Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Soll Zaugg bleiben oder soll er gehen?

Soll Zaugg bleiben oder soll er gehen?

bleiben
28
41%
gehen
41
59%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69

AntiFCL
Experte
Experte
Beiträge: 206
Registriert: 26. Apr 2003, 21:02
Wohnort: irgendwo neben dem Kt. Luzern

Beitrag von AntiFCL » 5. Jun 2003, 13:59

Gody hat geschrieben:Wir können gerne tauschen AntiFCL. Wir nehmen Geiger und Ihr erhält Zaugg. Halte ich persönlich für eine sehr gute Idee :!: :!:


Ich habe am Anfang nicht viel gehalten von Geiger! Aber er hat mich positiv überascht.

Er hätte ja zu Servette wechseln können was er nicht machte! Muss ich im hoch anrechnen!

Darum! Kein Wechsel Möglich sorry ;)
Bild Bild Bild

lucerne

Beitrag von lucerne » 5. Jun 2003, 14:30

@ mr. x


eben leider nicht mehr, sogar die abbonenten müssen seit april für die online-ausgabe bezahlen, voll lächerlich! ist wahrscheinlich die einzig zeitung, die das so handhabt!

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 6. Jun 2003, 07:06

Gemäss heutiger NLZ ist Fringer Kronfavorit in Luzern.

Ebenso sind die Verhandlungen zu Knez und Brunner offiziell. Das wäre doch immerhin mal eine starke Innenverteidigung. Brunner der mit Übersicht, Kopfballstärke gutes Stellungsspiel und einer anständigen Technik. Da Knez, sollte immer noch ein wenig schnell sein, Kopfballstark, und ebenfalls gutes Stellungsspiel.

Genau diese Stabilität hat dem FCL gefehlt, dazu Monteiro vor der Abwehr und dann kann einiges kommen. Endlich wieder eine stabile Abwehr (träum träum träum)
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel » 6. Jun 2003, 07:52

Fringer Kronfavorit? Na ja, wenigstens ist es nicht Andy Egli! Dass hier einige fuer eine Rueckkehr von diesem A. Egli sind, kann ich beim besten Willen nicht begreifen. Der hat wohl mehr zerstoert als aufgebaut, obwohl er in der ersten Saison Glueck und Kubi hatte.

Ansonsten bin ich halt noch immer fuer Fide Faessler, Thomy Wyss oder Walter Hoermann.

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 6. Jun 2003, 12:43

Warum hat immer Luzern das Talent Trainer zu engagieren, die bereits den Beweis erbrachten, dass sie mit mittelklassigen Manschaften nichts erreicht haben?

Oder haben alle schon wieder vergessen das Fringer in Aarau nicht gerade tolle Arbeit geleistet hat. Und vorallem ist er ein Trainer der nicht auf die Jungen setzt!

Ich Frage mich schon was sich der Vorstand dabei wieder überlegt hat.

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8568
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Fringer??

Beitrag von LU-57 » 6. Jun 2003, 13:10

frag ich mich auch!
und über dich frag ich mich ebenfalls :lol:

Für Abonenten der NLZ ist diese soviel ich gratis. :wink: hehe

soll er doch gehen, der zaugg, nachfolger wird sicher nicht fringer ond schon gar nicht andi egli :evil: :evil: :evil: , dieser typ hat alles kaput gemacht, so dämliche transfers wie frei gegen rey betätigt und fehleinkäufe an mass betrieben!
NIEME ANDI EGLI!!!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 6. Jun 2003, 13:11

Mr.X hat geschrieben:Warum hat immer Luzern das Talent Trainer zu engagieren, die bereits den Beweis erbrachten, dass sie mit mittelklassigen Manschaften nichts erreicht haben?

Oder haben alle schon wieder vergessen das Fringer in Aarau nicht gerade tolle Arbeit geleistet hat. Und vorallem ist er ein Trainer der nicht auf die Jungen setzt!

Ich Frage mich schon was sich der Vorstand dabei wieder überlegt hat.


Zaugg hatte keine mittelklassige Manschaft, sondern eine Unterklassige Manschaft.

