Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Anti Sforza

Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi » 10. Mai 2007, 19:38

Ja dann mach Dich mal auf überraschungen gefasst. Um noch ein bisschen Gerüchte zu schüren; Vogel soll Bernegger empfohlen haben, eine Trainerkarriere lu lancieren und dabei den FCL empfohlen haben (Quelle Tagi). Weiss nicht ob und was da drann sein soll. Aber es zeigt zum einen wie schnell Gerüchte entstehen können und zum anderen auch, wie schnell neue Kanditaten zur Hand sind.

Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4524
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Beitrag von risto » 10. Mai 2007, 21:56

Bernegger hat ja auch keine UEFA Pro Lizenz
BCL '12
DCS '14

Teger

Beitrag von Teger » 15. Mai 2007, 10:04

Jetzt ist alles klar in sachen Trainer fragen und Spekulationen. Hopp Luzern Vision 2010. :D

hijacker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4924
Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
Wohnort: luzern-süd
Kontaktdaten:

Beitrag von hijacker » 15. Mai 2007, 10:31

*überraschtsein*
Bild You know me, evil eye. You know me, prepared to die. You know me, the snake-bite kiss. Devils grip, the iron fist.

Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna » 15. Mai 2007, 17:40

Gunner hat geschrieben:Schön das es immer noch irgendwelche Unverbesserliche gibt, die noch von einer Platzierung unter den ersten 8 träumen.
Die Facts sehen aber total anderst aus!!!! Man kann ja gut und gerne die Augen zu machen und die Realität schön reden. Wie Sforza das gerne macht.
Es Zeit das Stierli die Handbremse zieht, bevor es zu spät ist. Meine JETZT!!!
Herr Sforza hatte seine Chance, die er nicht genutzt hat.

Also .... Sforza raus, Sforza raus, Sforza raus, Sforza raus!!!


Er wusste es schon immer...
Lg

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 13. Aug 2007, 08:05

walter de gregorio schreibt gut

Sforza: "FCL macht Freude"

