Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Nein zum VAR

Delling
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1407
Registriert: 14. Jul 2008, 23:47

Re: Nein zum VAR

Beitrag von Delling »

6tusig3 hat geschrieben: 16. Feb 2025, 11:54 Schade, nichts aus dem Spiel gegen Basesl gelernt, denn sonst wüsste man, dass nach der kleinsten Berührung im Strafraum:
1. Der Spieler wie vom Vietcong getroffen mit schmerzverzehrtem Gesicht zu Boden geht (zwingend eine Hand ans gesicht und die zweite an die gestreifte Körperstelle, optional mehrere Rollen)
2. Die ganze medizinische Abteilung (wirklich alle!) wird aufs Feld geschickt, unbedingt Kühlspray einsetzen! Besorgte Gesichter in Richtung Trainerbank, 2-3 Spieler werden zum Einwärmen geschickt.
3. Der VAR hatte nun genug Zeit mit super Slow-Motion und Lupe die Szene zu prüfen und macht den Schiedsrichter auf sein Versäumnis aufmerksam.
4. Der TV Kommentator rundet den Penalty Pfiff mit Phrasen wie "Der Kontakt ist klar ersichtlich" oder "Das war zu ungestüm vom Verteidiger" ab.

So hätte man in der 60 Min nach dem Eckball möglicherweise einen Penalty erhalten aber wollen wir wirklich, dass sich unsere Spieler so verhalten? :scratch:
Sprichts du die Szene mit Ottiger an? War das eigentlich nicht ein klarer Elfmeter?
Schon nur die Reaktion des Lugano Spieler zeigte deutlich, dass da mehr als nur "was kleines" war...
Tchouuuga
Member
Member
Beiträge: 41
Registriert: 18. Aug 2023, 08:06

Re: Nein zum VAR

Beitrag von Tchouuuga »

Delling hat geschrieben: 17. Feb 2025, 14:32
6tusig3 hat geschrieben: 16. Feb 2025, 11:54 Schade, nichts aus dem Spiel gegen Basesl gelernt, denn sonst wüsste man, dass nach der kleinsten Berührung im Strafraum:
1. Der Spieler wie vom Vietcong getroffen mit schmerzverzehrtem Gesicht zu Boden geht (zwingend eine Hand ans gesicht und die zweite an die gestreifte Körperstelle, optional mehrere Rollen)
2. Die ganze medizinische Abteilung (wirklich alle!) wird aufs Feld geschickt, unbedingt Kühlspray einsetzen! Besorgte Gesichter in Richtung Trainerbank, 2-3 Spieler werden zum Einwärmen geschickt.
3. Der VAR hatte nun genug Zeit mit super Slow-Motion und Lupe die Szene zu prüfen und macht den Schiedsrichter auf sein Versäumnis aufmerksam.
4. Der TV Kommentator rundet den Penalty Pfiff mit Phrasen wie "Der Kontakt ist klar ersichtlich" oder "Das war zu ungestüm vom Verteidiger" ab.

So hätte man in der 60 Min nach dem Eckball möglicherweise einen Penalty erhalten aber wollen wir wirklich, dass sich unsere Spieler so verhalten? :scratch:
Sprichts du die Szene mit Ottiger an? War das eigentlich nicht ein klarer Elfmeter?
Schon nur die Reaktion des Lugano Spieler zeigte deutlich, dass da mehr als nur "was kleines" war...
War da auch überrascht.... vielleicht griff der VAR nicht ein, weil Ottiger den Ball bereits gespielt hatte (wenn ich das richtig im Kopf habe). Dafür kenne ich das Regelwerk zu wenig.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Nein zum VAR

Beitrag von Lubamba »

6tusig3 hat geschrieben: 16. Feb 2025, 11:54 So hätte man in der 60 Min nach dem Eckball möglicherweise einen Penalty erhalten aber wollen wir wirklich, dass sich unsere Spieler so verhalten? :scratch:
Nein, sowas wollen wir nicht. Noch viel weniger Rhudani Schwalben mitten auf dem Biz..! Und sowieso: In dieser Spielzeit sind wir mehr wie gut weggekommen was 11er betrifft, teils auch gut nachgeholfen (z.B. Dorn). Das war einfach ein bisschen zu wenig für Punkte - nachlegen und idealerweise deren 6 holen in den nächsten zwei Spielen!
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
6tusig3
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 25. Jan 2024, 08:58

Re: Nein zum VAR

Beitrag von 6tusig3 »

Tchouuuga hat geschrieben: 17. Feb 2025, 14:46
Delling hat geschrieben: 17. Feb 2025, 14:32

Sprichts du die Szene mit Ottiger an? War das eigentlich nicht ein klarer Elfmeter?
Schon nur die Reaktion des Lugano Spieler zeigte deutlich, dass da mehr als nur "was kleines" war...
War da auch überrascht.... vielleicht griff der VAR nicht ein, weil Ottiger den Ball bereits gespielt hatte (wenn ich das richtig im Kopf habe). Dafür kenne ich das Regelwerk zu wenig.
Überall sonst auf dem Platz gibt es Freistoss fürs draufhalten, auch wenn der Ball schon gespielt war. Über klare, nicht klare sowie offensichtliche Fehlentscheide lohnt es sich nicht zu diskutieren, da selbst die Schiedsrichter zu keinem Zeitpunkt klar machen konnten was man im Fussball genau darunter versteht.
Lubamba hat geschrieben: 17. Feb 2025, 16:30
6tusig3 hat geschrieben: 16. Feb 2025, 11:54 So hätte man in der 60 Min nach dem Eckball möglicherweise einen Penalty erhalten aber wollen wir wirklich, dass sich unsere Spieler so verhalten? :scratch:
Nein, sowas wollen wir nicht. Noch viel weniger Rhudani Schwalben mitten auf dem Biz..! Und sowieso: In dieser Spielzeit sind wir mehr wie gut weggekommen was 11er betrifft, teils auch gut nachgeholfen (z.B. Dorn). Das war einfach ein bisschen zu wenig für Punkte - nachlegen und idealerweise deren 6 holen in den nächsten zwei Spielen!
Die Frage ob Punkte verdient sind oder nicht ist für mich irrelevant. Ich konnte noch selten mit einer Niederlage so gut leben wie der vom Samstag. Meine Frage gilt mehr allgemeiner Natur, kann ja sein, dass man mal einen starken Auftritt zeigt und dann keine Punkte holt weil der Gegner so abgezockt ist und den VAR für sich nutzt.
Es ist ein Spiel in dem sehr oft ein Tor den Unterschied macht, Nuancen machen den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage. Möglicherweise unterscheidet diese Saison 1 Punkt ob man in den Top 6 ist oder nicht. Es geht hier auch nicht um Schwalben, diese sind sowieso lächerlich und werden vom VAR enttarnt. Aber wenn das VARschloch schon existiert wieso dann nicht wenigstens zum eigenen Vorteil nutzen?

In der Szene wird Ottiger klar getroffen wird weil der Gegner sein Fuss draufhält und ich behaupte wenn er da liegen bleibt (weil es offensichtlich verdammt schmerzt!) die Betreuer auf den Platz kommen, wird sich der VAR die Szene nochmals genauer anschauen.
Bild
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1551
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: Nein zum VAR

Beitrag von Aufwindfahne »

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
Antworten