Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Sion - Saison 06/07

Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio » 28. Okt 2006, 20:02

aber echt :D :D :D
war ein hammer spiel eh!

FCL20
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 23. Apr 2006, 10:57

Beitrag von FCL20 » 29. Okt 2006, 10:31

:D :D :D

wie lange geht es bis cc auch schällibaum feuert!?
WENN WIR IMMER NUR ZU LUZERN STEHN WERDEN WIR NIE UNTERGEHN

jean-michel
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 24. Aug 2006, 19:56
Wohnort: Kt. Luzern

Beitrag von jean-michel » 29. Okt 2006, 12:12

grande güllen! :D :D :D
SFORZA RAUS!!!

donner
Experte
Experte
Beiträge: 242
Registriert: 4. Feb 2005, 13:27

Beitrag von donner » 30. Okt 2006, 22:30

CC kritisiert schon: Schällibaum redet zu viel!

VON THOMAS NIGGL UND ALAIN KUNZ
29.10.2006 | 23:49:32

SION – Individualisten, Solisten und Egoisten. Eines ist sicher: Die Egoisten werden beim
FC Sion ins Abseits gestellt.


Die 1:5-Ohrfeige in St.Gallen hat Konsequenzen. Acht Kaderspieler erhalten von Trainer Marco Schällibaum die gelbe Karte. Beim nächsten «Foul» gibts Rot. Der Zürcher will den undisziplinierten Haufen, der so viel Talent mitbringt, ausmisten, auch wenn er unpopuläre Massnahmen treffen muss. Zuoberst auf der Abschussliste steht der Franzose Virgile Reset.

Der pfeilschnelle, trickreiche Filigran-Techniker ist ein Filou, ein Schlitzohr, der auch in der Nacht schon mal um die Häuser zieht. Auch am Freitag hats Reset zu weit getrieben.

Der Team-Bus, der zur Abfahrt nach St. Gallen startklar gewesen war, musste 20 Minuten auf Reset warten. Schällibaum nahm Reset zwar mit, verbannte ihn im Espenmoos aber auf die Tribüne. Ein klares Signal.

Auch wenn Filou Reset zu den absoluten Lieblingen von Präsident Christian Constantin gehört. Ist zwischen Schälli und CC schon der erste Zoff programmiert? Die beiden haben die Lage gestern bei einem Kaffee analysiert. Doch auch Schällibaum weiss: Die Politik in Sion bestimmt nur der Präsident, der in Alleinregie jeden Spieler verpflichtet. Und schon kritisiert CC auch Schällibaum: «Der Trainer sollte besser weniger reden – nach einem 1:5. Jetzt ist nicht der Moment zu reden, sondern um zu arbeiten.»

Schällibaum hielt gestern trotzdem eine Sonntags-Ansprache an seine Spieler: «Wir haben nicht über Fussball gesprochen.» Über was denn sonst? Schällibaum: «Über Disziplin, Teamgeist und den Kollektivgedanken.» Schällibaum weiter: «Ich habe siebzehn Kaderspieler, die absolut teamfähig sind. Acht Spieler haben in dieser Hinsicht jedoch enorme Defizite. Und diese Herren können ihr Ego in Zukunft zu Hause lassen. Ich gehe mit den Spielern respektvoll um. Und Respekt erwarte ich auch von ihnen.»

Undiszipliniertheiten neben, aber auch auf dem Platz. Was Schällibaum masslos geärgert hat, war die 66. Minute in St. Gallen. Als die Espen ihren Angriff zur 3:1-Vorentscheidung fuhren, lieferten sich Goran Obradovic und Alberto Regazzoni ein wüstes Wortgefecht, anstatt das Tor zu verhindern.

Schällibaum: «Ich bin jetzt drei Wochen hier in Sion. Diese Szene passt ins Bild, das ich mir bisher gemacht habe.»


der gute :twisted: virgile, diese retourkutsche (falls dann wirklich was passiert) gönn ich ihm....

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 20. Nov 2006, 23:45

Bild

Noch von 20min:

Schällibaum momentan noch Trainer in Sitten

Weiterhin Unklarheit in der Trainerfrage beim FC Sion: Auch nach einer stundenlangen Aussprache zwischen Präsident Christian Constantin und Trainer Marco Schällibaum bleibt ungewiss, ob der 44-jährige Zürcher am nächsten Sonntag gegen Thun noch Coach der Walliser ist.