Genau, was hat Fringer schon in Aarau erreicht? Aus einem Grund haben die Aarauer ihm keinen Vertrag mehr angeboten. Der soll in der Wüste bleiben!!!

Longo muss her!!! Finanzierbar, kennt die NLB, holt aus dem Minimum das Maximum raus!!!

Und vergesst endlich Vaneck!!! Der ist kein Trainer!!! Fussball spielen konnte er, mithelfen ein Training zu leiten kann er auch, aber als Trainer ist er masslos überfordert, er kann das nicht!!!

Benutzeravatar
LU Mec
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 16. Nov 2002, 14:45

Beitrag von LU Mec » 6. Jun 2003, 13:14

Uiuiui--- Kopf an Kopf rennen, 50:50!!

Kommt Jungs, stimmt für "gehen". Ich will bei den Gewinnern sein :twisted: :twisted:

LU Mec (Oghlaigh na hÉireann)

Mr.X
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1271
Registriert: 17. Dez 2002, 18:05
Wohnort: LU

Beitrag von Mr.X » 6. Jun 2003, 13:23

Mit Longo kann ich auch nicht gerade viel anfangen. Besser als Fringer ist er noch alle mal.

Irgendjemand hat Fide Fässler vorgeschagen. Warum nicht? Der würde u Luzern passen.

Aber ja nicht Fringer. Das ist wieder so eine emotionslose Komposition die neben dem Platz steht und nach einer Saison kapituliert.


In diesem Sinne ein Appell an NATALE und PFISTER: WACHT AUF!

Suhrentaler
Member
Member
Beiträge: 23
Registriert: 14. Mai 2003, 11:34

Beitrag von Suhrentaler » 6. Jun 2003, 14:44

Gunner hat geschrieben:
Mr.X hat geschrieben:...
Oder haben alle schon wieder vergessen das Fringer in Aarau nicht gerade tolle Arbeit geleistet hat. Und vorallem ist er ein Trainer der nicht auf die Jungen setzt!




.....
Genau, was hat Fringer schon in Aarau erreicht? Aus einem Grund haben die Aarauer ihm keinen Vertrag mehr angeboten. Der soll in der Wüste bleiben!!!
.....



:arrow: Nicht ganz, beim ersten Engagement wurde er Schweizer Meister.... Is aber auch schon lange her (93)....

Wie wärs mit Fredy Strasser :lol: :?: :!: :?: :wink:

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 6. Jun 2003, 15:01

Ja klar und vor 100 Jahren würde die Elektizität erfunden ....... wehn interessiert was vor x-Jahren war ...... keine Sau. Was Fringer in den letzen Jahren erbracht hat ist relevant!!! Und da Herr Fringer eigentlich nur Misserfolge aufzuweisen.

Suhrentaler
Member
Member
Beiträge: 23
Registriert: 14. Mai 2003, 11:34

Beitrag von Suhrentaler » 6. Jun 2003, 15:06

Ok geb mich geschlagen .... Sorry mein Fehler :oops:

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 6. Jun 2003, 15:20

ich glaube langsam gunner hat ein verhältnis mit zaugg. sonst wetterst du gegen alles und jeden, aber dieses erfolglose charakterschwein nimmst du in schutz?

soll sich doch verpissen! für mich tönt fringer nach einer weit besseren lösung als die, die wir (momentan noch) haben!
TFC!

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 6. Jun 2003, 16:29

NOISER hat geschrieben:ich glaube langsam gunner hat ein verhältnis mit zaugg. sonst wetterst du gegen alles und jeden, aber dieses erfolglose charakterschwein nimmst du in schutz?

soll sich doch verpissen! für mich tönt fringer nach einer weit besseren lösung als die, die wir (momentan noch) haben!


