Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Fair-Play Rangliste des SFV... unglaublich!

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 4. Mär 2004, 18:21

Wir arbeiten uns langsam wieder nach "vorne"!

http://www.football.ch/nl/de/inh1084.asp
Zaungäste Luzern

Benutzeravatar
Partyanimal
Elite
Beiträge: 7767
Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
Wohnort: Luzern

Beitrag von Partyanimal » 4. Feb 2005, 18:44

http://www.football.ch/nl/de/inh13159.asp

Da waren wir auch schon "besser" klassiert... :roll:
Zaungäste Luzern

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 5. Feb 2005, 12:01

Weiss eigentlich nicht recht, ob dies für den FCL spricht oder nicht. Prinzipiell ist es ja positiv. Vor allem da der FCL Ausfälle wegen des kleinen Kader nur schwer verkraften kann. Wenn ich allerdings sehe, dass Schlusslicht Baden diese Wertung anführt......... Die regelmässigen Kartensammler Ch. Schwegler und vor allem Mehmeti halten sich diese Saison sehr zurück. Vor allem Mehmeti hat sich stark diszipliniert!
FCL quo vadis?

johni
Experte
Experte
Beiträge: 343
Registriert: 7. Sep 2003, 21:42

Beitrag von johni » 5. Feb 2005, 22:24

dazu wird in der Fairplaytabelle der Challenge League keine Strafpunkte mehr dazugezählt. Durch diese waren wir letzte Saison auf den Spitzenplätzen klassiert

Bill Shankly
Elite
Beiträge: 6163
Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
Wohnort: city of london
Kontaktdaten:

Beitrag von Bill Shankly » 9. Apr 2005, 15:10

Luzern aktuell auf dem ersten (bzw. letzten :wink: ) Platz!

http://www.football.ch/nl/de/inh13159.asp

...aber das Ganze spricht eigentlich für das Team und auch den Trainer,
scheinen sie sich in dieser Saison absolut unter Beherrschung zu haben.
Auch Van Eck scheint das "schwere Team" gut unter Kontrolle zu haben!
COYI!

Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7984
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town
Kontaktdaten:

Beitrag von Frizzel » 9. Apr 2005, 15:33

Bill Shankly hat geschrieben:Luzern aktuell auf dem ersten (bzw. letzten :wink: ) Platz!

http://www.football.ch/nl/de/inh13159.asp

...aber das Ganze spricht eigentlich für das Team und auch den Trainer,
scheinen sie sich in dieser Saison absolut unter Beherrschung zu haben.
Auch Van Eck scheint das "schwere Team" gut unter Kontrolle zu haben!


hehe, wie sähe die tabelle wohl aus wenn die Fans immernoch bewertet würden...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 9. Apr 2005, 15:43

Frizzel hat geschrieben:
Bill Shankly hat geschrieben:Luzern aktuell auf dem ersten (bzw. letzten :wink: ) Platz!

http://www.football.ch/nl/de/inh13159.asp

...aber das Ganze spricht eigentlich für das Team und auch den Trainer,
scheinen sie sich in dieser Saison absolut unter Beherrschung zu haben.
Auch Van Eck scheint das "schwere Team" gut unter Kontrolle zu haben!


hehe, wie sähe die tabelle wohl aus wenn die Fans immernoch bewertet würden...


Mit diesem Kriterium könntest du ja nur 2 Teams bewerten....
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield » 23. Sep 2006, 11:17

http://www.football.ch/sfl/de/Fair-Play-Trophy_SL.aspx

Hut ab. Das sah früher auch schon anders aus. "wieso?" (gencstimm)
FCL quo vadis?

Benutzeravatar
Camel
Administrator
Administrator
Beiträge: 6273
Registriert: 22. Nov 2002, 19:06
Wohnort: ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Camel » 23. Sep 2006, 13:10

Sion aka die friedlichsten Fans der Schweiz
Thun auf dem 5. Platz rofl

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante » 25. Sep 2006, 09:39

weiss jemand wie oder durch wen die Fans genau bewertet werden? Sehe da irgendwie keine Logik dahinter...
G O S S L E

Stecki

Beitrag von Stecki » 25. Sep 2006, 11:20

Kante hat geschrieben:weiss jemand wie oder durch wen die Fans genau bewertet werden? Sehe da irgendwie keine Logik dahinter...