Schällibaum war in die präsidiale Kritik geraten, nachdem seine Mannschaft den hohen Anforderungen Constantins nicht mehr gerecht worden war. Zuletzt gab es drei klare Auswärtsniederlagen in St. Gallen (1:5), bei YB (Cup/0:3) und am vergangenen Samstag in Basel (1:3). In fünf Meisterschaftsspielen holte Schällibaum mit dem Aufsteiger nur sieben Punkte (ist aber immer noch im 3. Rang klassiert), im Cup scheiterten die Sittener schon in den Achtelfinals.

Deshalb war erwartet worden, dass Schällibaums Zeit als Sion- Coach schon am 46. Tag ablaufen würde. Doch so schnell ging es im Rhonetal dann doch (noch) nicht. Zumindest am späten Montagabend war der Deutschschweizer, der am 6. Oktober als Nachfolger des im Unfrieden mit Constantin zurückgetretenen Nestor Clausen präsentiert worden war, noch im Amt.

Wer aber Constantins Ungeduld und Ansprüche kennt, weiss, dass der Architekt aus Martigny mit Schällibaums Bilanz ganz und gar nicht zufrieden ist. Einige Medienvertreter hatten sich daher seit dem Nachmittag vor Constantins Büro im Hotel Porte d'Octodure in Martigny eingefunden und warteten auf einen Entscheid in der Trainer-Frage. Nach stundenlangen Gesprächen zwischen Constantin und Schällibaum blieb vorerst alles wie gehabt. Schällibaum wird am Dienstag mit der Mannschaft trainieren - vielleicht aber zum letzten Mal.

Mit einem knappen «non» beantwortete Constantin die Frage, ob er die Gespräche mit Schällibaum kommentiere und ob er eine Antwort in der Trainerfrage bereit habe. Schällibaum selbst war ebenfalls kein klärendes Statement zu entlocken. Er wolle nichts kommentieren, weil er nicht wisse, wie sich Constantin in den nächsten Tagen entscheiden werde.

Schällibaum wäre es zu gönnen, erhielte er von Constantin eine Schonfrist; am kommenden Sonntag empfangen die heimstarken Walliser den FC Thun, eine Woche später gastiert der FC Schaffhausen im Tourbillon. Diese beiden vermeintlich leichteren Aufgaben würden Schällibaum die Chance geben, seine höchst durchschnittliche Bilanz aufzubessern. Zumindest in den beiden Heimspielen blieb Sion unter Schällibaum nämlich makellos; Aarau (2:1) und YB (1:0) wurden bezwungen.

Doch vielleicht denkt Constantin auch anders und traut dem Team in der jetzigen Verfassung auch gegen Kontrahenten aus der Abstiegszone keinen Erfolg (mehr) zu. «Die Zeit für die erste Niederlage im Tourbillon ist reif. Und das will ich auf keinen Fall. Es muss etwas ändern», sagte Constantin schon am Wochenende. Doch was der mächtige Boss zu ändern gedenkt, weiss bis jetzt allenfalls er selbst. Alle anderen müssen sich noch ein wenig gedulden.


Da raschelt es gewalltig im Walliser Blätterwald
Bild

rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber » 21. Nov 2006, 10:32

Schällibaum entlassen :!: Nachfolger: Gabet Chapuisat...

Quelle: swisstxt.ch
ich bin ein Niemand...

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 21. Nov 2006, 10:32

Gabet Chapuisat neuer Sion-Trainer

Bitter: Nach lediglich sechs Spielen als Sion-Trainer ist Marco Schällibaum bereits entlassen worden. Der Zürcher wird durch Gabet Chapuisat ersetzt.

(keystone)Schällibaum war in die präsidiale Kritik geraten, nachdem seine Mannschaft den hohen Anforderungen von Präsident Christian Constantins nicht mehr gerecht worden war. Zuletzt gab es drei klare Auswärtsniederlagen in St. Gallen (1:5), bei YB (Cup/0:3) und am vergangenen Samstag in Basel (1:3).

In fünf Meisterschaftsspielen holte Schällibaum, der am 6. Oktober als Nachfolger des zurückgetretenen Nestor Clausen präsentiert worden war, mit dem Aufsteiger sieben Punkte.

