Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Benutzeravatar
Baslerstab
Experte
Experte
Beiträge: 376
Registriert: 8. Nov 2005, 09:33

Beitrag von Baslerstab » 8. Nov 2005, 10:08

lucerne hat geschrieben:warum nimmt einer aus dem baslerstab bei einer sitzung der luzerner sportkommission teil...



wir basler sind überall :D

übrigens war es keine normale kommissionssitzung, wurde massiv ergänzt durch weitere leute.:wink: weiss nicht wie die bei euch heisst, bei uns wird sie ig sport genannt.
Ich brauche Aufmerksamkeit!

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8571
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 » 8. Nov 2005, 10:20

Bis 2009 sind ja noch mehr als 3 Jahre Zeit, in Portugal haben sie Stadien ohne Mantelnutzungen in weit weniger als 2 Jahren fertiggestellt, da wird die Zeit also wohl auch in Luzern reichen wenn bald alles beschlossene Sache ist! Für Stehplätze gibts genau 1 Zahl die Akzeptabel ist, die gesamte Lumag-Tribühne!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 8. Nov 2005, 10:40

LU-57 hat geschrieben:in Portugal haben sie Stadien ohne Mantelnutzungen in weit weniger als 2 Jahren fertiggestellt, da wird die Zeit also wohl auch in Luzern reichen wenn bald alles beschlossene Sache ist!


In der Schweiz geht alles ein wenig Länger als anderswo...
(dafür aber auch gründlicher, ist nicht nur negativ gemeint)

eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1468
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi » 8. Nov 2005, 12:24

@glenlivet

Meinst du die Stadien in Porutgal sind schlecht gebaut?
Die Stadien dort sind klein und sehr gut gebaut mit einer guten Infrastruktur.

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 8. Nov 2005, 12:28

eXi hat geschrieben:Meinst du die Stadien in Porutgal sind schlecht gebaut?

Ich denke, er meint eher, dass es in der Schweiz viel länger dauert, bis man mal alle Bewilligungen hat, bis alle Einsprachen (die durch x Instanzen gezogen werden können) abgewehrt sind, etc. pp.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 8. Nov 2005, 13:16

Und mit einem Hallenbad wird es eh noch um einiges länger dauern, als angenommen ...

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 8. Nov 2005, 14:00

eXi hat geschrieben:@glenlivet

Meinst du die Stadien in Porutgal sind schlecht gebaut?
Die Stadien dort sind klein und sehr gut gebaut mit einer guten Infrastruktur.


Nein überhaupt nicht. Ich war in Portugal. Das war alles ganz in Ordnung da unten. In der Schweiz dauert alles länger, wegen Einsprachen usw.

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 8. Nov 2005, 14:00

Admin hat geschrieben:
eXi hat geschrieben:Meinst du die Stadien in Porutgal sind schlecht gebaut?

Ich denke, er meint eher, dass es in der Schweiz viel länger dauert, bis man mal alle Bewilligungen hat, bis alle Einsprachen (die durch x Instanzen gezogen werden können) abgewehrt sind, etc. pp.



genau! :)

Benutzeravatar
Darius
Member
Member
Beiträge: 37
Registriert: 28. Apr 2005, 12:48
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von Darius » 8. Nov 2005, 15:28

glenlivet hat geschrieben:
eXi hat geschrieben:@glenlivet

Meinst du die Stadien in Porutgal sind schlecht gebaut?
Die Stadien dort sind klein und sehr gut gebaut mit einer guten Infrastruktur.


Nein überhaupt nicht. Ich war in Portugal. Das war alles ganz in Ordnung da unten. In der Schweiz dauert alles länger, wegen Einsprachen usw.



Die Stadien sind sogar ganz genial geworden :lol: . Klein ist jedoch Ansichtssache. Wir waren in Lleira mit 30'000, in Coimbra mit 30'000 und Porto (Dragao) mit 51'000 Plätzen. Für Schweizer Verhältnisse wohl nicht unbedingt so klein.

Ich denke sogar, dass man sich in Portugal mit praktisch keinen Bewilligungen rumschlagen musste. Denn das Dragao wurde ja ins Elendsviertel gebaut. Ein Prachtsstadion, doch daneben hast du mehr als ärmliche Mietskasernen. In Coimbra stand das Ding ja auch im Wohnviertel drin. Nur in Lleira war es auf einem grossen Platz relativ freistehend. Dort kam sicher kein VCS, der nur das Beste für die Menschen in der Schweiz will (Kommentar VCS-Präsidentin Teuscher :lol: ), zu Wort. Infrastruktur, öffentlicher Verkehr zu den oben genannten drei Stadien, gabs im besten Fall spärlich :roll: Auch ein Unterschied zu uns.

Dann hat man dort auch keine Mantelnutzung miteingeplant. Darum sind die Stadien, wo keine Grossclubs drin sind, über kurz oder lang zu Roten Zahlen verurteilt.

glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet » 8. Nov 2005, 16:16

Genau Darius.