Steht ja, auf der Page.

Die Fair-Play-Rangliste wird aus Strafpunkten für gelbe und rote Karten sowie aus dem generellen Verhalten der Klubs ermittelt. Letzteres wird aufgrund von vier Kriterien von den Schiedsrichterinsipizienten beurteilt (nur Axpo Super League).

Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante » 25. Sep 2006, 11:23

Danke, das habe ich gelesen. Ich meine was sind das für Kriterien?

Rassistische Äusserungen? Petarden auf Spielfeld? Bierduschen etc.? Kann mier den Sinn dieser Bewertung einfach nicht ganz vorstellen...
G O S S L E

Stecki

Beitrag von Stecki » 25. Sep 2006, 11:27

Kante hat geschrieben:Danke, das habe ich gelesen. Ich meine was sind das für Kriterien?

Rassistische Äusserungen? Petarden auf Spielfeld? Bierduschen etc.? Kann mier den Sinn dieser Bewertung einfach nicht ganz vorstellen...


Logik sehe ich auch keine, aber könnte mir vorstellen das Pyro und Spielfeld betreten ne grosse Rolle spielen, ebenso wie rassistische Äusserungen (ohne hier die Uh Uh-Diskussion wieder lostreten zu wollen :-))

Stecki

Beitrag von Stecki » 24. Okt 2006, 12:07

Ein 'Fairness-Oscar' für die Senioren des FC Breitenbach
Gestern Abend fand das Senioren Cupspiel SV Muttenz gegen FC Breitenbach statt.
Mitte der ersten Halbzeit ereignete sich etwas Ungewöhnliches auf dem Spielfeld. Muttenz war im Angriff, aber Breitenbach erkämpfte sich den Ball und lancierte einen Gegenangriff. Dabei blieb ein Spieler des FC Breitenbach verletzt am Boden liegen. Mehrere Spieler des FC Breitenbach riefen dem ballführenden Mitspieler zu, den Ball ins Out zu spielen. Dieser hörte dies aber nicht und erzielte ein Tor, ermöglicht auch durch die Tatsache, dass mehrere Spieler des SV Muttenz nicht mehr eingriffen. Der Schiedsrichter erkannte reglementskonform auf Tor, was natürlich hitzige Diskussionen auslöste. Nach Wiederanpfiff geschah dann etwas, was wohl als Novum in die Geschichte des Schweizer Fussballs eingehen wird: Sämtliche Spieler des FC Breitenbach blieben teilnahmslos stehen und ermöglichten so dem SV Muttenz, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.
So viel Fairplay haben wir vom SV Muttenz noch nie erlebt und wir fragen uns, ob wir in der gleichen Situation ebenfalls so gehandelt hätten. Auf jeden Fall empfanden wir das als eindrückliches Erlebnis in Sachen Fairplay und wir danken den Senioren des FC Breitenbach für ihr sportliches Verhalten und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg.
Übrigens - der SV Muttenz gewann das Spiel mit 3:2.

Insider
Elite
Beiträge: 9846
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider » 24. Okt 2006, 12:10

