Seite 312 von 344

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 11. Okt 2013, 11:35
von steve
sprayvenhoe hat geschrieben:du hast aber nicht das gefühl, dass die polizei so weit gedacht hat?
die denken doch einfach "ohhh das send jongi hooligäns... jongi lüüt lääsid kä ziitig... hmmm chom mer postid das uf facebook und twitter... so voll hip und cool... de gsänds au d kollege vo dene"
dass sie sich auf noch dünneres eis begeben, was den datenschutz anbelangt, bedenken die wohl keine sekunde und rechtfertigen die aktion dann mit dem erfolg von 20 neuen SVs

gefühl habe ich dabei gar keines. aber grundsätzlich wäre es ja zu erwarten, dass die polizei die rechtslage vorgängig abklärt. deshalb bin ich etwas erstaund ob der aussage, dass es eine mögliche alternative zur veröffentlichung auf der hauseigenen homepage wäre.
wenns jedoch so wäre, wie du soeben dein gedankenspiel beschrieben hast, dann gute nacht.

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 11. Okt 2013, 11:38
von sprayvenhoe
steve hat geschrieben:
sprayvenhoe hat geschrieben:du hast aber nicht das gefühl, dass die polizei so weit gedacht hat?
die denken doch einfach "ohhh das send jongi hooligäns... jongi lüüt lääsid kä ziitig... hmmm chom mer postid das uf facebook und twitter... so voll hip und cool... de gsänds au d kollege vo dene"
dass sie sich auf noch dünneres eis begeben, was den datenschutz anbelangt, bedenken die wohl keine sekunde und rechtfertigen die aktion dann mit dem erfolg von 20 neuen SVs

gefühl habe ich dabei gar keines. aber grundsätzlich wäre es ja zu erwarten, dass die polizei die rechtslage vorgängig abklärt. deshalb bin ich etwas erstaund ob der aussage, dass es eine mögliche alternative zur veröffentlichung auf der hauseigenen homepage wäre.
wenns jedoch so wäre, wie du soeben dein gedankenspiel beschrieben hast, dann gute nacht.


schon bei der veröffentlichung auf ihrer homepage wurden stimmen laut, das dies heikel sei datenschutzrechtlich... und es in keinem verhältniss zum delikt an und für sich stehe... schon da hatte ich das gefühl die sind hilflos überfordert was die neuen medien anbelangt und wie schnell so ein foto verbreitet wird...
findest ja heute noch im blick archiv die bilder von den ersten gesuchten...

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 14. Okt 2013, 11:28
von steve

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 15:49
von hackejunge
gemeingefährlich diese Kloten-Chaoten
http://www.luzernerzeitung.ch/sport/eis ... 101,300072

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 16:21
von bluewhite pride
Aber mit unserer Kuscheljustiz wird es wohl auch da nicht grosse Strafen geben.. :evil: :roll:

Man stelle sich vor, ein Kind wäre von einem Farbkorn getroffen worden...

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 16:28
von Hans Nötig
Andere Zahlen für ein solches "Holi Festival" extra.

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 16:48
von frosch
Hans Nötig hat geschrieben:Andere Zahlen für ein solches "Holi Festival" extra.

Mann muss aber die Kosten im hohen sechstelligen Bereich berücksichtigen für den Frisör, da sich die blonden Haare nicht mehr sauber waschen lassen....

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 18:01
von Camel
Hoffentlich häuffen sich solche Aktionen nun in Zug und Güllen.

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 17. Okt 2013, 19:42
von Taylor Bourbon
Camel hat geschrieben:Hoffentlich häuffen sich solche Aktionen nun in Zug und Güllen.


Hier noch ein Video https://www.youtube.com/watch?v=b2Wci3O ... ata_player

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 18. Okt 2013, 07:33
von Master
haha sieht geil aus!

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 18. Okt 2013, 07:58
von Maniac
Ein bisschen wenig Farbpulver aber sonst Toppest.

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 18. Okt 2013, 10:18
von malfunction
genau wegen solchen farbchaoten müssen lebenslange stadionverbote her. nulltoleranz!

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 18. Okt 2013, 10:27
von sprayvenhoe
malfunction hat geschrieben:genau wegen solchen farbchaoten müssen lebenslange stadionverbote her. nulltoleranz!


ach was... generationsübergreifende rayonverbote... die ganze familie dieser chaoten sollte für jahrzehnte von sportanlässen ausgeschlossen werden

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 19. Okt 2013, 22:03
von Haxen-Paule

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 21. Okt 2013, 07:58
von Maniac
Haxen-Paule hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/fan-terror-in-der-4-liga-id2482560.html

blätzbums halt


Das ist mal peinlich und dieses Mongoblatt schreibt noch einen Bericht darüber :mrgreen:

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 22. Okt 2013, 11:55
von Master
acht cola acht bier und so.. cheers

http://www.myvideo.ch/watch/9263728

irgendein grümpel match in schland mit beteiligung von bsg chemie leipzig und einer gefühlten million bullen

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 22. Okt 2013, 12:30
von schesl
Master hat geschrieben:acht cola acht bier und so.. cheers

http://www.myvideo.ch/watch/9263728

irgendein grümpel match in schland mit beteiligung von bsg chemie leipzig und einer gefühlten million bullen


Da kommt bei mir die Wut hoch...

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 22. Okt 2013, 15:35
von Chris Climax

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 23. Okt 2013, 11:56
von dragao


grossartig cc. 14 jährige kloppen. chapeau dem rechten dreckspack

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten

Verfasst: 29. Okt 2013, 21:02
von schesl
Wer an ein Auswärtsspiel seines Lieblingsfussballvereins reisen will, soll dazu gezwungen werden können, einen SBB-Extrazug zu nehmen. Die Sicherheitspolitische Kommission (SIK) des Nationalrats spricht sich für diese Regelung zur Hooliganismus-Bekämpfung aus.

Allerdings möchte die Kommission sicherstellen, dass diese Pflicht ausdrücklich nur auf Fangruppen von Sportvereinen beschränkt bleibt, und nicht etwa auch für Einzelpersonen anwendbar ist. Zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes äusserte sich die SIK gegenüber der zuständigen Verkehrskommission, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.

Grossmehrheitlich zeigen sich die SIK-Mitglieder einverstanden damit, dass die Transportunternehmen Personen nicht befördern müssen, wenn diese die öffentliche Sicherheit gefährden. Zusammen mit dem Konkordat der Kantone für Massnahmen gegen Gewalt bei Sportveranstaltungen sollen damit Ausschreitungen verhindert werden.

http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/f ... -127325571