In Porto war ich im Bessa und im Dragao. Entweder wir haben etwas falsch gemacht, oder es war wirklich ein Albtraum, nur schon einen Parplatz zu finden. Die Portugiesen machen etwas auf die Schnelle aber dafür nicht wirklich durchdacht.

Beim Bessa-Stadion mussten wir sogar einen Einwohner des Slums (es war wirklich ein Slum) bezahlen, damit er unser Auto beschützt. Gut investierte 2 Euro...
Beim Dragao Stadion hatte der Himmel ein Einsehen mit uns, als knapp vor uns ein Einheimischer mit seinem Auto wegfuhr. Ich wäre wohl jetzt noch in Porto am Parkplatzsuchen...

Da warte ich lieber 1-2 Jahre länger, dafür haben wir etwas durchdachtes, das nicht zur finanziellen Belastung wird...

Benutzeravatar
Tomcat
Member
Member
Beiträge: 7
Registriert: 11. Mai 2005, 22:04
Wohnort: Exil im Aargau

Europacup-Träume

Beitrag von Tomcat » 24. Nov 2005, 01:40

Ich erinnere mich auch noch gerne an die tolle Zeit Anfang der 80er-Jahre, als ganze Völkerscharen auf die Allmend pilgerten. Die wenigen Spiele in der Meistersaison und später (Auf-/Abstiegsrunde 1993!) mit über 20'000 Zuschauern waren seltene Highlights. Auf den Boden der Realität zurück kommen wir mit den Zuschauerzahlen der Europacup-Matches des FCL:

1986 UEFA-Cup (erste Teilnahme) FCL - Spartak Moskau 17'900 Zusch.
1989 Meistercup FCL - PSV Eindhoven (Titelverteidiger!) 11'700 Zusch.
1990 UEFA-Cup FCL - MTK Budapest 10'350 Zusch.
1990 UEFA-Cup FCL - Admira Wacker Wien 9'000 Zusch.
1992 Cupsieger-Cup FCL - Levski Sofia 10'000 Zusch.
1992 Cupsieger-Cup FCL - Feyenoord Rotterdam 11'700 Zusch.
1997 Cupsieger-Cup FCL - Slavia Prag 5'500 Zusch.

Ja, zugegebenermassen war die Preispolitik beim letzten Spiel (CHF 25.- schon für einen simplen Stehplatz!) ein Fehler. Und gegen den PSV hatte man halt zuvor das Hinspiel schon 3:0 verloren. Und unter den übrigen Gegnern waren kaum zugkräftige Namen. Aber auch in Zukunft wäre mit solchen Umständen zu rechnen.

Kurzum: Lassen wir das Träumen (oder heben wir es fürs Thema Aufstieg auf). Die Planung, in fünf Jahren in einem (fast) neuen Stadion mit 15'000 bis 18'000 Plätzen spielen zu können, sollte von uns Fans voll unterstützt werden.
.
Bild

Rumpel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1951
Registriert: 19. Feb 2005, 00:43
Wohnort: Am See

Beitrag von Rumpel » 18. Jan 2006, 13:43

Allmend: Kanton soll Stadion finanziell unterstützen

LUZERN - Der Kanton Luzern soll die Stadt beim Neubau des Fussballstadions auf der Allmend finanziell unterstützen. Das verlangen 22 Grossräte in einem Vorstoss.

«Ein vernünftiges, multifunktionales Stadion gehört zur generellen Infrastruktur des Kantons Luzern», finden die 22 Grossräte und die IG Regionale Sportstätte Allmend. Sie wollen darum den Kanton Luzern dazu bringen, sich mit 30 Prozent an den Kosten für ein neues Stadion auf der Luzerner Allmend zu beteiligen. Sie reden von Gesamtkosten (ohne das geplante Hallenbad) von 42 Millionen Franken. Der Kantonsanteil wäre also zirka 13 Millionen. Der Luzerner Stadtrat kann erst im Juni genaue Zahlen vorlegen.

Den städtischen Finanzdirektor Franz Müller würde eine Finanzspritze vom Kanton freuen. «So ein Stadion ist nicht alleinige Sache der Stadt», ist er überzeugt. Sein Kollege beim Kanton, Daniel Bühlmann, gibt sich zurückhaltender: Man habe angesichts der Sparvorgaben «keine Freude an diesem Vorstoss», werde das Anliegen aber auf jeden Fall prüfen.

Die IG Regionale Sportstätte um FCL-Präsident und SVP-Stadtparlamentarier Walter Stierli erhofft sich von einer Finanzspritze des Kantons mehr Tempo für die Baupläne: «Der Beschluss für den Beitrag liegt in der Kompetenz des Grossen Rates.» So sei die Finanzierung schneller zu sichern, ohne dass man abwarten müsse, bis die Stadt auch übers Hallenbad entschieden habe. Stierli geht davon aus, dass 50 Prozent der Kosten durch Private getragen werden, wenn Stadt und Kanton gemeinsam den Rest übernehmen.

