Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Luzern - FC Locarno (SO, 09.04.2006, 14:30 Uhr)

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead » 10. Apr 2006, 09:06

was kann schlecht daran sein, wenn man sich kritisch mit einem Spiel auseinandersetzt? Ist ein Forum spannender wenn jeder "Super!!!", "Toll!!!", "Klasse Leistung!!!", "Sucic einmal mehr überragend!!!" schreibt?

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 10. Apr 2006, 09:14

!!! SIEG ist das einzige was zählt !!!

Zudem hat die Auswechslung zum Siegestor geführt, egal ob das
für einige Sinn macht oder nicht einen Mittelfeldspieler für einen Stürmer zu bringen beim Stand von 0:0. Der Erfolg gibt dem Trainer immer recht !

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 10. Apr 2006, 09:27

Radiohead hat geschrieben:was kann schlecht daran sein, wenn man sich kritisch mit einem Spiel auseinandersetzt? Ist ein Forum spannender wenn jeder "Super!!!", "Toll!!!", "Klasse Leistung!!!", "Sucic einmal mehr überragend!!!" schreibt?


Nee, natürlich nicht... Aber mir macht es den Anschein, dass es einigen nur darum geht, van Eck zu zerreissen... Egal, was er macht, er macht es falsch!

Kritik ist ok, aber zum wiederholten Male zu schreiben, dass die Taktik ach doch so falsch gewesen sei, und dies nach 8 (!!!) Siegen in Serie, finde ich dann doch etwas zu harsch... Vielleicht wäre halt bei einigen zuerst Selbstkritik eher angebracht, bevor man über andere wettert.... :idea:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 10. Apr 2006, 09:32

Scheiss Spiel !
Scheiss Leistung !
Scheiss Einstellung !
Scheiss Aufstellung !
Scheiss Auswechslungen...

3 Punkte !!!

Leute, wenn ab sofot nicht wieder Fussball gespielt wird... dann viel Vergnügen gegen Bellenz, Ch-Fonds und Baulmes....

90 Minuten Hauruck-Fussball mit Individual-Fehlern noch und noch....

Das hätte verdammt ins Auge gehen können. Als Trainer würde ich nach einer solchen Leistung nicht den Max machen und von "Hauptsache 3 Punkten" reden... das würde mir den Kragen platzen...


Wollen die den Aufstieg noch verspielen??????
Eine solche Niederlage und schon sitzen uns die anderen wieder auf dem Nacken...

Zudem weiss keiner, wie das Team nach einer Niederlage (gerade gegen ein Team iwe z.B. Locarno reagieren wird)...


Verdammt, Jungs, reisst Euch zusammen... Das kann es ja wirklich nicht sein......
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 10. Apr 2006, 09:37

Insider hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:was kann schlecht daran sein, wenn man sich kritisch mit einem Spiel auseinandersetzt? Ist ein Forum spannender wenn jeder "Super!!!", "Toll!!!", "Klasse Leistung!!!", "Sucic einmal mehr überragend!!!" schreibt?


Nee, natürlich nicht... Aber mir macht es den Anschein, dass es einigen nur darum geht, van Eck zu zerreissen... Egal, was er macht, er macht es falsch!

Kritik ist ok, aber zum wiederholten Male zu schreiben, dass die Taktik ach doch so falsch gewesen sei, und dies nach 8 (!!!) Siegen in Serie, finde ich dann doch etwas zu harsch... Vielleicht wäre halt bei einigen zuerst Selbstkritik eher angebracht, bevor man über andere wettert.... :idea:


@insider...

Eigentlich bin ich mit Deinem Beitrag eiverstanden. Aber mann muss sich nach der 2. Halbzeit gegen Baden und das sackschwache Spiel gegen Locarno schon fragen, wie man die nächsten Spiele - gegen vermeindlich stärkere Gegner - gestalten soll....

Zu oft hat der FCL in den letzten Wochen Punkte Dank Glück geholt...
Und mir scheint doch bei einigen Spielern, dass die Formkurve stark nach unten zeigt....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Gelöscht

Beitrag von Gelöscht » 10. Apr 2006, 09:46

Was mich positiv stimmt ist das die mannschaft "dreck gefressen" hat. Mind. ab der 40. Minute. Sie haben die 2 kämpfe angenommen und gewonnen. Das war leider nicht immer so. Deshalb war der Sieg auch verdient. Der FC Locarno und seine Fans haben eine tolle Leisung auf und neben dem Platz gezeigt. Ein Kompliment an alle Ticinese.