Gabet Chapuisat übernimmt

Ein Nachfolger steht mit Gabet Chapuisat bereits fest. Der Vater von Stéphane Chapuisat trainierte seit 2005 den Erstligisten FC Malley. Als aktiver Spieler galt Abwehrspieler Pierre-Albert Chapuisat als «Eisenfuss». Mit Lausanne gewann er 1981 den Schweizer Cup. In der Schweizer Nationalmannschaft kam er 34 Mal zum Einsatz. (zbi)
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof » 21. Nov 2006, 10:36

Wetten, wie lange es Chappi sen. bei Sion aushält, werden ab sofort angenommen....

Kann mir jemand einen einzigen guten Grund nennen, warum sich immer wieder Leute finden, die sich als Marionette von CC betätigen möchten??

Benutzeravatar
Admin
Elite
Beiträge: 5535
Registriert: 11. Nov 2002, 08:43

Beitrag von Admin » 21. Nov 2006, 10:38

Schällibaum zog es wohl vor, ein paar wenige Monate relativ gut zu verdienen und wieder im "Rampenlicht" zu stehen, als stempeln zu gehen...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 21. Nov 2006, 10:45

Dazu sage ich nur eines:

Christian Constantin, sie sind ein ARSCHLOCH :!:

Der blöde Affe soll doch selber seine Trainerdiplome machen, dann kann er an der Linie machen was er will, als Spieler würd ich mich da auch verarscht vorkommen, wie kann man mit diesem Team was aufbauen wenn der Trainer, nach 2 Auswärtsniederlagen (in St. Gallen und im Cup gegen YB, das sind weis gott keine leichten auswärtsspiele und da verlieren die meissten SL Clubs einmal in der Saison) bereits in frage gestellt wird und bei der 3. Auswärtsniederlage bist Du entlassen. Auch bei der 3. Niederlage in Basel musste man im vorhinein mit einer Niederlage rechnen! Wenn CC so weiter macht, dann hat er bis ende Saison noch 3 Trainer mehr auf dem Gewissen!
Bild

Benutzeravatar
Ogi
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jul 2005, 14:15

Beitrag von Ogi » 21. Nov 2006, 10:51

Yoda hat geschrieben:Dazu sage ich nur eines:

Christian Constantin, sie sind ein ARSCHLOCH :!:

Der blöde Affe soll doch selber seine Trainerdiplome machen, dann kann er an der Linie machen was er will, als Spieler würd ich mich da auch verarscht vorkommen, wie kann man mit diesem Team was aufbauen wenn der Trainer, nach 2 Auswärtsniederlagen (in St. Gallen und im Cup gegen YB, das sind weis gott keine leichten auswärtsspiele und da verlieren die meissten SL Clubs einmal in der Saison) bereits in frage gestellt wird und bei der 3. Auswärtsniederlage bist Du entlassen. Auch bei der 3. Niederlage in Basel musste man im vorhinein mit einer Niederlage rechnen! Wenn CC so weiter macht, dann hat er bis ende Saison noch 3 Trainer mehr auf dem Gewissen!


Gebe dir teils recht! (deine Meinung zu CC z.B.)

Fakt ist, die Leistungen unter Schälli waren tatsächlich miserabel. Davon bin ich überzeugt, mit diesem Kader müssten wir bei dem momentanen Basel mind. 1 Punkt holen. Basel war nicht stark. Sehr durchschnittlich. Da hätte ein JMT oder ein Mettomo in höchstform den FCL zu einem Punkt verholfen! Sion war in den Auswärtsspielen sackschwach. Da liegt einfach ganz klar mehr drin....aber einen solchen Menschenhandel zu betreiben... unglaublich. Gehört vor den internationalen Strafgerichtshof... => CC
1909% Sion // Europa-Pokal.

Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda » 21. Nov 2006, 10:54

Gabet Chapuisat :arrow: Bild
Bild

Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER » 21. Nov 2006, 11:00

gabet chapuisat rofl

grösster loser ever
TFC!

Benutzeravatar
Ogi
Experte
Experte
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jul 2005, 14:15

Beitrag von Ogi » 21. Nov 2006, 11:00

Yoda hat geschrieben:Gabet Chapuisat :arrow: Bild


Aha einer der Post/Pics von anderen Foren übernimmt... :wink:
1909% Sion // Europa-Pokal.