Ein bisschen Schadenfreude ("GC den Sieg zu nehmen, ist eine besondere Genugtuung!") sei ihm zugestanden, denn er macht einen hervorragenden Job mit den Junioren des FC Luzern. Ciriaco Sforza, Trainer der Innerschweizer, hat mit minimalem Budget (verglichen mit den Grossen der Liga) ein Team geformt, dem es noch an Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit fehlt, das unbeständig ist und oft auch ein wenig naiv die Spiele beginnt. Aber was die Jungen (und die paar älteren Semester, die Ciri eingebaut hat in seine Mannschaft) an Kampfwillen zeigen, das ist erstaunlich. Ein 0:3 aufzuholen, ist auch gegen GC schwierig. Ich habe heute Abend kurz mit Ciri telefoniert.
"Gratulation. Das war sicher Absicht, GC den hohen Vorsprung zu gewähren. Die Zürcher fühlten sich danach zu sicher. "
"Danke. Aber Absicht war es nicht. Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn meine Mannschaft schon beim Anpfiff wach ist. "
"Sie werden fortan ab der 1. Minute spielen lassen?"
"Ich weiss, dass es nicht offensichtlich ist. Aber auch gegen GC hatten wir das vor. Es ist uns nicht gelungen."
"Wieso nicht?"
"Ich nehme es auf meine Kappe. Schon nach einer halben Stunde habe ich Clemente wieder vom Platz genommen. Es war zu früh für ihn, mein Fehler. Er spielte in Italiens C1, er muss sich hier erst noch einleben. Er und andere Spieler werden ihre Leistungen sicher noch zeigen."
"Einige Ihrer Spieler haben den Mund vor Beginn der Saison etwas gar voll genommen. Alles sei für den FC Luzern möglich, also auch Platz 1, meinte etwa ein Cantaluppi."
"Ich habe keine Mühe mit solchen Aussagen. Sie zeigen, dass meine Spieler hungrig sind. Sie glauben an das Unmögliche, sie wollen gewinnen, kämpfen, sich durchsetzen. So wie ich auch. Natürlich ist es ein schmaler Grat. Wo hört das Selbstvertrauen auf, wo beginnt die Selbstüberschätzung? Gegen GC sind einige Spieler auf diesem Grat ausgerutscht und auf die falsche Seite gekippt. Die ersten 70 Minuten, als wir 0:3 zurücklagen, waren sehr hilfreich. Ich bin sehr stolz, wie sich meine Jungs danach aufgerafft haben, die Niederlage nicht akzeptieren wollten."
"In der Regel wirken Sie auf der Trainerbank sehr gelassen, fast apathisch. Haben Sie Ihren Spielern nichts zu sagen?"
"Das war heute nicht so, ich habe gespürt, dass ich ihnen helfen, mich bemerkbar machen muss. Aber es stimmt schon: Ich bin keiner, der gerne an der Grundlinie herumschreit. Denn die Spieler wissen, was ich von ihnen verlange. Ganz wenig, aber das Wenige muss stimmen."
"Nämlich?"
"Einfach spielen. Vor allem aber: immer möglichst schnell."
"Als Exil-Aargauer verstehe ich Sie gut: Unser Vorbild, der Töff."
"Sie lachen, aber wenn die Spieler nicht ständig in Bewegung sind, passiert das, was in den ersten 70 Minuten gegen GC passiert ist. Nur wer sich bewegt, wer schnell ist, kann aggressiv spielen, Druck machen, den Gegner zu Fehlern zwingen. Am Schluss haben wir das Unmöglich geschafft und das Spiel noch gewendet. Das 3:3 haben wir uns redlich verdient."
"Mit sehr viel Glück und der Mithilfe von GC-Torhüter Coltorti."
"Einverstanden. Aber wie heisst es noch? Man muss das Glück erzwingen."
"Gilt das auch für Ihren neusten Transfer? Seit Wochen schon stehen Sie in Verhandlungen mit Gügi Sermeter, der FC Aarau lässt ihn immer noch nicht gehen."
"Die Sache ist für mich gelaufen, Gügi kommt. In den nächsten Tagen wird es offiziell."
"Wieso nicht schon jetzt?"
"Es müssen noch ein paar letzte Details mit dem FC Aarau geregelt werden, es sollte nichts mehr schief gehen."
"Das dachte ich Anfang Saison auch in Ihrem Fall, aber dann hat sich GC doch für Latour als Trainer entschieden."
"Es war eine besondere Freude, heute den GC-Vogel abzuschiessen."
"Er hat nur ein paar Federn gelassen, abgeschossen ist er noch nicht."
"Es war trotzdem eine besondere Genugtuung, GC in letzter Sekunde noch den Sieg zu nehmen."
"Erich Vogel wollte Sie zu GC holen, aber Financier Spross soll dagegen gewesen sein."
"Ach ja? Vogel behauptet auch, zum Abendessen bei mir zu Hause gewesen zu sein. Sogar meine Frau sei dabeigewesen."
"Jemand muss ja kochen."
"Nein, im Ernst: Weder ich noch meine Frau haben Vogel je bei uns zu Hause gesehen, obwohl er das Gegenteil behauptet."
"Er lügt halt ab und zu, sagt er ehrlichweise."
"Seit bekannt wurde, dass Latour neuer GC-Trainer wird, tut Vogel so, als würde er mich nicht mehr kennen. Auch heute in Luzern hat er mich nicht gegrüsst."
"Vielleicht hat er Sie übersehen."
"Genau, ich stand ja an der Linie."
"Latour wird die Saison nicht überstehen. Werden Sie im zweiten Anlauf GC-Trainer?"
"Im Moment bin ich Trainer des FC Luzern. Die Jungs machen mir Freude, sie sind lernwillig, motiviert. Ideale Voraussetzungen für einen Trainer."
"Nicht für einen Ciriaco Sforza. Sie haben andere Ambitionen."
"Chiumiento ist technisch einer der besten Spieler der Liga. Er war fast noch ein Kind, als er zu Juve ging, kam zurück in die Schweiz, hat hier nie das Vertrauen bekommen, das er verdient. Ihn zu Luzern geholt zu haben und ihm hier einen neuen Anfang ermöglichen zu können, ist ein sehr ambitioniertes Ziel für einen jungen Trainer wie mich. Es fehlt mir nicht an Herausforderungen in Luzern, glauben Sie mir. Wenn Chiumiento sein Potenzial ausschöpft, dann werden wir viel Freude an ihm haben. Es liegt an ihm, dieses Potenzial anzuzapfen. Er arbeitet daran, und ich bin überzeugt, er wird es schaffen. Oder nehmen Sie einen Alain Wiss. Er wird am kommenden 21. August gerade mal 17 Jahre alt. Es macht Spass, mit solchen Jungen arbeiten zu können."
"Eine letzte Frage: Sie sollen als Spieler in der Bundesliga seinerzeit 1 Million Mark Schwarzgeld kassiert haben, hat Ihr ehemaliger Freund und Berater Martin Wiesner letzte Woche vor dem Landgericht Kaiserslautern ausgesagt."
"Nichts davon ist wahr. Martin hat offenbar noch eine offene Rechnung mit mir."
"Offenbar eine hohe Rechnung. Welche?"
"Weiss ich auch nicht. Aber es beunruhigt mich nicht."
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl » 13. Aug 2007, 08:12