Stecki hat geschrieben:Ein 'Fairness-Oscar' für die Senioren des FC Breitenbach
Gestern Abend fand das Senioren Cupspiel SV Muttenz gegen FC Breitenbach statt.
Mitte der ersten Halbzeit ereignete sich etwas Ungewöhnliches auf dem Spielfeld. Muttenz war im Angriff, aber Breitenbach erkämpfte sich den Ball und lancierte einen Gegenangriff. Dabei blieb ein Spieler des FC Breitenbach verletzt am Boden liegen. Mehrere Spieler des FC Breitenbach riefen dem ballführenden Mitspieler zu, den Ball ins Out zu spielen. Dieser hörte dies aber nicht und erzielte ein Tor, ermöglicht auch durch die Tatsache, dass mehrere Spieler des SV Muttenz nicht mehr eingriffen. Der Schiedsrichter erkannte reglementskonform auf Tor, was natürlich hitzige Diskussionen auslöste. Nach Wiederanpfiff geschah dann etwas, was wohl als Novum in die Geschichte des Schweizer Fussballs eingehen wird: Sämtliche Spieler des FC Breitenbach blieben teilnahmslos stehen und ermöglichten so dem SV Muttenz, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.
So viel Fairplay haben wir vom SV Muttenz noch nie erlebt und wir fragen uns, ob wir in der gleichen Situation ebenfalls so gehandelt hätten. Auf jeden Fall empfanden wir das als eindrückliches Erlebnis in Sachen Fairplay und wir danken den Senioren des FC Breitenbach für ihr sportliches Verhalten und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg.
Übrigens - der SV Muttenz gewann das Spiel mit 3:2.


So speziell ist jetzt das auch nicht, dann noch in irgendeiner Senioren-weiss-ich-was-Liga?
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:

Benutzeravatar
ziggzagg
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 738
Registriert: 11. Mai 2006, 09:15

Beitrag von ziggzagg » 24. Okt 2006, 12:13

wie aus der suva werbung eh! :)

horwer
Experte
Experte
Beiträge: 264
Registriert: 19. Apr 2005, 20:52

Beitrag von horwer » 24. Okt 2006, 12:15

Ähnliches machte auch schon Ajax Amsterdam...liess ebenfalls den Gegner ohne Gegenwehr ein Tor erzielen

Stecki

Beitrag von Stecki » 24. Okt 2006, 12:19

Stimmt eigentlich, die Aarauer machen das an jedem Spiel :D :D :D

Moschle

Beitrag von Moschle » 24. Okt 2006, 13:45

Stecki hat geschrieben:Stimmt eigentlich, die Aarauer machen das an jedem Spiel :D :D :D


:D :D :D

sid
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2394
Registriert: 18. Mai 2006, 15:02

Beitrag von sid » 24. Okt 2006, 13:58

Insider hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Ein 'Fairness-Oscar' für die Senioren des FC Breitenbach
Gestern Abend fand das Senioren Cupspiel SV Muttenz gegen FC Breitenbach statt.
Mitte der ersten Halbzeit ereignete sich etwas Ungewöhnliches auf dem Spielfeld. Muttenz war im Angriff, aber Breitenbach erkämpfte sich den Ball und lancierte einen Gegenangriff. Dabei blieb ein Spieler des FC Breitenbach verletzt am Boden liegen. Mehrere Spieler des FC Breitenbach riefen dem ballführenden Mitspieler zu, den Ball ins Out zu spielen. Dieser hörte dies aber nicht und erzielte ein Tor, ermöglicht auch durch die Tatsache, dass mehrere Spieler des SV Muttenz nicht mehr eingriffen. Der Schiedsrichter erkannte reglementskonform auf Tor, was natürlich hitzige Diskussionen auslöste. Nach Wiederanpfiff geschah dann etwas, was wohl als Novum in die Geschichte des Schweizer Fussballs eingehen wird: Sämtliche Spieler des FC Breitenbach blieben teilnahmslos stehen und ermöglichten so dem SV Muttenz, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.
So viel Fairplay haben wir vom SV Muttenz noch nie erlebt und wir fragen uns, ob wir in der gleichen Situation ebenfalls so gehandelt hätten. Auf jeden Fall empfanden wir das als eindrückliches Erlebnis in Sachen Fairplay und wir danken den Senioren des FC Breitenbach für ihr sportliches Verhalten und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg.
Übrigens - der SV Muttenz gewann das Spiel mit 3:2.


So speziell ist jetzt das auch nicht, dann noch in irgendeiner Senioren-weiss-ich-was-Liga?


spielt doch keine rolle wer in welcher liga spielt. ich finde es einen flotten zug. meine meinung.

Antworten