++ Volles Stadion Projekt 2029 #40 Jahre "Jawhool! Wer esch Meischter? FCL!!!"
--> ja klar ist es ambitioniert, aber wir alle sollten Mental die Einstellung ändern und es als Beleidigung ansehen, wenn Zürich und Basel je über 1000 Heimtickets aufkauft... 2029: ja, sowas braucht eben Zeit
++ Jugend / Kinder fördern: da wird vieles gemacht und & was in der USL steht, macht langfristig sehr viel Freude. Geht aber Jahrzehnte, bis diese Generationen die Plastikschüsseln füllen werden
++ Stadionerlebnis im & rundherum: Massiv Potential. Dass der Erfolg allein nicht entscheidend ist, siehe FCL - und siehe Güller...

-- Studenten? Da ich mehrfach pro Saison Bekannte ins Stadion einlade, ist mir das erst aufgefallen: kein Studentenrabatt... Ist dem Club bewusst, dass diese Leute künftig im Schnitt ziemlich kaufkräftig werden, will man die nicht auch abholen? Ja und 35.- überlegst dir zweimal als Student am So verkatert ggf. gegen keinen Topgegner auszugeben. Spesenkosten kommen dann noch oben drauf.
-- Viel viel viel mehr Aktionen. Mir ist ein randvolles Stadion viel lieber, auch wenn mal alle FC's gratis reinkönnen, dann wieder alle Gemeinderäte der Zentralschweiz usw. Mund zu Mund Propaganda. Und Stadioneintritt ist das eine - ein volles Stadion gibt viel mehr Wertschöpfung in Speis & Trank. Und Merch. Wenn der dann überhaupt irgendwo attraktiv käuflich angeboten wird. (Kann man beim HC Ambri Piotta z.B. Nachhilfe holen wie das dort geht).