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 10. Apr 2006, 09:48

Die Leistung war nicht überragend, doch reichte sie um gegen Baden klar zu bestehen und auch gegen Locarno hat man gewonnen (auch Sion und Lausanne haben gegen Locarno zuhause so knapp gewonnen). RvE nud SL haben der Mannschaft dieses System eingeprägt und jetzt weiss sie es auszuspielen und es funktioniert! Darum ist es für mich müssig, über die Trainer zu diskutieren...

Wenn die Formkurve einzelner Spieler gegen unten zeigt, kann man dies höchstens zu einem Teil den Trainern vorwerfen...
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley » 10. Apr 2006, 09:48

Üble Leistung gestern. Als Trainer wäre ich an der Seitenlinie durchgedreht.

Das kann es doch wirklich nicht sein, einen Bader im Mittelfeld. Er sollte ein Spiel gestalten können, die Bälle verteilen. Meiner Meinung nach "sah" er einfach die Bälle nicht und verstolperte gegen Schluss jeden Ball.

Aber was solls, Hauptsache gewonnen. Jubel nach dem Siegestreffer war selten so befreiend :wink:

Zuschauerzahl hat mich überrascht. Viele Zuschauer trotz miesem Wetter und Gegner.

:arrow: Tchouga Tänzchen am Schluss war legendär. Auch ihm war anzusehen, wie glücklich er nach dem Sieg war.

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 10. Apr 2006, 09:59

Insider hat geschrieben:Die Leistung war nicht überragend, doch reichte sie um gegen Baden klar zu bestehen und auch gegen Locarno hat man gewonnen (auch Sion und Lausanne haben gegen Locarno zuhause so knapp gewonnen). RvE nud SL haben der Mannschaft dieses System eingeprägt und jetzt weiss sie es auszuspielen und es funktioniert! Darum ist es für mich müssig, über die Trainer zu diskutieren...

Wenn die Formkurve einzelner Spieler gegen unten zeigt, kann man dies höchstens zu einem Teil den Trainern vorwerfen...


@insider:

Ich finde es auch müssig über die Trainer zu diskutieren. Den Erfolg gibt Ihnen Recht. Aber ich finde es wäre an der Zeit, wiedermal Klartext zu reden. Immer diese Schönrederei von *Kraftsparen* (Baden 2. HZ), unbequemer Gegner *Locarno*, *Glück erzwungen* (Congeli), etc...
Dass ist das einzige was den Trainer vorgeworfen werden kann, buw. muss...

Ich hoffe RvE und SL werden die Jungs wieder auf die Bahn birngen....

Denn wenn Locarno zu Hause umbequem ist... was ist dann CH.-Fonds, Baulmes und Bellenz auswärts?????


Ich bin der Meinung, dass gestern eine Punkteteilung nicht unverdient gewesen wäre.... Seid doch mal ehrlich.... Locarno hat sich verdammt gut verkauft und hatte in vielen Teilen des Spiels mind. gleichviel Ballbesitz...
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
FCLuzern
Experte
Experte
Beiträge: 373
Registriert: 28. Mär 2003, 20:41

Beitrag von FCLuzern » 10. Apr 2006, 10:00

Insider hat geschrieben:
Radiohead hat geschrieben:was kann schlecht daran sein, wenn man sich kritisch mit einem Spiel auseinandersetzt? Ist ein Forum spannender wenn jeder "Super!!!", "Toll!!!", "Klasse Leistung!!!", "Sucic einmal mehr überragend!!!" schreibt?


Nee, natürlich nicht... Aber mir macht es den Anschein, dass es einigen nur darum geht, van Eck zu zerreissen... Egal, was er macht, er macht es falsch!

Kritik ist ok, aber zum wiederholten Male zu schreiben, dass die Taktik ach doch so falsch gewesen sei, und dies nach 8 (!!!) Siegen in Serie, finde ich dann doch etwas zu harsch... Vielleicht wäre halt bei einigen zuerst Selbstkritik eher angebracht, bevor man über andere wettert.... :idea:


Bin total mit Insider einverstanden... :!: :!: :!:

Ich frage mich manchmal ob man so den Fussball noch geniessen kann. Wir haben gewonnen.... Wir sind so nah am Aufstieg und jede Runde kommen wir dem näher und viele hier im Forum strahlen das Gefühl aus, wir würden an zweitletzter Stelle stehen und nicht Locarno. Viellecht ist VanEck taktisch wirklich schlecht und nur ein Glückspilz im Moment- vielleicht versteht er aber auch mehr als wir alle hier im Forum und die Siegesserie ist die logische Folge aus VanEcks briliantem fussballerischem Wissen! Also mir ist das im grossen und ganzen Egal. Im Moment herrscht in mir eine grosse Euphorie und die will ich auch nicht unterdrücken oder durch kritische Gedanken oder Äusserungen dämpfen- es ist lange her (den Cupfinal jetzt mal ausgenommen), dass wir mit Luzern so eine Zeit erlebten... Ich geniesse sie!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 10. Apr 2006, 10:56

ich finde es langsam müssig, nach jedem spiel seitenweise über den trainer zu diskutieren. grundlegend neue erkenntnisse gibt es nicht und die fakten sind längst bekannt:

- van eck hat gewisse taktische mängel, seine wechsel sind oft sehr unverständlich.
- van eck versteht sich sehr gut mit assistenzcoach lehmann und der mannschaft. die stimmung in der mannschaft ist hervorragend, der winning spirit ist spürbar.
- van eck macht dem vernehmen nach sehr sinnvolle trainings. die mannschaft ist auch konditionell auf der höhe.
- van eck arbeitet zu verhältnismässig günstigen konditionen
- van eck identifiziert sich zu 150% mit dem club, seinem arbeitgeber.
- van eck ist sehr gut vernetzt, holt sich in halb europa inputs und ist gewillt, sich weiterzubilden und dazuzulernen.
- van eck hat erfolg (und dies mit einer mannschaft, die zwar gut ist, aber der anfangs saison wenig kredit gegeben wurde!).

punkt eins ist zwar ein grundlegender mangel, allerdings aus meiner sicht auch sein einziger. neben dem letzten, aus meiner sicht alles entscheidenten punkt, ist relevant, was für alternativen auf dem markt vorhanden sind. rolf fringer ist definitiv keine! verfügbar wäre meines wissens auf die neue saison hin marco schällibaum. der mag fachlich vielleicht etwas besser sein, ein erfolgsgarant ist das aber alleine noch nicht.

aus den oben angeführten gründen empfehle ich alljenen, die sich an den spielen jeweils primär über van ecks wechsel aufregen, sich ein alternatives hauptbeschäftigungsgebiet zu suchen.

ich hoffe, spätestens an der aufstiegsfeier - bei den 7 noch verbleibenden gegnern sehe ich echt nicht, gegen wen wir noch 4 punkte verspielen können - seid ihr dann auch einigermassen in festlaune. :wink:

Jack
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4236
Registriert: 21. Nov 2003, 16:36
Wohnort: 6000

Beitrag von Jack » 10. Apr 2006, 11:00

TOP uc!

Schmedi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 835
Registriert: 2. Mär 2003, 15:06

Beitrag von Schmedi » 10. Apr 2006, 11:05

Mein gott was hier alles für Besserwisser am Start sind.

Van Eck hat Erfolg und das zählt. Und wenn er auch nur die Aufstellung und den Teamspirit bringt. Als Profi-Spieler muss einer einen Ball annehmen können, das sollte der Trainer nicht mehr beibringen müssen. Standarts und Taktik alles andere kann einer und sonst ist er hier falsch am Platz.

Ob das Spiel nun schön anzusehen war oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Lieber jetzt noch 6 Spiele scheisse Spielen und dafür gewinnen.

Benutzeravatar
Palpatine
Experte
Experte
Beiträge: 220
Registriert: 14. Mär 2006, 00:55
Wohnort: Überall und Nirgendwo

Beitrag von Palpatine » 10. Apr 2006, 11:07

UNDERCOVER hat geschrieben:ich finde es langsam müssig, nach jedem spiel seitenweise über den trainer zu diskutieren. grundlegend neue erkenntnisse gibt es nicht und die fakten sind längst bekannt:

- van eck hat gewisse taktische mängel, seine wechsel sind oft sehr unverständlich.
- van eck versteht sich sehr gut mit assistenzcoach lehmann und der mannschaft. die stimmung in der mannschaft ist hervorragend, der winning spirit ist spürbar.
- van eck macht dem vernehmen nach sehr sinnvolle trainings. die mannschaft ist auch konditionell auf der höhe.
- van eck arbeitet zu verhältnismässig günstigen konditionen
- van eck identifiziert sich zu 150% mit dem club, seinem arbeitgeber.
- van eck ist sehr gut vernetzt, holt sich in halb europa inputs und ist gewillt, sich weiterzubilden und dazuzulernen.
- van eck hat erfolg (und dies mit einer mannschaft, die zwar gut ist, aber der anfangs saison wenig kredit gegeben wurde!).


