Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Aarau geht neue Wege

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 26. Jul 2005, 21:07

Emmi hat geschrieben:Radioheat


es wird immer heisser... :roll:

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 26. Jul 2005, 21:16

uups :oops: sorry radiohead

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 13. Sep 2005, 06:38

Stadion Brügglifeld ab Saison 2007/2008 nicht mehr Axpo Super League-tauglich

Im Hinblick auf die Abstimmung der Stadt Aarau vom 25. September 2005 über die Gewährung eines Darlehens von 25 Millionen für eine neues Stadion ("MittellandArena") ist es den Verantwortlichen der FC Aarau AG ein Anliegen, folgende Klarstellung zu machen.

Das Stadion Brügglifeld erfüllt die derzeit gültigen Anforderungen der Swiss Football Legaue (SFL) an ein Stadion, in welchem Axpo Super League-Spiele ausgetragen werden sollen, in verschiedenster Hinsicht nicht mehr. Von insgesamt sieben Kriterien sind sechs Kriterien nicht erfüllt! Gestützt auf Art. 33 Abs. 3 des gültigen Lizenzreglementes kann die SFL für solche Stadien bis und mit Saison 2006/2007 eine Ausnahmebewilligung erteilen, wobei die FC Aarau AG als Lizenzinhaberin derzeit von einer solchen Ausnahmebewilligung profitiert. Ab dem 1. Juli 2007 darf eine solche Ausnahmebewilligung nur noch erteilt werden, wenn mit Einreichung des Lizenzgesuches im März 2007 der Umbau des bisher benützten Stadions oder der Stadionneubau an einem anderen Ort begonnen hat.

Da ein Ausbau des Stadions Brügglifeld bis am 1. Juli 2007 bereits aus zeitlichen Gründen absolut unrealistisch ist, bedeutete ein Nein an der Abstimmung vom 25. September 2005 zwangsläufig, dass der FC Aarau ab der Saison 2007/2008 in die Challenge League zwangsrelegiert werden müsste. Wie ein vor Jahren lanciertes Ausbauprojekt (Überdachung der Stehplätze) gezeigt hat, dürfte ein Ausbau des Brügglifelds absolut unrealistisch sein, weil mit Hunderten von Einsprachen zu rechnen wäre. Zudem könnten für den zu erwartenden Mehrverkehr (moderneres Stadion = grösseres Zuschaueraufkommen) aufgrund der speziellen Lage des Brügglifelds keine verkehrstechnisch realisierbaren Lösungen aufgezeigt werden. Es sei auch darauf hingewiesen, dass nicht die Stadt Aarau, sondern die Gemeinde Suhr zuständige Baubewilligungsbehörde wäre.

FCA
COYI!

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 13. Sep 2005, 07:59

Bill Shankly hat geschrieben:Stadion Brügglifeld ab Saison 2007/2008 nicht mehr Axpo Super League-tauglich

..... Da ein Ausbau des Stadions Brügglifeld bis am 1. Juli 2007 bereits aus zeitlichen Gründen absolut unrealistisch ist, bedeutete ein Nein an der Abstimmung vom 25. September 2005 zwangsläufig, dass der FC Aarau ab der Saison 2007/2008 in die Challenge League zwangsrelegiert werden müsste.........


So, dann haben wir also auch noch den FC Schaffhausen, Yverdon, Thun, die zwangsrelegiert werden müssen. Die haben ja auch kein Stadion. Wer aber kann aus der Challange-League aufsteigen???

Ich lach mich einfach nur noch tot über solche Idioten!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 13. Sep 2005, 08:57

Thun baut ein neues Stadion .....
Und bei allen anderen wird wohl nicht damit gerechnet, dass sie 07/08 noch in der CHL spielen.

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 13. Sep 2005, 09:32

Gunner hat geschrieben:Thun baut ein neues Stadion .....
Und bei allen anderen wird wohl nicht damit gerechnet, dass sie 07/08 noch in der CHL spielen.

und wer steigt auf?
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 13. Sep 2005, 09:40

Ich würde sagen Sion ... Lausanne wird nächstes Jahr sicher ein heisser Kanditat und Luzern.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 13. Sep 2005, 09:53

Gunner hat geschrieben:Luzern

Gunner a.k.a. Optimist? :?
Gody hat geschrieben:und wer steigt auf?