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 21. Nov 2006, 11:01

Yoda hat geschrieben:Dazu sage ich nur eines:

Christian Constantin, sie sind ein ARSCHLOCH :!:

Der blöde Affe soll doch selber seine Trainerdiplome machen, dann kann er an der Linie machen was er will, als Spieler würd ich mich da auch verarscht vorkommen, wie kann man mit diesem Team was aufbauen wenn der Trainer, nach 2 Auswärtsniederlagen (in St. Gallen und im Cup gegen YB, das sind weis gott keine leichten auswärtsspiele und da verlieren die meissten SL Clubs einmal in der Saison) bereits in frage gestellt wird und bei der 3. Auswärtsniederlage bist Du entlassen. Auch bei der 3. Niederlage in Basel musste man im vorhinein mit einer Niederlage rechnen! Wenn CC so weiter macht, dann hat er bis ende Saison noch 3 Trainer mehr auf dem Gewissen!


Und Tschüss Schälli.....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds » 21. Nov 2006, 11:02

Meine Meinung zu CC = :albino: :santa: :rendeer: :jocolor: :geek: rofl

für uns ist es ja nicht schlecht wenn sich unsere Konkurenz selber schädigt :evil:
SOLO ALLMEND!

Benutzeravatar
Shava
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 936
Registriert: 14. Mai 2006, 21:54
Wohnort: Kreis 1

Beitrag von Shava » 21. Nov 2006, 11:05

Hab's gerade vernommen, ist ja besser als jede Seifenoper... :happy1:
Bо всей ЕВРОПЕ знаменит, ленинградский наш ЗЕНИТ! Vodka - Kurve LuzernBild

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 21. Nov 2006, 11:07

Emotions hat geschrieben:
Yoda hat geschrieben:Dazu sage ich nur eines:

Christian Constantin, sie sind ein ARSCHLOCH :!:

Der blöde Affe soll doch selber seine Trainerdiplome machen, dann kann er an der Linie machen was er will, als Spieler würd ich mich da auch verarscht vorkommen, wie kann man mit diesem Team was aufbauen wenn der Trainer, nach 2 Auswärtsniederlagen (in St. Gallen und im Cup gegen YB, das sind weis gott keine leichten auswärtsspiele und da verlieren die meissten SL Clubs einmal in der Saison) bereits in frage gestellt wird und bei der 3. Auswärtsniederlage bist Du entlassen. Auch bei der 3. Niederlage in Basel musste man im vorhinein mit einer Niederlage rechnen! Wenn CC so weiter macht, dann hat er bis ende Saison noch 3 Trainer mehr auf dem Gewissen!


Gabet... der Trainer, welcher nie Erfolg hatte. Kann mich noch gut erinnern, wie er bei seinen Ex-Vereinen immer mit der Presse und der Vereinsleitung sich anglegt hat. So kommt Sion nie zur Ruhe...
Das Komediatenstadl des Schweizer Fussballs heisst defnitiv FC Sion.

Wie blöde muss man sein? Da ist man in der Vorbereitung klar Transfersieger der gesamten Super League (und das als Aufsteiger) und macht mit der Führung des Vereins alles wieder kaputt. Die können einem ja schon fast(!!!!) Leid tun....

Machen wir mal eine Abstimmung: Wer glaubt, dass Gabet die Winterpause beim FC Sion erleben wird?



Und Tschüss Schälli.....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Asterix

Beitrag von Asterix » 21. Nov 2006, 11:08

Dieser CC ist einfach ein Clown und macht sich immer lächerlicher....Verstehe auch nicht, wieso immer sich Leute finden lassen, welche sich CC als Sion-Trainer zur Verfügung stellen. Wenn sich niemand mehr dort melden würde, hätte CC ein Problem.

Ich wage die Prognose, dass auch Gabet Chapuisat sich nicht lange dort schlagen wird. Schade um den Namen Chapuisat.

CC hat von Menschlichkeit, Geduld und Vertrauen in andere Menschen offenbar nichts in die Wiege gelegt bekommen. Möchte zu gerne wissen, was in diesem Hirn von CC abgeht....

Obwohl mir Schälli sympathisch ist, habe ich kein grosses Mitleid mit Ihm, denn er hat dort zugesagt, um auf den Erfolg zu spekulieren, was ja sein gutes Recht ist.

the_wolf
Elite
Beiträge: 8433
Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von the_wolf » 21. Nov 2006, 11:59

Gabet nun auch im Sion Cabaret... :toothy7:

kann's noch peinlicher werden :?:

Antworten