Seite 11 von 11

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 10:12
von TW II
jemand Erfahrungen mit dem Chateau Gütsch?

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:48
von Bauseli
TW II hat geschrieben:jemand Erfahrungen mit dem Chateau Gütsch?


Ja!

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:49
von malfunction
Bauseli hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:jemand Erfahrungen mit dem Chateau Gütsch?


Ja!


missencamp? *masterstimme*

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 14:52
von Bauseli
malfunction hat geschrieben:
Bauseli hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:jemand Erfahrungen mit dem Chateau Gütsch?


Ja!


missencamp? *masterstimme*


Ich bin für Weltfrieden :wink: Wie alle dieser lustigen Kreaturen ...

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 17:51
von Master
malfunction hat geschrieben:
Bauseli hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:jemand Erfahrungen mit dem Chateau Gütsch?


Ja!


missencamp!!! *masterstimme*

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 6. Okt 2014, 20:56
von Saborio
Bauseli hat geschrieben:
Ich bin für Weltfrieden :wink: Wie alle dieser lustigen Kreaturen ...


Ne, neu heissts: "Grüezi metenand. Ech wett höt gärn öber chlini Chend ond Pädophili rede."

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 13:36
von Bauseli
TW II scheint die Antwort "Ja" zu reichen :wink:

Essen war superlecker, Servicepersonal (hauptsächlich Frauen) hatten echt Ahnung vom Fussball.

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 14:15
von tuce
War am Samstag im El Rincon, Bife Angosto toppest!

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 14:28
von TurbojugendFCL
War am Samstag im Rebstock - Züri Geschnetzletes top!

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 17:30
von LUzifer
Wo kehrt der anspruchsvolle Feinschmecker im Jahr 2014 eigentlich ein, wenn er in der Stadt Luzern oder im ÖV-erschlossenen Umland gediegen Wild essen will? Also nicht einfach so 0815-Rehpfeffer-Scheisse, sondern wirkliche Wild-Spezialitäten.

Nach dem Eichhof-Out kenne ich in der Stadt in Sachen Wild eigentlich nur noch den Unterlachenhof, welcher okay ist, würde mir aber trotzdem eine Beiz wünschen, welche die Wildküche noch etwas virtuoser beherrscht.

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 17:44
von FANATOR
Gibt's unter euch Liebhaber der französischen Küche?

Mein Favorit in Stadt LU: Bodu
Mein Favorit in NW: Mirage

Und bezüglich vorherigen Kommentaren: Cha-Cha-Scheisse kann wirklich niemand fressen, ganz grausig.

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 7. Okt 2014, 17:47
von Taylor Bourbon
Wo kehrt der anspruchsvolle Feinschmecker im Jahr 2014 eigentlich ein, wenn er in der Stadt Luzern oder im ÖV-erschlossenen Umland gediegen Wild essen will? Also nicht einfach so 0815-Rehpfeffer-Scheisse, sondern wirkliche Wild-Spezialitäten.




Nach wie vor: Restaurant Schlüssel, Dallenwil
Jedoch gut möglich, dass für dieses Jahr bereits ausgebucht ist.

Wachteln, Rehrücken, etc...

Bild

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 20. Okt 2014, 12:57
von TurbojugendFCL
TW II hat geschrieben:Personalresti Anliker

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 20. Okt 2014, 13:05
von the_wolf
TurbojugendFCL hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:Personalresti Anliker

Re: Gourmet Szene Luzern

Verfasst: 23. Okt 2014, 12:52
von Kameltreiber
Casa Tolone