Türkei muss die nächsten sechs Heimpunktspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf neutralem Boden austragen – Strafen gegen verschiedene Einzelpersonen
Die FIFA-Disziplinarkommission hat am Montag, 6. Februar, und Dienstag, 7. Februar 2006, am Sitz der FIFA in Zürich die Vorfälle anlässlich des WM-Qualifikationsspiels Türkei - Schweiz vom 16. November 2005 in Istanbul behandelt.
Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden, Salman Bin Ebrahim Al Khalifa (Bahrain), hat die Kommission folgende erstinstanzliche Urteile ausgesprochen:
Im Hauptverfahren gegen den türkischen Fussballverband:
- Der türkische Fussballverband muss die nächsten 6 Heimpunktspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf neutralem Boden, in einem der UEFA angeschlossenen Land und mindes-tens 500 km von der türkischen Grenze entfernt austragen. Der Verband muss zudem alle mit der Organisation dieser sechs Spiele verbundenen Kosten tragen.
- eine Geldstrafe von CHF 200 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 20 000)
In den Einzelverfahren gegen:
a) Alpay Ozalan (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)
b) Emre Belozoglu (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)
c) Serkan Balci (Türkei, Spieler)
- eine Sperre für 2 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 5 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)
d) Mehmet Ozdilek (Türkei, Assistenztrainer)
- wird mit Datum der Urteilseröffnung für 12 Monate für alle fussballbezogenen Aktivitäten (administrative, sportliche oder sonstige Aktivitäten) innerhalb von Verbänden, Konföderationen und der FIFA gesperrt.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 1000)
e) Benjamin Huggel (Schweiz, Spieler)
- eine Sperre für 6 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 15 000 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)
f) Stephan Meyer (Schweiz, Physiotherapeut)
- eine Sperre für 2 Punktspiele seiner Nationalmannschaft. Die Sperre wird auf die nächsten Punktspiele der Nationalmannschaft übertragen.
- eine Geldstrafe von CHF 6 500 (+ Verfahrenskosten von CHF 500)
Die Urteile werden den beteiligten Parteien zunächst im so genannten Dispositiv und innerhalb von 30 Tagen mit ausführlicher Begründung zugestellt.
Mit Ausnahme der Entscheide gegen Serkan Balci und Stephan Meyer sind gegen alle übrigen erstinstanzlichen Entscheide der Disziplinarkommission bei der Berufungskommission der FIFA Rekurse möglich, bevor im Einklang mit den FIFA-Statuten das internationale Sportschiedsgericht (CAS) in Lausanne als letzte Instanz angerufen werden kann.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Türkei
Hier noch die ausführliche Meldung der FIFA:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Strafe ist für Huggel ja noch viel härter als für Alpay...
Alpay fehlt nur bei ein paar EM-Quali-Spielen, doch Huggel fehlt sicherlich an der WM und unter Umständen auch an der EM.
Für einen Spieler wohl das Schlimmste, WM im Nachbarland und EM im eigenen Land verpassen.
Ich würde mir die Kugel geben (oder halt einem der FIFA oder der türkischen Nati)
Alpay fehlt nur bei ein paar EM-Quali-Spielen, doch Huggel fehlt sicherlich an der WM und unter Umständen auch an der EM.
Für einen Spieler wohl das Schlimmste, WM im Nachbarland und EM im eigenen Land verpassen.
Ich würde mir die Kugel geben (oder halt einem der FIFA oder der türkischen Nati)
STADION ALLMEND 1934-2009
Naja hätte schon eine Strafmilderung erwartet, immerhin hat der türkische Co-Trainer oder was auch immer Behrami ein Bein gestellt und Huggel wurde von den Rängen mit Gegenständen beworfen.Stecki hat geschrieben:Strafe ist hart aber Huggel selber schuld.
Das was Alpay und Emre getan haben, ist wohl viel schlimmer...
STADION ALLMEND 1934-2009
Dem widerspricht auch keiner, sagte nur Huggel ist selber schuld.tschounes hat geschrieben:Naja hätte schon eine Strafmilderung erwartet, immerhin hat der türkische Co-Trainer oder was auch immer Behrami ein Bein gestellt und Huggel wurde von den Rängen mit Gegenständen beworfen.Stecki hat geschrieben:Strafe ist hart aber Huggel selber schuld.
Das was Alpay und Emre getan haben, ist wohl viel schlimmer...
Die kommt dann von der Rekursinstanz...tschounes hat geschrieben:Naja hätte schon eine Strafmilderung erwartet
Huggel kann man halt das Vergehen (im Gegensatz zu Emre) anhand von TV-Bildern glasklar nachweisen - ist ja logisch, musste da die FIFA hart durchgreifen, um einigermassen neutral zu wirken.
@Wiesel: Das ist ja bei Strafen/Sperren immer so, dass die Partei, die das "Opfer" ist, nichts davon hat.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Eben.. Zeit für ein Exempel. Schweiz startet mit zwei BonuspunktenAdmin hat geschrieben:Die kommt dann von der Rekursinstanz...tschounes hat geschrieben:Naja hätte schon eine Strafmilderung erwartet
Huggel kann man halt das Vergehen (im Gegensatz zu Emre) anhand von TV-Bildern glasklar nachweisen - ist ja logisch, musste da die FIFA hart durchgreifen, um einigermassen neutral zu wirken.
@Wiesel: Das ist ja bei Strafen/Sperren immer so, dass die Partei, die das "Opfer" ist, nichts davon hat.
ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Der FCL hat ja auch nix davon wenn ein Gegenspieler kurz vor Schluss die rote Karte kriegt, aber die nächsten Mannschaften.Admin hat geschrieben:@Wiesel: Das ist ja bei Strafen/Sperren immer so, dass die Partei, die das "Opfer" ist, nichts davon hat.tschounes hat geschrieben:Naja hätte schon eine Strafmilderung erwartet
Ahhh... ein Optimist. Sehr gut. Denn bleibt es bei diesem Urteil müsste die Schweiz an der WM im Sommer das Finale erreichen (= 6. Spiel). Und so wie ich Kuhn kenne, denke ich nicht, dass er ihn dann einsetzen würde (wobei es ein wirklich cooler Schachzug wäre ).tschounes hat geschrieben: doch Huggel fehlt sicherlich an der WM und unter Umständen auch an der EM.
Ich wage mal zu behaupten, dass für Huggel der Nati-Zug abgefahren ist. Immerhin kann er sich jetzt voll auf seine Aufgabe in der BL konzentrieren.