Aufwindfahne hat geschrieben: ↑25. Feb 2024, 21:59Das hat nichts mit dem FC Zürich zu tun, es könnte auch Yverdon Sport sein, das mit 3000 Fans kommt.

Aufwindfahne hat geschrieben: ↑25. Feb 2024, 21:59Das hat nichts mit dem FC Zürich zu tun, es könnte auch Yverdon Sport sein, das mit 3000 Fans kommt.
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Was Steffen in Lugano verdient, da hättest du mir beide Hände abhacken müssen, damit ich den Stift in die Hand nehme und unterschreibe.
Grandecampanilismo6005 hat geschrieben: ↑27. Feb 2024, 13:58 Natürlich von LG Dave, der mit abgehackten Händen den Stift in die Hand nimmt:
Was Steffen in Lugano verdient, da hättest du mir beide Hände abhacken müssen, damit ich den Stift in die Hand nehme und unterschreibe.
wir kommen den atombomben effektiv immer näherMac Tanner (das Original) hat geschrieben:Was haben Putin, Assad, Jong Un und die Ultra-Buben gemeinsam? Sie terrorisieren die Mehrheit in ihrer Umgebung / ihrem Umfeld und Verhandlungen mit ebensolchen sind strikt keine Alternative!
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Zeigt halt auf, dass viel zuviel Alkohol lanzeitschäden verursacht.LU-57 hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 20:18wir kommen den atombomben effektiv immer näherMac Tanner (das Original) hat geschrieben:Was haben Putin, Assad, Jong Un und die Ultra-Buben gemeinsam? Sie terrorisieren die Mehrheit in ihrer Umgebung / ihrem Umfeld und Verhandlungen mit ebensolchen sind strikt keine Alternative!![]()
greez
Der mit dem Alkohol stimmt nicht. Quelle: jaSchalker jung hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 20:34Zeigt halt auf, dass viel zuviel Alkohol lanzeitschäden verursacht.LU-57 hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 20:18wir kommen den atombomben effektiv immer näherMac Tanner (das Original) hat geschrieben:Was haben Putin, Assad, Jong Un und die Ultra-Buben gemeinsam? Sie terrorisieren die Mehrheit in ihrer Umgebung / ihrem Umfeld und Verhandlungen mit ebensolchen sind strikt keine Alternative!![]()
greez
Es gibt gute Argumente dafür, nicht gleich 82 Millionen Franken zu sprechen wie zuletzt bei den Männern (im Jahr 2008). Bei deren Spielen sind die Sicherheitskosten höher, weil sie mehr Leute anziehen – und vor allem mehr Hooligans.
Hoffentlich sind es nicht 67 Mio, WO für die Sicherheit aufgewandt werden. Aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Kosten im öffentlichen Raum bei einem Männerturnier auf Grund der viel grösseren Anzahl und der "Qualität" des Publikums eine andere ist.Don Pedro hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 09:43 Zur Causa Bundesgelder für die Frauen-EURO 2025.
Es gibt gute Argumente dafür, nicht gleich 82 Millionen Franken zu sprechen wie zuletzt bei den Männern (im Jahr 2008). Bei deren Spielen sind die Sicherheitskosten höher, weil sie mehr Leute anziehen – und vor allem mehr Hooligans.![]()
![]()
jä, jä. 82 Mio. Die nun 67 Millionen Unterschied (nicht inflationsbereinigt) sind natürlich auf die Sicherheitskosten und die vielen Hooligans zurückzuführen. Chasch der ned usdänke..![]()
https://www.tagesanzeiger.ch/fussball-e ... 1710439492
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
«Unter den gegebenen Umständen war diese Entscheidung vernünftig und verhältnismässig. Natürlich hätten wir es lieber anders gehabt.»
Das gab zu reden
Schweigeminute mitten in der ersten Hälfte. Nicht im ganzen Stadion. Sondern nur im Fansektor der Luzerner. «Noch lozärn nor no de hemmel – machs guet, Guido», steht auf einem Banner geschrieben. Daneben brennt eine Pyrofackel. So gedenken die FCL-Fans einem bestens bekannten Gesicht in der Luzerner Fanszene, das in den vergangenen Tagen verstorben ist.
Julian "Sexgrüsel" ReicheltDie "aktive Fangszene", das sind nicht Bewahrer, sondern autoritärere Totengräber. #ChampionsLeague
und der FCL verliert 3:0 Forfait. Mitte will den FCL auflösen.Hier geht die Initiative weiter als die vorgeschlagenen Massnahmen des KKJPD», so Nussbaum. Und sie würde alle Schweizer Klubs betreffen: Denn für die Reisekonzepte stünden die Gastmannschaften in der Pflicht. Halten sie sich nicht an diese, erhalten sie keine Spielbewilligung
Tagi Online-Leserkommentar zu FCZ v FCSG hat geschrieben:So ab ungefähr der 6.Minute konnte man für etwa eine halbe Stunde endlich wieder einmal eine Teamleistung sehen wo sich jeder, der auf dem Platz stand, zu 100% einsetzte um dem gemeinsame Ziel entgegenzustreben. Sogar Ansätze von Taktik und System waren zu erkennen. Dann war der Schnee geräumt, die Fans kletterten zurück in die Ränge und die Spieler kamen zurück auf den Rasen…
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Karin Kayser-Frutschi auf Blick.ch hat geschrieben: «Von Fanarbeitern und Wissenschaftlern wird gerne gesagt, es gäbe weniger Ausschreitungen. Auf dem Papier mag das stimmen, aber Bilder in den Stadien sprechen andere Sprache.»
Nicola Sturgeon, Premierministerin von Schottland, 19.06.2019 hat geschrieben:
"I still don’t fully understand how it works, but I understand enough to know that I hate VAR!"
Karin Kayser-Frutschi auf 20min.ch hat geschrieben:Der Innenbereich und was im Stadon passiert, ist nicht Sache der Bewilligungsbehörde. Da hat sie nicht zu kommentieren
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.