Guter Post!
**************************************
======BRIGADE SPORTSFREUNDE LU=======
**************************************
===========Sektion LUMAG============
**************************************

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 10. Apr 2006, 12:35

@UC: :applaus:
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
LU Mec
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 16. Nov 2002, 14:45

Beitrag von LU Mec » 10. Apr 2006, 13:13

UNDERCOVER hat geschrieben:ich finde es langsam müssig, nach jedem spiel seitenweise über den trainer zu diskutieren. grundlegend neue erkenntnisse gibt es nicht und die fakten sind längst bekannt:

- van eck hat gewisse taktische mängel, seine wechsel sind oft sehr unverständlich.
- van eck versteht sich sehr gut mit assistenzcoach lehmann und der mannschaft. die stimmung in der mannschaft ist hervorragend, der winning spirit ist spürbar.
- van eck macht dem vernehmen nach sehr sinnvolle trainings. die mannschaft ist auch konditionell auf der höhe.
- van eck arbeitet zu verhältnismässig günstigen konditionen
- van eck identifiziert sich zu 150% mit dem club, seinem arbeitgeber.
- van eck ist sehr gut vernetzt, holt sich in halb europa inputs und ist gewillt, sich weiterzubilden und dazuzulernen.
- van eck hat erfolg (und dies mit einer mannschaft, die zwar gut ist, aber der anfangs saison wenig kredit gegeben wurde!).

punkt eins ist zwar ein grundlegender mangel, allerdings aus meiner sicht auch sein einziger. neben dem letzten, aus meiner sicht alles entscheidenten punkt, ist relevant, was für alternativen auf dem markt vorhanden sind. rolf fringer ist definitiv keine! verfügbar wäre meines wissens auf die neue saison hin marco schällibaum. der mag fachlich vielleicht etwas besser sein, ein erfolgsgarant ist das aber alleine noch nicht.

aus den oben angeführten gründen empfehle ich alljenen, die sich an den spielen jeweils primär über van ecks wechsel aufregen, sich ein alternatives hauptbeschäftigungsgebiet zu suchen.

ich hoffe, spätestens an der aufstiegsfeier - bei den 7 noch verbleibenden gegnern sehe ich echt nicht, gegen wen wir noch 4 punkte verspielen können - seid ihr dann auch einigermassen in festlaune. :wink:


absolut word @uc.

nun aber noch zum ersten punkt den du aufgelistet hast: in dieser situation einen stürmer rauszunehmen und einen mittelfeldspieler zu bringen, scheint auf den ersten moment sinnlos, ist meiner meinung nach jedoch das absolut richtige, denn...

-das problem beim spiel gestern war meiner meinung nach die inexistenz des luzerner mittelfeldes, was zur folge hatte, dass man kaum ballbesitz hatte und nie ein umschalten von defensive auf offensive erfolgte.

-es bestand also handlungsbedarf im mittellfeld. mehmeti auszuwechseln kommt meines erachtens nicht in frage. bader spielte bis anhin eine gute partie und ist einer (was sich schön häufig in der saison und auch gestern wieder zeigte), der ein spiel durch seine kopfballstärke entscheiden kann. also musste auch bader weiterspielen.

-de napoli spielte unglücklich, lief das eine ums andere mal ins abseits (ob es abseits war oder nicht sei dahingestellt).

Konsequenz der ganzen sache: dena raus, kuhl rein. tchouga als spitze. ein mann der gefährlich bei standards ist und der helfen kann, die lücken im mittelfeld zu füllen...

...denn es spielte gestern gegen locarno keine rolle, ob man mit 5 oder mit einem stürmer antrat. fakt ist dass man nie die kontrolle über das mittelfeld hatte bis zur einwechslung von kuhl. somit hatte van eck mit der einwechslung alles richtig gemacht.

hinter alle weiteren punkte die du aufgelistet hast stelle ich mich zu 100%. van eck und lehmann sind männer mit herzblut die begeisterung auslösen können. bitte haltet mir leute wie fringer und schällibaum vom hals. sollen die bleiben wo der pfeffer wächst.

