Seite 1 von 3

Stimmung im Stade de Suisse!

Verfasst: 10. Okt 2005, 06:54
von STORM
Gehörte samstags zu den Glücklichen, welche sich ein Ticket für das Spiel gegen Frankreich ergattern konnten. Überrascht hat mich lediglich die Berichterstattung in den Medien betreffend die Stimmung im Stadion. Da wurde doch tatsächlich zu Ausdrücken wie "senstationell", "herausragend" und "grossartig" gegriffen. Naja, wenn sich gute Stimmung im Schwenken gesponserter Fähnchen (Sponsoren waren gar auf die Fahnen gedruckt!) erschöpft, dann kann ich dem beipflichten. Aber ansonsten war die Stimmung doch eher dürftig. Mehr als ein "Hopp Schwiiz" überfordert halt die meisten. Erst recht ein fussballuntypisches Publikum bedingt durch die fragwürdige Ticketvergabe und die grosse Anzahl von Sponsoren. Wir wär's mit einem Anspruch auf ein Frankreichticket für alle Irlandreisenden (obwohl ich selber nicht dazu gehöre...)? So existierte im Stadion nicht mal ein eigentlicher Fanblock, was nicht weiter überrascht, dürften doch viele der Zuschauer kaum regelmässig Meisterschaftsspiele der Clubs besuchen. Immerhin: Auch ich muss eingestehen, dass die im Takt zur Musik geschwungenen Fähnchen zumindest im TV eindrucksvoll wirkten. Und es wird wohl so sein, dass zukünftig ganz nach amerikanischem Vorbild alles dafür getan wird, ein angepasstes Publikum zu haben (wer hat bloss die verdammte Bengale ins Stadtion geschmuggelt?), und dass diesem Publikum in erster Linie die Funktion zukommt, als Hintergrund für schöne TV-Bilder zu wirken. Hopp Schwiiz!

Verfasst: 10. Okt 2005, 07:41
von Gody
Das ist eben KOMMERZ :!:

Verfasst: 10. Okt 2005, 07:51
von daedalas
Stimmung war schlecht!! Wenigstens wurde bei uns gestanden…

Verfasst: 10. Okt 2005, 07:54
von Radiohead
Dämliche Fähnleinaktion. War das nun ein Volksfest oder ein Fussballspiel?

Verfasst: 10. Okt 2005, 08:16
von Backofenvorheizer
Den Scheiss zum ersten mal bei der EM2004 Quali gegen Irland in Basel erlebt! Da habe ich mir geschworen nie wieder ein Nati-Spiel zu besuchen...

Verfasst: 10. Okt 2005, 08:44
von Wickie
Moin moin,

Für einmal bin ich nicht ganz Deiner Meinung. Die Stimmung war m.E. am Samstag unterm Strich tatsächlich nicht schlecht. Jedenfalls noch viel besser als gegen die Israelis. Dass Du momentan, wo die Nati wieder sexy ist, viel zu viele Cüplitrinker und Mitläufer dabei hast, ist leider Tatsache. Auch über die unsägliche Verteilung der Tickets brauchen wir nicht zu diskutieren. „Freue“ mich diesbezüglich schon auf die EM 2008, denn dort wird dies noch mühsamer. Am meisten gestört hat mich am Samstag diese Dauerberieselung durch diesen Deppen vom Stadion TV ( Stadiomotion, wieder so ein schöner Anglizismus). Die Bedröhnung, die ausserdem bis zwei Sekunden vor der Fifa-Hymne dauert, ist zum K.! Über die Fähnchen kann man geteilter Meinung sein. Anfänglich war ich eher skeptisch, denn auch ich hasse dieses Orchestrierte und Fahnen mit Werbebotschaften drauf mag ich grundsätzlich nicht. Aber im TV sieht’s tatsächlich cool aus. Wenn man im TV Ajax sieht, dann beeindrucken mich stets die weissen Fahnen. Ist bei uns uncool, was anderswo lässig ist? I honestly don’t know…
Noch was zum Publikumsaufmarsch: Die Berner City war bereits am späten Nachmittag fest in Hand der Schweizer Fans. Bis auf ein paar zu „Coole“ hat nun irgendwie jeder gecheckt, dass an Länderspielen die Farbe rot angesagt ist. Die rote Wand Stand jedenfalls. Es hatte viel mehr Romands als an vergangnen Spielen und generell hat mir das Publikum besser gefallen als in Basel. Länderspiele gehören meiner Meinung nach Bern in die Hauptstadt! Die Stimmung war bis zum 0:1 ganz ok und nach dem 1:1 wirklich gut. Wir konnten während des ganzen Spiels stehen und zumindest in unserer Kurve war’s mächtig laut. Das Publikum ist (leider) homogener als an Auswärtsspielen, aber es war ganz ok. Mir hat der Ausflug nach Bern jedenfalls extrem gut gefallen. Morgen geht’s ab nach Dublin!...

