Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Neues aus der Welt der Stadien
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Fast schon herzig, wie er im Interview argumentiert. Event bla bla, Mehrwert mimimi, Nicht nur Handballpublikum uiuiui
Mitte 90er Jahre musste Borba jeweils für wenige Europacup-Einsätze nach Sursee zügeln, weil's im Maihof zu klein war. Das war's dann. Sonst waren da so um die 1'000 Zuschauer und es ging um Titel. Viel populärer ist der Handball in der Region nun nicht geworden.
Die Halle an sich ist, ohne mich tiefer damit befasst zu haben, ok. Handball, Unihockey Länderspiele haben sicherlich Potential. Ev. Konzerte.
Mitte 90er Jahre musste Borba jeweils für wenige Europacup-Einsätze nach Sursee zügeln, weil's im Maihof zu klein war. Das war's dann. Sonst waren da so um die 1'000 Zuschauer und es ging um Titel. Viel populärer ist der Handball in der Region nun nicht geworden.
Die Halle an sich ist, ohne mich tiefer damit befasst zu haben, ok. Handball, Unihockey Länderspiele haben sicherlich Potential. Ev. Konzerte.
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
was heisst da "erst"? das wäre viel zu früh!AZ hat geschrieben:AARAU
Erneute Verzögerung: Kommt das Aarauer Stadion erst 2028?
Die Auflage des Baugesuches für das Aarauer Stadion verzögert sich. Das Verfahren ist anspruchsvoll und der Druck der Opposition gross.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/a ... -138096907
BRÖGGLIFÄLD OLÉ!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Neues aus der Welt der Stadien

Könnte man da mal einen Stadiontausch anstreben?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Neues 0815-Plastik-Stadion in Lausanne hat geschrieben:Obwohl der englische Klubbesitzer Jim Ratcliffe und sein Petrochemiekonzern Ineos (Umsatz 60 Milliarden Dollar) lieber einen Naturrasen verlegen würden, wird in den nächsten Jahren auf Kunstrasen gespielt. Dies, weil der für zehn Millionen Franken geplante Trainingscampus erst in fünf Jahren bezugsbereit sein wird und bis dann im Stadion trainiert werden muss.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Realsatire. Der Plastikboss will nicht auf Plastik spielen... 

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Judihui, das neue Loch in Lausanne.. da schläft mir ja das Gesicht ein
btw: Sorry, wegen dem junge Buben Link

btw: Sorry, wegen dem junge Buben Link
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Die Revolution in der Stadionwelt! Einfach einzigartig, dieses "neue Schmuckstück des Schweizer Fussballs" (Zitat SRF). Ich bin überglücklich, zusammen mit dem ganzen Fanboy-Team von SRF Sport.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Das war ja alles bereits klar. Nichts desto trotz natürlich immer noch schade, dass in der Schweiz nur seelenlose Kopien der immergleichen Plastikpaläste gebaut werden. Aarau und wohl Lugano sind die nächsten 1:1-Kopien, welche folgen dürften. Beim zürcher Stadion gibt's ja immerhin auf den zwei Seiten etwas Abwechslung mit einem zweiten Rang. Freude herrscht.. 
edit: "Einzigartig" bzw. innovativ ist im übrigen die Gebäudetechnik, sowie das bautechnische Vorgehen. Oder einfach, dass man in der Schweiz auch mal etwas in Ökologie und speziellere Tragwerke investiert hat. Als Fussballfan bleibt aber leider der langweilig-sterile Eindruck vom Innenleben..