Wohl eifersüchtig? :lol:
Ich nehme seine Fehler nicht in Schutz, aber wenn ich so sehe, was hier für Namen als Trainer auftauchen und sonst noch auf dem freien Markt herumlungern, gibt es für mich nur die Lösung Bidu oder Longo. Der Rest ist schlichtweg nicht brauchbar, oder weit weg von jeglicher Realität.
:arrow: Bidu würde nochmals ein Chance erhalten, seine Fehler zu korrigieren und der FCL spart viel Geld. Wenn er dann in einem Jahr nichts erreicht hat, kann man ihn immer noch rausschmeissen, ohne Geld zu verlieren.
:arrow: Longo, finanzierbar, kennt die NLB, holt aus dem Minimum das Maximum raus, aber nur wenn Zaugg geht.
:arrow: Und wenn Du Fringer als gute Lösung anschaust, kannst Du eh gleich bei Bidu bleiben, glaub mir. Hast Du ein Verhältnis mit Fringer?? :lol:

Benutzeravatar
Gody
Elite
Beiträge: 5892
Registriert: 10. Dez 2002, 14:05
Wohnort: Kt. Zürich

Beitrag von Gody » 6. Jun 2003, 16:34

Auf LONGO kann ich absolut verzichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!

Benutzeravatar
Eigil Nielsen
Experte
Experte
Beiträge: 419
Registriert: 2. Feb 2003, 20:44
Wohnort: Luzern

Beitrag von Eigil Nielsen » 6. Jun 2003, 18:03

Longo :arrow: auf keinen Fall :!:
Fringer :arrow: Looser :!:
Bidu :arrow: Fehlzünder :!:

Ein Deutscher Haudegen muss her :!: Ein Schleifer vor dem die Spieler Respekt haben, aber doch keine Weicheier wie Longo, Bidu, Fringer oder wie sie alle heissen :!:
Fcl-Fan kann man nicht werden, man wird dazu geboren !!!

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 6. Jun 2003, 20:35

Eigil Nielsen hat geschrieben:Longo :arrow: auf keinen Fall :!:
Fringer :arrow: Looser :!:
Bidu :arrow: Fehlzünder :!:

Ein Deutscher Haudegen muss her :!: Ein Schleifer vor dem die Spieler Respekt haben, aber doch keine Weicheier wie Longo, Bidu, Fringer oder wie sie alle heissen :!:


pro trainer aus der DDR, ein echter schleifer! habe gehört, ede geyer von cottbus wäre so einer :D

Benutzeravatar
LU Mec
Experte
Experte
Beiträge: 345
Registriert: 16. Nov 2002, 14:45

Beitrag von LU Mec » 6. Jun 2003, 22:50

Aieaie, immer noch Kopf an Kopf rennen. Mich zerreists vor Spannung. Kommt, auf gehts Jungs und stimmt für "gehen"!! Ich hasse es zu den Minderheiten zu gehören!! :twisted: :twisted:

LU Mec (Oghlaigh na hÉireann)

AntiFCL
Experte
Experte
Beiträge: 206
Registriert: 26. Apr 2003, 21:02
Wohnort: irgendwo neben dem Kt. Luzern

Beitrag von AntiFCL » 6. Jun 2003, 23:29

aus dem FCA Forum

Zaugg zu YB?

Dieser Trainer ist ja nun wirklich das Allerletzte!

Letzte Saison hatte er Aarau schon zugesagt, da aber Luzern auch die Lizenz für A bekommen hat, ist er wegen der "angeblich" besseren Perspektive dann doch zu Luzern gegangen.

Und nun scheint es sich zu wiederholen. Kaum ist er mit Luzern abgestiegen, will er zu YB, obwohl er noch einen weiterlaufenden Vertrag mit Luzern hat und die Führung mit ihm weiterfahren wollte.

Hallo Bidu? Wie wärs mit Aufrichtigkeit und Charakter? Eigentlich sollte man zu seinem Wort stehen und wo man Scheisse gebaut hat, sollte man diese auch wieder auslöffeln. (Naja YB ist auch blöde, diesen "Lump" überhaupt anstellen zu wollen)

Sollte der je wieder bei Aarau im Gespräch sein, so verspreche ich, dass ich alles daran setzen werde, dass dieser "Lump" NIEMALS Trainer in Aarau wird!
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 7. Jun 2003, 08:57

Da hat Herr Zaugg vollkommen recht. Luzern hat die wesentlich besseren Perspektiven für die Zukunft als Aarau. Das ist nur Realistisch.
Oder würdest Du in eine Bude arbeiten gehen, wo Du nicht weisst, ob sie Morgen noch existiert oder nicht?

Antworten