Lausanne, Sion, Vaduz, Luzern, ev. Wil dürften (bis dann) zumindest taugliche Stadien haben. Und vielleicht macht es bis dann Servette Lausanne nach... Denke nicht, dass es an mangelnden Aufsteigern scheitern wird. ;)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 13. Sep 2005, 10:05

Sion hat noch kein neues Stadion. Auch die Bewilligung fehlt noch in Martigny. Ist das Turbillon SL-tauglich?

Lausanne. Ist die Pontaise SL-tauglich? Neues Stadion nicht in Sicht!

Servette. Nächste Saison u.U. Challange-League (glaube ich zwar nicht)! dann sofort wieder SL, wohl kaum!!!

Ich lass mich gerne überraschen!!!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda » 13. Sep 2005, 11:32

Gody hat geschrieben:Sion hat noch kein neues Stadion. Auch die Bewilligung fehlt noch in Martigny. Ist das Turbillon SL-tauglich?

Lausanne. Ist die Pontaise SL-tauglich? Neues Stadion nicht in Sicht!

Servette. Nächste Saison u.U. Challange-League (glaube ich zwar nicht)! dann sofort wieder SL, wohl kaum!!!

Ich lass mich gerne überraschen!!!


Tourbillon und Pontaise sind SL-tauglich!
(Pontaise würde notfalls glaubs sogar für internationale Spiele genügen, wenn ich da richtig informiert bin)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 13. Sep 2005, 12:06

Barracuda hat geschrieben:(Pontaise würde notfalls glaubs sogar für internationale Spiele genügen, wenn ich da richtig informiert bin)


korrekt

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 13. Sep 2005, 12:23

Admin hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Luzern

Gunner a.k.a. Optimist? :?
Gody hat geschrieben:und wer steigt auf?

Lausanne, Sion, Vaduz, Luzern, ev. Wil dürften (bis dann) zumindest taugliche Stadien haben. Und vielleicht macht es bis dann Servette Lausanne nach... Denke nicht, dass es an mangelnden Aufsteigern scheitern wird. ;)


mit Stierli wird alles anders ...... (gleicher Spruch wie bei Koller und Pfister) *hust*

Wil? Baut Wil ein neues Stadion? Hab ich was verpasst?

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 13. Sep 2005, 12:40

Gunner hat geschrieben:Wil? Baut Wil ein neues Stadion? Hab ich was verpasst?


hafen konnte da noch was locker machen, die MafiArena ist nun in planung.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 13. Sep 2005, 17:44

UNDERCOVER hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Wil? Baut Wil ein neues Stadion? Hab ich was verpasst?


hafen konnte da noch was locker machen, die MafiArena ist nun in planung.


Muss der nicht für ein paar Jahre in den Bau?

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 25. Sep 2005, 14:11

Die Abstimmung umer den Kredit fürs Stadion wurde verloren. Somit wird es in nächster Zukunft in Aarau kein neues Stadion geben.

Benutzeravatar
Tegeränte
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 671
Registriert: 11. Nov 2002, 14:02
Wohnort: RU-Town

Beitrag von Tegeränte » 25. Sep 2005, 15:27

Und das heisst:

FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...
Ein Herz schlägt Blau- Weiss

Sqadra Azzurra + FC Luzern

hollandaise
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 799
Registriert: 17. Jul 2003, 09:32

Beitrag von hollandaise » 25. Sep 2005, 15:59

Tegeränte hat geschrieben:Und das heisst:

FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...


Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.

Ich denke es wird nicht so weit kommen dass die unabsteigbaren auf diesem Weg in die CHL gelangen.......Man nagelt einen neuen Stuhl auf die Tribüne und schon gilt dies, bei der SFL, als Renoviert. :wink:

donner
Experte
Experte
Beiträge: 242
Registriert: 4. Feb 2005, 13:27

Beitrag von donner » 25. Sep 2005, 16:14

scusafcl hat geschrieben:
Tegeränte hat geschrieben:Und das heisst:

FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...


Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.

Ich denke es wird nicht so weit kommen dass die unabsteigbaren auf diesem Weg in die CHL gelangen.......Man nagelt einen neuen Stuhl auf die Tribüne und schon gilt dies, bei der SFL, als Renoviert. :wink:


hab irgendwo einmal gelesen, dass eine renovation des rüeblifeldes nicht in frage kommt, da mit zuvielen einsprachen etc. gerechnet werden müsse! 1. wie wir bestens wissen ist das rüeblifeld inmitten eines wohnquartieres, tribünen auf jede seite würde die anwohner etwa soviel stören wie 2. der mehrverkehr, wo will man diesen unterbringen? man hat schon heute mühe bei einem normalen match...

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 25. Sep 2005, 16:15

scusafcl hat geschrieben:
Tegeränte hat geschrieben:FC Aarau wird in 2 jahren in der Challenge leauge Spielen...


Genau! Es sei denn: Aarau würde eine Renovation vom Brügglifeld vornehmen. Dann sähe es wieder ganz anders aus.


höchst unwahrscheinlich. erstens hat es vor ein paar jahren, als man nur ein dach installieren wollte, bereits tonnenweise einsprachen von anwohnern gehagelt, zweitens liegt das stadion relativ schlecht erschlossen mitten in einem wohnquartier. die auflage, genügend parkplätze zur verfügung zu stellen, lässt sich also praktisch nicht realisieren. kommt noch dazu, dass die gemeinde suhr, auf deren gebiet das brügglifeld liegt, eigentlich nichts dagegen hätte, wenn der fc aarau wieder in aarau spielen würde. die gemeinde hat wenig bis nichts davon, dass aarau bei ihnen spielt, muss aber unannehmlichkeiten für seine bürger und kosten für die organisation tragen.

scusafcl hat geschrieben:Ich denke es wird nicht so weit kommen dass die unabsteigbaren auf diesem Weg in die CHL gelangen.......Man nagelt einen neuen Stuhl auf die Tribüne und schon gilt dies, bei der SFL, als Renoviert. :wink:


dass es zu einem zwangsabstieg kommt, würde ich allerdings auch eher ausschliessen. ob das stadionprojekt mit dieser absage endgültig gestorben ist, steht auch nach diesem nein noch nicht fest (abgestimmt wurde ja nur über ein darlehen der stadt aarau. es steht jetzt einfach fest, dass sich die öffentliche hand nicht beteiligt, das ist alles...).

NESTEA
Member
Member
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mai 2003, 13:43

Beitrag von NESTEA » 25. Sep 2005, 16:50

Naja, so rosig sieht es wirklich nicht aus, wie hier Undercover schreibt. Es ist schon richtig, dass man hier erst einmal um eine Beteiligung der Stadt abgestimmt hat. Da aber die Zeit relativ knapp bemessen ist, wir es wohl schon nur daran scheitern, einen privaten Geldgeber zu finden. Schliesslich gibt es nicht gerade Firmen wie Sand am Meer, die einfach so mir nichts dir nichts 25 Mio. Darlehen gewähren, ohne einen grösseren Gewinn (wenn überhaupt) zu erhalten.

Um das Stadion Brügglifeld den Auflagen entsprechend aufzurüsten, bedarf es 13 - 14 Mio Franken. Noch nicht gelöst wären dann aber die schätzungsweisen 300 Einsprachen, welche für das Bauprojekt eingehen würden.

In Aarauer Kreisen wird heute ziemlich schwarz gemalt, wurde doch auch immer von der Geschäftsleitung aus betont, dass ein Nein der Untergang des FCA wäre. Besonders deshalb, weil die SFL noch vor wenigen Wochen unmissverständlich darauf hingewiesen hat, dass man nicht bereit sei, von den Anforderungen zurückzukrebsen oder dem FCA weiterhin eine prov. Bewilligung zu erteilen...

Übrigens: Soeben wurde von der Stadt bekannt gegeben, dass es bei der "weiteren Planung im Gebiet Torfeld Süd mit Sicherheit einen längeren Unterbruch geben wird". Das heisst wohl soviel wie, Projekt def. gestorben.

Antworten