Verfasst: 10. Okt 2005, 08:46
von Radiohead
Backofenvorheizer hat geschrieben:Den Scheiss zum ersten mal bei der EM2004 Quali gegen Irland in Basel erlebt! Da habe ich mir geschworen nie wieder ein Nati-Spiel zu besuchen...


Dasselbe habe ich mir nach der Hüetliaktion beim WM-Qualispiel CH-IRL geschworen.

Verfasst: 10. Okt 2005, 08:57
von Camel
Geile Stimmung gabs nur in Paris & Genf gegen Albanien (ja im Fernseh wurde das Gegenteil behauptet, weil die eher auf brave Sponsorenfähnchenschwingaktionen stehen als auf emotionalen Support). Ausser bei den U21 Spielen war in Basel immer scheiss Stimmung und das wird auch in der Berner Kopie immer so sein.

...

Verfasst: 10. Okt 2005, 09:45
von STORM
Wickie hat geschrieben:Die Berner City war bereits am späten Nachmittag fest in Hand der Schweizer Fans. Bis auf ein paar zu „Coole“ hat nun irgendwie jeder gecheckt, dass an Länderspielen die Farbe rot angesagt ist.


Beurteile nie jemanden nur nach dem Äusseren! Das ist gelebte Toleranz!

Verfasst: 10. Okt 2005, 11:42
von syntax
bin ebenfalls gegen "gesponsorte emotionen", dass fahnenmeer war tatsächlich beeindruckend, nur das taktartige blödsinnige schwingen der fahnen enttarnte den marketinggag, da waren halt viele nichtroutinierte fahnenschwinger anwesend. immerhin, die sponsorenaufdrucke wurden im fernsehen kaum ins bild gesetzt, habe lediglich eine einzige kurze kamerazoomsequenz bemerkt. dennoch werden wir diese stimmungsbilder wohl bald als fotoreproduktionen in form von printkampagnen antreffen, wo dann die aufdrucke "leseherlich" inszeniert sein werden.
p.s. waren eigentlich die beiden trotteligen lebensgrossen waschpulverfiguren phillip und laura schon mal an einem natispiel präsent?
- wo bleibt die swisscomfamilie?

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:04
von michael stipe
sorry, das sehe ich ganz anders. wer am anfang dieses spiels in diesem fahnenmeer keine gänsehaut hatte, ist echt aus stein. interessiert irgendwen, dass diese fahnen sponsorenaufdrucke hatten? ich fand die stimmung auf jeden fall deutlich besser als in basel. und dass die gesänge nicht so primitiv wie an manchem meisterschaftsspiel waren, (zb. kein einziger uhuhuh ruf) hat mich auch nicht gestört. dann bleibt eben weiter zu hause an solchen spielen.

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:06
von Tanzbär
Schnauze tief! Schau die Spiele besser im TV!

:arrow: Scheiss Kommerz!

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:06
von Thunder
Ich fand die Stimmung auf jedenfall besser als gegen Israel.

Was mich einfach aufgeregt hat, war z.b. beim "Steht auf wenn Ihr Schweizer seit" beim Sektor A (war selber auch dort) fast niemand aufstand.

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:07
von freak
Thunder hat geschrieben:Ich fand die Stimmung auf jedenfall besser als gegen Israel.

Was mich einfach aufgeregt hat, war z.b. beim "Steht auf wenn Ihr Schweizer seit" beim Sektor A (war selber auch dort) fast niemand aufstand.


Hatte halt mehr Franzosen in diesem Sektor... :roll: :wink:

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:08
von Pyrofreak 1
@ Michale Stipe.

Schau am Mittwoch das Spiel Irland-Schweiz,dann weist du was Stimmung ist.Die Irren werden eine Megastimmung hinbringen

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:26
von LU-57
Besser als gegen Israel? Ja hoffendlich auch, denn gegen Israel herrschte wirklich fast keine Stimmung!
Weiss jemand, ob SAM seinen Platz in der Mitte des Fanblockes wieder zurückerhalten hat? Haben ja Unterschriften gesammelt dafür am Israel-Spiel...!

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:07
von Scotland Yard
Nee, Sam hatte plätze im B4, also visavis vom eigentlichen Fanblock der Schweiz.
Sie hielten allerdings während einiger Minuten ein Spruchband in die Höhe, was drauf gestanden ist, konnte ich allerdings nicht erkennen.

Ps: Habe Saböö gesehen! :twisted:

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:09
von Partyanimal
*kotz* @ Mäli

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:15
von g.love
[quote="Pyrofreak 1]Die Irren werden eine Megastimmung hinbringen[/quote]

Yep, genau. Diese Entflohenen :wink: :lol:

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:20
von Scotland Yard
Partyanimal hat geschrieben:*kotz* @ Mäli


*nickendzustimmen*