wer ist das?

auf alle fälle liest es sich sehr gut.

ciri ist einer von uns... oder auf dem wege dazu.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------

raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven » 13. Aug 2007, 12:47

[/i]Wenn Chiumiento sein Potenzial ausschöpft, dann werden wir viel Freude an ihm haben.

"Er lügt halt ab und zu, sagt er ehrlichweise."

:laughing6:
stänkerer gegen oben

Benutzeravatar
Alan McEwan
Supporter
Supporter
Beiträge: 137
Registriert: 17. Jan 2007, 22:27

Beitrag von Alan McEwan » 13. Aug 2007, 13:05

"Einfach spielen. Vor allem aber: immer möglichst schnell."
"Als Exil-Aargauer verstehe ich Sie gut: Unser Vorbild, der Töff."


top Antwort! rofl

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 18. Sep 2007, 14:18

Lautern entlässt wohl bald seinen Trainer ..... Könnte gut für den FCL kommen.

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 18. Sep 2007, 14:21

Gunner hat geschrieben:Lautern entlässt wohl bald seinen Trainer ..... Könnte gut für den FCL kommen.

Wer weiss, was Sforza mit "Die Zeit wird für uns arbeiten" wirklich gemeint hat... :D
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions » 18. Sep 2007, 14:23

kutte hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben:Lautern entlässt wohl bald seinen Trainer ..... Könnte gut für den FCL kommen.

Wer weiss, was Sforza mit "Die Zeit wird für uns arbeiten" wirklich gemeint hat... :D


So einen Müll von einem Profi zu lesen ist echt übel...

Wenn wir ein ausgeglichenes Kader mit genügend Breite hätten, würde ich das noch verstehen, aber nicht mit knapp 11 SL-tauglichen Spielern....
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...

Sputnik
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 9. Apr 2006, 20:43
Wohnort: Luzern Stadt

Beitrag von Sputnik » 18. Sep 2007, 16:42

Posting kommt ein bisschen spät aber egal:
Sforza wurde als der Trainerneuling gepriesen und man erkannte sein Talent schnell. Jedoch stelle ich hier die Frage was er bis jetzt erreicht hat? Cupfinal und Nichtabstieg.
Cupfinal: eine Teilnahme am Cupfinal ist mit sehr viel Glück verbunden was man in den letzten Jahren gesehen hat. Es braucht 1-2 spiele in dem alles klappen muss. Auch RvE hat es mit einem B Team geschafft.
Und den Nichtabstieg ist kein Erfolg vor allem so knapp. Wenn man die Teams letzte Saison anschaut wäre der Abstieg eine absolute Entschäschung gewesen.
Sforza hat es noch nicht geschafft das Potenzial des jetzigen Kaders nur annähernd zu erreich das man erwartet.
So kann ich es nicht verstehen weshalb Sforza als DAS Trainertalent der Schweiz gilt.

Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte » 18. Sep 2007, 16:53

hmm, aus dieser optik hab ich das gar noch nie angeschaut. könntest durchaus recht haben. andererseits zeigte doch das interesse vom fck, dass er sicher ein guter trainer ist, nicht?
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.

Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6266
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER » 18. Sep 2007, 17:01

der bisherige leistungsausweis von sforza ist tatsächlich eher dünn. das erreichen des cupfinals im letzten jahr hat den schwachen saisonverlauf leider überdecken können. sforzas glück ist: dank den strukturellen und personellen mängeln in der fcl-vereinsleitung fällt dies nicht auf ihn zurück.

zu gute halten muss man sforza, dass der kader enorm unausgeglichen ist und wichtige positionen teilweise nicht nur unter- sondern völlig unbesetzt sind.

fest steht so oder so: als protegé der blick-sportredaktion hat sforza grundsätzlich gute voraussetzungen, um in der nla als trainer auch künftig einen relativ angenehmen job zu haben und wenn nötig einen neuen zu finden.

Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner » 18. Sep 2007, 17:12

kutte hat geschrieben:hmm, aus dieser optik hab ich das gar noch nie angeschaut. könntest durchaus recht haben. andererseits zeigte doch das interesse vom fck, dass er sicher ein guter trainer ist, nicht?


Hmmmmmmm, wievielte Trainerentlassung beim FCK wäre das in den letzten 4 Jahren? Spricht nicht für eine gute Kenntnis bei der Trainerauswahl beim FCK.

Lucerna
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 677
Registriert: 13. Jul 2003, 21:48
Wohnort: LU

Beitrag von Lucerna » 18. Sep 2007, 17:30

Gunner hat geschrieben:
kutte hat geschrieben:hmm, aus dieser optik hab ich das gar noch nie angeschaut. könntest durchaus recht haben. andererseits zeigte doch das interesse vom fck, dass er sicher ein guter trainer ist, nicht?


Hmmmmmmm, wievielte Trainerentlassung beim FCK wäre das in den letzten 4 Jahren? Spricht nicht für eine gute Kenntnis bei der Trainerauswahl beim FCK.


Waren ja immer die gleichen dafür zuständig... :roll:

mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius » 18. Sep 2007, 20:10

Sforza macht in meinen Augen die Fehler die wohl ALLE Anfänger machen. Insofern sind wohl insbesondere all jene enttäuscht, die erwarteten, dass Sforza aus dem Nichts ein Hitzfeld sein wird... Vielleicht hätte er es besser wie Murat Yakin oder Loddar gemacht und sich erst einmal bei einem Erfahrenen angehängt (Wobei Loddar ja auch erst nach Misserfolgen zu dieser Einsicht gelangt ist). Imerhin spielen wir inzwischen 4-4-2. (... zumindest bis zur Winterpause...)

Asterix

Beitrag von Asterix » 7. Okt 2007, 11:22

In der Sonntags-Zeitung von heute sagt Sforza folgendes: (Medien können ja auch Unwahrheiten verbreiten, was ich jedoch hier nicht glaube)

Man sei unkonzentriert und disziplinlos gewesen im Abwehrverhalten. Es sei ein Verhalten gewesen, für das er sich in diesem Fall nicht schützend vor die Spieler stellen könne. Er sei normalerweise gerne bereit, Mitschuld zu tragen, aber heute muss das Team selbst hinstehen und Verantwortung übernehmen.

Zudem teilte er dem Team mit, dass es eine Sitzung unter sich abhalten sollte, um die katatrstrophale zweite Halbzeit zu analysieren.

Bmerkung: Was soll dies Ciri? Auch Du musst in diesem Fall etwas Verantwortung zum Debakel von Bern mittragen. Entweder verstehen die Spieler Dein System nicht oder Deine Autorität innerhalb des Teams ist angekratzt? Dieses Verhalten, sich aus der Verantwortung zu ziehen ist unprofessionell und zeugt von Ratlosigkeit. Herr Sforza hat alle Wunschspieler und einige Spieler während der Saison erhalten, nun müssen Punkte her und zwar verdammt dringend. Am Spielermaterial kann es offenbar nicht liegen.

Wenn die Spieler Dein System nicht kapieren, muss die Arbeit von Sforza in Frage gestellt werden. Es ist klar, dass solche individuelle Fehler wie gestern inakzeptabel sind, nur zwischen Theorie und Praxis liegt halt ein massiver Unterschied.

Einfach unverständlich, dass beim FCL diese Unkonstante herrscht, man vergleiche die zweite Halbzeit gegen Zürich mit jenem Auftritt von gestern....

An die Arbeit Ciri, es stehen noch viele Hausaufgaben bevor.

Zum Glück heisst der nächste Gegner Ruswil.

Benutzeravatar
boeme
Rekordmeister
Beiträge: 1671
Registriert: 22. Aug 2007, 14:30
Wohnort: Luzern West

Beitrag von boeme » 8. Okt 2007, 11:47

raus mit dem!immer der verantwortung entziehen, und wenns mal ganz schlecht läuft, sind die spieler schuld(sicherlich sind sie's)aber der liebe herr trainer hat diese zu motivieren und auf spiele vorzubereiten!

Antworten