LUtown hat geschrieben:jossen hat geschrieben:Vorfreude auf Tokio2020 steigt
was? Peking2024 do laufts!
Damisiech, jetzt erhalten sie die Olympiade schon im 2-Jahres-Rhythmus zugesprochen..

LUtown hat geschrieben:jossen hat geschrieben:Vorfreude auf Tokio2020 steigt
was? Peking2024 do laufts!
tuce hat geschrieben:E-Sport soll olympisch werden. Ist das jetzt eher ein Winter- oder Sommersport?
Hans Nötig hat geschrieben:tuce hat geschrieben:E-Sport soll olympisch werden. Ist das jetzt eher ein Winter- oder Sommersport?
Gamer gehen im Sommer und im Winter nicht an die frische Luft, ey. Von dem her wohl erste Sportart, die an beiden Spielen gezeigt wird, mit eigenen riesigen Hallen
malfunction hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 09:50gute punkte drin
https://www.srf.ch/sport/beijing-2022/d ... erendienst
Irgendwie krank...100 Prozent Kunstschnee in Peking ...
Die Vergabe nach Almaty hätte ihn zwar nicht viel glücklicher gemacht, aber: «Kasachstan hätte wenigstens Erfahrung im Durchführen von Schneesport-Anlässen. Peking hat überhaupt keine Tradition als Wintersportort.» Eckmann liefert folgende Eckdaten: In Sotschi (2014) betrug der Anteil des Kunstschnees 80 Prozent, in Pyeongchang (2018) 90 Prozent, in Peking beträgt er nun 100 Prozent. «Keine einzige Schneeflocke hat jemals das olympische Gelände begrüsst», sagt Eckmann.
Vblstöbli hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 10:04malfunction hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 09:50gute punkte drin
https://www.srf.ch/sport/beijing-2022/d ... erendienstIrgendwie krank...100 Prozent Kunstschnee in Peking ...
Die Vergabe nach Almaty hätte ihn zwar nicht viel glücklicher gemacht, aber: «Kasachstan hätte wenigstens Erfahrung im Durchführen von Schneesport-Anlässen. Peking hat überhaupt keine Tradition als Wintersportort.» Eckmann liefert folgende Eckdaten: In Sotschi (2014) betrug der Anteil des Kunstschnees 80 Prozent, in Pyeongchang (2018) 90 Prozent, in Peking beträgt er nun 100 Prozent. «Keine einzige Schneeflocke hat jemals das olympische Gelände begrüsst», sagt Eckmann.![]()
Glaubs auf Stufe Weltcup wird überall auf Kunstschnee gefahren...Insider hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 10:56Vblstöbli hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 10:04malfunction hat geschrieben: ↑31. Jan 2022, 09:50gute punkte drin
https://www.srf.ch/sport/beijing-2022/d ... erendienstIrgendwie krank...100 Prozent Kunstschnee in Peking ...
Die Vergabe nach Almaty hätte ihn zwar nicht viel glücklicher gemacht, aber: «Kasachstan hätte wenigstens Erfahrung im Durchführen von Schneesport-Anlässen. Peking hat überhaupt keine Tradition als Wintersportort.» Eckmann liefert folgende Eckdaten: In Sotschi (2014) betrug der Anteil des Kunstschnees 80 Prozent, in Pyeongchang (2018) 90 Prozent, in Peking beträgt er nun 100 Prozent. «Keine einzige Schneeflocke hat jemals das olympische Gelände begrüsst», sagt Eckmann.![]()
![]()
![]()
![]()