Quelle: www.zisch.ch
Nein, es ist nur ein Spiel, wenn man gewinnt. Wenn man verliert ist es Scheisszeitverschwendung!

When I looked up "Ninjas" in Thesaurus.com, it said "Ninja's can't be found" Well played Ninjas, well played.

Es tut mit leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie den Anforderungen des humanen Evolutionsprogrammes in keinster Weise entsprechen.

Benutzeravatar
Baslerstab
Experte
Experte
Beiträge: 376
Registriert: 8. Nov 2005, 09:33

Beitrag von Baslerstab » 18. Jan 2006, 14:27

Rumpel hat geschrieben:.

Die IG Regionale Sportstätte um FCL-Präsident und SVP-Stadtparlamentarier Walter Stierli erhofft sich von einer Finanzspritze des Kantons mehr Tempo für die Baupläne:



aha, konnte wälterchen nicht genügend investoren finden und überträgt nun die "verantwortung für dieses wichtige vorhaben" auf die stadt? mann mann mann ist das ne null :roll:

tut mir ehrlich leid für euch.
Ich brauche Aufmerksamkeit!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 18. Jan 2006, 14:31

Baslerstab hat geschrieben:aha, konnte wälterchen nicht genügend investoren finden und überträgt nun die "verantwortung für dieses wichtige vorhaben" auf die stadt? mann mann mann ist das ne null :roll:

tut mir ehrlich leid für euch.


1. er überträgt die wenn schon auf den kanton.

2. ich warte gerne auf deine vorschläge, wer denn ein interesse daran haben könnte, in ein stadion ohne kommerzielle mantelnutzung zu investieren (mehr als das migros-fitnesscenter ist ja nicht möglich). :roll:

Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1309
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love » 18. Jan 2006, 14:39

Baslerstab hat geschrieben:aha, konnte wälterchen nicht genügend investoren finden und überträgt nun die "verantwortung für dieses wichtige vorhaben" auf die stadt? mann mann mann ist das ne null :roll:

tut mir ehrlich leid für euch.


1. es geht um eine finanzspritze des kantons. du weisst schon - wir haben deren 26 in der schweiz.

2. wusste gar nicht, dass der st. jakobspark - und vorallem die erweiterung für die em2008 - zu 100% privatwirtschaftlich finanziert wurde: http://www.baselland.ch/docs/parl-lk/vo ... 65_inh.htm

Oh Mann :?

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 18. Jan 2006, 15:20

Schau, der hat doch nichts in der Birne, deshalb einfach ignorieren.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
Baslerstab
Experte
Experte
Beiträge: 376
Registriert: 8. Nov 2005, 09:33

Beitrag von Baslerstab » 18. Jan 2006, 15:20

g.love hat geschrieben:
1. es geht um eine finanzspritze des kantons. du weisst schon - wir haben deren 26 in der schweiz.

2. wusste gar nicht, dass der st. jakobspark - und vorallem die erweiterung für die em2008 - zu 100% privatwirtschaftlich finanziert wurde: http://www.baselland.ch/docs/parl-lk/vo ... 65_inh.htm

Oh Mann :?


könnte es vielleicht sein, dass ich keine anspielung auf das joggeli sondern auf den gross-schnurri stierli gemacht habe, der dereinst mal überzeugt das stadion zu 100% von ihm gefundenen investoren zu bauen :roll:
Ich brauche Aufmerksamkeit!

Master
Elite
Beiträge: 14021
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master » 18. Jan 2006, 16:02

oh maNN.. :roll:
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben:
4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..

Benutzeravatar
Baslerstab
Experte
Experte
Beiträge: 376
Registriert: 8. Nov 2005, 09:33

Beitrag von Baslerstab » 18. Jan 2006, 16:05

Master hat geschrieben:oh maNN.. :roll:


bin ich nicht auf deiner blacklist? :lol:
Ich brauche Aufmerksamkeit!

Wickie
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 711
Registriert: 27. Nov 2002, 23:04
Wohnort: Zollikon

Beitrag von Wickie » 18. Jan 2006, 16:10

Ob Stierli eine Null ist, das werden wir sehen. Ich denke, dass er Potential hat und unseren Verein weiter bringen kann und hoffentlich auch wird. Eine andere Geschichte ist die Politik. Materiell bin ich wohl total einverstanden mit dem Vorstoss von Stierli und Co und ich würde mich freuen, wenn es klappen würde. Parteipolitisch ist dieser an Lächerlichkeit und Inkonsequenz jedoch kaum zu überbieten. Genau die gleichen Kreise, die beim Budget um jeden Rappen feilschen und ohne Ende sparen wollen, fordern nun eine finanzielle Beteiligung für ein Fussballstadion. Sorry Guys, aber das ist (leider) politisch niemals durchsetzbar. Wie soll man den Leuten verklickern, dass bspw. ein Spital in Wolhusen aus Spargründen geschlossen werden soll, im Gegenzug dafür zig Millionen in ein Fussballstadion gebuttert werden. It ain't gonna happen :!:

Antworten