Tom Sizemore
Experte
Experte
Beiträge: 494
Registriert: 2. Mär 2003, 12:43
Wohnort: Zürcher

Beitrag von Tom Sizemore » 10. Apr 2006, 13:43

risto hat geschrieben:
lucerne hat geschrieben:dass ein trainer beim stande von 0-0 gegen den 2. letzten der nlb in der 60. minute den einzigen stürmer gegen einen mittelfeldspieler austauschen darf und ich mich dabei als einziger auf den rängen lauthals beschwere kann nur in luzern passieren... :roll:


warst nicht der einzige *hust*


Kannste mir glauben, ich regte mich sehr auf und schrie auf den Platz, aber da zu diesem Zeitpunkt gerade die lauten Fangesänge waren, nahm das keiner wahr..... :wink:

Sammler
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2567
Registriert: 10. Apr 2005, 20:04
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammler » 10. Apr 2006, 14:01

Insider hat geschrieben:Wie auch immer, finde ich es ausserdem komisch, dass sich jetzt plötzlich wieder all die Möchtegern-Super-Coaches melden, die Fehler beim Coaching sehen nach einer Ungeschlagenheitsserie von immerhin schon 24 Spielen... Komischerweise sind dies dieselben, die dem FCL vor der Saison den Abstieg prophezeit haben...

Muss irgendwie scheisse sein, wenn man Dauernörgler sein will und die Mannschaft immer nur gewinnt, gewinnt, gewinnt, gewinnt und nochmals gewinnt.... :D


Die Möchtergern-Coaches melden sich nicht erst jetzt... - soviel dazu.
Abgesehen davon gewinnt - bis jetzt - der FCL einfach seine Spiele, weil es keine Mannschaft bisher verstanden hat, vor allem im Angriff entscheidende Akzente zu setzen. Locarno hat gestern sehr wirkungsvoll den FCL schon tief in dessen eigener Hälfte angegriffen, der FCL, umständlich und langatmig im konzeptlosen Spielaufbau, kam kaum vor das Tor des Gegners. Nur eben war Locarno auch im Sturm recht einfallslos.
Zudem - habe ich den Eindruck - haben eben die Gegner auch gehöriges Fracksausen, wenn alleine Tschouga beim FCL mitspielt. Wehe, wenn er ausfällt... Dann ist's wohl vorbei mit dem Respekt (oder gar der Angst?) des Gegners.

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 10. Apr 2006, 15:13

1. Viele Fans kommen ins Stadion (was mich sehr freut) aber haben dann die Erwartung, der FCL müssen Locarno irgendwie 5-0 wegputzen.....

2. Wir haben natürlich nicht das attraktivste Spielsystem, aber ein wahnsinnig stabiles mittlerweile. Erst 5 Gegentore in der Rückrunde

3. Diese Mannschaft lebt.

4. Man kann nur aufsteigen, wenn man solche Spiele auch mal mit 1-0 überlebt. Dies genau zeichnet eine Spitzen-Mannschaft aus.

5. Der Zweck heiligt die Mittel.

Habe mich nach dem 1-0 so fest gefreut wie schon lange nicht mehr.

Ich glaube je länger die Saison dauert, desto fester an den Aufstieg.

Zu den Spielern:

Zibung: Bis zu seinem Ausflug welcher nicht nötig gewesen wäre ein sicherer Rückhalt.

Abwehr komplett: Sam hatte anfänglich ein bisschen Mühe, aber ansonsten wirklich sehr, sehr souverän. Mein mittlerweile liebster Mannschaftsteil. (Dies aus meinem Mund)

Bader: Gefällt mir immer besser
Mehmeti: Wichtiger Mann
Lambi: Geile Siech
Dave: Halt keiner für die Aussen, aber brachte doch noch die gefährlichsten Bälle
JMT: Rackerte wie blöde
DeNa: Keiner für einen 1-Mann Sturm.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

Benutzeravatar
robbie69
Member
Member
Beiträge: 19
Registriert: 5. Dez 2005, 19:57
Kontaktdaten:

Beitrag von robbie69 » 10. Apr 2006, 15:42

Jerico hat geschrieben:
definitiv schweizer fernsehen, wurden auch noch zuschauer interviewt. tippe mal auf beitrag morgen im schweiz aktuell. Tchouga = Dancing Star


Bericht über den FCL heute in Sport Aktuell um 22:20 :!:

http://www.sf.tv/sfsport/sportaktuell/index.php
Mehmet Scholl auf die Frage eines Journalisten nach seinem Lieblingsberuf: "Spielerfrau"...

Anthony Baffoe nach gelber Karte zum Schiri: "Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!"

Antworten