zibung :thumright: . Die Teamstütze von Super-League-Aufsteiger Luzern bewahrte seine Copains mit drei grossartigen Paraden vor einem Rückstand. Nach der Pause erreichte sein Vertreter Daniel Lopar ein ähnlich hohes Niveau.

Viele Absenzen im Schweizer Team
Trotz der teils erstklassigen Möglichkeiten der Gäste bestimmten aber die Einheimischen vor 600 Zuschauern mehrheitlich das Geschehen. Obschon gegen zehn Spieler fehlten (Barrage Sion-Xamax/U-21), dominierte die SFV-Auswahl die älteren Kontrahenten. Lange griffen sie ohne Fortune an, ehe der Aarauer Sehar Fejzulahi eine Schussvorlage Burkis aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie schob.

Dem vermeidbaren Gegentor lag ein Fehler des früheren U-17-Europameisters Henri Siqueira-Barras zugrunde; der mittlerweile für Locarno verteidigende Profi schätzte die Flugbahn eines Passes falsch ein.

Telegramm:

Gitterli, Liestal
600 Zuschauer
Schiedsrichter: Thomas Meier
Tore: 52. Fejzulahi 1:0. 62. 1:1.

Schweiz: Zibung (Luzern/46. Lopar/St. Gallen); Sutter (Grasshoppers/46. Lombardi/Winterthur), Siqueira-Barras (Locarno), Sejmenovic (Baulmes), Diethelm (Luzern); Milicevic (Yverdon/62. Bühler/Basel), Rak (Lausanne-Sport), Burki (Vaduz/55. Rey/Lausanne-Sport), Esteban (Servette/89. Ferati/Basel); Antic (Vaduz), Fejzulahi (Aarau).

Bemerkungen: 61. Rote Karte gegen Antic (Unsportlichkeit).

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:47
von Admin
Remis der Schweizer U21 gegen Belgien

FUSSBALL - Die Schweizer U21-Auswahl hat in Payerne gegen Belgien nur ein 1:1 erreicht. Das Team von Trainer Bernard Challandes wirkte vor allem defensiv einmal mehr nicht überzeugend. Den Schweizer Treffer zur 1:0-Führung erzielte Milos Malenovic (47.) von Wohlen.

Mit der Führung im Rücken agierten die Schweizer plötzlich unsicher. Die kämpferisch starken Belgier, die in der ersten Halbzeit praktisch zu keinen Möglichkeiten kamen, wurden immer stärker und glichen in der 70. Minute durch De Smed verdient zum 1:1 aus. Zehn Minuten vor Schluss wehrte FCZ-Meistertorhüter Johnny Leoni einen Schuss mit einem starken Reflex ab und bewahrte die älteste Schweizer Juniorenauswahl vor einer Niederlage.

KurztelegrammSchweiz - Belgien 1:1 (0:0). -- Stade Municipal, Payerne. -- 2500 Zuschauer. -- SR Kalt (Fr). -- Tore: 47. Malenovic 1:0. 70. De Smet 1:1. -- Schweiz: Leoni; Stahel, Maric, Bühler, Christian Schwegler; Calla, Salatic, Ziegler, Marrazzi (81. Kohler); Stanic (46. Abdi), Malenovic. -- Bemerkungen: Schweiz ohne Chiumiento, Pirmin Schwegler, Jakupovic (alle verletzt) und Lichtsteiner (keine Freigabe vom Klub).

Verfasst: 11. Jul 2006, 12:46
von sid
football.ch
Schweiz U 21 in Luzern gegen England
Das Qualifikationsspiel der Schweiz gegen England
im Kampf um einen Startplatz an der
U-21-Europameisterschaft in Holland findet am
Mittwoch, 6. September 2006, auf der
Luzerner Allmend statt.

Verfasst: 12. Jul 2006, 11:53
von kutte
sid hat geschrieben:football.ch
Schweiz U 21 in Luzern gegen England
Das Qualifikationsspiel der Schweiz gegen England
im Kampf um einen Startplatz an der
U-21-Europameisterschaft in Holland findet am
Mittwoch, 6. September 2006, auf der
Luzerner Allmend statt.


sehr geil! für die luzerner kutten ein traum! :huetli:

Verfasst: 8. Aug 2006, 22:18
von kutte
von rotweiss.ch

U21 - Drei Spieler erstmals im U21-Aufgebot

FUSSBALL - Der erst 18-jährige Verteidiger Zdravko Kuzmanovic (Basel) sowie die Stürmer Guiherme Afonso (20/Twente Enschede) und Julian Esteban (19/Servette) könnten am 16. August in Haderslev gegen Dänemark zu ihrem ersten U21-Länderspiel für die Schweiz kommen.

Das Trio hat erstmals ein Aufgebot für das Team von Trainer Bernhard Challandes erhalten.

Das Schweizer U21-Aufgebot für das Länderspiel vom 16. August in Haderslev gegen Dänemark. Tor: Johnny Leoni (Zürich/22/4/0 Tore), David Zibung (Luzern/22/3/-).

Verteidiger: Arnaud Bühler (Sochaux/21/12/1), Zdravko Kuzmanovic (Basel/18/-/-), Stefan Lichtsteiner (Lille/22/28/1), Mijat Maric (St. Gallen/22/7/-), Christian Schwegler (Young Boys/22/5/-), Florian Stahel (Zürich/21/2/-).

Stürmer: Almen Abdi (FC Zürich/19/1/-), Guiherme Afonso (Twente Enschede/20/-/-), Goran Antic (Aarau/21/2/-), Julian Esteban (Servette/19/-/-), Fernandes Gelson (Sion/19/1/-), Milos Malenovic (St. Gallen/21/3/2), David Marrazzi (St. Gallen/21/12/1), Veroljub Salatic (Grasshoppers/20/7/-), Pirmin Schwegler (Leverkusen/19/7/-), Kresimir Stanic (Zürich/21/1/-), Reto Ziegler (Tottenham/20/12/1).


08.08.2006 / Quelle: SI

forza dave!