edit: "Einzigartig" bzw. innovativ ist im übrigen die Gebäudetechnik, sowie das bautechnische Vorgehen. Oder einfach, dass man in der Schweiz auch mal etwas in Ökologie und speziellere Tragwerke investiert hat. Als Fussballfan bleibt aber leider der langweilig-sterile Eindruck vom Innenleben..
Bienvenido a Lucerna, hijo de puta!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Unsere Goldschüssel hat doch auch eine Photovoltaikanlage, also zumindest ein bisschen ökologisch ist die auch...
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
gibt es eigentlich (mal abgesehen von mörderketten, tausendmillionengradheissenkinderfresserfackeln und allem sonstigen psychofanscheiss) noch irgendetwas im fussball, was das srf nicht supertoll findet? ich halte im allgemeinen relativ viel von den verhältnismässig angenehm nüchtern-objektiven journalistischen art des srf (auch wenn dies auf das radio bedeutend mehr zutrifft als aufs fernsehen). aber diese komplette kritiklosigkeit bzw. der totale unwille am hinterfragen von irgendwelchen vorgängen im fussballsport ist - für ein staatliches und daher zumindest theoretisch viel unabhängigeres medium als die privaten, welche hüben wie drüben verbandelt sind mit dem fussballbusiness und daher eh vordergründig nach ihrem eigenen wirtschaftlichen interesse journalismus betreiben - schon unfassbar schlecht. fussballerischer macht- und kapital-(missbrauch) auch nur bitzeli zu beäugen widerspricht wohl dem serwis-pübligg-gedanken.
ach ja: ineos-lausanne soll sterben!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Neues aus der Welt der Stadien
einspruch. bei der kurzfristigen spielabsage schweiz-ukraine gabs eine interessante studio-diskussion zwischen huggel, salzgeber und ruefer über den fussball. und ... surprise, surprise: vor allem ruefer, aber auch salzgeber eher kritisch, huggel nicht. ich hätte es genau umgekehrt erwartet.LU-57 hat geschrieben: ↑2. Dez 2020, 00:57gibt es eigentlich (mal abgesehen von mörderketten, tausendmillionengradheissenkinderfresserfackeln und allem sonstigen psychofanscheiss) noch irgendetwas im fussball, was das srf nicht supertoll findet? ich halte im allgemeinen relativ viel von den verhältnismässig angenehm nüchtern-objektiven journalistischen art des srf (auch wenn dies auf das radio bedeutend mehr zutrifft als aufs fernsehen). aber diese komplette kritiklosigkeit bzw. der totale unwille am hinterfragen von irgendwelchen vorgängen im fussballsport ist - für ein staatliches und daher zumindest theoretisch viel unabhängigeres medium als die privaten, welche hüben wie drüben verbandelt sind mit dem fussballbusiness und daher eh vordergründig nach ihrem eigenen wirtschaftlichen interesse journalismus betreiben - schon unfassbar schlecht. fussballerischer macht- und kapital-(missbrauch) auch nur bitzeli zu beäugen widerspricht wohl dem serwis-pübligg-gedanken.
[...]
greez
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
gar ned gecheckt zuletzt bei der lizenzvergabe bzw. der einen verweigerung, dass dies beim fcs genau aufgrund dieses immer noch aktuellen streits war...Don Pedro hat geschrieben: ↑6. Mai 2020, 12:46Hallo Liga. Hallo Claudius, du Niete.
Der FC Schaffhausen prüft aktuell eine Rückkehr vom neuen, viel zu grossen und sterilen Lipo-Park in die altehrwürdige Breite.
Grund: Streit mit der Stadionbesitzerin, der Witwe von Fontana. Diese bezichtigt den Verein, Mietzahlungen nicht getätigt zu haben, ebenso wie den Unterhalt vernachlässigt zu haben. Sie erwägt eine (fristlose) Kündigung.
Der neue Boss beim FCS hingegen sagt, dass sich in den neuen Stadien nicht vernünftig wirtschaften lässt, weil diese viel zu teuer seien.
Es ist ja nicht so, dass es wahre Fussballfans noch nie erwähnt hätten.. Aber nein, die Liga beharrt weiter auf den absolut utopischen Stadionanforderungen.
Krach mit Stadionbesitzer – wieso dem FC Schaffhausen die Lizenz verweigert wird
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 85271.html
[...]
Die geforderte Nachbesserung dürfte in diesem Fall allerdings einige Hürden mit sich bringen. Denn der FC Schaffhausen steht Stand jetzt ohne ein eigenes Stadion da. Der erst 2017 eröffnete LIPO Park, wo der Challenge Ligist seither seine Heimspiele austrägt, gehört nicht dem Verein, sondern der Firma Fontana Invest II, welche ihrerseits zur ehemaligen Besitzerfamilie des FCS gehört. Und seit rund zwei Jahren sind die Fronten zwischen der ehemaligen und der aktuellen Klubführung komplett verhärtet.
Der Streit erreicht zuletzt eine neue Eskalationsstufe, nachdem der Stadionbesitzer den Mietzins gemäss Informationen des FCS ab dem ersten Quartal 2021 verdoppelt hat. «Als die FC Schaffhausen AG dieser unberechtigten Forderung nicht nachgekommen ist und die betreffende Mietzinszahlung vorderhand zurückbehalten hat, wurde der Mietvertrag vermieterseits mit Wirkung per 31. März 2021 ausserordentlich gekündigt», heisst es in einer veröffentlichten Mitteilung auf der Website des Klubs. Zurzeit laufe ein Schlichtungsverfahren.

bestes überlebenssicherndes neues superstadion aller zeiten. aber äbe: überall dasselbe. und trotzdem alle komplett blind. aber als fan hat man ja keine ahnung davon, wie man einen fussballclub zu führen hat, drum lass ichs jetzt bleiben.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 1974
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Neues Aarau Stadion, wird als Bikerpark zwischengenutzt. 

1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn
-
- Forumgott
- Beiträge: 1408
- Registriert: 8. Jan 2018, 23:37
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien

gibt es eigentlich was schlechteres als diese safe-standing-scheisse, die nun auch in lausanne verbaut wurde?
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
habe ich das im tv richtig gesehen, die heimkurve des tourbillon wurde ebenfalls mit diesem schwachsinn verschandelt?
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Diese / ähnliche Dinger sind schon länger auch im Gästeblock drin.
Bienvenido a Lucerna, hijo de puta!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 1974
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Verband wollte die Dinger auch in Luzern. Thomas Schönberger hat sich zum glück mit dem Modell "hoffenheim" bei der SFL durchgesetzt
1000 Trainer schon verschliessen, Spieler kommen Spieler gehen
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn
doch was stehts bleibt sind wir Luzerner die immer Treu zur Mannschaft stehn
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
am samstag war der (selbsterklärend - auch - leere) gästeblock herzerwärmender beton-only. vor etwas mehr als zwei jahren, als wir das letzte mal im grande tourbillon zu gast waren, war der sektor ebenfalls frei von jeglichem schissdräck:

aber hast recht, war mal der fall: bei unseren reisen ins wallis allerdings letztmals bereits vor vier jahren, im august 2017:

bei allen späteren auftritten war der gästesektor clean von gestühle und sonstigem schrott.
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8426
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
da scheint sich im losanner gästesektor bereits etwas zum besseren gewendet zu haben.
vergleiche ...

die safe-standing-scheisser aka wellenbrecher in jeder reihe wurden bereits massiv und auf ein erträgliches mass reduziert. dank baseler schändereien?
greez
vergleiche ...
die safe-standing-scheisser aka wellenbrecher in jeder reihe wurden bereits massiv und auf ein erträgliches mass reduziert. dank baseler schändereien?
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.